G
Tomb of Publius Flavius Philoxsenus and Flavia Agathea in Pompeii Italy

Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea

Pompeji, Italien

Umfassender Reiseführer für den Besuch des Grabes von Publius Flavius Philoxsenus und Flavia Agathea in Pompeji, Italien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Grab von Publius Flavius Philoxsenus und Flavia Agathea, gelegen in der Nekropole von Porta Nocera in Pompeji, ist ein bemerkenswertes Denkmal, das ein lebendiges Fenster in die römischen Bestattungsgebräuche und die sozialen Identitäten von Freigelassenen und Bürgern der Mittelschicht im antiken Pompeji bietet. An der historischen Via delle Tombe gelegen, veranschaulicht dieses Grabmal im Ädikula-Stil nicht nur römische architektonische Traditionen, sondern beleuchtet auch das multikulturelle und aspirative Gefüge der damaligen Gesellschaft. Für Besucher ist das Grab im Archäologischen Park von Pompeji zugänglich und bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Faszination und praktischer Zugänglichkeit.

Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Ursprüngen, der Architektur, der sozialen Bedeutung des Grabes und bietet detaillierte Besucherinformationen – einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Zugänglichkeit und wichtige Reisetipps. Ob Sie Gelehrter, Archäologie-Enthusiast oder Reisender sind, der sich mit der reichen Geschichte Pompejis beschäftigen möchte, dieser Artikel hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Besuch an einem der eindrucksvollsten historischen Stätten der Stadt zu machen. Offizielle Ressourcen wie die Website des Archäologischen Parks Pompeji und Pompeii in Pictures sind für die Planung und weitere Recherche von unschätzbarem Wert.

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und historischer Kontext

Das Grab von Publius Flavius Philoxsenus und Flavia Agathea befindet sich gerade außerhalb des südöstlichen Stadttors von Pompeji in der Nekropole von Porta Nocera. Römische Gesetze schrieben vor, dass Beerdigungen aus religiösen und hygienischen Gründen außerhalb der Stadtmauern stattfinden mussten, was zur Entstehung ausgedehnter Nekropolen entlang der Hauptstraßen führte (deathinpompeii.com). Die zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. entwickelte Porta Nocera wurde zu einem prominenten Begräbnisplatz, der die sich entwicklende Bestattungslandschaft Pompejis widerspiegelte.

Als Grab 7OS (Südwestsektor, Grab 7) katalogisiert, ist dieses Denkmal eines von mehreren, die die Via delle Tombe säumen – Pompejis wichtigste Gräberallee (Pompeii in Pictures). Die hier geehrten Personen, darunter Publius Flavius Philoxsenus und Flavia Agathea, waren Freigelassene und zeugen von den kollektiven Bestattungspraktiken der nicht-privilegiierten Bevölkerung Pompejis.


Soziale Identität und Erinnerung

Die Inschriften des Grabes geben entscheidende Details über den sozialen Status und die Bestrebungen der Bestatteten preis. Publius Flavius Philoxsenus mit seinen Tria Nomina war wahrscheinlich ein Freigelassener der Flavier-Gens, während der Name Flavia Agathea ähnliche Ursprünge suggeriert. Die Anwesenheit weiterer Namen wie Acastus und Spiron deutet auf die Einbeziehung von Familienmitgliedern oder Begräbniskollegien – Gruppen, die zur gegenseitigen Bestattungsunterstützung gegründet wurden (deathinpompeii.com). Solche Gedenkbräuche ermöglichten es Freigelassenen, die Traditionen der Elite nachzuahmen und bleibende Vermächtnisse zu hinterlassen.

Bemerkenswerterweise unterstreicht die Einbeziehung von Frauen wie Flavia Agathea, die manchmal als “Patronin” geehrt wurde, die wichtigen wirtschaftlichen und sozialen Rollen, die Frauen in der römischen Gesellschaft spielen konnten (Medium.com). Die Inschriften und Statuen dienen sowohl als Aufzeichnungen des Status als auch als ständige Einladungen an Passanten, der Verstorbenen zu gedenken.


Architektonische Merkmale und Bestattungsbräuche

Struktur und Dekoration

Das Grab ist ein klassisches Beispiel des Ädikula-Stils, das eine schreinähnliche Fassade mit Säulen oder Pilastern und einem Giebel aufweist, der an römische Tempel erinnert. Es steht auf einem erhöhten Podium aus lokalen vulkanischen Steinen wie Tuff und Basalt, wobei die Fassade einst lebhaft bemalt war (Pompeii in Pictures). Der zentrale Eingang wird von sechs Nischen (jeweils drei) flankiert und weitere Nischen befinden sich über dem Türrahmen, von denen viele ursprünglich Büsten und beschriftete Marmorplatten enthielten.

Bestattungspraktiken

Die Einäscherung war die dominierende Bestattungspraxis während der späten Republik und des frühen Kaiserreichs, aber die Erdbestattung wurde allmählich üblicher. Das Grab war für den kollektiven Gebrauch konzipiert, wie mehrere Inschriften und wiederholte Nutzung über Generationen hinweg belegen (deathinpompeii.com). Archäologische Funde umfassen ein männliches Skelett und einen Hund, die in der Grabkammer entdeckt wurden und wahrscheinlich Opfer des Vulkanausbruchs im Jahr 79 n. Chr. waren.


Epigraphische Zeugnisse

Die Marmorplatten des Grabes tragen Inschriften wie “P(ublius) Flavius P(ublii) l(ibertus) Philoxenus” und “Flavia P(ublii) l(iberta) Agathea Saliniensis”, die ihren Freigelassenen-Status und im Fall von Agathea ihren Ursprung aus dem Salzwerksgebiet bezeugen (Pompei Sites). Die Verwendung sowohl lateinischer als auch griechischer Namen spiegelt die multikulturelle Bevölkerung Pompejis wider, und die Inschriften enthalten oft Widmungen, Berufe und Bitten an Besucher (“hospes”), die Verstorbenen zu ehren (PompeiOnline.net).


Archäologische Forschung und Entdeckungen

Ausgrabungen unter der Leitung der École française de Rome und der Université de Lille 3 zwischen 2003 und 2007 haben unser Verständnis der Konstruktion und Nutzung des Grabes erheblich erweitert. Zu den Funden gehören nicht nur architektonische Überreste und Inschriften, sondern auch Grabbeigaben und Beweise für Bestattungsrituale (deathinpompeii.com). Diese Funde haben die laufenden Konservierungs- und Interpretationsbemühungen beeinflusst und das Besuchererlebnis verbessert.


Besucherinformationen

Lage und Zugang

  • Adresse: Nekropole von Porta Nocera, südwestliche Seite der Via delle Tombe, außerhalb der südöstlichen Mauern des antiken Pompeji (Planet Pompeii).
  • Zugang: Der Eingang zur Porta Nocera ist typischerweise ruhiger als die Haupttore (Porta Marina und Piazza Anfiteatro), was ihn ideal für Besucher macht, die eine weniger überfüllte Route suchen (Paul Passing Through).

Öffnungszeiten

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr).
  • Saisonale Abweichungen: Prüfen Sie immer die offizielle Website für die aktuellen Zeiten.

Tickets und Eintritt

  • Allgemeiner Eintritt: Ca. 16 € für Erwachsene; ermäßigte und kostenlose Tickets für EU-Bürger unter 25 Jahren, Kinder unter 18 Jahren und andere berechtigte Gruppen erhältlich.
  • Kauf: Eine Vorabbuchung über die offizielle TicketOne-Plattform wird dringend empfohlen (BeeLovedCity).

Barrierefreiheit und Einrichtungen

  • Wege: Die Nekropole besteht aus antiken Steinpflasterungen; obwohl sie im Allgemeinen flach ist, kann sie uneben sein. Der Zugang für Rollstuhlfahrer ist begrenzt.
  • Einrichtungen: Toiletten und Brunnen befinden sich in der Nähe der Haupteingänge; es gibt keine direkt in der Nekropole. Planen Sie entsprechend.
  • Taschenregelung: Nur kleine Taschen (max. 30x30x15 cm) sind erlaubt; größere Taschen müssen an den Eingangsfächern aufbewahrt werden (Pompei Sites).

Führungen und Besuchertipps

  • Führungen: Archäologen geführte Touren und spezielle Führungen zu Begräbnisdenkmälern können an Informationsschaltern oder online gebucht werden (BeeLovedCity).
  • Audioguides: Erhältlich für 5–8 € an den Eingängen; Ausweis als Kaution erforderlich (Krista the Explorer).
  • Tipps: Tragen Sie bequeme Schuhe, nehmen Sie Wasser, Sonnenschutz und einen Hut mit. Besuche am frühen Morgen oder späten Nachmittag sind am besten, um Menschenansammlungen und Hitze zu vermeiden (Paul Passing Through).

Nahegelegene Attraktionen

Die Nekropole liegt in der Nähe anderer bedeutender Gräber wie denen von Eumachia und Publius Vesonius Phileros. Innerhalb des Hauptparks gehören zu den Höhepunkten das Forum, das Amphitheater, das Haus des Fauns und die Villa der Mysterien (Planet Pompeii).


Fotografie und visuelle Ressourcen

  • Fotografie: Erlaubt für den persönlichen Gebrauch; Blitz und Stative sind im Allgemeinen nicht gestattet. Frühe und späte Tagesstunden bieten die beste Beleuchtung.
  • Visuelle Ressourcen: Für die Planung und virtuelle Erkundung konsultieren Sie Online-Karten und virtuelle Touren unter Pompeii in Pictures.
  • Barrierefreiheit: Verwenden Sie beschreibende Alt-Tags für Bilder, z.B. “Fassade des Grabes von Publius Flavius Philoxsenus in Pompeji”.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten? A: Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr), mit saisonalen Abweichungen.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online über die offizielle Website von Pompeji oder am Eingang.

F: Ist die Stätte für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Teile der Nekropole sind mit unebenem Steinpflaster versehen; die Zugänglichkeit ist eingeschränkt.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, sowohl allgemeine als auch spezielle Führungen können an Informationsschaltern oder online gebucht werden.

F: Können Kinder das Grab besuchen? A: Ja, aber wegen des unebenen Bodens ist Aufsicht ratsam.

F: Was sollte ich mitnehmen? A: Bequeme Schuhe, Wasser, Sonnenschutz, Hut und eine kleine Tasche.


Schlussfolgerung

Das Grab von Publius Flavius Philoxsenus und Flavia Agathea ist ein kraftvolles Zeugnis für die Leben und Bestrebungen von Freigelassenen im römischen Pompeji. Seine beeindruckende Architektur, detaillierten Inschriften und seine prominente Lage in der Nekropole von Porta Nocera machen es zu einem unverzichtbaren Halt für jeden, der sich für antike römische Geschichte, Grabkunst oder das soziale Gefüge Pompejis interessiert.

Indem Sie den praktischen Hinweisen in diesem Artikel folgen – einschließlich Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und Besuchertipps – können Sie einen lohnenden und aufschlussreichen Besuch sicherstellen. Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit Führungen oder Audioguides und nehmen Sie sich Zeit, die umliegende Nekropole und den nahegelegenen archäologischen Park zu erkunden, um ein vollständigeres Bild vom bleibenden Erbe Pompejis zu erhalten.

Für aktuelle Besucherinformationen, offizielle Karten und virtuelle Ressourcen verweisen Sie immer auf die offizielle Website des Archäologischen Parks Pompeji.


Quellen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder