H
Marble statue of Hermaphroditus from the House of Loreius Tiburtinus in Pompeii

Haus Des D. Octavius Quartio

Pompeji, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Hauses des Octavius Quartio, Pompeji, Italien

Datum: 15.06.2025

Einführung

Das Haus des Octavius Quartio, auch bekannt als Haus des Loreius Tiburtinus, ist einer der beeindruckendsten archäologischen Schätze Pompejis. Diese prächtige Stadtresidenz in Regio II, Insula 2, an der belebten Via dell’Abbondanza, entführt Besucher in die raffinierte Welt der antiken römischen Oberschicht durch ihre innovative Architektur, aufwendigen Fresken und weitläufigen Gärten. Die Integration ländlicher Villenelemente – wie der markanten Wasserkanäle (Euripi), der grünen Peristylgärten und mythologischer Verzierungen – in einen städtischen Kontext unterstreicht seine einzigartige Rolle in Pompejis sozialer und kultureller Landschaft. Die Verbindung des Hauses mit dem Isis-Kult und seine Fähigkeit, durch Wasserspiele heilige Überschwemmungsrituale zu simulieren, unterstreicht zusätzlich seine spirituelle Bedeutung.

Als Teil des Archäologischen Parks Pompeji bietet das Haus des Octavius Quartio ein umfassendes Fenster in das häusliche Leben, künstlerische Leistungen und religiöse Praktiken im antiken Rom. Dieser Leitfaden bietet eine detaillierte Untersuchung der Geschichte des Hauses, seiner architektonischen Entwicklung, seiner Kunst und Gartengestaltung, praktischer Besucherinformationen und der neuesten Erhaltungsbemühungen, damit Sie Ihren Besuch optimal gestalten können.

Für weitere Details und Ressourcen siehe: Archäologischer Park Pompeji Ermak Vagus Pompeji in Bildern

Inhaltsverzeichnis

  1. Der historische und urbane Kontext von Pompeji
  2. Lage des Hauses des Octavius Quartio
  3. Architektonische und künstlerische Merkmale
  4. Wassertechnische Innovationen
  5. Gärten: Anlage, Gartenbau und Bedeutung
  6. Kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung
  7. Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
  8. Besuchererlebnis: Touren, Tipps und nahe gelegene Attraktionen
  9. Erhaltungsmaßnahmen und aktuelle Entdeckungen
  10. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  11. Fazit und Besucherenpfehlungen
  12. Referenzen

1. Der historische und urbane Kontext von Pompeji

Pompeji, begraben durch den katastrophalen Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., bewahrt einen unvergleichlichen Einblick in das römische Stadtleben. Sein Gitter aus Straßen und gemischt genutzten Vierteln vereint öffentliche, gewerbliche und private Räume. Das südöstliche Viertel, in dem sich das Haus des Octavius Quartio befindet, zeichnet sich durch sein “grünes Viertel” mit großen Gärten, Weinbergen und offenen Erholungsflächen aus, was es vom dichteren kommerziellen Kern der Stadt unterscheidet.


2. Lage des Hauses des Octavius Quartio

Das Haus liegt in Regio II, Insula 2, in der Nähe wichtiger Pompeji-Wahrzeichen wie des Amphitheaters und der Großen Palaestra. Seine prominente Lage entlang der Via dell’Abbondanza ermöglichte einen einfachen Zugang zu den sozialen, wirtschaftlichen und Unterhaltungszentren der Stadt, was die Integration des Besitzers in das städtische und politische Leben Pompejis widerspiegelt.


3. Architektonische und künstlerische Merkmale

Grundriss und räumliche Organisation

Ursprünglich nahm das Haus einen ganzen Stadtblock ein und wurde nach dem Erdbeben von 62 n. Chr. erheblich umgebaut. Gegenwärtig erwartet den Besucher ein zentraler Atrium, flankiert von Cubicula (Schlafzimmern), der zu einem weitläufigen Peristylgarten und einem hinteren Anbau von über 75 Metern Länge führt. Überdachte Arkaden (Kryptoportikus) und eine Reihe eleganter Säulen säumen den Garten, während dekorative Wasserkanäle dessen Länge durchziehen.

Dekorative Elemente

Die Innenräume sind mit Fresken des Vierten Stils geschmückt, die mythologische Szenen – wie Diana und Aktaion, serta Pyramus und Thisbe – neben kunstvollen Bodenmosaiken darstellen. Diese künstlerischen Details, einschließlich Marmorimitaten und narrativer Friese, zeigen die technische Meisterschaft und die literarischen Interessen der römischen Oberschicht. Bemerkenswert ist, dass einige Fresken die seltene Signatur “Lucius pinxit” (“Gemalt von Lucius”) tragen, was den Wert der individuellen künstlerischen Leistung hervorhebt (pompeii.org.uk).


4. Wassertechnische Innovationen

Dekorative Wasserkanäle (Euripi)

Ein definierendes Merkmal sind die beiden parallelen dekorativen Wasserkanäle von etwa 60 Metern Länge, gespeist von bleiernen Rohrleitungen aus dem städtischen Aquädukt. Dekorative Brunnen und Statuetten säumen diese Kanäle, die im südlichen Ende des Gartens in einem Nymphäum – einer schreinartigen Brunnenstruktur – gipfeln. Der Garten konnte gezielt geflutet werden, um die Nilüberschwemmung zu evozieren, was sowohl die römische Ingenieurskunst als auch religiöse Symbolik im Zusammenhang mit dem Isis-Kult widerspiegelt.

Regenwassermanagement

Praktische Regenwassersammelsysteme – unterirdische Zisternen und Entwässerungskanäle – unterstützten sowohl häusliche Bedürfnisse als auch die Gartenbewässerung und veranschaulichen das hochentwickelte hydraulische Design von römischen Elitehäusern (ermakvagus.com).


5. Gärten: Anlage, Gartenbau und Bedeutung

Anlage und Merkmale

Der Garten erstreckt sich vom Atrium und verfügt über ein langes Peristyl, begrenzt von Kolonnaden und schattigen Pergolaten. Der zentrale Kanal, üppige Bepflanzungen, mythologische Statuen und Nymphäen schaffen eine ruhige, kunstvolle Landschaft.

Gartenbauliche Elemente

Archäobotanische Beweise zeigen, dass die Gärten einst Rosen, Myrthen, Buchsbäume, Feigen, Granatäpfel und Kletterpflanzen enthielten, die sowohl Schönheit als auch Schutz vor der Sonne boten. Schattige Wege und Pergolen bereicherten den Freizeitwert des Gartens.

Künstlerische und religiöse Schichten

Der Garten war nicht nur dekorativ, sondern auch spirituell: Ein kleiner Tempel (Sacellum), der Isis gewidmet ist, deutet auf die religiösen Zugehörigkeiten des Haushalts hin. Fresken und Mosaiken mit mythologischen und Naturelementen beleben die Außenbereiche zusätzlich.


6. Kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung

Religiöse Praktiken

Die Ikonografie, die Isis gewidmet ist, und die Kapazität des Gartens für rituelle Überschwemmungen verdeutlichen das komplexe religiöse Leben der Pompeji-Elite. Die Verschmelzung römischer und ägyptischer Traditionen spiegelt den kosmopolitischen Charakter der Stadt wider.

Sozialer Status und politisches Leben

Der Besitz des Hauses, dank eines Bronzesiegels dem D. Octavius Quartius zugeschrieben, kennzeichnete bedeutenden sozialen Stand. Politische Slogans an Außenwänden unterstreichen das Zusammenspiel zwischen privatem Wohnsitz und öffentlichem Engagement.

Künstlerische Förderung und Identität

Die mythologischen Themen und signierten Kunstwerke signalisieren eine kultivierte Identität, während das Design des Hauses sowohl das private Familienleben als auch groß angelegte Unterhaltung ermöglichte und römische Ideale von Otium (Freizeit) und kultiviertem Leben verkörperte.


7. Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

  • Öffnungszeiten: Täglich, 9:00–19:00 Uhr (letzter Einlass eine Stunde vor Schließung; saisonale Änderungen möglich).
  • Tickets: Eintritt ist im allgemeinen Ticket für den Archäologischen Park Pompeji enthalten (€16 für Erwachsene; ermäßigte Preise für EU-Bürger von 18-25 Jahren; kostenlos für Kinder unter 18 Jahren).
  • Ticketkauf: Online-Vorkauf wird empfohlen, um Warteschlangen zu vermeiden.
  • Barrierefreiheit: Obwohl viele Bereiche des Hauses und der Gärten zugänglich sind, weisen einige Bereiche unebenes Gelände und Stufen auf. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sollten sich für Informationen über zugängliche Routen an den Park wenden.

(Archäologischer Park Pompeji, GetYourGuide)


8. Besuchererlebnis: Touren, Tipps und nahe gelegene Attraktionen

  • Geführte Touren: Verfügbar über offizielle Anbieter und den Park. Audioguides und mobile Apps (wie Audiala) bieten detaillierte Kommentare und interaktive Karten.
  • Besuchertipps:
    • Tragen Sie bequeme Schuhe; das Gelände ist uneben.
    • Besuche am frühen Morgen bieten weicheres Licht und weniger Menschenmassen.
    • Fotografie ist gestattet (kein Blitz).
  • Nahe gelegene Attraktionen: Das Forum, das Amphitheater, die Villa der Mysterien und die Große Palaestra sind alle bequem zu Fuß erreichbar und bereichern Ihr Pompeji-Erlebnis.

9. Erhaltungsmaßnahmen und aktuelle Entdeckungen

Laufende Konservierungsbemühungen befassen sich mit natürlicher Erosion und den Auswirkungen von Besuchern. Strategien umfassen strukturelle Stabilisierung, Umweltkontrollen, digitale Dokumentation und internationale Kooperationen mit Organisationen wie der UNESCO. Aktuelle archäologische Arbeiten unter Verwendung fortschrittlicher Technologien (z. B. LiDAR, 3D-Modellierung) haben das Verständnis der Garten- und Wassersysteme des Geländes verbessert (pompeiiinpictures.com, pompeiiarchaeologicalpark.com).


10. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, sowohl Gruppen- als auch Privattouren werden angeboten. Audioguides sind ebenfalls erhältlich.

F: Ist Fotografie erlaubt? A: Ja, aber Blitz und Stative sind im Allgemeinen nicht gestattet.

F: Ist die Stätte barrierefrei? A: Einige Bereiche sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität schwierig. Kontaktieren Sie den Park im Voraus für Details.

F: Sind Toiletten und Cafés in der Nähe? A: Einrichtungen sind im Archäologischen Park verfügbar.

F: Ist der Besuch für Kinder geeignet? A: Ja, aber wegen unebener Oberflächen ist Aufsicht erforderlich.


11. Fazit und Besucherenpfehlungen

Das Haus des Octavius Quartio steht als Zeugnis für Luxus, Kunstfertigkeit und Einfallsreichtum des antiken pompejanischen Lebens. Seine harmonische Verbindung von Architektur, Gärten und Wassertechnik, bereichert durch mythologische und religiöse Kunst, bietet jedem Besucher ein multidimensionales Erlebnis. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten:

  • Buchen Sie Tickets im Voraus und prüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten.
  • Erwägen Sie eine geführte Tour oder eine Audio-App für tiefere Einblicke.
  • Tragen Sie bequeme Kleidung und Sonnenschutz.
  • Erkunden Sie nahe gelegene Stätten im Park, um das städtische Gefüge Pompejis vollständig zu erfassen.

Bleiben Sie über Erhaltungsmaßnahmen und kommende Veranstaltungen informiert, indem Sie dem Archäologischen Park Pompeji auf Social Media folgen oder Updates abonnieren.


12. Referenzen


Garten des Hauses des Octavius Quartio

Alternativtext: Blick auf die üppigen Gärten des Hauses des Octavius Quartio, Pompeji.

Karte des Archäologischen Parks Pompeji

Alternativtext: Karte, die den Standort des Hauses des Octavius Quartio im Archäologischen Park Pompeji zeigt.


Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder