
Shop IX.2.2 Pompeji: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer zu den historischen Stätten von Pompeji
Datum: 14.06.2025
Einleitung zu Shop IX.2.2 in Pompeji und seiner historischen Bedeutung
Pompeji, Italien, ist als eine der bemerkenswertesten archäologischen Stätten der Welt bekannt und bewahrt einen beispiellosen Einblick in das römische Stadtleben, das durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. abrupt beendet wurde. Unter den vielen Merkmalen Pompejis geben die Handelsgeschäfte oder Tabernae wichtige Hinweise auf die wirtschaftliche Vitalität und die sozialen Dynamiken der Stadt. Shop IX.2.2, gelegen in Regio IX, Insula 2, ist ein Paradebeispiel für diese geschäftigen antiken Einzelhandelsräume. Dieser Leitfaden untersucht den historischen Kontext, die architektonischen Details, die wichtigsten archäologischen Funde und die Bedeutung von Shop IX.2.2 in der Handelslandschaft Pompejis.
Für Reisende, die einen Besuch planen, bietet dieser Artikel aktuelle Informationen zur Zugänglichkeit der Stätte, zu den Besuchszeiten, Ticketoptionen und Praktiken des nachhaltigen Tourismus. Er enthält auch praktische Ratschläge für die Navigation im archäologischen Park von Pompeji, Transportmöglichkeiten und Vorschläge für nahegelegene Attraktionen, um Ihr Erlebnis zu bereichern.
Die aktuellsten Informationen zu Tickets, Öffnungszeiten und Führungen finden Sie auf der offiziellen Website des Archäologischen Parks Pompeji (pompeiisites.org) und auf vertrauenswürdigen Reise-Ressourcen (Helen on Her Holidays).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Lage und historischer Kontext von Shop IX.2.2
- Shop-Typologie, Grundriss und Bautechniken
- Archäologische Entdeckungen und Artefakte
- Bauarbeiten zur Zeit des Ausbruchs
- Wasserversorgung und Sanitäranlagen in Pompeji
- Integration von Handel und Wohnen
- Erhaltung, Konservierung und nachhaltiger Tourismus
- Besucherinformationen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Fotografie und visuelle Medien
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit und Handlungsaufforderung
1. Besuch von Shop IX.2.2 in Pompeji: Öffnungszeiten, Tickets und historische Einblicke
Lage und historischer Kontext
Shop IX.2.2 befindet sich in Regio IX, Insula 2 – einem der aktivsten kommerziellen und wohnlichen Viertel Pompejis, begrenzt von wichtigen Straßen wie der Via di Nola, Via Stabiana und Via dell’Abbondanza (archaeologymag.com). Seine zentrale Lage war ideal für Handel und täglichen Geschäftsverkehr und bediente sowohl Einheimische als auch Besucher.
Shop-Typologie und Grundriss
Typische Pompejanische Tabernae wie Shop IX.2.2 verfügten über:
- Straßenseitige Eingänge mit breiten Türen, oft mit Holzläden oder Türen versehen.
- Verkaufstheken (bancus) nahe dem Eingang für direkten Kundenkontakt.
- Hintere Arbeits- oder Lagerräume, manchmal auch als Wohnquartiere für Ladenbesitzer genutzt (thearchaeologist.org).
- Integration in Wohngebäude, was die eng verzahnten Handels- und Alltagsleben in Pompeji widerspiegelt.
Baumaterialien und Bautechniken
Römische Bauarbeiten in Shop IX.2.2 umfassten:
- Mauern aus lokalem Tuffstein, Ziegeln und opus incertum.
- Fußböden aus gestampfter Erde, Cocciopesto oder Mosaiken in wohlhabenderen Etablissements.
- Dächer mit Terrakottaziegeln und Holzbalken, mit Hinweisen auf Renovierungsarbeiten zur Zeit des Ausbruchs (archaeologymag.com).
- Fassaden oft mit bemalten Werbungen oder Graffiti verziert.
Archäologische Highlights
Wichtige Funde in Shop IX.2.2 umfassen:
- Bleigewichte, Eisenwerkzeuge und standardisierte Maßeinheiten für Handel und Bauwesen (tsfx.edu.au).
- Amphoren und Dolia zur Lagerung, sowie Reste von Regalen und gemauerten Theken (thearchaeologist.org).
- Graffiti und Inschriften, die Einblicke in den täglichen Geschäfts- und Sozialleben geben.
Laufende Bauarbeiten zum Zeitpunkt des Ausbruchs
Zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Vesuvs waren:
- Stapel von Baumaterialien und Werkzeugen vor Ort gefunden, was auf aktive Renovierungsarbeiten hindeutet (archaeologymag.com).
- Unfertige Mauern und Gerüstlöcher deuten auf laufende Erweiterungen oder Reparaturen hin.
Wasserversorgung und Sanitäranlagen
Die fortschrittliche städtische Infrastruktur Pompejis benefited auch die Geschäfte:
- Über 40 öffentliche Brunnen versorgten die Stadt mit Wasser; Geschäfte bezogen Wasser daraus oder aus privaten Zisternen (tsfx.edu.au).
- Entwässerungssysteme leiteten Abwasser in die städtischen Kanäle und sorgten für städtische Hygiene.
Integration von Handel und Wohnen
Viele Ladenbesitzer lebten vor Ort oder in angeschlossenen Obergeschoss-Quartieren; einige Geschäfte waren Teil größerer Häuser (domus), was Pompejis gemischtes städtisches Modell widerspiegelt (tsfx.edu.au).
Erhaltung und Konservierung
Der Ausbruchsschutt bewahrte Mauerwerk, Werkzeuge und sogar organische Überreste. Moderne Konservierung konzentriert sich auf strukturelle Stabilität, Freskenschutz und die Bewältigung hoher Besucherzahlen (thearchaeologist.org; tsfx.edu.au).
2. Besucherinformationen
Öffnungszeiten und Ticketinformationen
- Öffnungszeiten: Typischerweise 9:00–19:00 Uhr (April–Oktober), und 9:00–17:00 Uhr (November–März). Letzter Einlass ist normalerweise 1–1,5 Stunden vor Schließung.
- Tickets: Online oder vor Ort kaufen. Preise und Ermäßigungen können variieren – besuchen Sie die offizielle Website von Pompeji für die aktuellsten Details.
- Führungen & Audioguides: Bereichern Sie Ihren Besuch durch Buchung offizieller Führungen oder Miete von Audioguides, die Shop IX.2.2 und andere Höhepunkte abdecken.
Zugänglichkeit
- Hauptrouten sind rollstuhlgerecht gestaltet, doch einige Bereiche – einschließlich Teilen von Shop IX.2.2 – können aufgrund unebenen Geländes weiterhin schwierig sein (Ecobnb).
- Der Weg „Pompeji für Alle“ ist für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen konzipiert.
Anreise
- Mit dem Zug: Circumvesuviana-Linie von Neapel oder Sorrent bis zur Station Pompeii Scavi.
- Mit dem Auto: Über die Autobahn A3; Parkplätze in der Nähe von Eingängen verfügbar.
- Mit dem Bus oder Tour: Verschiedene Optionen von Neapel und der Amalfiküste.
Dienstleistungen vor Ort
- Toiletten und Cafés: Nahe den Haupteingängen und dem Forum verfügbar (Helen on Her Holidays).
- Schattenplätze sind begrenzt – bringen Sie Wasser, Sonnenschutz und einen Hut mit (World Travel Connector).
Nachhaltiger Tourismus und Erhaltung
Pompeji wendet verschiedene Maßnahmen an, um Tourismus und Erhaltung auszugleichen:
- Zeitlich begrenzte Einlasszeiten und Besucherkontingente, insbesondere an Tagen mit freiem Eintritt, um Abnutzung fragiler Stätten zu reduzieren (Helen on Her Holidays).
- „Haus des Tages“-Programm wechselt den Zugang zu weniger besuchten Stätten wie Shop IX.2.2.
- Besucherrichtlinien: Halten Sie sich an markierte Wege, berühren Sie keine Artefakte und entfernen Sie nichts von der Stätte (Europe Facts and Details).
- Digitale Initiativen: Die „My Pompeii“-App bietet selbstgeführte Touren und Stätteninformationen (The Gen X Travels).
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Ergänzen Sie Ihren Besuch in Shop IX.2.2 mit diesen Stätten:
- Forum von Pompeji
- Haus des Fauns
- Via dell’Abbondanza
- Amphitheater
- Villa der Mysterien
- Haus der Vettier
3. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötige ich ein separates Ticket für Shop IX.2.2? A: Nein, Shop IX.2.2 ist mit Ihrem Standardticket für den Archäologischen Park Pompeji zugänglich.
F: Sind für Shop IX.2.2 Führungen verfügbar? A: Ja, viele Touren umfassen Regio IX und Shop IX.2.2. Audioguides und offizielle Touren sind am Eingang erhältlich.
F: Ist Shop IX.2.2 rollstuhlgerecht? A: Teilweise zugänglich; prüfen Sie die offiziellen Informationen zur Zugänglichkeit des Parks für spezifische Routen.
F: Darf ich in Shop IX.2.2 fotografieren? A: Ja, Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt; Stative und Drohnen benötigen eine Genehmigung (Nomad Epicureans).
4. Praktische Tipps für den Besuch von Shop IX.2.2
- Kommen Sie früh oder spät, um Menschenmassen und die Mittagshitze zu vermeiden (World Travel Connector).
- Tragen Sie feste Schuhe, aufgrund der unebenen Steinstraßen.
- Bringen Sie Wasser und Sonnenschutz mit; Schattenplätze sind begrenzt.
- Nutzen Sie digitale Führer wie die „My Pompeii“-App zur Navigation und Information.
5. Zusammenfassungstabelle: Wichtige Merkmale von Shop IX.2.2
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Lage | Regio IX, Insula 2, zentrales Pompeji |
Grundriss | Straßenseitiger Eingang, Verkaufstheke, hinterer Arbeits-/Wohnbereich |
Baumaterialien | Tuffstein, Ziegel, opus incertum, Terrakottaziegel |
Wichtige Artefakte | Bleigewichte, Eisenwerkzeuge, Amphoren, Dolia, Regale |
Wasser & Sanitäranlagen | Zugang zu öffentlichen Brunnen, städtische Kanalisation |
Erhaltung | Durch Asche konserviertes Mauerwerk und organische Überreste |
Aktuelle Funde | Nachweis laufender Bauarbeiten beim Ausbruch |
6. Verantwortungsbewusster und nachhaltiger Tourismus
- Folgen Sie markierten Wegen, um antike Mosaike und Fresken zu schützen.
- Beachten Sie die Konservierungsregeln – berühren oder entfernen Sie keine Artefakte.
- Entsorgen Sie Abfälle verantwortungsbewusst; nutzen Sie bereitgestellte Recyclingbehälter (Ecobnb).
- Unterstützen Sie die lokale Wirtschaft, indem Sie offizielle Führer und lokale Dienstleistungen nutzen (Pompeii Archaeological Park).
7. Fazit und Handlungsaufforderung
Shop IX.2.2 bietet einen faszinierenden Einblick in das Handelsleben des antiken Pompejis und veranschaulicht die Integration von Handel, Wohnen und Stadtplanung der Stadt. Indem Sie sich mit aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit vorbereiten und nachhaltige Besucherpraktiken befolgen, können Sie dieses außergewöhnliche Erbe für zukünftige Generationen erhalten.
Für eine umfassende Planung und die aktuellsten Informationen konsultieren Sie die offizielle Website des Archäologischen Parks Pompeji, laden Sie die „My Pompeji“-App herunter und erkunden Sie verwandte Stätten und Ressourcen. Bereichern Sie Ihre Reise mit Führungen, digitalen Führern und immersiven virtuellen Inhalten. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie, das Bewusstsein für die laufenden Erhaltungsbemühungen Pompejis zu schärfen.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Pompeii Archaeological Park
- Archaeology Magazine
- Lighthouse MQ
- Helen on Her Holidays
- The Archaeologist
- TSFX
- Ecobnb
- World Travel Connector
- The Gen X Travels
- Europe Facts and Details
- Nomad Epicureans
- Krista the Explorer
- Cultured Voyages
- Monuments and Sights