G
View of the ancient Tomb of Lucius Barbidius Communis and family in Pompeii

Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius

Pompeji, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Grabes von Lucius Barbidius Communis und damit verbundenen Personen in Pompeji, Italien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Die Bedeutung des Grabes von Lucius Barbidius Communis

In der eindrucksvollen Nekropole von Porta Nocera, etwas außerhalb der antiken Stadtmauern von Pompeji, steht das Grab von Lucius Barbidius Communis als Zeugnis römischer Bestattungspraktiken und gesellschaftlicher Strukturen im 1. Jahrhundert n. Chr. Dieses Grab, das Lucius Barbidius Communis – einen Freigelassenen und Magistrate – sowie seine erweiterte Familie ehrt, bietet tiefgreifende Einblicke in das Leben, die Bräuche und die Bestrebungen der Einwohner Pompejis. Als Teil eines der bedeutendsten Gräberfelder der Stätte typisiert die Nekropole von Porta Nocera römische gesetzliche Bestattungsvorschriften außerhalb der Stadtgrenzen und präsentiert eine Reihe von Grabmonumenten, Inschriften und Ritualräumen, die antike Einstellungen zu Tod, Erinnerung und sozialer Mobilität beleuchten.

Für Besucher ist die historische, architektonische und soziale Bedeutung des Grabes ebenso wichtig wie praktische Überlegungen wie Öffnungszeiten, Ticketpreise, Zugänglichkeit und die Verfügbarkeit von Führungen. Die Nekropole ist von den Haupteingängen Pompejis leicht zu erreichen, und gut gepflegte Wege bieten ein immersives Erlebnis – obwohl bequeme Schuhe aufgrund des teilweise unebenen Bodens empfohlen werden.

Ob Sie Geschichtsinteressierter, Archäologie-Liebhaber oder Reisender sind, der sich für römisches Erbe interessiert, das Grab von Lucius Barbidius Communis bietet ein Fenster in das komplexe soziale Gefüge des antiken Pompeji. Für Planung und aktuelle Informationen konsultieren Sie die Website des Archäologischen Parks Pompeji, Pompeii in Pictures und Rome Art Lover.

Inhalte

Lage und Zugang

Wo das Grab zu finden ist

Das Grab von Lucius Barbidius Communis und die damit verbundenen Bestattungen – darunter Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Pompeia Aucta und andere – befinden sich in der Nekropole von Porta Nocera, südöstlich des antiken Stadtzentrums von Pompeji. Die Nekropole erstreckt sich entlang der Via delle Tombe, gesäumt von einer Reihe von Grabtypen, die die vielfältige soziale Struktur der Stadt widerspiegeln (Pompeii in Pictures).

Anfahrt

  • Eingänge: Die Tore Piazza Esedra und Piazza Anfiteatro sind die nächstgelegenen modernen Zugangspunkte zur Nekropole, jeweils mit Ticketbüros und klarer Beschilderung (Offizielle Website von Pompeji).
  • Gehweg: Von den Parkeingängen aus rechnen Sie mit 15–25 Gehminuten zur Nekropole; der Weg ist generell flach, weist aber antike Pflastersteine auf.
  • Zugänglichkeit: Einige Bereiche haben Kies oder Stufen; während ein Großteil der Nekropole zugänglich ist, sollten Besucher mit eingeschränkter Mobilität mit unebenen Oberflächen planen.

Öffnungszeiten und Tickets

Betriebszeiten

  • Standardzeiten: Der Archäologische Park Pompeji ist in der Regel von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 17:30 Uhr. Saisonale Schwankungen und Konservierungsarbeiten können die Öffnungszeiten beeinflussen; überprüfen Sie immer die offiziellen Updates.
  • Zugang zur Nekropole: Die Nekropole von Porta Nocera, einschließlich des Grabes von Lucius Barbidius Communis, ist während der regulären Öffnungszeiten geöffnet, es sei denn, sie ist vorübergehend wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

Ticketinformationen

  • Ticketkauf: Tickets für die gesamte Anlage von Pompeji, einschließlich der Nekropole, können online über das TicketOne-System oder an den Eingangstoren erworben werden.
  • Preise: Ab 2025 kosten Erwachsenentickets 18 €. Ermäßigte Tarife sind für EU-Bürger im Alter von 18–25 Jahren verfügbar, und Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
  • Besucherkapazität: Es gibt eine tägliche Besucherobergrenze und zeitlich begrenzte Einlasszeiten, insbesondere von April bis Oktober.

Einrichtungen und Besucherservices vor Ort

Führungen und Vermittlung

  • Offizielle Führungen: Führungen, die die Nekropole und das Grab von Lucius Barbidius Communis einschließen, können an den Parkeingängen oder online gebucht werden (Geführte Touren Pompeji). Diese Touren bieten fachkundigen historischen Kontext.
  • Selbst geführte Besuche: Informationsschilder an wichtigen Gräbern, Audioguides und seriöse Reiseführer sind für die unabhängige Erkundung erhältlich.

Annehmlichkeiten und Sicherheit

  • Toiletten: Einrichtungen befinden sich an den Haupteingängen und sind über den Park verteilt, jedoch nicht direkt in der Nekropole.
  • Schatten und Wasser: Die Nekropole ist größtenteils im Freien mit minimalem Schatten; bringen Sie Sonnenschutz und wiederverwendbare Wasserflaschen mit, da Brunnen im gesamten Park vorhanden sind.
  • Taschenregelung: Nur kleine Taschen (maximal 30x30x15 cm) sind erlaubt (Besucherregeln Pompeji).
  • Verhalten: Besucher dürfen Gräber nicht berühren oder darauf klettern und sollten markierte Wege aus Gründen der Erhaltung und Sicherheit einhalten.

Was gibt es zu sehen: Die Gräber und ihre Merkmale

Grab 15ES: Lucius Barbidius Communis und Familie

  • Fassade und Inschriften: Das Grab weist eine Ziegel- und Travertinfassade mit einer prominenten Marmorinschrift in lateinischer Sprache auf. Darin wird berichtet, dass Lucius Barbidius Communis, ein Freigelassener und lokaler Magistrate, das Grab für sich, seine Frau Pithia Rufilla und ihre Kinder errichtete (Gräber von Porta Nocera Pompeji, Pompeji in Bildern).
  • Columellae: Elf Steinmarkierungen für Bestattungen (Columellae), neun davon beschriftet, gedenken Familienmitgliedern und Angehörigen, darunter Kinder (wie Vitalis, 3 Jahre alt, und Ianuarius, 2 Jahre alt), was die Einbeziehung aller Familienmitglieder in die Bestattungspraktiken widerspiegelt.
  • Bestattungsarchitektur: Das Grab ist Teil eines größeren Gehäuses, typisch für römische Familiengrabmäler, mit einem offenen Vorhof für Gedenkfeiern und Rituale.

Weitere Merkmale der Nekropole

  • Epitaphe und sozialer Status: Zahlreiche Epitaphe enthüllen Details über den Familienstand und die Verwandtschaftsverhältnisse der Verstorbenen (Virginia Campbell, 2015).
  • Urnen und Grabbeigaben: Ausgrabungen haben Urnen mit Asche, Münzen und Keramikgegenständen zutage gefördert, die typisch für römische Bestattungsbräuche sind (Projekt Nekropole Porta Nola Pompeji).
  • Architektonische Vielfalt: Die Nekropole weist eine Reihe von Grabtypen auf, von prächtigen Altären und Exedren (Grab-Bänke für Bankette) bis hin zu bescheidenen Columellae, die die komplexe soziale Hierarchie Pompejis veranschaulichen (Rome Art Lover).

Besuchererlebnis und Empfehlungen

Beste Reisezeit

  • Beste Zeiten: Früher Morgen oder später Nachmittag bieten kühlere Temperaturen und weniger Andrang.
  • Saisontipps: November bis März ist die Nebensaison und bietet ein friedlicheres Erlebnis.

Fotografie

  • Erlaubt: Nicht-Blitz-Fotografie für den persönlichen Gebrauch ist gestattet. Für Stative oder kommerzielle Fotografie ist eine Sondergenehmigung erforderlich.
  • Beste Aufnahmen: Das Licht am Morgen ist ideal für die Aufnahme von Grabfassaden und Inschriften.

Reisevorschläge

  1. Beginnen Sie am Tor von Porta Nocera: Folgen Sie der Via delle Tombe und beachten Sie die Vielfalt der Grabstile.
  2. Konzentrieren Sie sich auf Grab 15ES: Studieren Sie die Inschriften und Columellae, um Familien- und soziale Beziehungen zu verstehen.
  3. Erkunden Sie angrenzende Gräber: Vergleichen Sie die Bestattungsarchitektur und Gedenkpraktiken unter benachbarten Gräbern.
  4. Verweilen Sie im Vorhof: Denken Sie über die Rolle des Raumes in antiken Ritualen und der Erinnerung nach.

Barrierefreier und zugänglicher Reisetipp

  • Schuhwerk: Festes Schuhwerk wird für die Navigation auf unebenen Oberflächen empfohlen.
  • Mobilität: Einige Bereiche erfordern das Überwinden von Stufen oder Kies; Besucher mit eingeschränkter Mobilität benötigen möglicherweise Unterstützung.
  • Familien: Die Stätte ist für Kinder unter Aufsicht geeignet, angesichts offener Gräber und rauen Geländes.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Pompeji

  • Amphitheater: Eine der ältesten erhaltenen römischen Arenen der Welt, nur einen kurzen Spaziergang von Porta Nocera entfernt.
  • Haus des Fauns: Bekannt für seine Mosaike und architektonische Pracht.
  • Forum: Das zivile Herz des antiken Pompeji mit weitläufigen Ruinen von Tempeln, Marktplätzen und öffentlichen Gebäuden.

Denkmalschutz und Besucherauswirkungen

Erhaltungsbemühungen

Fortlaufende Erhaltungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Nekropole zugänglich und geschützt bleibt, einschließlich Mauerwerksstabilisierung, Reinigung von Inschriften und periodischer Restaurierung (D’Ambrosio & De Caro, 1983). Die Tradition, Straßen mit Zypressen und Kiefern zu säumen, verstärkt die kontemplative Atmosphäre der Nekropole (Rome Art Lover).

Besucher tanggung

Helfen Sie mit, das Erbe Pompejis zu bewahren, indem Sie auf den ausgewiesenen Wegen bleiben, den Kontakt mit Denkmälern vermeiden und Bedenken dem Personal melden.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kosten Tickets für das Grab von Lucius Barbidius Communis im allgemeinen Eintrittspreis für Pompeji enthalten? A: Ja, der Zugang zur Nekropole ist im Standardticket für Pompeji enthalten.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, offizielle geführte Touren können an den Eingängen oder online gebucht werden und beinhalten oft die Nekropole.

F: Gibt es Annehmlichkeiten in der Nähe? A: Toiletten und Erfrischungsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe der Haupteingänge. Innerhalb der Nekropole sind die Annehmlichkeiten begrenzt.

F: Ist die Nekropole für Besucher mit eingeschränkter Mobilität geeignet? A: Die Zugänglichkeit ist teilweise gegeben; einige Bereiche sind uneben. Erkundigen Sie sich beim Besucherzentrum nach Unterstützungsmöglichkeiten.

F: Darf ich fotografieren? A: Nicht-Blitz-Fotografie für den persönlichen Gebrauch ist gestattet; Stative und kommerzielle Fotografie benötigen eine Genehmigung.


Fazit

Das Grab von Lucius Barbidius Communis ist ein bemerkenswertes Zeugnis der pompejanischen Bestattungstraditionen, sozialen Hierarchien und der anhaltenden Erinnerungskultur. Ein Besuch der Nekropole von Porta Nocera ermöglicht es der modernen Öffentlichkeit, sich direkt mit den Perspektiven der antiken Welt auf Leben, Tod und Vermächtnis auseinanderzusetzen. Eine sorgfältige Planung – unter Berücksichtigung von Tickets, Öffnungszeiten und Zugänglichkeit – trägt zu einem lohnenden Erlebnis bei. Für weitere Bereicherung erkunden Sie offizielle Ressourcen, digitale Reiseführer und nahegelegene Sehenswürdigkeiten.


Visuelle Ressourcen

Bildnachweis: Archäologischer Park Pompeji


Quellen und weitere Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder