N

Nekropole Von Porta Nola

Pompeji, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Nekropole von Porta Nola, Pompeji, Italien

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Eingebettet knapp außerhalb der antiken Stadtmauern von Pompeji, steht die Nekropole von Porta Nola als ein ergreifendes Zeugnis römischer Bestattungsriten und des komplexen sozialen Gefüges der Stadt. Strategisch günstig entlang der Via Nucerina nahe dem Nola-Tor gelegen, diente dieser Bestattungsplatz von der späten Republik bis in die Kaiserzeit als Ruhestätte. Hier begegnen Besucher Artefakten, die von einfachen Gräbern mit Kolumnen bis hin zu prächtigen Mausoleen reichen, verziert mit Inschriften und Reliefs, die die sozialen Hierarchien und sich entwickelnden Bestattungssitten der Stadt beleuchten. Bemerkenswerterweise ist Porta Nola auch der Ort, an dem Gipsabdrücke von Opfern des Ausbruchs von 79 n. Chr. entdeckt wurden, was eine kraftvolle Verbindung zur tragischen Vergangenheit Pompejis knüpft.

Dieser umfassende Leitfaden soll Reisenden kulturelle Einblicke und alle praktischen Informationen vermitteln, die für eine vollständige Erkundung der Nekropole von Porta Nola notwendig sind. Sie finden detaillierte Informationen zu ihrer historischen Bedeutung, den wichtigsten archäologischen Entdeckungen, den Besuchszeiten, Ticketoptionen, der Zugänglichkeit, Besuchertipps und Vorschlägen für nahe gelegene Attraktionen. Konsultieren Sie für maßgebliche Informationen stets offizielle Ressourcen wie den Archäologischen Park Pompeji und erwägen Sie die Nutzung digitaler Werkzeuge wie der Audiala-App für immersive Audioführer und interaktive Karten.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Ursprünge und Entwicklung der Nekropole

Die Nekropole von Porta Nola ist eines der mehreren antiken Gräberfelder, die Pompeji umgaben und außerhalb der Stadtmauern angelegt wurden, um dem römischen Gesetz zu entsprechen, das Bestattungen innerhalb der Stadtgrenzen verbot. Ihre prominente Lage entlang der Via Nucerina, direkt außerhalb des Nola-Tors, machte sie zu einer prestigeträchtigen Ruhestätte für die Bürger Pompejis. Archäologische Beweise bestätigen ihre Nutzung vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr., was Pompejis größten Wohlstand vor dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. widerspiegelt (Pompeii Online).

Wichtige Entdeckungen und Ausgrabungen

Systematische Ausgrabungen begannen im späten 20. Jahrhundert, wobei verschiedene Gräber, Grabmonumente und Grabbeigaben freigelegt wurden. Zu den Höhepunkten der Stätte gehört das Grab des Marcus Obellius Firmus, eines Magistrats unter Kaiser Nero, das sowohl eine gläserne Aschenurne als auch eine Marmorkolumella aufweist (Pompeii in Pictures). Bemerkenswert ist, dass in der Nekropole auch eine Gruppe von 15 Opfern des Ausbruchs gefunden wurde; ihre Gipsabdrücke bieten einen bewegenden Einblick in Pompejis letzte Momente.

Neuere Restaurierungsbemühungen, darunter internationale Kooperationen von 2015 bis 2017, haben zu neuen Entdeckungen und einem besseren Verständnis der pompeijanischen Bestattungssitten geführt (British School at Rome).


Bestattungspraktiken und soziale Bedeutung

Römische Totenkulte und Rituale

Die Nekropole spiegelt die römischen Glaubensvorstellungen vom Tod als Übergang zu einer neuen Existenz wider. Die Gräber reichten von einfachen Kremationsbestattungen, die durch Kolumnen gekennzeichnet waren, bis hin zu aufwendig gestalteten Mausoleen, wobei Grabbeigaben wie Münzen, Urnen und Opfergaben zur Ehrung der Verstorbenen hinterlegt wurden. Viele Gräber wiesen Altäre oder Libationsrohre auf, was auf fortlaufende Rituale hinweist, die von lebenden Verwandten durchgeführt wurden (Pompeii Online).

Stadtplanung und Platzierung der Nekropole

Die Nekropole, die entlang einer Hauptstraße unmittelbar außerhalb der Stadt positioniert war, diente sowohl der gesetzlichen Notwendigkeit als auch der Demonstration des sozialen Status. Ihre Sichtbarkeit für Reisende und Bürger gleichermaßen verstärkte die Erinnerung an und die Bedeutung der hier Bestatteten.


Besucherinformationen

Lage und Erreichbarkeit

Die Nekropole von Porta Nola liegt am östlichen Rand von Pompeji und ist vom Haupteingang Porta Marina oder der Piazza Anfiteatro aus zu Fuß erreichbar. Sie ist weniger überlaufen als andere Nekropolen und somit ein idealer Ort für einen kontemplativen Besuch.

  • Eingänge: Folgen Sie der Beschilderung und den Geländeplänen von einem der Haupteingänge.
  • Erreichbarkeit: Einige Wege sind uneben und können für Personen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen. Kontaktieren Sie den Pompeji InfoPoint für aktuelle Informationen zur Barrierefreiheit.

Besuchszeiten

Die Nekropole ist täglich geöffnet, in der Regel von 9:00 bis 19:00 Uhr, wobei der letzte Einlass eine Stunde vor Schließung ist. Die Öffnungszeiten können saisonal bedingt oder wegen Wartungsarbeiten variieren. Überprüfen Sie immer die offizielle Website, bevor Sie Ihren Besuch planen.

Tickets und Führungen

  • Tickets: Die Eintrittskarten für Pompeji beinhalten den Zugang zur Nekropole von Porta Nola. Kaufen Sie Tickets online (TicketOne-Plattform) oder am Eingang. Eine Vorabreservierung wird empfohlen, um Warteschlangen zu vermeiden.
  • Führungen: Führungen sind verfügbar und beinhalten oft die Nekropole. Experten liefern wertvollen Kontext. Selbstgeführte Besuche werden durch Karten, Informationstafeln und Audioguides unterstützt.

Besuchertipps

  • Zeitmanagement: Planen Sie mindestens 30–45 Minuten für die Nekropole ein.
  • Angemessene Kleidung: Tragen Sie bequeme Schuhe und Sonnenschutz.
  • Taschenbeschränkungen: Nur kleine Taschen sind im Inneren erlaubt.
  • Fotografie: Die frühe Morgensonne und der späte Nachmittag bieten das beste Licht.
  • Verhalten: Respektieren Sie die Stätte – berühren oder besteigen Sie keine Gräber und bleiben Sie auf markierten Wegen.

Nahe gelegene Attraktionen

  • Villa der Mysterien: Bekannt für ihre Fresken und gut von der Nekropole aus erreichbar.
  • Via dei Sepolcri (Straße der Gräber): Bietet weitere Beispiele römischer Grabarchitektur.
  • Forum von Pompeji, Amphitheater und Haus der Vettier: Alles ist zu Fuß erreichbar und im Eintrittspreis der Stätte enthalten.

Bemerkenswerte Gräber und Artefakte

  • Grab des Marcus Obellius Firmus: Ein erstklassiges Beispiel elitärer Grabarchitektur mit Inschriften und einzigartigen Artefakten (Pompeii in Pictures).
  • Gräber mit Hochreliefs: Neuere Entdeckungen umfassen ein lebensgroßes Relief eines Paares, das soziale und familiäre Rollen hervorhebt.
  • Kremationsgräber und Kolumnen: Demonstrieren demokratisierte Bestattungssitten.
  • Artefakte: Gegenstände wie Eisenmesser und persönliche Objekte geben Einblicke in das tägliche Leben und die Beerdigungsriten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Besuchszeiten für die Nekropole von Porta Nola? A: Normalerweise von 9:00 bis 19:00 Uhr; letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. Informationen auf der offiziellen Website prüfen.

F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Tickets sind online oder am Eingang erhältlich. Die Eintrittskarten für Pompeji decken die Nekropole ab.

F: Ist die Anlage rollstuhlgerecht? A: Einige Bereiche sind zugänglich, das Gelände kann jedoch uneben sein. Kontaktieren Sie den Park im Voraus für spezifische Details.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, und sie bieten einen reichen historischen und archäologischen Kontext.

F: Kann ich die Nekropole mit einem allgemeinen Pompeji-Ticket besuchen? A: Ja, sie ist Teil des regulären Eintritts zur Besichtigung des Geländes.


Schlussfolgerung und Empfehlungen

Die Nekropole von Porta Nola ist unerlässlich für alle, die sich eingehend mit der Geschichte Pompejis beschäftigen möchten. Sie bietet lebendige Einblicke in römische Bestattungsbräuche, soziale Strukturen und die menschlichen Geschichten hinter dem dramatischen Ende der Stadt im Jahr 79 n. Chr. Für ein umfassendes Erlebnis planen Sie Ihren Besuch im Voraus, prüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten und die Zugänglichkeit und erwägen Sie eine geführte Tour. Erweitern Sie Ihre Erkundung mit der Audiala-App, die Audioführer und interaktive Karten für Pompeji und darüber hinaus bietet.


Weiterführende Lektüre und offizielle Ressourcen


Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder