Besuch des Stalls VIII.4.42 in Pompeji, Italien: Tickets, Öffnungszeiten und Tipps

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Die Bedeutung des Stalls VIII.4.42 in Pompeji

Auf dem eindrucksvollen Gelände der Ruinen von Pompeji ist der Stall VIII.4.42 ein faszinierendes Zeugnis römischer Stadtplanung und des täglichen Lebens. Dieser Stall in Regio VIII, nahe dem Stabianer Tor und der belebten Via Stabiana, diente einst der wichtigen Verkehrs- und Handelsaktivität Pompejis. Seine Konservierung unter vulkanischer Asche seit dem Ausbruch im Jahr 79 n. Chr. ermöglicht Besuchern einen authentischen Einblick in die Infrastruktur, die die Wirtschaft dieser antiken Stadt befeuerte (archaeology.org; pompeii.uk).

Der Stall zeichnet sich durch seine Steinrinnen, Futtertröge, Entwässerungskanäle und Anbinderingen aus – bemerkenswerte Beispiele römischer Ingenieurskunst, die auf die Tierpflege ausgerichtet war. Ausgrabungen unter der Leitung von Giuseppe Fiorelli im 19. Jahrhundert und neuere Forschungen haben die Verbindungen des Stalls zu angrenzenden Geschäften, Werkstätten und möglicherweise Gasthäusern aufgedeckt, was seine essentielle Rolle im städtischen Gefüge Pompejis unterstreicht (Pompeii Archaeological Park; pompeiiinpictures.com).

Ob Sie ein Geschichts-Enthusiast oder ein neugieriger Reisender sind, der Besuch des Stalls VIII.4.42 bietet eine einzigartige Perspektive auf den täglichen Rhythmus und das wirtschaftliche Rückgrat des antiken Pompeji. In diesem Leitfaden finden Sie umfassende Informationen zur Geschichte des Stalls, seinen Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, nachhaltigem Tourismus und nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, damit Sie das Beste aus Ihrem Erlebnis machen können (pompeiisites.org; visitpompeiivesuvius.com).

Inhalte

  • Einleitung
  • Historischer und archäologischer Kontext
    • Städtisches und historisches Umfeld
    • Chronologische Entwicklung
    • Funktion und architektonische Merkmale
      • Identifizierung als Stall
      • Zugehörige Strukturen
    • Archäologische Untersuchungen
      • Frühe Ausgrabungen
      • Moderne Forschung
      • Konservierung und Präsentation
    • Sozioökonomische Bedeutung
      • Rolle in der Pompejanischen Gesellschaft
      • Städtische Infrastruktur
    • Vergleich im römischen Kontext
    • Erhaltung und Interpretation
      • Zustand der Erhaltung
      • Interpretation für Besucher
  • Besuch des Stalls VIII.4.42: Öffnungszeiten, Tickets und praktische Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Tickets
    • Barrierefreiheit
    • Führungen und Audioguides
    • Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
    • Fotografie und Medien
  • Praktische Tipps für Besucher
  • Erhaltung und nachhaltiger Tourismus
    • Herausforderungen der Erhaltung
      • Umweltbedrohungen
      • Menschliche Auswirkungen
      • Finanzielle und logistische Beschränkungen
    • Nachhaltige Praktiken für Besucher
      • Minimierung physischer Auswirkungen
      • Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks
      • Respekt vor der Stätte und der lokalen Gemeinschaft
    • Erhaltungsinitiativen und Innovationen
      • Schutzmaßnahmen
      • Restaurierung und Überwachung
      • Einbindung von Gemeinschaft und Interessengruppen
    • Umsetzbare Tipps für verantwortungsbewusste Besucher
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Zusammenfassung und Empfehlungen
  • Quellen und weiterführende Literatur

Historischer und archäologischer Kontext

Städtisches und historisches Umfeld

Der Stall VIII.4.42 befindet sich in einem der dynamischsten Viertel Pompejis, nahe dem Stabianer Tor und entlang der Via Stabiana – einer Hauptverkehrsader, die von Wohnhäusern, Geschäften und Dienstleistungsgebäuden gesäumt war (archaeology.org). Diese strategische Lage brachte den Stall in das Zentrum von kommerzieller und logistischer Aktivität, der sowohl Einheimische als auch Reisende bediente (pompeii.uk).

Chronologische Entwicklung

Pompejis Ursprünge reichen bis ins 7.-6. Jahrhundert v. Chr. zurück, mit einer rasanten Expansion während der späten Republik und der frühen Kaiserzeit. Der Stall stammt wahrscheinlich aus dieser Zeit des städtischen Wachstums und wurde gebaut, um die steigende Nachfrage nach tiergestütztem Transport und Handel zu decken (pompeii.uk).

Funktion und architektonische Merkmale

Identifizierung als Stall

Archäologische Funde bestätigen die Funktion des Gebäudes:

  • Steinrinnen und Becken: Drei Rinnen entlang der Nordwand dienten zur Bewässerung von Tieren (pompeii.uk).
  • Futtertrog und Anbinderingen: Seit dem 19. Jahrhundert dokumentiert, erleichterten sie die Fütterung und das Anbinden von Tieren.
  • Entwässerungssystem: Ein zentraler Abfluss für die Abfallentsorgung – ein Markenzeichen römischer Sorge um Hygiene.
  • Geräumiger Eingang: Ermöglichte die Bewegung von Wagen und Tieren.

Zugehörige Strukturen

Der Stall war Teil eines größeren Komplexes, der möglicherweise ein Gasthaus und mehrere Geschäfte umfasste, was die gemischt genutzte städtische Gestaltung Pompejis widerspiegelt (pompeii.uk).

Archäologische Untersuchungen

Frühe Ausgrabungen

Die Ausgrabungen von Giuseppe Fiorelli im 19. Jahrhundert leiteten eine systematische Untersuchung Pompejis ein und identifizierten die Schlüsselfunktionen des Stalls (pompeii.uk).

Moderne Forschung

Neuere Projekte, wie das Pompeii Archaeological Research Project: Porta Stabia (PARP:PS), haben fortschrittliche Methoden angewendet, um die Baugeschichte des Stalls, Tierfunde und die materielle Kultur aufzudecken, die mit dem Stallbetrieb verbunden sind (pompeii.uk).

Konservierung und Präsentation

Konservierungsbemühungen konzentrieren sich auf die Stabilisierung von Strukturen und die Erhaltung von Originalmerkmalen. Der Stall ist periodisch für die Öffentlichkeit zugänglich, abhängig von laufenden Forschungs- und Erhaltungsbedürfnissen.

Sozioökonomische Bedeutung

Der Stall war entscheidend für:

  • Transport: Unterbringung von Pferden und Maultieren für Reisen und Handel.
  • Handel: Unterstützung von Händlern, die durch die Stadttore reisten.
  • Gastfreundschaft: Verbindung mit Gasthäusern, die Reisende bedienten (pompeii.uk).

Rolle in der Pompejanischen Gesellschaft

Der Stall VIII.4.42 war für die wirtschaftliche und soziale Struktur Pompejis von entscheidender Bedeutung, indem er die wesentlichen Transportmittel für Handel und Reisen bereitstellte.

Städtische Infrastruktur

Seine Lage nahe der Stadtmauer und des Tores spiegelt Pompejis gemischt genutzte städtische Planung wider, die wirtschaftliche, soziale und häusliche Funktionen innerhalb der Stadtviertel kombiniert (archaeology.org).

Vergleich im römischen Kontext

Ähnliche Ställe im gesamten Römischen Reich weisen Merkmale wie Steinrinnen und Entwässerungen auf, was ihre Bedeutung für die städtische und ländliche Wirtschaft unterstreicht (whitelevy.fas.harvard.edu; archaeology.org).

