B
Christoforo Landino Comento manuscript page from Brescia 1487 in McGill Library

Bibliotheken Der Mcgill Universität

Montreal, Kanada

Umfassender Leitfaden für den Besuch der McGill University Libraries, Montreal, Kanada

Datum: 03.07.2025

Einleitung: McGill University Libraries – Wahrzeichen von Montreal für Wissenschaft und Kultur

Die McGill University Libraries liegen im Herzen von Montreal und sind ein Beweis für akademische Exzellenz und das reiche architektonische Erbe der Stadt. Aus einer bescheidenen Sammlung im Molson Hall Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich das Bibliothekssystem zu einem Netzwerk mit über 11,78 Millionen Objekten und 13 Zweigstellen entwickelt, was es zu einem der größten und forschungsintensivsten akademischen Bibliotheksnetzwerke Kanadas macht. Besucher sind eingeladen, eine einzigartige Mischung aus viktorianischer Pracht zu erkunden – verkörpert durch die historische Redpath Library, Kanadas erste speziell gebaute Universitätsbibliothek – und innovativen Räumen wie dem McLennan Library Building und dem digitalen Knotenpunkt Cyberthèque.

Weit mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Bücher sind die McGill Libraries dynamische Kulturinstitutionen. Sie beherbergen bemerkenswerte Sammlungen wie die Canadian Architecture Collection und die Osler Library of the History of Medicine und stehen an vorderster Front bei digitalen Innovationen und Nachhaltigkeit, wie Initiativen zur Renovierung der Fiat Lux Library und dem Programm zur Zertifizierung nachhaltiger Veranstaltungen zeigen.

Dieser detaillierte Leitfaden hilft Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs – er deckt Öffnungszeiten, Ticketpreise, Führungen, Barrierefreiheit und nahegelegene Attraktionen ab und bietet Einblicke in die zentrale Rolle der Bibliothek im akademischen und kulturellen Leben Montreals. Für die neuesten Informationen, virtuelle Touren und vollständige Besucherinformationen konsultieren Sie die offizielle Website der McGill University Libraries und erkunden Sie die virtuelle Tour.

Inhaltsverzeichnis

  1. Frühe Grundlagen und Wachstum
  2. Architektonische Entwicklung und Erweiterung
  3. Wichtige Entwicklungsschritte
  4. Sammlungen und Forschungsressourcen
  5. Digitale Transformation und Zugänglichkeit
  6. Akademischer und kultureller Einfluss
  7. Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets & Führungen
  8. Nachhaltige Veranstaltungen, Barrierefreiheit und gemeinschaftliches Engagement
  9. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  10. Planen Sie Ihren Besuch & weitere Ressourcen

1. Frühe Grundlagen und Wachstum

Die Wurzeln der McGill University Libraries reichen bis Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Die erste Bibliothekssammlung der Universität, die von 1862 bis 1893 im Arts Building (Molson Hall) untergebracht war, diente einer schnell wachsenden akademischen Gemeinschaft. Mit zunehmender Bedeutung von Forschung und Wissenschaft erweiterten sich die Bestände der Bibliothek parallel zum sich entwickelnden Lehrplan von McGill (Wikipedia).

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts steigerten die erhöhten Einschreibungszahlen und die Diversifizierung der Programme den Bedarf an dedizierten Bibliotheksräumen und ebneten den Weg für bedeutende architektonische und institutionelle Entwicklungen.

2. Architektonische Entwicklung und Erweiterung

Redpath Library und Entwicklungen des frühen 20. Jahrhunderts

Ein wichtiger Meilenstein war der Bau der Redpath Library im Jahr 1893, finanziert vom Philanthropen Peter Redpath. Als eine der ersten speziell für Universitätsbibliotheken gebauten Einrichtungen in Kanada verkörpert die Redpath Library viktorianische Ideale akademischer Grandezza mit ihren speziellen Lesesälen und verzierten architektonischen Merkmalen (McGill Archives).

Nachfolgende Erweiterungen, wie der Percy Nobbs Extension von 1969, erhöhten die Kapazität für Sammlungen und führten die Canadian Architecture Collection ein (Archival Collections).

McLennan Library Building und Modernisierung

Die Eröffnung des McLennan Library Building im Jahr 1969 neben der Redpath Library markierte den Beginn einer neuen Ära. Dieser zentrale Knotenpunkt für Geistes- und Sozialwissenschaften, zusammen mit der Ergänzung der Cyberthèque im Jahr 2008 – einer modernen, technologieorientierten Informationseinrichtung – demonstriert McGills Engagement für kollaboratives, digitales Lernen (Wikipedia).

Sondersammlungen und architektonisches Erbe

Die Canadian Architecture Collection (CAC), gegründet von Professor Emeritus John Bland, bewahrt das architektonische Erbe von Montreal und Quebec durch Vermessungszeichnungen, Fotografien und Archive bekannter Architekten, die alle in der Nobbs Extension untergebracht sind (Archival Collections).


3. Wichtige Entwicklungsschritte

  • 1862–1893: Bibliothek im Molson Hall
  • 1893: Eröffnung der Redpath Library
  • 1969: Fertigstellung des McLennan Library Building und des Percy Nobbs Extension
  • 2008: Start des digitalen Lernraums Cyberthèque
  • 2016: Gründung der ROAAr-Gruppe (Rare Books & Special Collections, Osler Library, Visual Arts Collection, Archives) (Wikipedia)
  • 2020–2025: Fiat Lux Library Project: Große Renovierungen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit (News Library McGill)

4. Sammlungen und Forschungsressourcen

Die 13 Zweigstellen der McGill University Libraries auf zwei Campusgebieten umfassen insgesamt über 11,78 Millionen Objekte (Wikipedia). Bemerkenswerte Highlights sind:

  • Humanities and Social Sciences Library: Zentraler Knotenpunkt für Kanadastudien, englische und amerikanische Literatur und mehr.
  • Osler Library of the History of Medicine: Kanadas führende Ressource für Medizingeschichte.
  • Islamic Studies Library: Eine der größten Sammlungen des Landes auf ihrem Gebiet.
  • Rare Books and Special Collections: Heimat der Lawrence Lande Collection of Canadiana (Wikipedia).
  • Canadian Architecture Collection: Eine erstklassige Ressource für Architektur und Stadtplanung (Archival Collections).

Die Bibliothek ist ein aktives Mitglied wichtiger Konsortien und digitaler Initiativen, einschließlich der Open Content Alliance und HathiTrust.


5. Digitale Transformation und Zugänglichkeit

Die McGill Libraries haben stark in digitalen Zugang, Open Science und Digitalisierungsprojekte investiert und tragen zum Internet Archive und HathiTrust bei. Das Digital Scholarship Hub unterstützt Forschungen in den digitalen Geisteswissenschaften und der Datenwissenschaft (McGill Library Services).

Zugänglichkeit ist eine Priorität, mit barrierefreiem Design, adaptiven Technologien und dem laufenden Fiat Lux Library Project – allesamt Gewährleistung von integrativen, flexiblen und nachhaltigen Räumen (News Library McGill).


6. Akademischer und kultureller Einfluss

Die McGill Libraries sind das Herzstück des Universitätslebens und unterstützen Forschung, Lehre und gemeinschaftliches Engagement. Sie bieten:

  • Workshops & Beratungen: Für Studenten, Fakultätsmitglieder und die Öffentlichkeit (McGill Library Services)
  • Öffentliche Ausstellungen & Veranstaltungen: Von seltenen Buchvorstellungen bis hin zu Künstlermonatsprogrammen (McGill Library News)
  • Spezialisierte Sammlungen: Zur Unterstützung der Wissenschaft in den Bereichen kanadische Geschichte, Architektur, Medizin und Kunst (Archival Collections)

7. Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets & Führungen

Öffnungszeiten: Die meisten Zweigstellen sind Montag–Freitag von 8:30 bis 21:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Einige Zweigstellen bieten während der Prüfungen verlängerte Öffnungszeiten an. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Seite McGill Library Hours.

Tickets: Der allgemeine Eintritt ist kostenlos. Für Sonderausstellungen oder Veranstaltungen kann eine Anmeldung erforderlich sein – überprüfen Sie die Details auf der offiziellen Website.

Führungen: Führungen bieten Einblicke in die Geschichte und Sammlungen McGills. Vorausbuchung wird empfohlen: Audiala Visitor Guide.

Barrierefreiheit: Alle Hauptgebäude verfügen über rollstuhlgängige Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten (Audiala Visitor Guide).

Standort: Zentral gelegen in der 3415 McTavish Street, sind die Bibliotheken gut mit der Metro (Stationen McGill oder Peel) und dem Bus erreichbar.


8. Nachhaltige Veranstaltungen, Barrierefreiheit und gemeinschaftliches Engagement

Die McGill Libraries sind nach dem Programm Sustainable Events Certification program der Universität zertifiziert, das umweltverantwortliche und integrative Veranstaltungen gewährleistet. Ihre Initiativen haben nationale Anerkennung für Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung erhalten.

Veranstaltungsarten:

  • Akademische Vorträge und Workshops
  • Ausstellungen seltener Bücher und Sondersammlungen
  • Nachhaltigkeits-Workshops und Gemeinschaftsveranstaltungen
  • Studierendenausgerichtete Veranstaltungen und Peer-Learning-Sitzungen (McGill Library events calendar)

Barrierefreiheitsmerkmale:

Nachhaltigkeitspraktiken:

  • Zero-Waste-Richtlinien für Veranstaltungen
  • Energieeffiziente Betriebe
  • Unterstützung nachhaltiger Transportmöglichkeiten (McGill Sustainability)

9. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der McGill University Libraries? A: Die Öffnungszeiten variieren je nach Zweigstelle, aber die meisten sind werktags von 8:30 bis 21:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sehen Sie auf der offiziellen Seite mit den Öffnungszeiten.

F: Ist der Eintritt kostenlos? A: Der allgemeine Eintritt ist kostenlos. Einige Veranstaltungen/Ausstellungen erfordern möglicherweise eine vorherige Anmeldung.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, und eine Vorausbuchung wird empfohlen (Audiala Visitor Guide).

F: Ist die Bibliothek für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit barrierefreiem Design und adaptiven Technologien.

F: Wo kann ich mich über bevorstehende Veranstaltungen informieren? A: Konsultieren Sie den Veranstaltungskalender der McGill Library.

F: Kann ich Bücher ausleihen, wenn ich kein McGill-Student bin? A: Der Zugang vor Ort ist möglich; für die Ausleihe ist eine Universitätszugehörigkeit erforderlich.

F: Ist Fotografie erlaubt? A: In öffentlichen Bereichen erlaubt; Einschränkungen in Sondersammlungen.


10. Planen Sie Ihren Besuch & weitere Ressourcen

Erkunden Sie weitere Kulturdenkmäler Montreals auf Audiala. Laden Sie die Audiala-App für nahtlose Navigation und exklusive Inhalte herunter. Aktuelle Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Besucherdienste finden Sie auf der Website der McGill Libraries und folgen Sie @McGillLibrary auf Social Media.

Empfohlene visuelle Inhalte:


Zusammenfassung & Besuchertipps

Ein Besuch der McGill University Libraries ist eine Reise durch die akademische, architektonische und kulturelle Entwicklung Montreals. Von der Erkundung seltener Manuskripte und moderner kollaborativer Räume bis hin zur Teilnahme an nachhaltigen Gemeinschaftsveranstaltungen bieten die Bibliotheken eine einladende Umgebung für alle. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie den Veranstaltungskalender prüfen, und planen Sie Ihren Besuch mit der Audiala-App.


Referenzen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Montreal

1 Place Ville-Marie
1 Place Ville-Marie
1000 De La Gauchetière
1000 De La Gauchetière
1250 René-Lévesque
1250 René-Lévesque
|
  500 Place D'Armes
| 500 Place D'Armes
Ahuntsic
Ahuntsic
Aldred-Gebäude
Aldred-Gebäude
Alexandra-Kai
Alexandra-Kai
Alexis Nihon Komplex
Alexis Nihon Komplex
Allan Memorial Institut
Allan Memorial Institut
Alter Hafen (Montreal)
Alter Hafen (Montreal)
Altes Zollhaus
Altes Zollhaus
Angrignon-Park
Angrignon-Park
Anjou
Anjou
Aréna Maurice-Richard
Aréna Maurice-Richard
Aréna Saint-Michel
Aréna Saint-Michel
Assomption
Assomption
Atwater
Atwater
Atwater Avenue
Atwater Avenue
Autostade
Autostade
Avenue Des Canadiens-De-Montréal
Avenue Des Canadiens-De-Montréal
Bahnhof Dalhousie
Bahnhof Dalhousie
Bank-Of-Montreal-Gebäude
Bank-Of-Montreal-Gebäude
Beaubien (Metro Montreal)
Beaubien (Metro Montreal)
Beaudry (Metro Montreal)
Beaudry (Metro Montreal)
Berri-Uqam
Berri-Uqam
Bibliotheken Der Mcgill-Universität
Bibliotheken Der Mcgill-Universität
Bibliothèque Et Archives Nationales Du Québec
Bibliothèque Et Archives Nationales Du Québec
Biodôme Montréal
Biodôme Montréal
Biosphère
Biosphère
Bois De Boulogne
Bois De Boulogne
Bonaventure
Bonaventure
Botanischer Garten Montreal
Botanischer Garten Montreal
|
  Boulevard De L'Acadie
| Boulevard De L'Acadie
Boulevard Des Sources
Boulevard Des Sources
Boulevard Métropolitain
Boulevard Métropolitain
Boulevard René-Lévesque
Boulevard René-Lévesque
Boulevard Saint-Jean
Boulevard Saint-Jean
Boulevard Saint-Laurent
Boulevard Saint-Laurent
Cabot-Platz, Montreal
Cabot-Platz, Montreal
Cadillac
Cadillac
Calixa-Lavallée
Calixa-Lavallée
Canadian Centre For Architecture
Canadian Centre For Architecture
Cartierville
Cartierville
Casino De Montréal
Casino De Montréal
Cégep Du Vieux Montréal
Cégep Du Vieux Montréal
Centre Commémoratif De L’Holocauste À Montréal
Centre Commémoratif De L’Holocauste À Montréal
Centre Étienne-Desmarteau
Centre Étienne-Desmarteau
Centre Hospitalier De L’Université De Montréal
Centre Hospitalier De L’Université De Montréal
Centre Pierre-Charbonneau
Centre Pierre-Charbonneau
Centre Sanaaq
Centre Sanaaq
Champ-De-Mars
Champ-De-Mars
Charles-De-Gaulle-Brücke
Charles-De-Gaulle-Brücke
Château Dufresne
Château Dufresne
Château Ramezay
Château Ramezay
Chemin De La Côte-Sainte-Catherine
Chemin De La Côte-Sainte-Catherine
Chinatown
Chinatown
Chinesisches Krankenhaus Montreal
Chinesisches Krankenhaus Montreal
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Cibc Tower
Cibc Tower
Cinémathèque Québécoise
Cinémathèque Québécoise
Circuit Gilles-Villeneuve
Circuit Gilles-Villeneuve
Cité Des Arts Du Cirque
Cité Des Arts Du Cirque
Club Soda
Club Soda
Complexe Desjardins
Complexe Desjardins
Concordia Universität - Loyola Campus
Concordia Universität - Loyola Campus
Concordia University
Concordia University
Côte-Sainte-Catherine (Metro Montreal)
Côte-Sainte-Catherine (Metro Montreal)
Côte-Vertu
Côte-Vertu
Crémazie (Metro Montreal)
Crémazie (Metro Montreal)
D.B. Clarke Theater
D.B. Clarke Theater
De Bleury Straße
De Bleury Straße
De Castelnau
De Castelnau
De La Savane
De La Savane
De Lorimier Avenue, Montreal
De Lorimier Avenue, Montreal
Deloitte-Turm
Deloitte-Turm
Delorimier Stadion
Delorimier Stadion
Denkmal Für Sir Louis-Hippolyte La Fontaine
Denkmal Für Sir Louis-Hippolyte La Fontaine
D’Iberville (Metro Montreal)
D’Iberville (Metro Montreal)
Doctor Penfield Avenue
Doctor Penfield Avenue
Douglas Institut Für Psychische Gesundheit Der Universität
Douglas Institut Für Psychische Gesundheit Der Universität
Du Collège (Metro Montreal)
Du Collège (Metro Montreal)
École De Technologie Supérieure
École De Technologie Supérieure
École Des Beaux-Arts De Montréal
École Des Beaux-Arts De Montréal
Édifice Ernest-Cormier
Édifice Ernest-Cormier
Édouard-Montpetit
Édouard-Montpetit
Fabre (Metro Montreal)
Fabre (Metro Montreal)
Fairmount Avenue
Fairmount Avenue
Fairmount Theater
Fairmount Theater
Formel-E-Rennstrecke Montreal
Formel-E-Rennstrecke Montreal
Fort Ville-Marie
Fort Ville-Marie
Forum De Montréal
Forum De Montréal
Friedhof Mont-Royal
Friedhof Mont-Royal
Friedhof Notre-Dame-Des-Neiges
Friedhof Notre-Dame-Des-Neiges
Gare D’Autocars De Montréal
Gare D’Autocars De Montréal
Gare Windsor
Gare Windsor
Gaston-Miron-Gebäude
Gaston-Miron-Gebäude
Generalkonsulat Von Frankreich In Montréal
Generalkonsulat Von Frankreich In Montréal
George-Étienne-Cartier-Monument
George-Étienne-Cartier-Monument
Georges-Vanier (Metro Montreal)
Georges-Vanier (Metro Montreal)
Gerichtsgebäude Montreal
Gerichtsgebäude Montreal
Gibeau Orange Julep
Gibeau Orange Julep
Gilles-Hocquart-Bau
Gilles-Hocquart-Bau
Große Bibliothek
Große Bibliothek
Großes Priesterseminar Von Montreal
Großes Priesterseminar Von Montreal
Guy-Concordia
Guy-Concordia
H. Vincent Meredith Residence
H. Vincent Meredith Residence
Habitat 67
Habitat 67
Habitations Jeanne-Mance
Habitations Jeanne-Mance
Hafen Von Montreal
Hafen Von Montreal
Henri-Bourassa (Metro Montreal)
Henri-Bourassa (Metro Montreal)
Hochelaga
Hochelaga
Honoré-Beaugrand (Metro Montreal)
Honoré-Beaugrand (Metro Montreal)
Honoré-Mercier-Brücke
Honoré-Mercier-Brücke
Hôpital Maisonneuve-Rosemont
Hôpital Maisonneuve-Rosemont
Hôpital Saint-Luc
Hôpital Saint-Luc
Hôtel De Ville
Hôtel De Ville
Hôtel-Dieu De Montréal
Hôtel-Dieu De Montréal
Île-Bizard
Île-Bizard
Île Notre-Dame
Île Notre-Dame
Îlot-Trafalgar-Gleneagles
Îlot-Trafalgar-Gleneagles
Insectarium De Montréal
Insectarium De Montréal
Jarry
Jarry
Jarry-Park
Jarry-Park
Jarry-Park-Stadion
Jarry-Park-Stadion
Jean-Drapeau
Jean-Drapeau
Jean-Talon
Jean-Talon
John Young Denkmal
John Young Denkmal
Jolicoeur (Metro Montreal)
Jolicoeur (Metro Montreal)
Joliette
Joliette
Jubilee Arena
Jubilee Arena
Jüdische Öffentliche Bibliothek
Jüdische Öffentliche Bibliothek
Jüdisches Allgemeines Krankenhaus
Jüdisches Allgemeines Krankenhaus
Kapelle Notre-Dame-De-Bon-Secours
Kapelle Notre-Dame-De-Bon-Secours
Kirche Des Gesù
Kirche Des Gesù
Kirche St. Michael Und St. Antonius
Kirche St. Michael Und St. Antonius
Kirche Unserer Lieben Frau Von Der Immerwährenden Hilfe
Kirche Unserer Lieben Frau Von Der Immerwährenden Hilfe
Kondiaronk-Aussichtspunkt
Kondiaronk-Aussichtspunkt
Kongresszentrum Montreal
Kongresszentrum Montreal
Krankenhaus Der Grauen Schwestern
Krankenhaus Der Grauen Schwestern
Krankenhaus Heiliges Herz Von Montreal
Krankenhaus Heiliges Herz Von Montreal
Krankenhaus Lachine
Krankenhaus Lachine
Krankenhaus Verdun
Krankenhaus Verdun
Kulturhaus Ahuntsic-Cartierville
Kulturhaus Ahuntsic-Cartierville
Kunstgebäude
Kunstgebäude
La Ronde
La Ronde
La Salle Désilets / Le Centre Culturel Espace 7000
La Salle Désilets / Le Centre Culturel Espace 7000
Lachapelle-Brücke
Lachapelle-Brücke
Lachine-Kanal
Lachine-Kanal
Langelier
Langelier
Lasalle
Lasalle
Le Centre Sheraton Montreal Hotel
Le Centre Sheraton Montreal Hotel
Le Gardeur Brücke
Le Gardeur Brücke
Leonard Und Bina Ellen Kunstgalerie
Leonard Und Bina Ellen Kunstgalerie
Lionel-Groulx
Lionel-Groulx
Louis-Bisson-Brücke
Louis-Bisson-Brücke
Louis-Cyr-Denkmal
Louis-Cyr-Denkmal
Louis-Hippolyte-Lafontaine-Brücke-Tunnel
Louis-Hippolyte-Lafontaine-Brücke-Tunnel
Lucien-Saulnier-Gebäude
Lucien-Saulnier-Gebäude
Macdonald-Denkmal
Macdonald-Denkmal
Maison Abner-Bagg
Maison Abner-Bagg
Maison De La Culture De Pointe-Aux-Trembles
Maison De La Culture De Pointe-Aux-Trembles
Maison De La Culture Mercier
Maison De La Culture Mercier
Maison De Radio-Canada
Maison De Radio-Canada
Maison Du Pressoir
Maison Du Pressoir
Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier
Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier
Maison Saint-Gabriel
Maison Saint-Gabriel
Maisonneuve-Denkmal
Maisonneuve-Denkmal
Maisonneuve-Park
Maisonneuve-Park
Mann, Drei Scheiben
Mann, Drei Scheiben
Marché Bonsecours
Marché Bonsecours
Marie-Reine-Du-Monde De Montréal
Marie-Reine-Du-Monde De Montréal
Martlet House
Martlet House
Mccord Stewart Museum
Mccord Stewart Museum
Mcgill College Avenue
Mcgill College Avenue
Mcgill-Straße
Mcgill-Straße
Mcgill University
Mcgill University
Mcgill University Health Centre
Mcgill University Health Centre
Mcintyre-Gebäude Für Medizinische Wissenschaften
Mcintyre-Gebäude Für Medizinische Wissenschaften
Mctavish Straße
Mctavish Straße
Metropolis
Metropolis
Monk
Monk
Mont-Royal
Mont-Royal
Mont-Royal-Kreuz
Mont-Royal-Kreuz
Montreal Gare Centrale
Montreal Gare Centrale
Montreal Gare Lucien-L’Allier
Montreal Gare Lucien-L’Allier
Montreal Geschichtszentrum
Montreal Geschichtszentrum
Montreal Herz-Institut
Montreal Herz-Institut
Montreal Pool Room
Montreal Pool Room
Montréal Raum Für Leben
Montréal Raum Für Leben
Montreal-Turm
Montreal-Turm
Montrealer Wissenschaftszentrum
Montrealer Wissenschaftszentrum
Monument À Émile Nelligan
Monument À Émile Nelligan
Mount Royal Arena
Mount Royal Arena
Mount-Royal-Straße
Mount-Royal-Straße
Musée Des Beaux-Arts De Montréal
Musée Des Beaux-Arts De Montréal
Musée Des Ondes Emile Berliner
Musée Des Ondes Emile Berliner
Museum Für Zeitgenössische Kunst Montreal
Museum Für Zeitgenössische Kunst Montreal
Namur
Namur
National Historic Site Sir George-Étienne Cartier
National Historic Site Sir George-Étienne Cartier
Nationaldenkmal
Nationaldenkmal
|
  Naturpark Bois-De-L'Île-Bizard
| Naturpark Bois-De-L'Île-Bizard
Naturpark Cap-Saint-Jacques
Naturpark Cap-Saint-Jacques
Neues Bordeaux
Neues Bordeaux
Neues Insektarium Von Montreal
Neues Insektarium Von Montreal
Neurologisches Institut Und Krankenhaus Montreal
Neurologisches Institut Und Krankenhaus Montreal
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal, Montreal
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal, Montreal
Notre-Dame De Montréal
Notre-Dame De Montréal
Notre-Dame-Kolleg Vom Heiligen Herzen
Notre-Dame-Kolleg Vom Heiligen Herzen
Notre-Dame Krankenhaus
Notre-Dame Krankenhaus
Olivier-Charbonneau-Brücke
Olivier-Charbonneau-Brücke
Olympiapark
Olympiapark
Olympiastadion Montreal
Olympiastadion Montreal
Olympische Fackel Von Montreal
Olympische Fackel Von Montreal
|
  O'Sullivan College
| O'Sullivan College
Ouimetoscope
Ouimetoscope
Papineau
Papineau
Papineau Avenue
Papineau Avenue
Papineau-Leblanc-Brücke
Papineau-Leblanc-Brücke
Parc
Parc
Parc Du Mont-Royal
Parc Du Mont-Royal
Parc Jean-Drapeau
Parc Jean-Drapeau
Parc Station
Parc Station
Park Avenue
Park Avenue
Park Extension
Park Extension
Paul Sauvé Arena
Paul Sauvé Arena
Peck Building
Peck Building
Peel
Peel
Pelzhandelsmuseum Lachine
Pelzhandelsmuseum Lachine
Philippe-Pinel-Institut
Philippe-Pinel-Institut
Phillips Platz
Phillips Platz
Pie-Ix
Pie-Ix
Pied-Du-Courant-Gefängnis
Pied-Du-Courant-Gefängnis
Pierrefonds
Pierrefonds
Pionierobelisk
Pionierobelisk
Place Bonaventure
Place Bonaventure
Place D’Armes
Place D’Armes
Place De La Dauversière
Place De La Dauversière
Place De La Grande-Paix-De-Montréal
Place De La Grande-Paix-De-Montréal
Place Des Arts
Place Des Arts
Place Du Canada
Place Du Canada
|
  Place D'Youville
| Place D'Youville
Place Émilie-Gamelin
Place Émilie-Gamelin
Place Jacques-Cartier
Place Jacques-Cartier
Place-Saint-Henri
Place-Saint-Henri
Plamondon
Plamondon
Platz Jean-Paul Riopelle
Platz Jean-Paul Riopelle
Platz Viger
Platz Viger
Pointe-À-Callière
Pointe-À-Callière
Pointe-Aux-Trembles
Pointe-Aux-Trembles
Polytechnique Montréal
Polytechnique Montréal
Pont Champlain
Pont Champlain
Pont De La Concorde
Pont De La Concorde
Pont Jacques-Cartier
Pont Jacques-Cartier
Pont Viau
Pont Viau
Poststation F Montreal
Poststation F Montreal
Préfontaine
Préfontaine
Quebec Gay-Archiv
Quebec Gay-Archiv
Radisson
Radisson
Redpath-Bibliothek
Redpath-Bibliothek
Redpath-Museum
Redpath-Museum
Rio Tinto Alcan Planetarium
Rio Tinto Alcan Planetarium
Rivière-Des-Prairies
Rivière-Des-Prairies
Robert Burns Denkmal
Robert Burns Denkmal
Roddick Gates
Roddick Gates
Rosemont
Rosemont
Royal Montreal Golf Club
Royal Montreal Golf Club
Royal Victoria Hospital, Montreal
Royal Victoria Hospital, Montreal
Rue De Bonsecours
Rue De Bonsecours
Rue Saint-Amable
Rue Saint-Amable
Rue Sainte-Catherine
Rue Sainte-Catherine
Saint-Enfant-Jésus-De-La-Pointe-Aux-Trembles
Saint-Enfant-Jésus-De-La-Pointe-Aux-Trembles
Saint-Franziskus-Xavier-Straße
Saint-Franziskus-Xavier-Straße
Saint-Jacques De Montréal
Saint-Jacques De Montréal
Saint-Laurent
Saint-Laurent
Saint-Michel
Saint-Michel
Saint-Patrick De Montréal
Saint-Patrick De Montréal
Saint-Sulpice Bibliothek
Saint-Sulpice Bibliothek
Salle Émile-Legault, Cégep De Saint-Laurent
Salle Émile-Legault, Cégep De Saint-Laurent
Salle Pierre-Mercure
Salle Pierre-Mercure
Sankt-Leonhard-Höhle
Sankt-Leonhard-Höhle
Sankt-Paul-Straße
Sankt-Paul-Straße
Sankt-Peter-Straße
Sankt-Peter-Straße
Saraguay
Saraguay
Sault-Au-Récollet
Sault-Au-Récollet
Sauvé
Sauvé
|
  Schwartz'S
| Schwartz'S
Segal Zentrum Für Darstellende Künste
Segal Zentrum Für Darstellende Künste
Sherbrooke
Sherbrooke
Snowdon
Snowdon
Spektrum
Spektrum
Square Des Frères-Charon
Square Des Frères-Charon
Square Dorchester
Square Dorchester
Square Victoria
Square Victoria
Square-Victoria–Oaci
Square-Victoria–Oaci
St. James Vereinigte Kirche
St. James Vereinigte Kirche
St.-Josephs-Oratorium
St.-Josephs-Oratorium
St. Marien Krankenhaus
St. Marien Krankenhaus
Stade Iga
Stade Iga
Stade Percival-Molson
Stade Percival-Molson
Stade Saputo
Stade Saputo
Stadt Der Mode
Stadt Der Mode
Sun Life Building
Sun Life Building
Theater Des Auges
Theater Des Auges
|
  Théâtre De Quat'Sous
| Théâtre De Quat'Sous
Théâtre Denise-Pelletier
Théâtre Denise-Pelletier
Théâtre Du Nouveau Monde
Théâtre Du Nouveau Monde
Théâtre Du Rideau Vert
Théâtre Du Rideau Vert
Théâtre Saint-Denis
Théâtre Saint-Denis
Tour De La Banque Royale
Tour De La Banque Royale
Tour De La Bourse
Tour De La Bourse
Tour De L’Horloge
Tour De L’Horloge
Tour Telus
Tour Telus
Turm Von Lévis
Turm Von Lévis
Universitäres Geriatrie-Institut Montreal
Universitäres Geriatrie-Institut Montreal
Universitätsbibliothek Mclennan
Universitätsbibliothek Mclennan
Universitätsklinikum Sainte-Justine
Universitätsklinikum Sainte-Justine
Université-De-Montréal
Université-De-Montréal
Vauquelin-Platz
Vauquelin-Platz
Verdun
Verdun
Viau
Viau
Victoria-Allee
Victoria-Allee
Victoria Bridge
Victoria Bridge
Victoria Memorial
Victoria Memorial
Vidéographe
Vidéographe
Vie Bibelinstitut
Vie Bibelinstitut
Vieux-Montréal
Vieux-Montréal
Vieux Séminaire De Saint-Sulpice
Vieux Séminaire De Saint-Sulpice
Villa-Maria
Villa-Maria
Ville-Marie
Ville-Marie
Westmount Square
Westmount Square
Zentrum Des Theaters Von Heute
Zentrum Des Theaters Von Heute