Parc Jean-Drapeau: Besuchszeiten, Tickets und Attraktionen in Montreal

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Parc Jean-Drapeau, auf den malerischen Inseln Île Sainte-Hélène und Île Notre-Dame im Sankt-Lorenz-Strom gelegen, ist eines der bekanntesten Reiseziele Montreals. Der Park ist berühmt für seine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit und bietet eine reiche Vielfalt an Erlebnissen – von der Erkundung indigener Kulturen und Festungen aus der Kolonialzeit bis hin zu Festivals von Weltrang, Kunstinstallationen und ökologischen Innovationen. Nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt hat sich Parc Jean-Drapeau zu einer ganzjährigen städtischen Oase entwickelt, die jährlich Millionen von Besuchern empfängt.

Ob Sie sich für die Erkundung von Montrealer historischen Stätten interessieren, Abenteuer in der Natur suchen oder eine der wichtigsten Veranstaltungen der Stadt besuchen möchten, Parc Jean-Drapeau hat für jeden etwas zu bieten. Dieser umfassende Leitfaden beschreibt die vielschichtige Geschichte des Parks, seine kulturelle Bedeutung, die Attraktionen, die Besuchszeiten, Ticketinformationen, die Barrierefreiheit, Transportmöglichkeiten und vieles mehr.

Für die aktuellsten Informationen zu Besuchszeiten, Tickets und Sonderveranstaltungen konsultieren Sie bitte stets offizielle Ressourcen (The Canadian Encyclopedia, Offizielle Website des Parc Jean-Drapeau, Tourismus Montreal).

Inhaltsverzeichnis

Frühe menschliche Besiedlung und indigenes Erbe

Lange bevor die moderne Skyline von Montreal entstand, lebten zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert die Irokesen vom Sankt-Lorenz-Strom auf den Inseln, die heute Parc Jean-Drapeau bilden. Die strategische Lage der Inseln bot Zugang zu Ressourcen und Handelsrouten. Obwohl ein Großteil der materiellen Kultur der Indigenen verloren ging, sind die frühesten Kapitel des Ortes grundlegend für seine Identität (The Canadian Encyclopedia).

Kolonialzeit und militärische Bedeutung

1611 benannte Samuel de Champlain Île Sainte-Hélène nach seiner Frau. Anfang des 19. Jahrhunderts erkannten die Briten die strategische Bedeutung der Insel und bauten eine Militärfestung, Kasernen und Pulvermagazine. Mehrere dieser Strukturen wurden restauriert und sind noch sichtbar, was das koloniale Erbe der Insel widerspiegelt (The Canadian Encyclopedia).


Entstehung und Entwicklung als öffentlicher Park

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde Île Sainte-Hélène in einen öffentlichen Park umgewandelt. Mit der Eröffnung der Jacques-Cartier-Brücke im Jahr 1930 verbesserte sich die Erreichbarkeit. Der Landschaftsarchitekt Frederick Gage Todd plante in den 1930er Jahren die Restaurierung von Militäranlagen, den Bau des Schwimmerpavillons, des Lévis-Turms und des Restaurants Hélène-de-Champlain sowie die Entwicklung großer Picknick- und Sportflächen. Viele dieser Bauvorhaben boten während der Weltwirtschaftskrise Arbeitsplätze (Geschichte des Parc Jean-Drapeau).

In den 1950er Jahren wurde die Rolle des Parks als Kulturzentrum um Einrichtungen wie ein Militärmuseum, ein Theater und eine Kunstausstellungsfläche erweitert.


Expo 67: Montreals prägende Weltausstellung

Die Expo 67, die zur Feier des hundertjährigen Bestehens Kanadas stattfand, war ein transformatives Ereignis für Parc Jean-Drapeau. Île Notre-Dame wurde aus dem Erdreich des U-Bahn-Baus von Montreal geschaffen, und beide Inseln wurden verbunden und aufwendig mit Pavillons, Ausstellungsflächen und Infrastruktur entwickelt. Die Messe zog über 50 Millionen Besucher an und hinterließ ikonische Strukturen wie die Biosphäre (ehemals US-Pavillon), den Frankreich-Pavillon (heute Casino de Montréal) und Calders Trois disques (The Canadian Encyclopedia, Geschichte des Parc Jean-Drapeau).


Nach der Expo: Entwicklung und Großveranstaltungen

Nach der Expo 67 wurden die Pavillons des Parks für Museen, Restaurants und Unterhaltungseinrichtungen umfunktioniert. Parc Jean-Drapeau spielte eine Rolle bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal, wo im Olympiabecken Ruder- und Kanuwettkämpfe stattfanden. 1993 wurde das Casino de Montréal eröffnet, was die Attraktionen weiter diversifizierte. In Anerkennung der entscheidenden Rolle von Bürgermeister Jean Drapeau wurden der Park und seine Metrostation 1999 bzw. 2000 zu seinen Ehren umbenannt (Geschichte des Parc Jean-Drapeau).


Kulturelle und Erholungsmäßige Erweiterung

Seit den 2000er Jahren hat sich Parc Jean-Drapeau zu Montreals Hauptveranstaltungsort für groß angelegte Kulturereignisse und Festivals wie Osheaga, Piknic Électronik, Lasso und ÎleSoniq entwickelt. Espace 67, eingeweiht 2019, ist heute das größte Freiluft-Amphitheater der Stadt und bietet Platz für bis zu 65.000 Zuschauer mit einem weiten Blick auf die Innenstadt und den Fluss (Geschichte des Parc Jean-Drapeau).


Engagement für Nachhaltigkeit und Kulturerbe

Im Einklang mit dem Managementplan für Erhaltung, Gestaltung und Entwicklung 2020–2030 engagiert sich Parc Jean-Drapeau für ökologische Wiederherstellung, Kulturerbe-Erhaltung und nachhaltige Entwicklung. Zu den Initiativen gehören die Erhöhung der Baumbedeckung, die Wiederherstellung von Feuchtgebieten und die Umwandlung von Zierflächen in einheimische Lebensräume. Der Park balanciert fortlaufend die moderne Nutzung mit der Bewahrung seiner historischen Güter (Geschichte des Parc Jean-Drapeau, Heritage Montreal, Nachhaltigkeitsinitiativen).


Bedeutung für die heutige Zeit

Heute ist Parc Jean-Drapeau eine 2,68 km² große grüne Oase im Herzen von Montreal. Der Park zieht jährlich über eine Million Besucher an und ist mit der Metro, Flussfähren, Radwegen und Fußwegen erreichbar. Er symbolisiert die sich entwick”)->lende städtische, kulturelle und ökologische Landschaft Montreals (Entdeckungsfahrt Parc Jean-Drapeau).


Öffnungszeiten und Ticketinformationen

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Die meisten Außenbereiche sind das ganze Jahr über geöffnet, in der Regel von 6:00 bis 24:00 Uhr.
  • Öffnungszeiten der Attraktionen: Einrichtungen wie die Biosphäre, das Casino de Montréal und der Vergnügungspark La Ronde haben spezifische saisonale Öffnungszeiten – informieren Sie sich immer im Voraus auf deren offiziellen Websites.
  • Eintritt: Der Zugang zu Außenbereichen, Wanderwegen und vielen Gärten ist kostenlos. Tickets sind für ausgewählte Attraktionen (Biosphäre, La Ronde, Casino-Veranstaltungen, Sonderausstellungen und Großveranstaltungen) erforderlich. Tickets können online oder an den Eingängen der Attraktionen erworben werden (Offizielle Website des Parc Jean-Drapeau).

Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten

Parc Jean-Drapeau ist inklusiv gestaltet:

  • Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit: Befestigte Wege, Rampen und angepasste Toiletten sind überall vorhanden.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Metrostation Jean-Drapeau (Gelbe Linie) ist vollständig zugänglich.
  • Parkplätze: Mehrere Parkplätze sind verfügbar, darunter Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
  • Annehmlichkeiten: Picknickplätze, Toiletten, Essensstände, Fahrradverleih und geführte Touren verbessern das Besuchererlebnis (Barrierefreiheitsinformationen).

Transport und Reisetipps

  • Metro: Nehmen Sie Linie 4 (Gelbe Linie) zur Station Jean-Drapeau.
  • Bus & STM-Shuttles: Mehrere Linien und parkspezifische Shuttles verkehren während der Hochsaison.
  • Flussfähre: Betrieben saisonal, verbindet den Park mit dem Alten Hafen und Longueuil.
  • Radfahren/Spazierengehen: Über 25 km Wanderwege und Brücken verbinden den Park mit der Stadt. Im Sommer sind BIXI-Stationen verfügbar.
  • Auto: Mehrere Parkplätze, aber bei Großveranstaltungen schnell voll.
  • Tipp: Öffentliche Verkehrsmittel werden während Festivals oder an stark besuchten Wochenenden empfohlen (Anfahrt).

Hauptattraktionen

  • Circuit Gilles-Villeneuve: Formel-1-Strecke, die für Radfahren und Laufen zugänglich ist, wenn sie nicht für Veranstaltungen genutzt wird (FAQ Parc Jean-Drapeau).
  • Montreal Biosphère: Umweltmuseum im ehemaligen US-Pavillon der Expo 67 (F1 Destinationen).
  • La Ronde Vergnügungspark: Der größte Vergnügungspark Quebecs, geöffnet vom späten Frühling bis Herbst (MTL.org).
  • Jean-Doré Beach: Beaufsichtigtes Schwimmen, Verleih von Ausrüstung, geöffnet im Sommer (Aktivitäten Parc Jean-Drapeau).
  • Aquatic Complex: Drei beheizte Außenpools für Freizeit und Wettkämpfe.
  • Olympiabecken: Austragungsort von Ruder-, Kanu- und Drachenbootrennen.
  • Casino de Montréal: Bedeutender Unterhaltungsort auf Île Notre-Dame (F1 Destinationen).
  • Gärten und Grünflächen: Von den Floralies-Gärten bis zu ruhigen Spazierwegen.
  • Öffentliche Kunst & Expo 67-Relikte: Ikonische Skulpturen und architektonische Merkmale.
  • Festung aus dem viktorianischen Zeitalter/Stewart Museum: Erkunden Sie Montreals koloniale Geschichte (The Main).
  • Mehrzweckwege: Radfahren, Joggen, Spazierengehen, Skilanglauf im Winter.

Kulturelle und ökologische Bedeutung

  • Lebendige Kunst: Bemerkenswerte Pflanzenplastiken und Installationen wie “Mother Earth” und “Der Mann, der die Bäume pflanzte” symbolisieren den ökologischen Übergang (Erkunden Sie die Pflanzenplastiken).
  • Festivals: Osheaga, Piknic Électronik, Lasso, ÎleSoniq und der Formel-1-Grand-Prix ziehen internationales Publikum an (Details zum Formel-1-Grand-Prix).
  • Ökologische Sanierung: Steigerung der Artenvielfalt durch Wiederherstellung von Feuchtgebieten und Baumkronen (Lesen Sie über den Erhaltungsplan).

Regeln und Vorschriften

  • Haustiere: Erlaubt an der Leine auf Grünflächen, nicht in Einrichtungen oder bei Veranstaltungen.
  • Essen & Alkohol: Picknicks erlaubt; Alkohol nur zu den Mahlzeiten. Ausgewiesene Grillbereiche.
  • Verboten: Camping, Übernachtung, unbefugte Drohnennutzung (FAQ Parc Jean-Drapeau).

Nahegelegene Attraktionen

Erweitern Sie Ihren Besuch durch die Erkundung von:

  • Alt-Montreal: Historisches Viertel mit Museen und Kopfsteinpflasterstraßen.
  • Montreal Museum of Fine Arts: Nicht weit von den Inseln entfernt.
  • La Ronde Vergnügungspark: Vor Ort für Familienspaß.
  • Olympiapark: Austragungsort der Olympischen Spiele 1976, eine kurze Fahrt oder Metrofahrt entfernt.

Besuchertipps

  • Während Veranstaltungen: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, da Parkplätze schnell belegt sind.
  • Schloss mitbringen: Für Schließfächer an den Pools oder am Strand.
  • Wetter prüfen: Einige Attraktionen schließen bei schlechtem Wetter.
  • Nachhaltige Anreise: Fahrrad fahren, zu Fuß gehen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Besuchszeiten von Parc Jean-Drapeau? Die meisten Außenbereiche sind täglich von 6:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Einige Attraktionen haben spezielle Öffnungszeiten – prüfen Sie immer die offizielle Website.

Benötige ich Tickets? Der Eintritt zu den meisten Außenbereichen ist kostenlos. Für bestimmte Attraktionen und Veranstaltungen sind Tickets erforderlich.

Ist der Park rollstuhlgerecht? Ja. Zugängliche Wege, Toiletten und Einrichtungen sind vorhanden.

Sind Haustiere erlaubt? Ja, an der Leine in Außenbereichen.

Wie komme ich dorthin? Metro (Gelbe Linie), Bus, Flussfähre, Rad oder Auto. BIXI-Fahrräder und Parkplätze sind verfügbar.


Fazit und Handlungsaufforderung

Parc Jean-Drapeau ist ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte und der lebendigen Gegenwart Montreals. Seine Mischung aus Kulturerbe, Kultur, Erholung und ökologischer Verantwortung bietet den Besuchern ein unvergleichliches Erlebnis im Herzen der Stadt.

Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die neuesten Fahrpläne und Ticketinformationen auf der offiziellen Website des Parc Jean-Drapeau prüfen. Für geführte Touren, Echtzeit-Updates und exklusive Angebote laden Sie die Audiala-App herunter. Folgen Sie uns in den sozialen Medien für Veranstaltungsnachrichten, Reisetipps und mehr.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Montreal

1 Place Ville-Marie
1 Place Ville-Marie
1000 De La Gauchetière
1000 De La Gauchetière
1250 René-Lévesque
1250 René-Lévesque
|
  500 Place D'Armes
| 500 Place D'Armes
Ahuntsic
Ahuntsic
Aldred-Gebäude
Aldred-Gebäude
Alexandra-Kai
Alexandra-Kai
Alexis Nihon Komplex
Alexis Nihon Komplex
Allan Memorial Institut
Allan Memorial Institut
Alter Hafen (Montreal)
Alter Hafen (Montreal)
Altes Zollhaus
Altes Zollhaus
Angrignon-Park
Angrignon-Park
Anjou
Anjou
Aréna Maurice-Richard
Aréna Maurice-Richard
Aréna Saint-Michel
Aréna Saint-Michel
Assomption
Assomption
Atwater
Atwater
Atwater Avenue
Atwater Avenue
Autostade
Autostade
Avenue Des Canadiens-De-Montréal
Avenue Des Canadiens-De-Montréal
Bahnhof Dalhousie
Bahnhof Dalhousie
Bank-Of-Montreal-Gebäude
Bank-Of-Montreal-Gebäude
Beaubien (Metro Montreal)
Beaubien (Metro Montreal)
Beaudry (Metro Montreal)
Beaudry (Metro Montreal)
Berri-Uqam
Berri-Uqam
Bibliotheken Der Mcgill-Universität
Bibliotheken Der Mcgill-Universität
Bibliothèque Et Archives Nationales Du Québec
Bibliothèque Et Archives Nationales Du Québec
Biodôme Montréal
Biodôme Montréal
Biosphère
Biosphère
Bois De Boulogne
Bois De Boulogne
Bonaventure
Bonaventure
Botanischer Garten Montreal
Botanischer Garten Montreal
|
  Boulevard De L'Acadie
| Boulevard De L'Acadie
Boulevard Des Sources
Boulevard Des Sources
Boulevard Métropolitain
Boulevard Métropolitain
Boulevard René-Lévesque
Boulevard René-Lévesque
Boulevard Saint-Jean
Boulevard Saint-Jean
Boulevard Saint-Laurent
Boulevard Saint-Laurent
Cabot-Platz, Montreal
Cabot-Platz, Montreal
Cadillac
Cadillac
Calixa-Lavallée
Calixa-Lavallée
Canadian Centre For Architecture
Canadian Centre For Architecture
Cartierville
Cartierville
Casino De Montréal
Casino De Montréal
Cégep Du Vieux Montréal
Cégep Du Vieux Montréal
Centre Commémoratif De L’Holocauste À Montréal
Centre Commémoratif De L’Holocauste À Montréal
Centre Étienne-Desmarteau
Centre Étienne-Desmarteau
Centre Hospitalier De L’Université De Montréal
Centre Hospitalier De L’Université De Montréal
Centre Pierre-Charbonneau
Centre Pierre-Charbonneau
Centre Sanaaq
Centre Sanaaq
Champ-De-Mars
Champ-De-Mars
Charles-De-Gaulle-Brücke
Charles-De-Gaulle-Brücke
Château Dufresne
Château Dufresne
Château Ramezay
Château Ramezay
Chemin De La Côte-Sainte-Catherine
Chemin De La Côte-Sainte-Catherine
Chinatown
Chinatown
Chinesisches Krankenhaus Montreal
Chinesisches Krankenhaus Montreal
Christ Church Cathedral
Christ Church Cathedral
Cibc Tower
Cibc Tower
Cinémathèque Québécoise
Cinémathèque Québécoise
Circuit Gilles-Villeneuve
Circuit Gilles-Villeneuve
Cité Des Arts Du Cirque
Cité Des Arts Du Cirque
Club Soda
Club Soda
Complexe Desjardins
Complexe Desjardins
Concordia Universität - Loyola Campus
Concordia Universität - Loyola Campus
Concordia University
Concordia University
Côte-Sainte-Catherine (Metro Montreal)
Côte-Sainte-Catherine (Metro Montreal)
Côte-Vertu
Côte-Vertu
Crémazie (Metro Montreal)
Crémazie (Metro Montreal)
D.B. Clarke Theater
D.B. Clarke Theater
De Bleury Straße
De Bleury Straße
De Castelnau
De Castelnau
De La Savane
De La Savane
De Lorimier Avenue, Montreal
De Lorimier Avenue, Montreal
Deloitte-Turm
Deloitte-Turm
Delorimier Stadion
Delorimier Stadion
Denkmal Für Sir Louis-Hippolyte La Fontaine
Denkmal Für Sir Louis-Hippolyte La Fontaine
D’Iberville (Metro Montreal)
D’Iberville (Metro Montreal)
Doctor Penfield Avenue
Doctor Penfield Avenue
Douglas Institut Für Psychische Gesundheit Der Universität
Douglas Institut Für Psychische Gesundheit Der Universität
Du Collège (Metro Montreal)
Du Collège (Metro Montreal)
École De Technologie Supérieure
École De Technologie Supérieure
École Des Beaux-Arts De Montréal
École Des Beaux-Arts De Montréal
Édifice Ernest-Cormier
Édifice Ernest-Cormier
Édouard-Montpetit
Édouard-Montpetit
Fabre (Metro Montreal)
Fabre (Metro Montreal)
Fairmount Avenue
Fairmount Avenue
Fairmount Theater
Fairmount Theater
Formel-E-Rennstrecke Montreal
Formel-E-Rennstrecke Montreal
Fort Ville-Marie
Fort Ville-Marie
Forum De Montréal
Forum De Montréal
Friedhof Mont-Royal
Friedhof Mont-Royal
Friedhof Notre-Dame-Des-Neiges
Friedhof Notre-Dame-Des-Neiges
Gare D’Autocars De Montréal
Gare D’Autocars De Montréal
Gare Windsor
Gare Windsor
Gaston-Miron-Gebäude
Gaston-Miron-Gebäude
Generalkonsulat Von Frankreich In Montréal
Generalkonsulat Von Frankreich In Montréal
George-Étienne-Cartier-Monument
George-Étienne-Cartier-Monument
Georges-Vanier (Metro Montreal)
Georges-Vanier (Metro Montreal)
Gerichtsgebäude Montreal
Gerichtsgebäude Montreal
Gibeau Orange Julep
Gibeau Orange Julep
Gilles-Hocquart-Bau
Gilles-Hocquart-Bau
Große Bibliothek
Große Bibliothek
Großes Priesterseminar Von Montreal
Großes Priesterseminar Von Montreal
Guy-Concordia
Guy-Concordia
H. Vincent Meredith Residence
H. Vincent Meredith Residence
Habitat 67
Habitat 67
Habitations Jeanne-Mance
Habitations Jeanne-Mance
Hafen Von Montreal
Hafen Von Montreal
Henri-Bourassa (Metro Montreal)
Henri-Bourassa (Metro Montreal)
Hochelaga
Hochelaga
Honoré-Beaugrand (Metro Montreal)
Honoré-Beaugrand (Metro Montreal)
Honoré-Mercier-Brücke
Honoré-Mercier-Brücke
Hôpital Maisonneuve-Rosemont
Hôpital Maisonneuve-Rosemont
Hôpital Saint-Luc
Hôpital Saint-Luc
Hôtel De Ville
Hôtel De Ville
Hôtel-Dieu De Montréal
Hôtel-Dieu De Montréal
Île-Bizard
Île-Bizard
Île Notre-Dame
Île Notre-Dame
Îlot-Trafalgar-Gleneagles
Îlot-Trafalgar-Gleneagles
Insectarium De Montréal
Insectarium De Montréal
Jarry
Jarry
Jarry-Park
Jarry-Park
Jarry-Park-Stadion
Jarry-Park-Stadion
Jean-Drapeau
Jean-Drapeau
Jean-Talon
Jean-Talon
John Young Denkmal
John Young Denkmal
Jolicoeur (Metro Montreal)
Jolicoeur (Metro Montreal)
Joliette
Joliette
Jubilee Arena
Jubilee Arena
Jüdische Öffentliche Bibliothek
Jüdische Öffentliche Bibliothek
Jüdisches Allgemeines Krankenhaus
Jüdisches Allgemeines Krankenhaus
Kapelle Notre-Dame-De-Bon-Secours
Kapelle Notre-Dame-De-Bon-Secours
Kirche Des Gesù
Kirche Des Gesù
Kirche St. Michael Und St. Antonius
Kirche St. Michael Und St. Antonius
Kirche Unserer Lieben Frau Von Der Immerwährenden Hilfe
Kirche Unserer Lieben Frau Von Der Immerwährenden Hilfe
Kondiaronk-Aussichtspunkt
Kondiaronk-Aussichtspunkt
Kongresszentrum Montreal
Kongresszentrum Montreal
Krankenhaus Der Grauen Schwestern
Krankenhaus Der Grauen Schwestern
Krankenhaus Heiliges Herz Von Montreal
Krankenhaus Heiliges Herz Von Montreal
Krankenhaus Lachine
Krankenhaus Lachine
Krankenhaus Verdun
Krankenhaus Verdun
Kulturhaus Ahuntsic-Cartierville
Kulturhaus Ahuntsic-Cartierville
Kunstgebäude
Kunstgebäude
La Ronde
La Ronde
La Salle Désilets / Le Centre Culturel Espace 7000
La Salle Désilets / Le Centre Culturel Espace 7000
Lachapelle-Brücke
Lachapelle-Brücke
Lachine-Kanal
Lachine-Kanal
Langelier
Langelier
Lasalle
Lasalle
Le Centre Sheraton Montreal Hotel
Le Centre Sheraton Montreal Hotel
Le Gardeur Brücke
Le Gardeur Brücke
Leonard Und Bina Ellen Kunstgalerie
Leonard Und Bina Ellen Kunstgalerie
Lionel-Groulx
Lionel-Groulx
Louis-Bisson-Brücke
Louis-Bisson-Brücke
Louis-Cyr-Denkmal
Louis-Cyr-Denkmal
Louis-Hippolyte-Lafontaine-Brücke-Tunnel
Louis-Hippolyte-Lafontaine-Brücke-Tunnel
Lucien-Saulnier-Gebäude
Lucien-Saulnier-Gebäude
Macdonald-Denkmal
Macdonald-Denkmal
Maison Abner-Bagg
Maison Abner-Bagg
Maison De La Culture De Pointe-Aux-Trembles
Maison De La Culture De Pointe-Aux-Trembles
Maison De La Culture Mercier
Maison De La Culture Mercier
Maison De Radio-Canada
Maison De Radio-Canada
Maison Du Pressoir
Maison Du Pressoir
Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier
Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier
Maison Saint-Gabriel
Maison Saint-Gabriel
Maisonneuve-Denkmal
Maisonneuve-Denkmal
Maisonneuve-Park
Maisonneuve-Park
Mann, Drei Scheiben
Mann, Drei Scheiben
Marché Bonsecours
Marché Bonsecours
Marie-Reine-Du-Monde De Montréal
Marie-Reine-Du-Monde De Montréal
Martlet House
Martlet House
Mccord Stewart Museum
Mccord Stewart Museum
Mcgill College Avenue
Mcgill College Avenue
Mcgill-Straße
Mcgill-Straße
Mcgill University
Mcgill University
Mcgill University Health Centre
Mcgill University Health Centre
Mcintyre-Gebäude Für Medizinische Wissenschaften
Mcintyre-Gebäude Für Medizinische Wissenschaften
Mctavish Straße
Mctavish Straße
Metropolis
Metropolis
Monk
Monk
Mont-Royal
Mont-Royal
Mont-Royal-Kreuz
Mont-Royal-Kreuz
Montreal Gare Centrale
Montreal Gare Centrale
Montreal Gare Lucien-L’Allier
Montreal Gare Lucien-L’Allier
Montreal Geschichtszentrum
Montreal Geschichtszentrum
Montreal Herz-Institut
Montreal Herz-Institut
Montreal Pool Room
Montreal Pool Room
Montréal Raum Für Leben
Montréal Raum Für Leben
Montreal-Turm
Montreal-Turm
Montrealer Wissenschaftszentrum
Montrealer Wissenschaftszentrum
Monument À Émile Nelligan
Monument À Émile Nelligan
Mount Royal Arena
Mount Royal Arena
Mount-Royal-Straße
Mount-Royal-Straße
Musée Des Beaux-Arts De Montréal
Musée Des Beaux-Arts De Montréal
Musée Des Ondes Emile Berliner
Musée Des Ondes Emile Berliner
Museum Für Zeitgenössische Kunst Montreal
Museum Für Zeitgenössische Kunst Montreal
Namur
Namur
National Historic Site Sir George-Étienne Cartier
National Historic Site Sir George-Étienne Cartier
Nationaldenkmal
Nationaldenkmal
|
  Naturpark Bois-De-L'Île-Bizard
| Naturpark Bois-De-L'Île-Bizard
Naturpark Cap-Saint-Jacques
Naturpark Cap-Saint-Jacques
Neues Bordeaux
Neues Bordeaux
Neues Insektarium Von Montreal
Neues Insektarium Von Montreal
Neurologisches Institut Und Krankenhaus Montreal
Neurologisches Institut Und Krankenhaus Montreal
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal, Montreal
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal, Montreal
Notre-Dame De Montréal
Notre-Dame De Montréal
Notre-Dame-Kolleg Vom Heiligen Herzen
Notre-Dame-Kolleg Vom Heiligen Herzen
Notre-Dame Krankenhaus
Notre-Dame Krankenhaus
Olivier-Charbonneau-Brücke
Olivier-Charbonneau-Brücke
Olympiapark
Olympiapark
Olympiastadion Montreal
Olympiastadion Montreal
Olympische Fackel Von Montreal
Olympische Fackel Von Montreal
|
  O'Sullivan College
| O'Sullivan College
Ouimetoscope
Ouimetoscope
Papineau
Papineau
Papineau Avenue
Papineau Avenue
Papineau-Leblanc-Brücke
Papineau-Leblanc-Brücke
Parc
Parc
Parc Du Mont-Royal
Parc Du Mont-Royal
Parc Jean-Drapeau
Parc Jean-Drapeau
Parc Station
Parc Station
Park Avenue
Park Avenue
Park Extension
Park Extension
Paul Sauvé Arena
Paul Sauvé Arena
Peck Building
Peck Building
Peel
Peel
Pelzhandelsmuseum Lachine
Pelzhandelsmuseum Lachine
Philippe-Pinel-Institut
Philippe-Pinel-Institut
Phillips Platz
Phillips Platz
Pie-Ix
Pie-Ix
Pied-Du-Courant-Gefängnis
Pied-Du-Courant-Gefängnis
Pierrefonds
Pierrefonds
Pionierobelisk
Pionierobelisk
Place Bonaventure
Place Bonaventure
Place D’Armes
Place D’Armes
Place De La Dauversière
Place De La Dauversière
Place De La Grande-Paix-De-Montréal
Place De La Grande-Paix-De-Montréal
Place Des Arts
Place Des Arts
Place Du Canada
Place Du Canada
|
  Place D'Youville
| Place D'Youville
Place Émilie-Gamelin
Place Émilie-Gamelin
Place Jacques-Cartier
Place Jacques-Cartier
Place-Saint-Henri
Place-Saint-Henri
Plamondon
Plamondon
Platz Jean-Paul Riopelle
Platz Jean-Paul Riopelle
Platz Viger
Platz Viger
Pointe-À-Callière
Pointe-À-Callière
Pointe-Aux-Trembles
Pointe-Aux-Trembles
Polytechnique Montréal
Polytechnique Montréal
Pont Champlain
Pont Champlain
Pont De La Concorde
Pont De La Concorde
Pont Jacques-Cartier
Pont Jacques-Cartier
Pont Viau
Pont Viau
Poststation F Montreal
Poststation F Montreal
Préfontaine
Préfontaine
Quebec Gay-Archiv
Quebec Gay-Archiv
Radisson
Radisson
Redpath-Bibliothek
Redpath-Bibliothek
Redpath-Museum
Redpath-Museum
Rio Tinto Alcan Planetarium
Rio Tinto Alcan Planetarium
Rivière-Des-Prairies
Rivière-Des-Prairies
Robert Burns Denkmal
Robert Burns Denkmal
Roddick Gates
Roddick Gates
Rosemont
Rosemont
Royal Montreal Golf Club
Royal Montreal Golf Club
Royal Victoria Hospital, Montreal
Royal Victoria Hospital, Montreal
Rue De Bonsecours
Rue De Bonsecours
Rue Saint-Amable
Rue Saint-Amable
Rue Sainte-Catherine
Rue Sainte-Catherine
Saint-Enfant-Jésus-De-La-Pointe-Aux-Trembles
Saint-Enfant-Jésus-De-La-Pointe-Aux-Trembles
Saint-Franziskus-Xavier-Straße
Saint-Franziskus-Xavier-Straße
Saint-Jacques De Montréal
Saint-Jacques De Montréal
Saint-Laurent
Saint-Laurent
Saint-Michel
Saint-Michel
Saint-Patrick De Montréal
Saint-Patrick De Montréal
Saint-Sulpice Bibliothek
Saint-Sulpice Bibliothek
Salle Émile-Legault, Cégep De Saint-Laurent
Salle Émile-Legault, Cégep De Saint-Laurent
Salle Pierre-Mercure
Salle Pierre-Mercure
Sankt-Leonhard-Höhle
Sankt-Leonhard-Höhle
Sankt-Paul-Straße
Sankt-Paul-Straße
Sankt-Peter-Straße
Sankt-Peter-Straße
Saraguay
Saraguay
Sault-Au-Récollet
Sault-Au-Récollet
Sauvé
Sauvé
|
  Schwartz'S
| Schwartz'S
Segal Zentrum Für Darstellende Künste
Segal Zentrum Für Darstellende Künste
Sherbrooke
Sherbrooke
Snowdon
Snowdon
Spektrum
Spektrum
Square Des Frères-Charon
Square Des Frères-Charon
Square Dorchester
Square Dorchester
Square Victoria
Square Victoria
Square-Victoria–Oaci
Square-Victoria–Oaci
St. James Vereinigte Kirche
St. James Vereinigte Kirche
St.-Josephs-Oratorium
St.-Josephs-Oratorium
St. Marien Krankenhaus
St. Marien Krankenhaus
Stade Iga
Stade Iga
Stade Percival-Molson
Stade Percival-Molson
Stade Saputo
Stade Saputo
Stadt Der Mode
Stadt Der Mode
Sun Life Building
Sun Life Building
Theater Des Auges
Theater Des Auges
|
  Théâtre De Quat'Sous
| Théâtre De Quat'Sous
Théâtre Denise-Pelletier
Théâtre Denise-Pelletier
Théâtre Du Nouveau Monde
Théâtre Du Nouveau Monde
Théâtre Du Rideau Vert
Théâtre Du Rideau Vert
Théâtre Saint-Denis
Théâtre Saint-Denis
Tour De La Banque Royale
Tour De La Banque Royale
Tour De La Bourse
Tour De La Bourse
Tour De L’Horloge
Tour De L’Horloge
Tour Telus
Tour Telus
Turm Von Lévis
Turm Von Lévis
Universitäres Geriatrie-Institut Montreal
Universitäres Geriatrie-Institut Montreal
Universitätsbibliothek Mclennan
Universitätsbibliothek Mclennan
Universitätsklinikum Sainte-Justine
Universitätsklinikum Sainte-Justine
Université-De-Montréal
Université-De-Montréal
Vauquelin-Platz
Vauquelin-Platz
Verdun
Verdun
Viau
Viau
Victoria-Allee
Victoria-Allee
Victoria Bridge
Victoria Bridge
Victoria Memorial
Victoria Memorial
Vidéographe
Vidéographe
Vie Bibelinstitut
Vie Bibelinstitut
Vieux-Montréal
Vieux-Montréal
Vieux Séminaire De Saint-Sulpice
Vieux Séminaire De Saint-Sulpice
Villa-Maria
Villa-Maria
Ville-Marie
Ville-Marie
Westmount Square
Westmount Square
Zentrum Des Theaters Von Heute
Zentrum Des Theaters Von Heute