Erhaltung und Interpretation

Dank der vulkanischen Konservierung sind Strukturelemente – Mauern, Rinnen und Entwässerungen – sichtbar geblieben. Der Stall ist in thematische Touren und Bildungsprogramme integriert und bietet einen authentischen Einblick in römische Arbeitsplätze (visitpompeiivesuvius.com).

Zustand der Erhaltung

Die Konservierung des Stalls ist der vulkanischen Ablagerung zu verdanken, die seine Mauern und Einrichtungen erhalten hat. Wissenschaftliche Ausgrabungen haben organische Materialien und Artefakte freigelegt, die über das Funktionieren des Stalls Auskunft geben (pompeii.uk).

Interpretation für Besucher

Der Stall wird in Führungen über das tägliche Leben in Pompeji einbezogen und bietet Besuchern die Möglichkeit, die wirtschaftlichen Hintergründe der antiken Stadt zu verstehen, zusätzlich zu den bekannteren Monumenten (visitpompeiivesuvius.com).


Besuch des Stalls VIII.4.42: Öffnungszeiten, Tickets und praktische Informationen

Öffnungszeiten

  • Sommer (1. April – 31. Oktober): 9:00 Uhr – 19:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)
  • Winter (1. November – 31. März): 9:00 Uhr – 17:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)
  • Geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember (Pompeji Öffnungszeiten)

Überprüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen, da kleinere Stätten wie der Stall früher oder während Konservierungsarbeiten geschlossen sein können.

Tickets

  • Allgemeine Eintrittskarte: Ermöglicht den Zugang zum gesamten Gelände, einschließlich Stall VIII.4.42.
  • Tägliches Besucherlimit: 20.000 (Stand November 2024), mit personalisierten Tickets und obligatorischem Ausweis (Ticketregeln).
  • Kauf: Online (TicketOne) oder an den offiziellen Eingängen; eine Vorauszahlung wird dringend empfohlen.
  • Preise: Standard 22 €, ermäßigte Tarife für EU-Bürger ab 18–25 Jahren, kostenlos für unter 18-Jährige (Pompeji Ticketinformationen).

Die Eintrittskarte für das gesamte archäologische Parkgelände ist für den Zugang zum Stall VIII.4.42 erforderlich.

Barrierefreiheit

Obwohl das antike Kopfsteinpflaster Pompejis herausfordernd sein kann, sind barrierefreie Routen ausgewiesen (Pompeji für Behinderte). Rund um den Stall gibt es eingeschränkte Barrierefreiheit; konsultieren Sie Karten und Personal für Anleitungen.

Die Zugänglichkeit des Stalls VIII.4.42 kann aufgrund des unebenen Geländes eingeschränkt sein. Besucher mit eingeschränkter Mobilität sollten die offiziellen Karten für barrierefreie Routen konsultieren.

Führungen und Audioguides

  • Führungen: In mehreren Sprachen verfügbar. Private Führungen können für detaillierte Erkundungen gebucht werden (Italy Beyond the Obvious).
  • Audioguides: Herunterladbare Apps verbessern selbst geführte Besuche.

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

In der Nähe des Stalls befinden sich die Stabianer Thermen, das Haus des Fauns und das Forum, was die Erkundung dieser Gegend besonders lohnenswert macht.

Fotografie und Medien

  • Fotografie ist für den persönlichen Gebrauch gestattet (ohne Blitz oder Stative ohne Erlaubnis).
  • Virtuelle Touren und hochqualitative Bilder sind auf offiziellen Plattformen verfügbar.

Praktische Tipps für Besucher

  • Beste Zeiten für einen Besuch: Früh am Morgen oder spät am Nachmittag, um Menschenmassen und Hitze zu vermeiden (beste Besuchszeit).
  • Saisonale Ratschläge: November bis März bieten weniger Besucher und kühleres Wetter (saisonale Ratschläge).
  • Was Sie mitbringen sollten: Bequeme Schuhe, Sonnenschutz, Wasser, Snacks und bei Bedarf Regenkleidung.
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlfahrer sollten die Barrierefreiheitskarte überprüfen und eine geführte Tour für leichteren Zugang in Betracht ziehen.
  • Familienbesucher: Kinderwagen sind schwer zu benutzen; ein Babytragesitz wird empfohlen (Familientipps).
  • Verantwortungsvoller Tourismus: Auf den Wegen bleiben, Artefakte nicht berühren und Müll mitnehmen (Richtlinien für verantwortungsbewusste Besucher).

Erhaltung und nachhaltiger Tourismus

Herausforderungen der Erhaltung

  • Umweltbedrohungen: Wetter und Klima beschleunigen die Zersetzung (The Travel).
  • Menschliche Auswirkungen: Hohe Besucherzahlen erhöhen den Verschleiß und das Schadensrisiko (Pompeii Archaeological Park).
  • Finanzierung: Kleinere Stätten wie der Stall sind auf anhaltende Unterstützung angewiesen.

Nachhaltige Praktiken für Besucher

  • Auf markierten Wegen bleiben: Schützen Sie antike Böden und Mauern (Nomad Epicureans).
  • Abfall minimieren: Wiederverwendbare Flaschen benutzen und Müll mitnehmen.
  • Lokale Gemeinschaft unterstützen: Kaufen Sie bei lokalen Unternehmen und nehmen Sie an Bildungstouren teil.
  • Regeln respektieren: Keine Berührung oder Anlehnen an alten Oberflächen; Befolgen Sie die Fotoregeln.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Benötige ich ein separates Ticket für Stall VIII.4.42? A: Nein, Ihre allgemeine Pompeji-Eintrittskarte gewährt Zugang zu allen geöffneten Bereichen, einschließlich des Stalls.

F: Was sind die Öffnungszeiten des Stalls? A: Normalerweise ist der Stall während der Öffnungszeiten des Pompeji-Archäologieparks geöffnet, aber kleinere Stätten können früher schließen – prüfen Sie dies immer im Voraus online.

F: Ist der Stall für Personen mit Mobilitätsproblemen zugänglich? A: Die Zugänglichkeit ist aufgrund des antiken Pflasters eingeschränkt. Überprüfen Sie die Karten und konsultieren Sie das Personal für Hilfe.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, sowohl Gruppen- als auch private Führungen beinhalten oft den Stall.

F: Darf ich im Stall fotografieren? A: Ja, für den persönlichen Gebrauch; kein Blitz oder Stativ ohne spezielle Genehmigung.


Zusammenfassung und Empfehlungen

Stall VIII.4.42 in Pompeji ist ein bemerkenswertes Zeugnis für die praktische Seite des pompejanischen Lebens und unterstreicht die Bedeutung der Tierhaltung und städtischen Infrastruktur. Seine gut erhaltene Architektur und die zugehörigen Artefakte bieten einen Einblick in die täglichen Abläufe und den wirtschaftlichen Motor der Stadt. Um Ihren Besuch zu verbessern:

  • Buchen Sie Tickets im Voraus und prüfen Sie bei Bedarf die Zugänglichkeit.
  • Erwägen Sie eine geführte oder Audio-Tour für reichhaltigeren Kontext.
  • Besuchen Sie früh oder spät, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Praktizieren Sie nachhaltigen Tourismus, um das Erbe Pompejis zu erhalten.

Für weiteres Engagement laden Sie Besucher-Apps herunter, erkunden Sie verwandte Stätten wie das Forum und die Stabianer Thermen und unterstützen Sie laufende Erhaltungsbemühungen (pompeiiarchaeologicalpark.com; visitpompeiivesuvius.com).


Quellen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder