
Delorimier Stadion Montreal: Leitfaden zu Öffnungszeiten, Tickets und historischen Stätten
Datum: 07.04.2025
Einleitung
Das Delorimier Stadion ist ein wichtiger Meilenstein in Montreals lebendiger Sportgeschichte und ist vor allem dafür bekannt, dass es der Austragungsort war, an dem Jackie Robinson 1946 die Farbbarriere im Baseball durchbrach. Dieses ikonische Stadion, das 1928 in der Ontario Street East 2101 erbaut wurde, war mehr als nur ein Sportstätte; es war ein kulturelles Zentrum, das den Stolz der Gemeinschaft und sozialen Fortschritt im Montrealer Osten förderte. Mit einer Kapazität von rund 20.000 Zuschauern schuf die intime Atmosphäre des Stadions einen beliebten Treffpunkt für die vielfältigen Einwohner Montreals und überbrückte sprachliche und kulturelle Unterschiede durch eine gemeinsame Leidenschaft für Baseball und andere Sportveranstaltungen.
Auch wenn das Stadion in den späten 1960er Jahren abgerissen wurde, lebt sein Vermächtnis durch die Gedenkstätten an seinem ursprünglichen Standort – heute als Place des Royaux markiert – und die umliegenden Grünflächen wie Parc des Royaux weiter. Die heutige Stätte ermöglicht es Besuchern, die tiefgreifenden historischen und kulturellen Erzählungen zu erkunden, die in Montreals Sportvergangenheit verwurzelt sind. Die gute Erreichbarkeit der Stätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Nähe zu bekannten Montrealer Attraktionen wie dem Olympiastadion und dem Viertel Hochelaga-Maisonneuve machen sie zu einem bedeutsamen Ziel für Geschichtsinteressierte und Touristen gleichermaßen.
Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit der reichen Geschichte, den architektonischen Merkmalen und der kulturellen Bedeutung des Delorimier Stadions sowie mit praktischen Besichtigungstipps, einschließlich Standort, Öffnungszeiten, Zugänglichkeit und nahegelegenen Attraktionen. Egal, ob Sie ein Baseball-Enthusiast, ein Gelehrter der Bürgerrechtsgeschichte oder ein neugieriger Reisender sind, das Verständnis des Vermächtnisses des Delorimier Stadions bietet ein fesselndes Fenster in Montreals Erbe und seine Rolle in der nordamerikanischen Sportgeschichte. Für weitere Erkundungen bieten Ressourcen wie das Montreal Baseball Project und die SABR Montreal Royals Team Ownership History detaillierte Berichte über die anhaltende Wirkung des Stadions.
Inhalt
- Überblick und historische Bedeutung
- Ursprung und Bau
- Architektonische Merkmale
- Montreal Royals und Jackie Robinson
- Andere Veranstaltungen und Rolle in der Gemeinschaft
- Niedergang, Abriss und Gedenkstätten
- So besuchen Sie uns: Öffnungszeiten, Zugang und Tipps
- Nahegelegene Attraktionen und Aktivitäten
- Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten
- Sonderveranstaltungen und Führungen
- Fotografie und Medien
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Besuchertipps
- Referenzen
Überblick und historische Bedeutung
Das Delorimier Stadion, das 1928 in der Ontario Street East 2101 erbaut wurde, war mehr als nur ein Sportstätte; es war eine verbindende Kraft in Montreals Osten, die durch die gemeinsame Liebe zum Baseball Sprach- und Kulturunterschiede überbrückte. Das intime Design des Stadions mit 20.000 Plätzen förderte eine lebendige Atmosphäre für Sportveranstaltungen und Gemeinschaftsveranstaltungen. Sein Vermächtnis ist am stärksten durch Jackie Robinsons Zeit bei den Montreal Royals gekennzeichnet, was einen Wendepunkt in derIntegration des Profi-Baseballs darstellt (Montreal Baseball Project).
Ursprung und Bau
Ursprünglich Delorimier Downs genannt, wurde die Entwicklung des Stadions von George Stallings, Athanase David und Ernest Savard vorangetrieben, mit Unterstützung einflussreicher Montrealer wie Lucien Beauregard und Charles E. Trudeau. Die feierliche Eröffnung im Mai 1928 wurde mit einer stadtweiten Parade gefeiert, die Montreals Status als aufstrebendes nordamerikanisches Sportzentrum festigte (Step by Step).
Architektonische Merkmale
Das klassische Design des Delorimier Stadions mit seinem Baseballfeld ermöglichte eine enge Nähe zwischen Zuschauern und Spielfeld und schuf so eine energiegeladene und doch gemeinschaftliche Umgebung. Die Nachrüstung von Stadionbeleuchtung für Nachtspiele im Jahr 1935 – innovativ für seine Zeit – erweiterte den Zugang und die Besucherzahlen und spiegelte die sich entwickelnde städtische Kultur der Stadt wider (SABR Montreal Royals Team Ownership History).
Montreal Royals und Jackie Robinson
Von 1928 bis 1960 war das Delorimier Stadion die Heimat der Montreal Royals, der damaligen Partnerliga der Brooklyn Dodgers. Die Royals feierten beachtliche Erfolge und gewannen mehrere Pennants und Little World Series-Titel. Das beständigste Vermächtnis des Stadions ist seine Verbindung mit Jackie Robinson, der 1946 die Farbbarriere des Baseballs aufbrach, während er für die Montreal Royals spielte. Sein herzlicher Empfang durch die Montrealer Fans stand in starkem Kontrast zu den Widrigkeiten, denen er anderswo ausgesetzt war, und seine Zeit im Delorimier gilt weithin als Wendepunkt für die Bürgerrechte im Sport. Auch andere Hall of Famer wie Don Drysdale, Roberto Clemente, Duke Snider und Roy Campanella spielten hier (Montreal Baseball Project).
Andere Veranstaltungen und Rolle in der Gemeinschaft
Neben dem Baseball beherbergte das Delorimier Stadion von 1946 bis 1953 die Montreal Alouettes (CFL) und diente als Austragungsort für Boxen, Ringen und Gemeinschaftsfeiern. Die Einrichtung war ein Katalysator für lokales Wirtschaftswachstum, bot Arbeitsplätze und förderte Jugendliga-Sport, wodurch sie sich noch stärker in die Identität von Montreal Ost einprägte (Step by Step).
Niedergang, Abriss und Gedenkstätten
Der Weggang der Brooklyn Dodgers im Jahr 1958 und die Schließung der Royals im Jahr 1960 führten zum allmählichen Niedergang des Stadions. Nach begrenzter Nutzung und vorübergehender Umwandlung in Klassenzimmer wurde das Delorimier Stadion 1969 abgerissen. Das Gelände wird heute von der Pierre Dupuy Secondary School und der École des Métiers des Faubourgs-de-Montréal eingenommen (Wikipedia), doch sein Vermächtnis lebt durch Gedenkstätten weiter, insbesondere das Jackie Robinson Memorial an der Place des Royaux.
So besuchen Sie uns: Öffnungszeiten, Zugang und Tipps
Standort
- Adresse: 2101 Ontario Street East, Montreal (Ecke Ontario und De Lorimier)
- Wahrzeichen: Place des Royaux, wo sich das Denkmal befindet
Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel: Papineau Metro Station (Grüne Linie), 10 Gehminuten entfernt; Buslinien 125 (Ontario) und 45 (Papineau) (STM Transit Planner)
- Fahrrad: BIXI-Stationen in der Nähe; die Ontario Street ist radfahrerfreundlich
- Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße, besonders während der Schulzeiten; beachten Sie die Beschilderung
Besuchszeiten und Eintritt
- Öffnungszeiten: Das Denkmal ist im Freien und 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, das ganze Jahr über zugänglich. Für das beste Erlebnis besuchen Sie es tagsüber und außerhalb der Schulzeiten.
- Eintritt: Kostenlos; kein Ticket erforderlich
Vor-Ort-Gedenkstätten
An der Place des Royaux steht ein steinernes Denkmal mit einer Bronzetafel, umgeben von einem symbolischen roten Schlagkäfig, das die Geschichte des Stadions und die Errungenschaften von Jackie Robinson ehrt (MTL.org). Der Parc des Royaux, neben dem Denkmal, bietet Grünflächen, die die ehemalige Anlage des Stadions dezent widerspiegeln (Deadball Baseball).
Nahegelegene Attraktionen und Aktivitäten
- Parc Lafontaine: Beliebt für Picknicks und Stadtbummel (Lonely Planet)
- Grover Knitting Mill: Historisches Gebäude beherbergt heute Künstlerateliers – ein Gruß an die industrielle Vergangenheit der Stadt (Deadball Baseball)
- Olympiastadion: Touren und Stadtblick nur 3 km östlich (Timeout Montreal)
- Le Plateau-Mont-Royal: Trendiges Viertel für Cafés, Wandgemälde und authentische Montrealer Bagels
- Alt-Montreal: Erkunden Sie historische Straßen, Architektur und den Alten Hafen
Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten
- Physische Barrierefreiheit: Das Denkmal befindet sich auf Straßenniveau, mit gut gepflegten Gehwegen (saisonal im Winter beeinträchtigt).
- Toiletten: Keine Toiletten vor Ort; verfügbar in nahegelegenen Cafés und im Parc Lafontaine.
- Sprache: Französisch ist vorherrschend, aber Englisch wird weitgehend gesprochen. Höfliche Begrüßungen auf Französisch („Bonjour“, „Merci“) werden geschätzt (Lonely Planet).
- Sicherheit: Die Gegend ist generell sicher; übliche städtische Vorsicht ist geboten.
Sonderveranstaltungen und Führungen
- Veranstaltungen: Gelegentliche Gedenkveranstaltungen und lokale Festivals, insbesondere rund um Jubiläen von Jackie Robinson.
- Führungen: Keine speziellen Führungen angeboten, aber einige lokale Sportgeschichte oder Spaziergänge beinhalten die Stätte (Walk Montreal). Selbst geführte Optionen werden durch mobile Apps und Online-Ressourcen ergänzt.
Fotografie und Medien
- Fotogelegenheiten: Fotografieren Sie das Denkmal, den roten Schlagkäfig, die Anlage des Parc des Royaux und die Grover Knitting Mill. Morgen- und späte Nachmittagsstunden bieten das beste natürliche Licht.
- Virtuelle Inhalte: Prüfen Sie Museums- und Sportgeschichts-Websites auf virtuelle Touren und Archivbilder.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Kann ich das Delorimier Stadion heute besuchen? A: Das Stadion existiert nicht mehr, aber das Denkmal an der Place des Royaux ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich.
F: Gibt es Eintrittsgebühren oder Tickets? A: Nein. Der Zugang zum Denkmal und Park ist kostenlos.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Es werden keine regelmäßigen Führungen angeboten, aber einige lokale Spaziergänge beinhalten das Denkmal.
F: Ist die Stätte rollstuhlgerecht? A: Ja, das Denkmal befindet sich auf Straßenniveau und ist zugänglich, obwohl die Außenbedingungen variieren können.
F: Gibt es Toiletten oder Annehmlichkeiten in der Nähe? A: Keine vor Ort; nutzen Sie die Einrichtungen in lokalen Cafés oder Parks.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Der Geist des Delorimier Stadions lebt an der Place des Royaux weiter, wo Besucher Montreals Beiträge zum Baseball und zu den Bürgerrechten reflektieren können. Das Denkmal und der angrenzende Parc des Royaux bieten kostenlosen, ganzjährigen Zugang, was sie zu einer einfachen und bedeutsamen Station für Sportfans und Geschichtsinteressierte macht. Verschönern Sie Ihren Besuch, indem Sie nahegelegene Attraktionen erkunden, lokale Unternehmen unterstützen und sich mit dem künstlerischen und historischen Charakter des Viertels auseinandersetzen.
Um Ihre Erkundung zu vertiefen, lesen Sie zusätzliche Ressourcen oder nehmen Sie an lokalen Spaziergängen teil (Walk Montreal). Für weitere Geschichten über Montreals reiches Sport-Erbe laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen für Updates zu Veranstaltungen und neue Inhalte.
Referenzen
- Montreal Baseball Project – Jackie Robinson History
- Step by Step Montreal’s Delorimier Downs
- Deadball Baseball – Montreal Stadium: Delorimier Downs
- Wikipedia – Delorimier Stadium
- SABR Montreal Royals Team Ownership History
- Walk Montreal: Sainte-Marie Industry, Baseball and the Streets
- MTL.org – Montreal Jackie Robinson Memorial
- STM Transit Planner
- Lonely Planet: Things to Know Before Traveling to Montreal
- Timeout Montreal: Attractions
Für ein reichhaltigeres Besuchserlebnis fügen Sie hochwertige Bilder des Denkmals, des Parc des Royaux und der Grover Knitting Mill mit beschreibenden Alternativtexten hinzu. Eine interaktive Karte mit der Markierung der Place des Royaux wird ebenfalls empfohlen.