Haus des Zentenars Pompeji: Besuchszeiten, Tickets, Geschichte und Besucherführer
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Das Haus des Zentenars (Casa del Centenario) ist eines der prächtigsten und architektonisch komplexesten Privathäuser in Pompeji und bietet einen unvergleichlichen Einblick in das häusliche Leben der römischen Elite. Entdeckt im Jahr 1879, im achtzehnten Jahrhundert nach dem Ausbruch des Vesuvs, zeigt dieses weitläufige Domus nicht nur die Kunstfertigkeit und Raffinesse der antiken römischen Gesellschaft, sondern überrascht Archäologen immer wieder mit neuen Funden. Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für einen unvergesslichen Besuch benötigen – einschließlich historischem Kontext, architektonischen Höhepunkten, künstlerischen Schätzen, aktuellen Funden, praktischen Besucherinformationen und Erhaltungsbemühungen.
(Wikiwand; Pompeii.org.uk; pompeionline.net)
Schnelle Besucherinformationen
- Standort: Via di Nola, Regio IX, Insula 8, Archäologischer Park Pompeji
- Öffnungszeiten:
- April–Oktober: 9:00 – 19:30 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr)
- November–März: 9:00 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)
- Geschlossen: 1. Mai, 25. Dezember, 1. Januar
- [Überprüfen Sie die offizielle Website für saisonale Änderungen und besondere Schließungen.](#überprüfen-sie-die-offizielle-website-für-saisonale-änderungen-und-besondere-schließungen.)
- Tickets:
- Standard: 18 €
- Ermäßigt: 9 € (EU-Bürger 18–25 Jahre)
- Kostenlos: Unter 18 Jahren, Einwohner von Pompeji, weitere ausgewählte Kategorien
- Tickets beinhalten den Zugang zum Haus des Zentenars und können online oder an den Eingängen erworben werden.
- Zugänglichkeit:
- Ungleichmäßiges antikes Gelände; teilweiser Rollstuhlzugang. Einige Räume haben Stufen oder schmale Türen. Kontaktieren Sie den Besucherservice für Unterstützung.
(Italy Things To Do; The Tour Guy)
Historischer Hintergrund
Bau und Anlage
Erbaut Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. und um 15 n. Chr. erweitert, erstreckt sich das Haus des Zentenars über 2.500 Quadratmeter und wurde aus feinem vulkanischem Tuff von Nuceria erbaut. Seine Gestaltung spiegelt die sich entwickelnden Geschmäcker der römischen Elite wider und verfügt über ein doppeltes toskanisches Atrium, einen reich verzierten Säulengarten, private Bäder, einen Swimmingpool und ein Nymphäum, das mit Fresken zum Thema Meer verziert ist. Das Anwesen ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: das Haupthaus (Domus) mit prächtigen Empfangsräumen und ein separater Flügel für Bedienstete mit eigenem Eingang und Kellerbäckerei.
Entdeckung und Benennung
Das Haus wurde 1879 bei den Ausgrabungen während des achtzehnten Jubiläums des Ausbruchs des Ätna entdeckt, daher sein Name. Es wurde zu einem Brennpunkt für das Verständnis des römischen Elitelebens durch seine bemerkenswerte Erhaltung und seinen künstlerischen Reichtum.
(Wikiwand)
Eigentümerschaft
Antike Graffiti und Inschriften deuten auf zwei mögliche Besitzer hin: Aulus Rustius Verus und Tiberius Claudius Verus, beides prominente Pompejanische Politiker. Trotz fortlaufender Forschung bleibt die eindeutige Identifizierung schwer fassbar.
(Wikiwand)
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
Anlage und soziale Funktion
- Atrium & Empfangsräume: Besucher betreten durch eine prächtige Vorhalle ein doppeltes toskanisches Atrium, umgeben von Cubiculi (Schlafzimmern) und Serviceräumen. Das Compluvium und Impluvium des Atriums versorgten Licht und sammelten Regenwasser.
- Tablinum & Exedra: Das formelle Empfangszimmer (Tablinum) und die angrenzende Exedra weisen aufwendige Fresken auf und bieten Ausblicke auf den Säulengarten.
- Säulengarten: Im Herzen liegt ein säulengeschmückter Garten mit Brunnen, einem zentralen Pool und bemalten Szenen von Göttern, Flora und Fauna.
- Triclinium: Mehrere Speisesäle, darunter ein Sommertriclinium, sind mit mythologischen Gemälden und Brunnen geschmückt.
- Private Bäder & Nymphäum: Luxuriöse Badezimmer und Gartenheiligtümer unterstreichen die Bedeutung von Freizeit und Ritual.
(pompeionline.net; Planet Pompeii)
Fresken und künstlerische Bedeutung
- Dritter und vierter pompejanischer Stil: Das Haus zeigt illusionistische Architektur, mythologische Szenen und komplizierte dekorative Motive.
- Früheste Darstellung des Vesuvs: Ein Fresko im Lararium (jetzt in Neapel) bietet einen seltenen Blick auf die Landschaft vor dem Ausbruch.
- Erotische Kunst: Detaillierte erotische Fresken in einem privaten Raum enthüllen die Einstellungen der Römer zur Sexualität und Freizeit.
- Nymphäum-Fresken: Meeresszenen, die mit bemerkenswertem Realismus gemalt wurden, neben Darstellungen von Brunnen und Flussgöttern, verbinden Kunst, Funktion und religiöse Symbolik.
- Griechische und römische Einflüsse: Viele Wandgemälde greifen griechische mythologische Themen auf und signalisieren die kulturellen Bestrebungen der Elite.
Inschriften und Graffiti
Bemerkenswerte Graffiti umfassen seltene lateinische Wörter, Hinweise auf entkommene Sklaven und Erwähnungen von Darstellern, was lebendige Einblicke in das tägliche Leben und die sozialen Beziehungen gewährt.
(Wikiwand)
Aktuelle Entdeckungen (2023–2025)
Neue Räume
- Badehauskomplex: Jüngste Ausgrabungen enthüllten eine luxuriöse Wellness-Suite mit Warm-, Heiß- und Kaltwasserbereichen, einem großen Tauchbecken und leuchtend bemalten Wänden.
- Der „Schwarze Raum“: Ein Bankettsaal mit rabenschwarzen Wänden und exquisiten Fresken, der vermutlich für Abendunterhaltungen genutzt wurde.
- Der „Blaue Schrein“: Ein Ritualraum, der mit seltenem blauen Pigment und saisonalen Figuren dekoriert ist und Ritualgefäße und Amphoren enthält.
- Menschliche Überreste: Skelette einer Frau und eines Mannes, gefunden in einem kleinen Raum mit Schmuck und Münzen, unterstreichen die tragischen Ereignisse während des Ausbruchs.
- „Pizza“-Wandbild: Ein Fresko, das ein belegtes Fladenbrot zeigt, gibt Einblick in die antike Ernährung.
Erhaltung und Management
Laufende Projekte
- Das große Pompeji-Projekt: Finanziert von der EU und der italienischen Regierung, konzentriert sich diese Initiative auf strukturelle Stabilisierung, Restaurierung und Besuchersicherheit.
- Präventive Konservierung: Internationale Zusammenarbeit hat das Standortmanagement, die strukturelle Stabilisierung und den Schutz von Wandmalereien verbessert.
- Herausforderungen: Verwitterung, Tourismus, Umweltverschmutzung und frühere Restaurationsfehler bleiben Bedenken. Selektive Schließungen und rotierender Zugang helfen, empfindliche Bereiche zu erhalten.
(Pompeii.info; Apollo Magazine)
Besuchererlebnis: Planung Ihres Besuchs
Tickets und Eintritt
- Vorausbuchung: Aufgrund täglicher Besucherlimits (20.000 ab 2024) und laufender Ausgrabungen dringend empfohlen.
- Namensregistrierung: Für Tickets erforderlich; bringen Sie einen Ausweis mit, der Ihrer Reservierung entspricht.
- Zugangspunkte: Eingang über Porta Marina, Piazza Esedra oder Piazza Anfiteatro.
Geführte Touren
Professionelle Führer oder Archäologen können Ihr Verständnis der Kunst, Architektur und laufenden Forschung des Standorts erheblich verbessern. Audioguides und mobile Apps sind ebenfalls verfügbar.
Navigation des Geländes
- Pompeji ist weitläufig und uneben; festes Schuhwerk, Wasser und Sonnenschutz sind unerlässlich.
- Karten und Audioguides sind an den Eingängen und online erhältlich.
- Einige Bereiche, insbesondere neu entdeckte Räume, können eingeschränkten Zugang haben oder vorübergehend wegen Erhaltungsarbeiten geschlossen sein.
Einrichtungen
- Ein Restaurant und ein Kiosk sind im archäologischen Park tätig; weitere Optionen sind außerhalb erhältlich.
- Toiletten befinden sich an wichtigen Punkten.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch, indem Sie benachbarte Wahrzeichen im Archäologischen Park erkunden, wie das Forum, das Haus des Fauns, das Amphitheater und die Villa der Mysterien.
Wesentliche Tipps
- Buchen Sie im Voraus und registrieren Sie Ihre Tickets mit Ihrem Namen.
- Besuchen Sie früh oder spät, um Menschenmassen und Hitze zu vermeiden.
- Erwägen Sie eine geführte Tour für tiefere Einblicke.
- Prüfen Sie die Zugänglichkeit, wenn Sie Mobilitätsprobleme haben.
- Beachten Sie die Erhaltungsregeln: Keine Berührung von Fresken, keine Blitzfotografie oder Stative, es sei denn, dies ist genehmigt.
- Bleiben Sie informiert: Überprüfen Sie die offizielle Website für Updates zu Öffnungszeiten, Schließungen und neuen Entdeckungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötige ich ein separates Ticket für das Haus des Zentenars? A: Nein, der Eintritt ist im allgemeinen Pompeji-Ticket enthalten.
F: Ist das Haus des Zentenars für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Es gibt einen teilweisen Zugang, aber nicht alle Bereiche sind aufgrund des antiken Geländes barrierefrei.
F: Ist Fotografie erlaubt? A: Ja, aber normalerweise ohne Blitz oder Stativ.
F: Kann ich aktive Ausgrabungen sehen? A: Während laufender Grabungen können bestimmte Bereiche sichtbar sein, obwohl der Zugang aus Sicherheits- und Erhaltungsgründen eingeschränkt sein kann.
F: Sind Audioguides und Karten erhältlich? A: Ja, an den Eingängen und über die offizielle Pompeji-App.
Zusammenfassung und Empfehlungen
Das Haus des Zentenars ist ein Höhepunkt jedes Besuchs in Pompeji und bietet eine einzigartige Reise durch römische Kunst, Architektur und Alltag. Vom prächtigen Atrium und den luxuriösen Bädern bis hin zu den mythologischen Fresken und neu entdeckten Ritualräumen spiegelt das Haus den Reichtum und die Komplexität der antiken Gesellschaft wider. Laufende Entdeckungen und innovative Konservierungsbemühungen stellen sicher, dass dieser bemerkenswerte Stätte sowohl zugänglich als auch für zukünftige Generationen geschützt bleibt.
Für das beste Erlebnis planen Sie im Voraus, erwägen Sie eine geführte Tour und erkunden Sie verwandte Stätten im Park. Bleiben Sie über offizielle Kanäle und mobile Ressourcen auf dem Laufenden, um die neuesten Nachrichten über Zugang und Entdeckungen zu erhalten.
Referenzen und weiterführende Literatur
- Wikiwand: Haus des Zentenars
- Pompeii.org.uk: Museum Haus des Zentenars
- Pompeionline.net: Häuser von Pompeji
- Wikipedia: Haus des Zentenars
- BBC News: Aktuelle Entdeckungen in Pompeji
- Grunge: Aktuelle Entdeckungen in Pompeji überraschten Archäologen
- Italy Things To Do: Wie man Pompeji besucht
- The Tour Guy: Besuch in Pompeji – Alles, was Sie wissen müssen
- Archäologischer Park Pompeji: Künstlerische Darstellungen von Pompeji
- World Tours Italy: Was Sie über die Besuchsbestimmungen 2025 in Pompeji wissen müssen
- Pompeii.info: Erhaltungsbemühungen und Bedrohungen für Pompeji
- Apollo Magazine: Pompeji-Erhaltung
- Greek City Times: Griechische Mythologie Fresken
- Planet Pompeii: Haus des Zentenars
Für Bilder, interaktive Karten und virtuelle Touren besuchen Sie die offizielle Website des Archäologischen Parks Pompeji oder laden Sie die Audiala-App für Experten-Audioguides und aktuelle Informationen herunter.