Umfassender Leitfaden für den Besuch des Thermopoliums (VI.8.8) in Pompeji, Italien

Datum: 14.06.2025

Einleitung zum Thermopolium VI.8.8 in Pompeji

Das Thermopolium VI.8.8, gelegen an der Via delle Terme in der Nähe der Forumsthermen, ist eines der am besten erhaltenen antiken Esslokale Pompejis. Diese Thermopolien – im Wesentlichen römische „Fast-Food“-Bars – waren soziale und kulinarische Zentren, die heiße Mahlzeiten und Getränke für die vielfältige Bevölkerung Pompejis servierten. Die Erhaltung des Thermopoliums VI.8.8 bietet seltene Einblicke in die antike römische Esskultur, städtische Architektur und das tägliche Leben, was es zu einem Muss für jeden Besucher des Archäologischen Parks Pompeji macht (Archäologischer Park Pompeji, Pompeji in Bildern, Scavi di Pompei).

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge der Thermopolien in der römischen Gesellschaft

Der Begriff Thermopolium stammt aus dem Griechischen und bedeutet „ein Ort, an dem etwas Heißes verkauft wird“. Diese Establishments begannen, sich in römischen Städten bereits im späten 2. bis frühen 1. Jahrhundert v. Chr. zu verbreiten. Sie entstanden, um den Bedürfnissen der Stadtbewohner gerecht zu werden – insbesondere jener, deren Häuser keine privaten Küchen hatten (pompeiiarchaeologicalpark.com). Bis 79 n. Chr. verfügte Pompeji über mehr als 80 Thermopolien, von denen jedes eine bestimmte Gesellschaftsschicht bediente (seepompeii.com).

Soziale und wirtschaftliche Funktionen

Thermopolien waren mehr als nur Essensstände; sie waren dynamische Zentren für Sozialisierung, Handel und sogar Informationsaustausch. Arbeiter, Reisende und Einheimische mischten sich an diesen Tresen und knüpften bei schnellen Mahlzeiten Verbindungen. Viele Thermopolien waren Familienbetriebe und boten Freigelassenen und Bürgern der unteren Schichten wirtschaftliche Mobilität. Die Verbreitung dieser Establishments – fast eines pro 100 Einwohner – unterstreicht ihre Bedeutung im städtischen Leben Pompejis (planetpompeii.com).


Architektonische Merkmale

Das Markenzeichen eines Thermopoliums war sein gemauerter Tresen, oft L- oder U-förmig, mit Marmor verkleidet und mit Dolia (großen Terrakotta-Krügen) bestückt, die zur Aufbewahrung von warmen und kalten Speisen diente. Das Thermopolium VI.8.8 verfügt über einen prominenten Marmortresen mit vier Dolia, eine Feuerstelle zum Erhitzen von Speisen und Spuren von Fresken, die als visuelle Speisekarten dienten. Viele Thermopolien waren zur Straße hin geöffnet, um die Zugänglichkeit zu maximieren und Passanten mit den Anblicken und Gerüchen von Essen anzulocken (Pompeji in Bildern).


Kulinarisches Angebot und Essgewohnheiten

Die Speisekarten in Thermopolien waren einfach, aber vielfältig und umfassten Grundnahrungsmittel wie Brot, Käse, Oliven, Linsen, Eier, Fisch und Fleisch. Archäologische Rückstandsanalysen im VI.8.8 zeigten Reste von Linsen, Nüssen, Trockenfrüchten und Eintöpfen. Wein, oft verdünnt und gewürzt, war ein typisches Getränk. Kunden aßen normalerweise stehend am Tresen, obwohl einige Thermopolien kleine hintere Räume oder Sitzbänke im Freien hatten (pompeiiarchaeologicalpark.com, History Learning).


Lage, Grundriss und dekorative Elemente

Lage und städtischer Kontext

Das Thermopolium VI.8.8 steht in Regio VI, Insula 8, an der Via delle Terme – nahe den Forumsthermen und zentralen Wahrzeichen Pompejis wie dem Haus des Fauns. Diese erstklassige Lage sorgte für hohe Sichtbarkeit und Kundenverkehr (Mapcarta).

Grundriss und Bauweise

  • Tresen & Dolia: Der marmorverkleidete Tresen beherbergt vier Dolia mit einem Fassungsvermögen von jeweils 40–70 Litern.
  • Servicebereich: Hinter dem Tresen führen zwei Stufen zu einem hinteren Bereich für die Zubereitung und Lagerung von Speisen, mit einer Feuerstelle für warme Mahlzeiten.
  • Obergeschoss: Nahegelegene Treppen (bei VI.8.10) deuten auf mögliche Wohn- oder Lagerräume im Obergeschoss hin, wie es für Pompejanische Esslokale üblich war (Pompeji in Bildern).

Dekorative Elemente

  • Fresken: Bemalte Bilder von Eiern, Oliven, Fleisch und möglicherweise mythologischen Szenen schmückten den Tresen und die Wände und dienten sowohl als Speisekarte als auch als Werbung (History Learning).
  • Graffiti: An den Wänden sind informelle Botschaften, Preise und politische Slogans eingeschnitten – ein Beweis für die geschäftige, gemeinschaftliche Natur des Ortes.

Archäologische Entdeckungen

Ausgrabungen haben verkohlte Lebensmittelreste, Serviergeschirr und Keramikscherben zutage gefördert. Die Dolia im VI.8.8 tragen Stempel der Werkstatt von Aulius Appuleius Hilarionis, was auf regionale Handelsnetzwerke schließen lässt. Graffiti und Lararien (Schreine) mit Fresken von Gottheiten wie Merkur und Dionysos spiegeln die Verflechtung von Handel, Religion und Alltag wider (Pompeji in Bildern, Scavi di Pompei).


Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

  • Öffnungszeiten: Der Archäologische Park Pompeji ist in der Regel von 9:00 bis 19:30 Uhr geöffnet (letzter Einlass 18:00 Uhr). Überprüfen Sie die offizielle Website, um sich über aktuelle Zeiten zu informieren.
  • Tickets: Der Standardeintritt kostet 18 €, mit reduzierten Preisen für EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren und kostenlosem Eintritt für Kinder unter 18 Jahren. Der Online-Kauf im Voraus wird empfohlen (Pompeji Ticketing).
  • Barrierefreiheit: Das Thermopolium VI.8.8 liegt an einem relativ flachen Abschnitt der Via delle Terme, aber antike Pflasterungen und Stufen können Mobilitätseinschränkungen mit sich bringen. Die barrierefreie Route „Pompeji für Alle“ deckt die Hauptbereiche ab; Details entnehmen Sie bitte den Parkinformationen (Pompeji Sites).

Praktische Tipps für Besucher

  • Beste Zeiten: Besuchen Sie am frühen Morgen oder späten Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden. Wochentage und die Nebensaison (November bis März) sind ruhiger.
  • Schuhwerk: Tragen Sie bequeme Schuhe; antike Straßen sind uneben.
  • Fotografie: Persönliche Nutzung ist erlaubt, aber vermeiden Sie Blitzlicht. Professionelle Ausrüstung oder Drohnen erfordern Genehmigungen.
  • Etikette: Berühren oder lehnen Sie sich nicht an antike Oberflächen. Essen und Trinken sind auf ausgewiesene Bereiche beschränkt.
  • Einrichtungen: Toiletten und Trinkbrunnen befinden sich in der Nähe der Haupteingänge; bringen Sie eigene Erfrischungen für Pausen außerhalb der archäologischen Zonen mit (Along Dusty Roads).

Nahegelegene Attraktionen

Das Thermopolium VI.8.8 befindet sich in der Nähe von:

  • Forumsthermen
  • Haus des Fauns
  • Forum und seine Tempel
  • Die Basilika
  • Das Große Theater

Geführte Touren beinhalten oft diese Höhepunkte und bieten ein umfassendes Pompeji-Erlebnis (The Tour Guy).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Öffnungszeiten des Thermopoliums VI.8.8? Pompeji ist von 9:00 bis 19:30 Uhr (April–Oktober) und von 9:00 bis 17:00 Uhr (November–März) geöffnet; letzter Einlass ist 90 Minuten vor Schließung.

Wie kaufe ich Tickets? Kaufen Sie Tickets online über die offizielle Ticket-Website; Tickets sind personalisiert und auf das Datum bezogen.

Ist das Thermopolium VI.8.8 rollstuhlgerecht? Das Gebiet ist relativ flach, aber antike Pflasterungen und Stufen können Hilfe erfordern; prüfen Sie die Route „Pompeji für Alle“ auf Barrierefreiheit.

Gibt es geführte Touren? Ja, diese können im Voraus oder vor Ort gebucht werden. Audioführer und mobile Apps sind ebenfalls erhältlich.

Darf ich Fotos machen? Ja, außer mit Blitzlicht oder professioneller Ausrüstung ohne Genehmigung.


Schlussfolgerung und weiterführende Lektüre

Das Thermopolium VI.8.8 ist ein Fenster in die geschäftige, geschmackvolle Welt des antiken Pompejis. Seine Marmortresen, Dolia und stimmungsvollen Fresken offenbaren den Einfallsreichtum und die Lebendigkeit der römischen Straßenkultur. Indem Sie im Voraus planen – die Öffnungszeiten prüfen, Tickets sichern und die Regeln vor Ort beachten – können Sie in den Rhythmus des römischen Alltags eintauchen.

Für ein reicheres Erlebnis laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren herunter und erkunden Sie nahegelegene Sehenswürdigkeiten, um Ihre Reise durch das urbane Herz Pompejis zu vervollständigen.


Quellen und weiterführende Lektüre


Erkunden Sie die antiken Straßen Pompejis und erleben Sie Geschichte im Thermopolium VI.8.8 – Ihre Pforte zur kulinarischen Vergangenheit Roms!

Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder