P
Columns and street in the ancient city of Pompeii

Omfattende Leitfaden für den Besuch der Porta Marina (Pompeji), Italien

Datum: 14.06.2025

Einleitung zur Porta Marina in Pompeji

Die Porta Marina, bekannt als das „Meertor“, ist eines der ikonischsten und am besten erhaltenen Eingänge zur antiken Stadt Pompeji, Italien. Dieses Tor, das zur antiken Küste und zum Hafen ausgerichtet war, verband Pompeji mit dem Golf von Neapel und diente als Zentrum für Handel, Verteidigung und städtische Aktivitäten in der Römerzeit. Mit seinem markanten Doppelbogen-Design – eines für Karren und Tiere, das andere für Fußgänger – verkörpert die Porta Marina die Raffinesse römischer Stadtplanung und Architektur. Ihre Lage in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten wie dem Forum, dem Venus-Tempel und der Villa der Mysterien unterstreicht ihre zentrale Rolle im täglichen Leben Pompejis.

Die Porta Marina wurde Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt und ausgegraben; heute ist sie der Haupteingang zum Archäologischen Park von Pompeji und verfügt über moderne Besuchereinrichtungen, darunter Ticketbüros, Führungsdienste und barrierefreie Zugänge. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die historische Bedeutung, die architektonischen Highlights, die Öffnungszeiten, Ticketinformationen, die Zugänglichkeit und Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf offiziellen Ressourcen wie der Website des Archäologischen Parks von Pompeji sowie vertrauenswürdigen Reiseführern (Nomad Epicureans, Italy Things To Do).

Inhalt

Historischer Hintergrund und Bedeutung

Die Porta Marina, oder das Meertor, war einer der Hauptzugänge zum antiken Pompeji, positioniert zur See hin, um Handel und Verteidigung zu erleichtern (pompeiiinpictures.com). Der Name des Tores spiegelt seine Ausrichtung auf den Hafen wider, der für den Handel und die Kommunikation mit der breiteren römischen Welt entscheidend war (Nomad Epicureans). Archäologische Funde belegen, dass das Tor in die Stadtbefestigungen integriert war und sich von der samnitischen bis zur römischen Periode entwickelte. Es diente als Brennpunkt des Geschehens für Händler, Reisende und Würdenträger, die aus dem Mittelmeerraum ankamen.


Architektonische Merkmale

Die Doppelbogenkonstruktion ist ein Markenzeichen römischer Ingenieurskunst, mit einem größeren Bogen (ca. 3,5 Meter breit) für Karren und einem kleineren (ca. 1,5 Meter breit) für Fußgänger (pompeiiinpictures.com). Erbaut aus lokalem Vulkangestein und Tuff, später verstärkt mit Ziegeln und Beton, weist die Porta Marina auch Nischen (von denen eine einst eine Statue der Minerva beherbergte), Überreste von bemalten Putzflächen und Spuren der Stadtverteidigungsmauern auf. Über den Bögen sind noch Fragmente von Zinnen und Türmen zu sehen, die einst die Sicherheit der Stadt gewährleisteten (Van der Graaff, 2018).


Ausgrabung und Erhaltung

Die Porta Marina wurde Mitte des 19. Jahrhunderts unter der Leitung von Giuseppe Fiorelli systematisch ausgegraben. Die Entdeckung von Statuenfragmenten der Minerva und von Inschriften, die kaiserliche Restaurierungen belegen, unterstrich die Bedeutung des Tores. Trotz Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg haben Restaurierungsarbeiten die Porta Marina stabilisiert und erhalten, was sie zu einem herausragenden Symbol Pompejis macht (pompeiiinpictures.com).


Öffnungszeiten und Ticketverkauf

Öffnungszeiten

  • April–Oktober: 9:00–19:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)
  • November–März: 9:00–17:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)
  • Geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember

Überprüfen Sie stets die offizielle Website für die aktuellsten Öffnungszeiten.

Ticketverkauf

  • Standard-Erwachsenenticket: 22,00 €
  • Ermäßigt (EU-Bürger 18–25): 2,00 €
  • Kostenlos: Unter 18 Jahren und am ersten Sonntag jedes Monats (begrenzte Verfügbarkeit)
  • Kombitickets: Erhältlich für Vorstadtvillen und zusätzliche Stätten

Hinweis: Seit November 2023 gilt eine tägliche Begrenzung von 20.000 Besuchern und es sind namensspezifische Tickets erforderlich. Bringen Sie einen Lichtbildausweis mit, der zu Ihrem Ticket passt (pompeiisites.org).

Wo kaufen:

  • Online auf der offiziellen Website (empfohlen)
  • Vor Ort am Ticketbüro der Porta Marina (längere Wartezeiten möglich, besonders vormittags)

Barrierefreiheit und Besuchereinrichtungen

Die Porta Marina ist der am besten ausgestattete Eingang für alle Besucher:

  • Rollstuhlgerecht: Rampen, barrierefreie Wege und kostenlose Rollstuhlverleih. Die Route „Pompeji für Alle“ ist auf Barrierefreiheit ausgelegt (thepompeii.com).
  • Ticketbüros und Informationsschalter: Personal steht für Hilfe und Karten zur Verfügung.
  • Toiletten: Sauber und zugänglich in der Nähe des Eingangs.
  • Gepäckaufbewahrung: Verfügbar am nahegelegenen Bahnhof (atickettotakeoff.com).
  • Geschäfte und Cafés: Buchhandlung, Souvenirläden und Erfrischungsstände am Eingang und im Park.
  • Erste Hilfe und Sicherheit: Personal vor Ort für Notfälle.

Von der Porta Marina aus haben Besucher direkten Zugang zu:

  • Das Forum: Das zivile und religiöse Herz Pompejis
  • Basilika, Apollon- und Jupiter-Tempel
  • Stabianische Bäder, Macellum, Haus des Fauns, Haus der Vettier
  • Via dell’Abbondanza: Hauptstraße gesäumt von Geschäften und Häusern

Die Hauptrouten sind gepflastert und relativ eben, aber einige Nebenstraßen sind uneben; die barrierefreie Route wird für Personen mit Mobilitätseinschränkungen empfohlen.


Besuchermanagement und beste Besuchszeiten

Die Porta Marina ist der belebteste Eingang, besonders zwischen 9:00 und 11:00 Uhr und an Wochenenden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden:

  • Kommen Sie früh (vor 9:00 Uhr) oder später am Nachmittag.
  • Besuchen Sie unter der Woche.
  • Buchen Sie Skip-the-line- oder Online-Tickets im Voraus.

Alternative Eingänge (Piazza Amphitheater und Piazza Esedra) sind ruhiger, aber weniger praktisch für Bahnreisende (thepompeii.com).


Führungen und Selbstführungen

  • Führungen: Sehr empfehlenswert für Erstbesucher. Erfahrene Reiseleiter vermitteln Kontext und sorgen für eine effiziente Navigation. Touren können im Voraus gebucht werden und beinhalten oft Skip-the-Line-Zugang (atickettotakeoff.com).
  • Selbstführung: Laden Sie eine Karte/App herunter oder mieten Sie einen Audioguide am Eingang. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Highlights, um Ermüdung zu vermeiden.

Praktische Tipps für Besucher

  • Schuhwerk: Tragen Sie bequeme Schuhe für ausgedehnte Spaziergänge auf unebenem Untergrund.
  • Wasser und Snacks: Begrenzte Optionen vor Ort; bringen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit.
  • Sonnenschutz und Regenschutz: Bringen Sie nach Bedarf Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille und Regenkleidung mit.
  • Ausweis: Erforderlich für namensspezifische Tickets und ermäßigten/freien Eintritt.
  • Gepäck: Große Taschen müssen möglicherweise abgegeben werden.
  • Hausordnung: Rauchen nur in ausgewiesenen Bereichen gestattet. Fotografieren ist für den persönlichen Gebrauch erlaubt, Drohnen und Stative erfordern jedoch eine Genehmigung.

Gastronomie und Erfrischungen

  • Vor Ort: Autogrill Pompeji (im Park) und Bar Sgambati (in der Nähe des Bahnhofs) servieren Snacks und Getränke (theromanguy.com).
  • In der Nähe: Zahlreiche Optionen in der modernen Stadt Pompeji.

Nahegelegene Attraktionen

  • Villa der Mysterien: Bekannt für ihre Fresken, zugänglich von der Porta Marina.
  • Antiquarium Pompeji: Museum mit wichtigen Artefakten.
  • Forum, Tempel und Theater: Wichtige Sehenswürdigkeiten nur einen kurzen Spaziergang vom Eingang entfernt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten der Porta Marina? A: April–Oktober: 9:00–19:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr); November–März: 9:00–17:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr).

F: Wie kann ich Tickets für die Porta Marina kaufen? A: Buchen Sie im Voraus online oder kaufen Sie sie am Ticketbüro vor Ort (längere Wartezeiten erwarten).

F: Ist die Porta Marina rollstuhlgerecht? A: Ja, sie bietet die beste barrierefreie Route und kostenlose Rollstuhlverleih.

F: Was ist die tägliche Besucherbegrenzung? A: 20.000 Besucher pro Tag; Tickets sind namensspezifisch und erfordern einen entsprechenden Ausweis.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, buchbar im Voraus oder am Eingang, oft mit Skip-the-Line-Zugang.


Fazit

Die Porta Marina ist nicht nur das Haupttor zum weltberühmten Archäologischen Park von Pompeji, sondern auch ein Portal in die reiche Geschichte und lebendige antike Kultur der Stadt. Mit ausgezeichneten Einrichtungen, einer strategischen Lage und der Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten ist die Porta Marina die erste Wahl für den Eintritt nach Pompeji. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, indem Sie Tickets online buchen, früh anreisen und eine geführte Tour für das beste Erlebnis in Betracht ziehen. Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie die offizielle Website des Archäologischen Parks von Pompeji.

Entdecken Sie unsere verwandten Artikel für ausführliche Anleitungen zur Geschichte Pompejis, zur Zugänglichkeit und zu Top-Sehenswürdigkeiten, und laden Sie die Audiala-App für immersive Selbstführungen und Updates herunter.


Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder