H

Haus Des L. Caecilius Phoebus

Pompeji, Italien

Leitfaden für den Besuch des Hauses des L. Caecilius Phoebus, Pompeji, Italien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Haus des L. Caecilius Phoebus – auch bekannt als Haus des Lucius Caecilius Iucundus – ist eine der faszinierendsten Stätten Pompejis und bietet ein unvergleichliches Fenster in das römische Stadtleben, den Handel und die Wohnarchitektur. Dieses Anwesen, das sich an einer erstklassigen Kreuzung innerhalb der antiken Stadt befand, gehörte Lucius Caecilius Iucundus, einem erfolgreichen Freigelassenen und Bankier sowie Auktionator im 1. Jh. n. Chr. Das Haus ist berühmt für seinen architektonischen Grundriss, seine aufwendigen Fresken, Mosaiken und insbesondere für die Entdeckung eines umfangreichen Archivs von Wachstafeln, die die Finanztransaktionen und die soziale Hierarchie Pompejis kurz vor dem katastrophalen Ausbruch im Jahr 79 n. Chr. dokumentieren.

Für Besucher, die das Erbe des antiken Roms erleben möchten, ist das Haus des L. Caecilius Phoebus ein Muss unter den historischen Stätten Neapels. Dieser Leitfaden behandelt alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen: Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Führungen und praktische Tipps. Egal, ob Sie ein Geschichts-Enthusiast, ein Liebhaber der Architektur oder einfach nur neugierig auf das antike Leben sind, dieser detaillierte Überblick hilft Ihnen, das Beste aus Ihrer Reise zu machen.

(Archäologischer Park Pompeji; Geschichte der Informationen; Pompeji in Bildern)

Inhalte

  • Einleitung
  • Historischer Kontext und soziales Umfeld
  • Hausbesitz und wirtschaftliche Rolle
  • Wachstafelarchiv: Wirtschaftliche Einblicke
  • Architektonische Merkmale und Grundriss
  • Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
  • Führungen und Besuchertipps
  • Kulturelles Erbe und Erhaltung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Planung Ihres Besuchs
  • Zusammenfassung und Besuchereignungen
  • Quellen und weiterführende Literatur

Historischer Kontext und soziales Umfeld

Im 1. Jh. n. Chr. war Pompeji eine geschäftige römische Stadt mit einer Bevölkerung zwischen 11.000 und 15.000 Einwohnern. Ihre Wirtschaft florierte durch Landwirtschaft, Handel und Handwerk, begünstigt durch fruchtbare Vulkanböden und den Seehandel über den Golf von Neapel. Die Gesellschaftsstruktur der Stadt war stark geschichtet und umfasste römische Bürger, Freigelassene, Sklaven und Ausländer. Wohlhabende Familien, wie die Caecilier, lebten in prächtigen Häusern neben Geschäften und Werkstätten, was das dynamische Wirtschaftsleben der Stadt widerspiegelt. (Britannica)


Hausbesitz und wirtschaftliche Rolle

Lucius Caecilius Iucundus, der Eigentümer des Hauses, war ein prominenter Freigelassener, Bankier und Auktionator, dessen Erfolg sowohl im Ausmaß als auch im Prunk seines Hauses deutlich wird. Das Haus, das im späten 19. Jahrhundert ausgegraben wurde, zeigt den Status und die Ambitionen der aufstrebenden pompejanischen Elite. Die Entdeckung von über 150 Wachstafeln in einer Truhe liefert hier unschätzbare Informationen über die wirtschaftliche Aktivität und die sozialen Beziehungen in der Stadt. (Geschichte der Informationen; Wikipedia: Lucius Caecilius Iucundus)


Wachstafelarchiv: Wirtschaftliche Einblicke

Das im Haus des L. Caecilius Phoebus gefundene Wachstafelarchiv ist ein seltener Schatz. Es besteht aus 153 Holztäfelchen, die Verträge, Kredite, Auktionsquittungen und andere Finanztransaktionen dokumentieren. Diese Aufzeichnungen bieten bemerkenswerte Einblicke in die Komplexität des römischen Geschäftslebens, wobei Triptychon-Tafeln zur Gewährleistung der Echtheit versiegelt wurden. Zeugenlisten auf diesen Dokumenten waren nach sozialem Rang geordnet, was die soziale Hierarchie Pompejis anschaulich darstellt. (Wikipedia: Lucius Caecilius Iucundus)


Architektonische Merkmale und Grundriss

Lage und räumliche Organisation

Das Haus befindet sich in Regio V, Insula 1, Eingang 26 (V.1.26), an einer prominenten Kreuzung an der Via del Vesuvio in Pompeji. Seine Lage spiegelt sowohl sozialen Prestiges als auch kommerzielle Möglichkeiten wider, umgeben von Elite-Residenzen, Geschäften, Tavernen und Gärten. (Science Alert)

Eingang und Vestibül

Besucher betreten das Haus durch einen bescheidenen Eingang, der in das Vestibül führt, wo ein berühmtes Mosaik eines liegenden Hundes sie begrüßt – ein dekoratives Motiv mit schützender Symbolik. (Pompeji in Bildern)

Atrium

Das Haus ist um ein zentrales Atrium im toskanischen Stil organisiert, das ein rechteckiges Impluvium (eine Auffangschale für Regenwasser) aufweist. Marmor- und Mosaikdekorationen sowie ein marmornes Lararium (Hausschreinkapelle) zeugen vom Reichtum und der Frömmigkeit des Besitzers. Die Basis einer hier gefundenen Geldschatztruhe steht in direktem Zusammenhang mit Caecilius’ Beruf als Bankier. (Pompeji in Bildern; Cambridge Amarantus)

Tablinum

Das Tablinum, das Hauptrüstzeug, liegt jenseits des Atriums und war das Zentrum der Geschäftsaktivitäten. Dieser Raum ist reich mit Fresken von mythologischen Szenen (z.B. Satyr und Nymphe, Iphigenie in Tauris) geschmückt und verfügt in der Mitte über ein Mosaik-Emblema. (Pompeji in Bildern)

Peristylgarten

Jenseits des Tablinums bietet der Peristylgarten eine ruhige Umgebung, geschmückt mit Zierbüschen, einem marmornen Brunnenkopf und einem gerillten Marmorbecken. Der Garten war für Erholung, Licht und frische Luft konzipiert und verkörpert römische Ideale des häuslichen Komforts.

Dekorative Elemente

Mosaiken und Fresken im gesamten Haus zeigen den vierten pompejanischen Stil mit komplexen mythologischen und architektonischen Motiven. Marmor wurde für das Lararium, Wasserelemente und andere dekorative Details verwendet – deutliche Zeichen von Reichtum und Geschmack. (Science Alert)

Wirtschaftsräume und Lager

Das Haus umfasst Wirtschaftsräume, Lager und wahrscheinlich Unterkünfte für Sklaven. Die Archivtruhe mit den Wachstafeln wurde in einem dieser Räume gefunden, was die Integration von Geschäfts- und Privatleben unterstreicht. (Cambridge Amarantus)

Architektonische Innovationen

Aktuelle digitale Rekonstruktionen, darunter 3D-Modelle und virtuelle Touren, ermöglichen es Besuchern, den ursprünglichen Zustand und die Funktion des Hauses zu schätzen. Diese Rekonstruktionen heben die Nutzung von Tageslicht, integrierten Gärten und innovativen Wassersystemen hervor. (ArchDaily)


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • April–Oktober: 09:00–19:00 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr)
  • November–März: 09:00–17:00 Uhr (letzter Einlass um 15:30 Uhr)
  • Das Haus kann nach 18:00 Uhr (Sommer) oder 16:15 Uhr (Winter) aufgrund von Konservierungsmaßnahmen eingeschränkten Zugang haben. (Archäologischer Park Pompeji; Helen on Her Holidays)

Tickets

  • Standard-Erwachsenen-Tickets kosten 18–22 €.
  • Ermäßigte Tarife sind für EU-Bürger ab 18 Jahren erhältlich; freier Eintritt für unter 18-Jährige.
  • Online-Ticketkauf ist an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen obligatorisch. (Nomadic Matt)
  • Ihr Ticket gewährt Zugang zum gesamten archäologischen Park; nicht alle Häuser sind täglich geöffnet, überprüfen Sie daher die Zeitpläne.

Barrierefreiheit

  • Die antiken Straßen Pompejis können uneben und schwierig für Personen mit eingeschränkter Mobilität sein. Es gibt einige barrierefreie Routen, aber der Zugang zum Haus des Caecilius Iucundus kann eingeschränkt sein.
  • Nur kleine Taschen; größere Gegenstände müssen an der Garderobe abgegeben werden.
  • Toiletten, Trinkbrunnen und Essbereiche sind im Park vorhanden.

Führungen und Besuchertipps

  • Führungen sind in mehreren Sprachen verfügbar, mit Preisen zwischen 15 und 60 € je nach Gruppengröße und Dauer der Tour.
  • Audio-Guides und mobile Apps (wie Audiala und GPSmyCity) bieten interaktive, selbst geführte Erkundungen. (GPSmyCity)
  • Für das beste Erlebnis kommen Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag an, um Menschenmassen und Hitze zu vermeiden.
  • Tragen Sie feste Schuhe; bringen Sie Wasser, Sonnencreme und einen Hut mit.
  • Fotografieren ist erlaubt, aber Blitz, Stative und Drohnen sind im Haus nicht gestattet.

Kulturelles Erbe und Erhaltung

Das Haus des L. Caecilius Phoebus ist zentral für das Verständnis der römischen Gesellschaft, des Handels und des häuslichen Lebens. Sein Wachstafelarchiv ist eine der wichtigsten Aufzeichnungen des römischen Geschäftslebens, und seine Architektur veranschaulicht die Raffinesse der besseren pompejanischen Häusser. Aktive Erhaltung und Forschung – wie die digitalen Rekonstruktionen des Swedish Pompeii Project – schützen und enthüllen weiterhin neue Facetten der Stätte. (ArchDaily; Science Alert)


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten für das Haus des L. Caecilius Phoebus? A: Täglich geöffnet von 09:00–19:00 Uhr (Hauptsaison) oder 09:00–17:00 Uhr (Nebensaison); der Zugang zum Haus kann am späten Tag begrenzt sein.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets können online oder am Eingang gekauft werden; Wochenenden und Feiertage erfordern eine Online-Buchung.

F: Ist das Haus für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Es gibt einige barrierefreie Routen in Pompeji, aber das Haus selbst kann aufgrund von unebenem Gelände schwierig sein.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, Gruppen- und Audiotouren sind weit verbreitet.

F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, aber ohne Blitz oder Stativen im Haus.


Planung Ihres Besuchs

  • Überprüfen Sie die offizielle Pompeji-Website für die neuesten Updates zu Hausöffnungen und Ticketpreisen.
  • Erwägen Sie, Ihren Besuch mit anderen Highlights wie dem Forum, dem Amphitheater und dem Archäologischen Nationalmuseum Neapel zu verbinden.
  • Laden Sie die Audiala-App für immersive Audioguides und Echtzeit-Besucherinformationen herunter.
  • Respektieren Sie die Erhaltungsbemühungen, indem Sie Oberflächen nicht berühren und auf markierten Wegen bleiben.

Zusammenfassung und Besuchereignungen

Das Haus des L. Caecilius Phoebus ist ein Eckpfeiler für das Verständnis der Komplexität und Lebendigkeit des antiken Pompeji. Seine Architektur, Kunst und das Wachstafelarchiv bieten einen multidimensionalen Einblick in das römische Leben und verbinden Geschäftliches und Häusliches in einer einzigartigen Umgebung. Mit sorgfältiger Planung – Berücksichtigung von Tickets, Führungen und Barrierefreiheit – können Sie diese außergewöhnliche historische Stätte voll und ganz genießen. Bereichern Sie Ihren Besuch mit digitalen Ressourcen und erkunden Sie verwandte Attraktionen in der Region.

(Archäologischer Park Pompeji; Wikipedia: Lucius Caecilius Iucundus; Science Alert)


Quellen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder