H

Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)

Pompeji, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Hauses der Dioskuren (VI.9.6), Pompeji, Italien

Datum: 04.07.2025

Einleitung: Historische Bedeutung und Überblick für Besucher

Versteckt zwischen den eindringlichen Ruinen von Pompeji steht das Haus der Dioskuren (Casa dei Dioscuri, VI.9.6) als Zeugnis für den Reichtum und die Kunstfertigkeit der römischen Elite. Diese über 1.100 Quadratmeter große Residenz, geschmückt mit mythologischen Fresken, darunter die ikonische Darstellung von Kastor und Polydeukes, bietet ein seltenes Fenster in das kulturelle, religiöse und soziale Leben Pompejis vor dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. Seine Mischung aus architektonischen Stilen der späten Republik und frühen Kaiserzeit mit hellenistischem Einfluss macht es zu einem Brennpunkt für archäologische und kunsthistorische Studien, insbesondere für diejenigen, die sich für den vierten Stil der römischen Wandmalerei interessieren.

Um den Besuch optimal zu gestalten, ist es wichtig, die Öffnungszeiten, Ticketmöglichkeiten, Zugänglichkeit und praktische Tipps zu kennen. Das Haus der Dioskuren ist in der Regel täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet und der Eintritt ist im Standardticket für den Archäologiepark Pompeji enthalten. Aufgrund laufender Erhaltungsmaßnahmen kann der Zugang jedoch eingeschränkt sein – informieren Sie sich daher immer auf der offiziellen Website des Archäologieparks Pompeji, bevor Sie Ihren Besuch planen. Das Haus liegt in der nördlichen Regio VI von Pompeji und ist von Haupteingängen wie der Porta Marina leicht erreichbar. Besucher können Annehmlichkeiten wie Toiletten, Führungen und digitale Apps für einen reibungslosen Besuch nutzen.

Angrenzend an das Haus der Dioskuren befinden sich bedeutende Stätten wie das Forum, das Amphitheater und andere prächtige Residenzen, die es zu einem Eckpfeiler jedes Pompeji-Besuchs machen. Ob Sie von seinen mythologischen Fresken, der architektonischen Pracht oder den ruhigen Gärten angezogen werden, das Haus der Dioskuren bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit (ermakvagus.com; cambridge.org; pompeiisites.org).

Inhalte

Ursprünge und historischer Kontext

Das Haus der Dioskuren ist eines der größten Privathäuser Pompejis und umfasst über 1.100 Quadratmeter und mehr als 20 Räume (ermnakvagus.com). Benannt nach dem Fresko der Dioskuren-Zwillinge Kastor und Polydeukes – Söhne des Zeus –, das im Vestibül entdeckt wurde, spiegeln die mythologischen Themen des Hauses den hohen Status und die religiöse Hingabe seiner Besitzer wider (cambridge.org). Seine prominente Lage an der Via di Mercurio unterstreicht die Bedeutung seiner Bewohner im städtischen Gefüge Pompejis.

Erbaut während der späten Republik oder frühen Kaiserzeit, unterstreichen die architektonischen Merkmale des Hauses, wie der seltene mit korinthischen Säulen geschmückte Atrium, den Reichtum und Geschmack seiner Besitzer (ermnakvagus.com).


Archäologische Ausgrabungen

Frühe Entdeckungen (1826–1828)

Erste Ausgrabungen im frühen 19. Jahrhundert legten das prächtige Atrium, das Peristyl und zahlreiche freskengeschmückte Räume des Hauses frei. Das Dioskuren-Fresko gab dem Haus seinen Namen, und die Entdeckung weiterer mythologischer Kunstwerke – die heute im Archäologischen Nationalmuseum Neapel aufbewahrt werden – lieferte entscheidende Einblicke in die römische Kunst im häuslichen Bereich (ermnakvagus.com).

Konservierung und moderne Forschung

Wichtige Erhaltungsarbeiten begannen 1937, um Beschädigungen durch den Vesuv sowie Verwitterung nach der Ausgrabung zu beheben. Im Rahmen des „Great Pompeii Project“ laufen weiterhin Anstrengungen zur Stabilisierung von Strukturen, zum Schutz von Fresken und zur Erhaltung der Gärten (cambridge.org).


Architektonische Highlights und bemerkenswerte Funde

  • Grundriss: Das Haus folgt dem klassischen römischen Domus-Plan mit einem Vestibül, einem Atrium mit zwölf korinthischen Säulen, Cubiculi (Schlafzimmern), Alen (Seitenräumen), einem reich verzierten Tablinum und einem ruhigen Peristyl-Garten.
  • Fresken: Die Wände sind mit Malereien im vierten Stil geschmückt, darunter mythologische Szenen wie Perseus und Andromeda (Wikimedia Commons).
  • Möbel und Gärten: Überreste eines verzierten Liegebetts (lectus tricliniaris) und restaurierte antike Gärten erwecken die Freizeitpraktiken der römischen Elite zum Leben (evendo.com).

Besuch des Hauses der Dioskuren: Praktische Informationen

Öffnungszeiten

  • 1. April – 31. Oktober: 9:00–19:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr)
  • 1. November – 31. März: 9:00–17:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)
  • Geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember

Der tatsächliche Zugang zum Haus der Dioskuren kann aufgrund von Restaurierungen eingeschränkt sein – prüfen Sie vor Ihrem Besuch die offiziellen Updates (Pompeii Tickets).

Tickets und Eintritt

  • Der Eintritt ist im allgemeinen Pompeji-Ticket enthalten. Erwachsenentickets kosten ca. 16 €; EU-Bürger von 18–25 Jahren erhalten eine Ermäßigung, und Kinder unter 18 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt (Italy Sights).
  • Freier Eintritt am ersten Sonntag jedes Monats.
  • Die Besucherzahl ist auf 20.000 pro Tag begrenzt – buchen Sie im Voraus, insbesondere in der Hochsaison (World Tours Italy).

Barrierefreiheit

Die antiken Straßen Pompejis sind uneben; festes Schuhwerk ist unerlässlich. Die Haupteingänge, insbesondere die Porta Marina, bieten die beste Barrierefreiheit, einschließlich Rollstuhlverleih und Behindertenkarten (The Pompeii).

Besuchereinrichtungen

  • Toiletten, Cafés und Geschäfte befinden sich in der Nähe der Haupteingänge und innerhalb des Geländes.
  • Trinkwasserbrunnen sind überall verteilt – bringen Sie eine wiederauffüllbare Flasche mit.
  • Gepäckaufbewahrung und Erste-Hilfe-Stationen sind an den Haupteingängen verfügbar (The Pompeii).

Künstlerische und kulturelle Bedeutung

Das Haus der Dioskuren zeichnet sich durch seine reiche Sammlung mythologischer Fresken aus:

  • Dioskuren-Zwillinge: Das Eingangs fresko von Kastor und Polydeukes (jetzt in Neapel) symbolisierte Schutz und Status (seepompeii.com).
  • Zusätzliche Fresken: Szenen wie die Geburt des Adonis, Apollo und Daphne sowie dionysische Themen sind in strahlender Technik des vierten Stils dargestellt.
  • Dekorative Elemente: Marmorwandverkleidungen, kunstvolle Mosaiken und Statuen unterstrichen die Pracht des Hauses (culturedvoyages.com).
  • Architektonische Innovationen: Das Haus vereinte drei Grundstücke zu einem einzigartigen Grundriss mit einem Peristyl im rhodischen Stil und einem tiefen Zentralbecken (madainproject.com).

Das künstlerische Programm vermittelte die Bildung und sozialen Bestrebungen des Besitzers, wobei mythologische Bilder sowohl dekorative als auch symbolische Funktionen erfüllten.


Barrierefreiheit und Reisetipps

  • Früh ankommen, um Menschenmassen zu vermeiden und die Stätte bei kühleren Temperaturen zu genießen.
  • Sonnenschutz ist unerlässlich – der Schatten ist in den Ruinen begrenzt.
  • Fotografie: Nicht-Blitz-Fotografie ist erlaubt; berühren Sie keine Fresken oder Mosaiken.
  • Geführte & virtuelle Touren: Erweitern Sie Ihren Besuch mit geführten Touren oder mobilen Apps wie Audiala (audiala.com).
  • Zugang prüfen: Das Haus kann wegen Konservierungsarbeiten geschlossen sein; bestätigen Sie dies immer vor der Anreise (pompeiisites.org).

Nahe gelegene Attraktionen

  • Haus der Vettii: Berühmt für seine aufwendigen Fresken.
  • Haus des Fauns: Beherbergt das berühmte Alexandermosaik.
  • Villa der Mysterien: Bekannt für seinen rätselhaften Freskenzyklus.
  • Forum und Amphitheater von Pompeji: Zentrale Versammlungs- und Unterhaltungsorte.

Wenn das Haus der Dioskuren geschlossen ist, bieten diese nahe gelegenen Stätten ähnlich reiche Erlebnisse (World Tours Italy).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Hauses der Dioskuren? A: Folgt den Öffnungszeiten des Pompeji-Parks – im Allgemeinen 9:00–19:00 Uhr (Sommer), 9:00–17:00 Uhr (Winter), aber der Zugang kann aufgrund von Restaurierungsarbeiten variieren.

F: Brauche ich ein spezielles Ticket? A: Nein, der Eintritt ist im Standardticket für Pompeji enthalten.

F: Ist das Haus behindertengerecht? A: Die Hauptwege sind für die Barrierefreiheit kartiert, aber einige Bereiche bleiben anspruchsvoll.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja; buchen Sie im Voraus für das beste Erlebnis.

F: Darf ich Fotos machen? A: Nicht-Blitz-Fotografie ist erlaubt; Tripods und Drohnen sind verboten.


Fazit und Empfehlungen

Das Haus der Dioskuren ist ein Inbegriff der Verbindung von künstlerischem Können und architektonischer Innovation, die das Leben der römischen Oberschicht in Pompeji prägte. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten:

  • Planen Sie voraus: Prüfen Sie den offiziellen Zugangsstatus und buchen Sie Tickets frühzeitig.
  • Nutzen Sie Ressourcen: Verwenden Sie Führungen oder digitale Apps für tiefere Einblicke.
  • Seien Sie respektvoll: Befolgen Sie die Richtlinien zur Erhaltung der Stätte für einen sicheren und nachhaltigen Besuch.

Für die aktuellsten Informationen zu Zugang, Tickets und Restaurierungen konsultieren Sie die offizielle Website des Archäologieparks Pompeji. Laden Sie die Audiala-App für immersive Audioguides herunter und ergänzen Sie Ihr Erlebnis mit einem Besuch im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel, wo viele Originalfresken aus dem Haus der Dioskuren aufbewahrt werden (audiala.com).


Quellen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder