Thermopolium I.7.8. Pompeji: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Pompeji, die antike römische Stadt, die seit 79 n. Chr. spektakulär unter der vulkanischen Asche des Vesuvs begraben liegt, bietet ein bemerkenswert detailliertes Porträt des römischen Stadtlebens. Unter Pompejis vielen archäologischen Wundern stechen die Thermopolien – antike Äquivalente von Fast-Food-Läden – durch ihren lebendigen Einblick in das tägliche Leben, den Handel und die soziale Interaktion hervor. Thermopolium I.7.8., gelegen an der belebten Via dell’Abbondanza, ist eines der am besten erhaltenen und am leichtesten zugänglichen Beispiele dieser Art.

Dieser umfassende Leitfaden behandelt die historische und kulturelle Bedeutung des Thermopolium I.7.8., seine architektonischen Merkmale, den kulinarischen Kontext und praktische Informationen für Besucher. Egal, ob Sie ein Geschichtsfan, ein Liebhaber der Esskultur oder jemand sind, der eine Reise nach Pompeji plant, das Verständnis der Thermopolien wird Ihre Wertschätzung für diese außergewöhnliche antike Stadt vertiefen. Für weitere Details konsultieren Sie die offiziellen Ressourcen des Archäologischen Parks Pompeji, den Pompei-Reiseführer von The Tour Guy und Pompeji in Bildern.

Die antike Stadt Pompeji: Stadtleben und Katastrophe

Vor dem katastrophalen Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. war Pompeji eine blühende römische Stadt mit über 20.000 Einwohnern (The Tour Guy). Ihre Straßen, öffentlichen Bäder, Amphitheater, Tempel, Märkte und Handelsplätze sind bemerkenswert gut erhalten und bieten ein unvergleichliches Fenster in die römische Zivilisation. Unter diesen spielten Thermopolien eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Pompejaner, indem sie schnelle, erschwingliche Mahlzeiten anboten und als soziale und kommerzielle Zentren fungierten (World Travel Connector).

Thermopolien: Das antike Fast Food von Pompeji

Was ist ein Thermopolium?

Ein Thermopolium (Plural: Thermopolien) war ein Straßenlokal für Speisen und Getränke, dessen Name sich vom Griechischen für “heiß” und “verkaufen” ableitet. Thermopolien funktionierten ähnlich wie moderne Fast-Food-Bars und boten einer vielfältigen Kundschaft warme Mahlzeiten und Getränke an (Pompeii Archaeological Park).

Soziale und wirtschaftliche Rolle

In Pompeji wurden mindestens 89 Thermopolien ausgegraben, was ihre Allgegenwart und Bedeutung unterstreicht (Archeotravelers). Viele Pompejaner, insbesondere in bescheidenen Häusern, hatten keine eigenen Küchen (Atlas Obscura). Thermopolien versorgten Arbeiter, Reisende und die städtische Armut mit erschwinglichen, schnellen Mahlzeiten. Mehr als nur Essensausgabestellen waren diese Orte lebendige Treffpunkte, an denen Menschen Neuigkeiten austauschten, Geschäfte besprachen und sich über soziale Grenzen hinweg mischten (Pompeii Archaeological Park).

Architektur und Design des Thermopolium I.7.8.

Typische Thermopolien wiesen an der Straße eine gemauerte Theke auf, in die Tonkrüge (Dolia) eingelassen waren, um Speisen und Getränke warm zu halten. Dekorative Fresken, oft mit Speisekarten oder mythologischen Szenen, schmückten die Wände (Pompeii Archaeological Park). Thermopolium I.7.8., auch bekannt als Thermopolium des Vetutius Placidus, ist ein hervorragendes Beispiel mit Fresken, die Tiere und Gottheiten darstellen. Die Anwesenheit eines Lararium-Schreins, der Hausgöttern, Merkur und Dionysos gewidmet ist, unterstreicht die Integration von Handel, Familie und Religion (Archeotravelers).

Kulinarische Einblicke

Die Speisekarten umfassten Getreide, Brot, Käse, Oliven, Hülsenfrüchte, getrockneten Fisch, Schweinefleisch, Ziege, Huhn, Ente, Schnecken und importierte Gewürze – ein Beweis für die kulinarische Vielfalt und die Handelsbeziehungen der Stadt (Atlas Obscura; Pompeii Archaeological Park). Wein, oft verdünnt, war ein Grundnahrungsmittel. Archäologen haben Lebensmittelreste in Dolia und große Mengen an Münzen gefunden, die die täglichen wirtschaftlichen und sozialen Praktiken beleuchten (Archeotravelers).


Besuch von Pompeji und Thermopolium I.7.8.: Praktische Informationen

Pompeji Besuchszeiten und Tickets

Der Archäologische Park Pompeji ist in der Regel täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung. Die Öffnungszeiten können je nach Saison variieren, prüfen Sie daher die offizielle Website für Aktualisierungen. Tickets für Erwachsene kosten in der Regel 16–20 €, mit Ermäßigungen für EU-Bürger unter 25 Jahren und freiem Eintritt für Kinder unter 18 Jahren. Die Online-Vorausbuchung wird dringend empfohlen (lifeinitaly.com).

Barrierefreiheit und Führungen

Rollstuhlgerechte Routen sind verfügbar, obwohl einige Bereiche unebenes Gelände aufweisen. Führungen in mehreren Sprachen und Audioguides (einschließlich der Audiala-App) werden für ein tieferes Verständnis des Geländes angeboten.

Reisetipps

  • Besuchen Sie früh oder spät am Tag, um Menschenmassen und die Sommerhitze zu vermeiden.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe und bringen Sie Wasser mit.
  • Sonderveranstaltungen und Ausstellungen können geplant sein – überprüfen Sie den Veranstaltungskalender des Parks vor Ihrem Besuch.

Thermopolium I.7.8.: Lage und Merkmale

Standort

Thermopolium I.7.8. befindet sich auf der Südseite der Via dell’Abbondanza, Pompejis wichtigster Handelsader (Pompeii in Pictures). Seine zentrale Lage sorgte für einen stetigen Kundenfluss. Der Standort ist auf archäologischen Karten leicht zu finden und liegt in der Nähe anderer wichtiger Sehenswürdigkeiten (Mapcarta).

Architektonische Einzelheiten

  • Theke und Dolia: Die Haupttheke aus Mauerwerk, in die große Tonkrüge (Dolia) eingelassen waren, diente zur Aufbewahrung und Ausgabe heißer Speisen und Getränke (Planet Pompeii).
  • Fresken: Überreste von Fresken zeigen Lebensmittel, Tiere und mythologische Themen, die sowohl dekorativen als auch kommerziellen Zwecken dienten.
  • Hinterer Raum: Ein hinterer Raum, möglicherweise zur Lagerung oder für zwangloses Essen, ist teilweise zugänglich.
  • Lararium-Schrein: Ein bemalter Schrein (edicola del Larario) zeigt Hausgötter und Schutzsymbole.

Besuchererlebnis im Thermopolium I.7.8.

Eintauchendes Erlebnis

Die in die Theke eingelassenen Dolia, die lebendigen Fresken und die originalen architektonischen Elemente versetzen Besucher zurück in das geschäftige Straßenleben des antiken Pompeji (Daily Mail). Der Standort des thermopoliums an der Via dell’Abbondanza lässt Sie sich die lebhaften Kunden und die Atmosphäre des pulsierenden Marktplatzes vorstellen.

Bildungselemente und Interaktivität

Interpretative Beschilderungen und Führungen heben die einzigartigen Merkmale des Standorts hervor, einschließlich der Entdeckung von 1.385 Bronzemünzen in einem Dolium, was auf Geschäftstätigkeiten hindeutet, die durch den Ausbruch unterbrochen wurden (Scavi di Pompei).

Sensorische und visuelle Höhepunkte

Suchen Sie nach Spuren antiker Lebensmittel, abgenutzten Schwellen und den verblassten, aber beeindruckenden Fresken. Für Besucher aus der Ferne oder zur Reisevorbereitung stehen virtuelle Touren und interaktive Karten zur Verfügung (Pompeii Official Site).


Barrierefreiheit und praktische Tipps

  • Zugängliche Routen: Routen „Pompeji für alle“ und rollstuhlgerechte Toiletten sind verfügbar, insbesondere in der Nähe der Porta Marina (Disabled Accessible Travel).
  • Schuhwerk: Tragen Sie feste Schuhe, da antike Pflastersteine uneben sind.
  • Wetter: Bringen Sie Sonnenschutz und Wasser mit, besonders im Sommer.
  • Taschenregelungen: Nur kleine Taschen sind erlaubt; große Taschen müssen an Garderoben abgegeben werden.
  • Fotografie: Für den persönlichen Gebrauch erlaubt; professionelle Ausrüstung benötigt eine Genehmigung.

Sicherheit und Vorschriften

  • Maximale Kapazität: Der Park begrenzt die Besucherzahl auf 20.000 gleichzeitig, um die Ruinen zu erhalten (lifeinitaly.com).
  • Verbotene Verhaltensweisen: Fresken nicht berühren, nicht auf antiken Oberflächen sitzen oder außerhalb der ausgewiesenen Bereiche essen/trinken (pompeiisites.org).
  • Notdienste: Erste Hilfe, Polizei und Hilfeleistungsstellen sind vor Ort. Notrufnummer: +39 081 8575404.

Verantwortungsvoller Tourismus

  • Auf Wegen bleiben: Meiden Sie gesperrte Bereiche, um zerbrechliche Überreste zu schützen.
  • Abfall ordnungsgemäß entsorgen: Nutzen Sie ausgewiesene Behälter.
  • Parkregeln befolgen: Beachten Sie alle ausgeschilderten Hinweise und Anweisungen des Personals.
  • Den Denkmalschutz unterstützen: Einige Bereiche können für Forschungszwecke geschlossen sein – respektieren Sie alle Absperrungen.

Highlights in der Nähe

Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts im Thermopolium I.7.8. auch:

  • Das Forum
  • Das Amphitheater
  • Die Stabianer Bäder
  • Orto dei Fuggiaschi (Garten der Flüchtlinge)
  • Casa di Menandro

Führungen und Audioguides helfen Ihnen, Ihren Besuch optimal zu gestalten.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten für Thermopolium I.7.8.? A: Der Standort folgt den Öffnungszeiten des Archäologischen Parks Pompeji: 9:00–19:00 Uhr, letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.

F: Gibt es ein separates Ticket für Thermopolium I.7.8.? A: Nein. Der Zugang ist im allgemeinen Eintrittspreis für den Archäologischen Park Pompeji enthalten.

F: Ist Thermopolium I.7.8. rollstuhlgerecht? A: Die Haupttheke und die Fresken sind von der Straße aus sichtbar; einige Innenräume sind uneben, aber es gibt zugängliche Routen.

F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, für den persönlichen Gebrauch. Drohnen und professionelle Ausrüstung benötigen eine Sondergenehmigung.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja. Buchen Sie im Voraus für das beste Erlebnis.


Fazit

Thermopolium I.7.8. ist ein Fenster in das tägliche Leben, die Küche und den Handel in Pompeji. Seine außergewöhnliche Erhaltung – Theke, Dolia, Fresken und Lararium – bietet eine greifbare Verbindung zur römischen Gesellschaft. Planen Sie im Voraus, befolgen Sie die Sicherheits- und Konservierungsrichtlinien und nutzen Sie Ressourcen wie Führungen und die Audiala-App, um Ihren Besuch zu bereichern. Ihre verantwortungsbewusste Erkundung hilft, dieses einzigartige Erbe für kommende Generationen zu erhalten.


Quellen und weiterführende Lektüre

Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder