Casa Senza Nome I.12.9 Pompeji: Besucherführer, historische Bedeutung und Erhaltung
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Casa Senza Nome I.12.9, auch bekannt als das “Haus der arbeitenden Maler”, ist ein fesselndes Zeugnis der Kunstfertigkeit und des häuslichen Lebens im antiken Pompeji. Diese römische Domus, gelegen in Regio IX, Insula 12, Tür 9, innerhalb der berühmten “Insula der keuschen Liebenden”, bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, gut erhaltene Fresken – einige unvollendet – und Malwerkzeuge zu bestaunen, die einen seltenen Einblick in die Welt der römischen Handwerker im Moment des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. geben. Aktuelle archäologische Kampagnen (1982–2005 und 2023–2024) haben neue Erkenntnisse über die Architektur, Dekoration und das tägliche Leben des Hauses zutage gefördert, was es zu einem Muss für Gelehrte und Reisende gleichermaßen macht.
Dieser umfassende Leitfaden beschreibt den historischen Kontext, die Ausgrabungsgeschichte, die künstlerischen Höhepunkte, die Besucherlogistik (einschließlich Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit), die Erhaltungsbemühungen und praktische Reisetipps, um Ihren Besuch zu planen und das tiefgreifende kulturelle Erbe zu würdigen, das in der Casa Senza Nome I.12.9 bewahrt wird (Pompeii in Pictures; Pompeii Archaeological Park; Walks of Italy).
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Hintergrund
- Ausgrabungsgeschichte
- Architektonische Merkmale und Grundriss
- Künstlerische Bedeutung und bemerkenswerte Funde
- Besucherinformation
- Erhaltung und Bewahrung des Geländes
- Verantwortungsbewusster Tourismus und praktische Tipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Referenzen und offizielle Links
Historischer Hintergrund
Casa Senza Nome I.12.9 nimmt eine herausragende Stellung im Herzen von Pompejis Regio IX ein. Das Haus besitzt keine antische Besitzerinschrift und verdankt daher seinen modernen Namen, der “Haus ohne Namen” bedeutet. Sein Ruhm beruht auf der Entdeckung von Malwerkzeugen und Fresken in verschiedenen Fertigstellungsstadien, was darauf hindeutet, dass die dekorativen Arbeiten zur Zeit der Katastrophe aktiv im Gange waren. Dieser einzigartige Momentaufnahme beleuchtet den Prozess der römischen Wandmalerei und bietet einen unschätzbaren Kontext zum Verständnis alltäglicher häuslicher Rituale und künstlerischer Produktion im antiken Pompeji (Pompeii in Pictures).
Ausgrabungsgeschichte
Frühe und moderne Untersuchungen
Die Ausgrabung der Casa Senza Nome begann 1982 und wurde zwischen 1982 und 2005 fortgesetzt, mit erneuten Bemühungen in den Jahren 2023 und 2024. Diese Kampagnen haben die Grenzen zwischen der Casa Senza Nome und benachbarten Grundstücken geklärt und das wissenschaftliche Verständnis der Raumzuständigkeiten und des Gesamtrisses des Hauses verfeinert (Pompeii in Pictures). Die Aufnahme des Hauses in das Programm “Haus des Tages” hat sein Profil weiter geschärft und seine einzigartigen archäologischen und künstlerischen Werte hervorgehoben.
Archäologischer Ansatz
Moderne archäologische Methoden an der Casa Senza Nome legen Wert auf stratigraphische Präzision, die Konservierung empfindlicher Fresken und die digitale Dokumentation mittels Photogrammetrie und 3D-Modellierung. Diese fortschrittlichen Techniken tragen zur Sicherung der Stätte bei und ermöglichen fortlaufende Forschung (Pompeii Archaeological Park).
Architektonische Merkmale und Grundriss
Casa Senza Nome verkörpert die mittelgroße römische Domus, angelegt um einen zentralen Säulengarten (Bereich 5) und konzipiert, um Innen- und Außenleben zu verbinden. Wichtige architektonische Höhepunkte sind:
- Säulengarten (Bereich 5): Der Brennpunkt des Hauses, der Licht und Belüftung bietet und von einer Portikus umgeben ist und von mehreren Räumen aus zugänglich ist.
- Raum 13: Präsentiert aufwendige Fresken des Vierten Stils, mehrere Türen und direkten Zugang zum Garten.
- Raum 14: Angrenzend an Raum 13, mit zusätzlichen feinen Wandmalereien.
- Servicebereiche (Raum 1): Küchen- und Latrinenanlagen, die die Integration häuslicher Funktionen demonstrieren.
- Großer Oecus (Raum u): Bemerkenswert für seinen Mosaikboden und unvollendete Wandmalereien, einschließlich Medaillons mit schwebenden Figuren, die den Prozess des Malers enthüllen (Pompeii in Pictures).
Der Bau verwendete lokale Materialien wie Opus incertum und Opus latericium, mit Wasserbewältigungsmerkmalen, die typisch für Pompejanerhäuser sind (pompeionline.net).
Künstlerische Bedeutung und bemerkenswerte Funde
Fresken und dekoratives Programm
Die Fresken des Hauses sind exemplarisch für den Vierten Pompejanischen Stil, der sich durch architektonische Illusionen, mythologische Szenen und lebendige Farben auszeichnet. Höhepunkte sind:
- Medaillons mit schwebenden Figuren: Unvollendete Werke im Oecus, das Unterzeichnungen und Maltechniken zeigt.
- Greifenmotive: Symbolische Verzierungen an den oberen Wänden der Räume 12 und 13 (Pompeii in Pictures).
- Venus Pescatrice: Eine seltene Darstellung der Venus als Fischerin in Raum 12.
- Stillleben-Tafeln: Detaillierte Darstellungen von Lebensmitteln (Fisch, Huhn, Obst), einige ausgestellt in Sonderschauen wie “L’altra Pompei, vite comuni all’ombra del Vesuvio”.
Die unvollendeten Fresken, kombiniert mit auf dem Gelände gefundenen Werkzeugen, bieten einzigartige Einblicke in den römischen künstlerischen Prozess (seepompeii.com).
Besucherinformation
Öffnungszeiten und Tickets
- Öffnungszeiten: In der Regel von 9:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass eine Stunde vor Schließung). Die Öffnungszeiten variieren saisonal; prüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen.
- Tickets: Im Eintrittspreis für den Archäologischen Park Pompeji enthalten. Tickets können online oder am Eingang gekauft werden. Ermäßigungen gelten für EU-Bürger im Alter von 18–25 Jahren; freier Eintritt für Kinder unter 18 Jahren und andere berechtigte Gruppen (Italy Heaven).
- Zugang: Casa Senza Nome liegt in der Nähe der Via dell’Abbondanza und ist am besten vom Piazza Anfiteatro Tor aus zu erreichen.
Barrierefreiheit
- Das antike Gelände von Pompeji ist uneben; einige Hauptrouten sind rollstuhlgerecht, aber Nebenstraßen (einschließlich Casa Senza Nome) stellen Herausforderungen dar. Konsultieren Sie die Barrierefreiheitskarte und kontaktieren Sie das Personal für Unterstützung.
Einrichtungen
- Toiletten, Trinkbrunnen, ein Café und Gepäckaufbewahrung stehen an den Haupteingängen und wichtigen Orten des Parks zur Verfügung.
- Nur kleine Taschen sind im Inneren erlaubt; größere Gegenstände können an Garderoben aufbewahrt werden.
Stadtführungen
- Lizenzierte Führer und Audioguides können an den Eingängen oder online gebucht werden. Diese bereichern Ihren Besuch und bieten fachkundigen Kontext zur Bedeutung der Stätte.
Erhaltung und Bewahrung des Geländes
Umwelt- und Strukturprobleme
Die antiken Strukturen der Casa Senza Nome sind Bedrohungen durch Wetter, Feuchtigkeit, Salzablagerungen und seismische Aktivitäten ausgesetzt (The Travel). Laufende Ausgrabungen haben zuvor geschützte Räume freigelegt, was verstärkte Erhaltungsbemühungen erfordert.
Erhaltungstechniken
- Verwendung von Schutzdächern, atmungsaktiven Abdeckungen und stabilisierenden Konservierungsmitteln für Fresken und Putz.
- Annahme von 3D-Scans und digitaler Archivierung für Überwachung und Forschung (Pompeii Archaeological Park).
- Einige Räume bleiben als bewusste Strategie zur Erhaltung unerforscht (Along Dusty Roads).
Menschlicher Einfluss
Der Tourismus wird durch ausgewiesene Wege, rotierende Tage der offenen Tür und verstärkte Überwachung gemanagt. Die Einhaltung von Erhaltungsregeln durch Besucher ist unerlässlich, um diese unersetzlichen Ressourcen zu schützen.
Verantwortungsbewusster Tourismus und praktische Tipps
- Tragen Sie feste Schuhe – das Gelände hat unebene römische Pflastersteine.
- Bringen Sie Sonnenschutz – die Temperaturen können im Sommer extrem sein (Helen on Her Holidays).
- Bleiben Sie hydriert – nutzen Sie die örtlichen Brunnen zum Nachfüllen.
- Besuchen Sie früh oder außerhalb der Saison, um einen ruhigeren und angenehmeren Besuch zu erleben (Krista the Explorer).
- Befolgen Sie alle Schilder und Absperrungen; berühren Sie keine Fresken, Mosaiken oder Wände.
- Fotografieren ist ohne Blitz oder Stativ erlaubt.
- Nutzen Sie offizielle Karten (Digital Maps of the Ancient World) und digitale Apps zur Navigation.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Casa Senza Nome? A: In der Regel von 9:00 bis 19:00 Uhr, letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. Prüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets sind auf der Website des Pompeji Archäologischen Parks online oder an den Parkeingängen erhältlich.
F: Ist die Stätte für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Einige Routen sind zugänglich, aber viele Bereiche sind uneben. Prüfen Sie die Barrierefreiheitskarte oder kontaktieren Sie das Parkpersonal im Voraus.
F: Sind Stadtführungen verfügbar? A: Ja, durch lizenzierte Führer oder Audioguides. Buchen Sie am Eingang oder online.
F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, für den persönlichen Gebrauch, ohne Blitz oder Stativ.
Fazit
Die Casa Senza Nome I.12.9. ist ein Juwel in der archäologischen Landschaft von Pompeji und bietet eine seltene und intime Perspektive auf das römische häusliche Leben, künstlerische Praxis und architektonische Genialität. Ihre unvollendeten Fresken und Malwerkzeuge frieren einen Moment in der Zeit ein und ermöglichen es den Besuchern, die lebendige Geschichte Pompejis zu erleben. Planen Sie Ihren Besuch mit Bedacht, respektieren Sie die Erhaltungsrichtlinien und erwägen Sie geführte oder Audiotouren für eine reichhaltigere Erfahrung. Durch verantwortungsbewusstes Besuchen tragen Sie zum anhaltenden Schutz dieses außergewöhnlichen Kulturerbes bei.
Für eine immersivere Reise erkunden Sie visuelle Archive und interaktive Karten und nutzen Sie die Audiala-App für Audioguides. Ihr Besuch vertieft nicht nur Ihr Verständnis der antiken Geschichte, sondern sorgt auch dafür, dass zukünftige Generationen die Wunder der Casa Senza Nome und Pompejis erleben können.
Referenzen und offizielle Links
- Casa Senza Nome I.12.9 Pompeji: Öffnungszeiten, Tickets & historische Einblicke
- Casa Senza Nome Pompeji: Öffnungszeiten, Tickets und künstlerische Höhepunkte einer historischen Stätte in Pompeji
- Casa Senza Nome Öffnungszeiten, Tickets & praktischer Leitfaden zu historischen Stätten in Pompeji
- Casa Senza Nome Pompeji: Öffnungszeiten, Tickets, Erhaltungsherausforderungen und verantwortungsbewusster Tourismus
- Pompeji Archäologischer Park: Erhaltungsbemühungen und Herausforderungen in Pompeji
- Walks of Italy: Pompeji Kunstführer
- The Travel: Herausforderungen bei der Erhaltung von Pompeji
- Along Dusty Roads: Besuch Pompeji Italien