P

Pompeji Region I Block 10

Pompeji, Italien

Pompeji Regio I Insula 10: Besuchszeiten, Tickets, Geschichte und Besucherführer

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Warum Regio I Insula 10 wichtig ist

Pompeji Regio I Insula 10, im südöstlichen Viertel der antiken Stadt gelegen, ist eines der bedeutendsten archäologischen Gebiete innerhalb der weitläufigen Ruinen von Pompeji. Dieses von der Eruption des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. unter Vulkanasche konservierte Insula (Stadtviertel) bietet unschätzbare Einblicke in das tägliche Leben, die soziale Struktur und die architektonische Entwicklung der römischen Gesellschaft. Seine außergewöhnliche Erhaltung – mit Elite residenceen, kommerziellen Werkstätten, heiligen Räumen und lebendigen Fresken – macht es zu einem Brennpunkt für wissenschaftliche Forschung und immersiven Tourismus. Jüngste Entdeckungen, wie der berühmte Blaue Schrein und der rätselhafte Schwarze Raum, fesseln weiterhin die Besucher und vertiefen unser Verständnis des römischen Städtebaus (Offizieller Archäologischer Park Pompeji; Grunge; Bryn Mawr Classical Review).

Dieser Leitfaden fasst die neuesten Forschungsergebnisse, praktische Besucherinformationen und den historischen Kontext für einen bereichernden Besuch in Regio I Insula 10 zusammen. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kulturtourist oder ein Erstbesucher von Pompeji sind, hier finden Sie alles, was Sie brauchen – von Ticket- und Zugangstipps bis hin zu Details zu den bemerkenswertesten Entdeckungen des Geländes.

Historischer und Archäologischer Kontext

Städtische Anlage und Entwicklung

Regio I Insula 10 ist ein Mikrokosmos der breiteren städtischen Entwicklung von Pompeji, dessen Anlage Jahrhunderte der Anpassung und Veränderung widerspiegelt. Die Insula wird von der Via dell’Abbondanza, der Haupthandelsachse der Stadt, begrenzt und umfasst eine Mischung aus prächtigen Domus (Elitehäusern), kleineren Häusern, Werkstätten und Geschäften. Die architektonischen Schichten reichen von der samnitischen Periode bis in die frühe Kaiserzeit und zeigen die Widerstandsfähigkeit und Dynamik der Stadt (Bryn Mawr Classical Review; ErmakVagus).

Bemerkenswerte Häuser und Merkmale

  • Casa degli Amanti: Bekannt für seinen Peristylgarten und gut erhaltene Fresken im dritten und vierten Stil, die mythologische Szenen darstellen.
  • Casa del Fabbro: Weist eine Mischung aus Wohn- und Geschäftsräumen auf und veranschaulicht die wirtschaftliche Vielseitigkeit des städtischen Gefüges von Pompeji.
  • Garten der Flüchtlinge: Ein ergreifender Ort, an dem Gipsabdrücke von Opfern des Ausbruchs inmitten akribisch rekonstruierter Gärten zu sehen sind (ErmakVagus).

Gewerbliche und Produktionsflächen

Die Insula umfasst auch eine Bäckerei mit eselbetriebenen Mühlen, eine Fullonica (Wäscherei) und mehrere Geschäfte – was auf eine Verlagerung hin zu gemischt genutzten Stadtvierteln im 1. Jahrhundert n. Chr. hindeutet (Ancient Pages).


Künstlerische und Archäologische Höhepunkte

Wandmalereistile

Regio I Insula 10 bewahrt Beispiele aller vier pompeianischen Wandmalereistile:

  • Erster Stil: Gemalter Stuck, der Marmorplatten imitierte.
  • Zweiter Stil: Illusionistische Architektur- und Landschaftsszenen.
  • Dritter Stil: Lineare Motive mit gerahmten mythologischen oder Landschaftspaneelen.
  • Vierter Stil: Eine ausgeklügelte, eklektische Synthese nach dem Erdbeben von 62 n. Chr. (Bryn Mawr Classical Review).

Mosaike und dekorative Böden

Die Böden reichen von einfachem Opus signinum bis hin zu komplizierten Mosaiken und farbenfrohen Emblematen, die soziale Räume markieren und den Reichtum der Bewohner widerspiegeln.

Fresken und Ikonographie

  • Blauer Schrein (Sacrarium): Dieser 2024 entdeckte, seltene blau bemalte Raum verfügt über Fresken von allegorischen Frauenfiguren, die die Jahreszeiten und das ländliche Leben darstellen. Die Verwendung von blauer Farbe, einem kostspieligen Material, zeugt von hohem Status und religiöser Bedeutung (Grunge; All That’s Interesting).
  • Schwarzer Raum: Mit mythologischen Szenen aus dem Trojanischen Krieg, makellosen schwarzen Wänden und einem weißen Mosaikboden ausgestattet, diente dieser Raum vermutlich abendlichen Zusammenkünften und Banketten (Grunge).
  • Fresko des Dionysos-Thiasos: Eine dramatische Darstellung im zweiten Stil des Zuges von Dionysos mit Bacchanten und Satyrn, die künstlerische Meisterschaft zeigt (Ancient Pages).
  • Pompejanische Graffiti: Spielerische Szenen wie Gladiatorenkämpfe, gezeichnet von Kindern, verleihen dem archäologischen Fund einen menschlichen Touch (The Travel).

Strukturelle und technologische Innovationen

Regio I Insula 10 zeigt fortschrittliche römische Ingenieurskunst, einschließlich privater Bäder, Hypokaustenheizungen und einer Vielzahl von Mauerwerkstechniken (opus incertum, opus reticulatum und Mauerwerk). Reparaturen nach dem Erdbeben von 62 n. Chr. unterstreichen die Widerstandsfähigkeit der Stadt (Bryn Mawr Classical Review).


Aktuelle Entdeckungen und sozioökonomische Einblicke

Blauer Schrein und Schwarzer Raum

Der blaue Schrein mit seinen lebendigen Fresken und Ritualgegenständen (Amphoren, Bronzegefäße, Lampen) spiegelt Elite-Religionspraktiken und häusliche Frömmigkeit wider. Die Kunst des Schwarzen Raumes offenbart die kulturelle Raffinesse der Bewohner von Pompeji (Grunge; All That’s Interesting).

Gefängnisbäckerei und menschliche Überreste

Die Entdeckung einer Bäckerei mit Zwangsarbeit sowie provisorischer Schlafzimmer mit zwei Skeletten (eine Frau mit Schmuck und Münzen und ein junger Mann) zeigen soziale Schichtung und die tragischen menschlichen Kosten des Ausbruchs (Grunge).

Erhaltung und moderne Technologie

Moderne Ausgrabungen setzen 3D-Scannen, Photogrammetrie und Bodenradar ein, was sowohl die Forschung als auch die Erhaltung des Geländes unterstützt (All That’s Interesting).


Praktische Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Eintrittskarten

  • Standard-Einlass: ca. 18 €
  • Ermäßigungen: Reduzierte Tarife für EU-Bürger von 18–25 Jahren; kostenlos für Kinder unter 18 Jahren.
  • Wo kaufen: Online (empfohlen) oder am Eingang (Pompeji Tickets)
  • Kombinierte Tickets: Erhältlich für Herculaneum und Oplontis.

Eingänge und Besucherfluss

Hauptzugänge: Porta Marina, Piazza Anfiteatro, Piazza Esedra. Für Regio I Insula 10 ist die Piazza Anfiteatro die nächstgelegene und weniger überlaufene (Archäologischer Park Pompeji).

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerechter Zugang: Verbessert, aber unebenes Gelände schränkt den Zugang in einigen Bereichen ein.
  • Barrierefreie Routen: Die Initiative „Pompeji für alle“ bietet Rampen und stabilisierte Wege von den Haupttoren; einige Teile von Regio I Insula 10 können weiterhin eingeschränkt sein (Archäologischer Park Pompeji).

Besuchereinrichtungen

  • Toiletten: Befinden sich in der Nähe der Haupteingänge und im gesamten Gebiet.
  • Wasserbrunnen: Bringen Sie eine wiederauffüllbare Flasche mit, besonders im Sommer (World Travel Connector).
  • Geschäfte und Cafés: Außerhalb der archäologischen Zone.
  • Notfalldienste: Erste-Hilfe-Stationen an den Haupttoren; Fundsachen verfügbar (Archäologischer Park Pompeji).

Führungen und Audioguides

  • Offizielle Touren: In mehreren Sprachen verfügbar, online oder vor Ort buchbar (Finding the Universe).
  • Audioguides: 5 €, mit detaillierten Kommentaren zu wichtigen Orten innerhalb von Regio I Insula 10.

Fotografie

  • Für den persönlichen Gebrauch gestattet; Blitz und Stative zum Schutz der Kunstwerke verboten.

Reisetipps

  • Schuhwerk: Feste, bequeme Schuhe
  • Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Beste Besuchszeiten: Früher Morgen oder später Nachmittag für weniger Menschenmassen und kühlere Temperaturen (World Travel Connector).
  • Karte: Laden Sie eine Geländeplan herunter oder holen Sie ihn sich bei der Ankunft.

Erhaltung und verantwortungsvoller Tourismus

  • Bleiben Sie auf den markierten Wegen: Um fragile Überreste zu schützen.
  • Berühren oder entfernen Sie keine Artefakte: Strengstens verboten.
  • Kein Essen/Trinken (außer Wasser): Innerhalb der Ruinen.
  • Respektieren Sie Sperrzonen: Viele davon sind aktive Ausgrabungs- oder Erhaltungsstätten.

Laufende Restaurierungsprojekte zielen darauf ab, Fresken, Mosaike und Strukturen für zukünftige Generationen zu sichern, unterstützt durch das Programm „Pompeji für alle“ und staatliche Mittel (Il Mattino).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten für Pompeji Regio I Insula 10? A: Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr (April–Oktober) und von 9:00 bis 17:00 Uhr (November–März); letzter Einlass 90 Minuten vor Schließung.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets kaufen Sie online über die offizielle Website oder am Eingang. Online-Buchung wird dringend empfohlen.

F: Ist das Gelände für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Hauptrouten sind rollstuhlgerecht, aber unebenes Gelände schränkt den Zugang in einigen Bereichen ein.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, in mehreren Sprachen. Buchen Sie online oder am Eingang.

F: Darf ich fotografieren? A: Ja, aber ohne Blitz oder Stative.


Planen Sie Ihren Besuch und erkunden Sie mehr

  • Kaufen Sie Ihre Tickets online, um Warteschlangen zu vermeiden.
  • Erwägen Sie eine geführte oder Audiotour für tiefere Einblicke.
  • Laden Sie die Audiala-App herunter für Audioguides und Echtzeit-Besucherinformationen.
  • Folgen Sie den offiziellen Kanälen von Pompeji für die neuesten archäologischen Nachrichten.
  • Lesen Sie unsere verwandten Artikel für Informationen über Herculaneum, römische Fresken und historische Stätten in Neapel.

Fazit

Pompeji Regio I Insula 10 ist nicht nur eine Fundgrube antiker Kunst und Architektur, sondern auch ein lebendiges Labor für archäologische Entdeckungen und Erhaltung. Seine Mischung aus Elitehäusern, geschäftigen Geschäften und heiligen Räumen offenbart die Komplexität des römischen Lebens, während moderne Besuchereinrichtungen eine zugängliche und lehrreiche Erfahrung gewährleisten. Indem Sie sich im Voraus vorbereiten und die Richtlinien des Geländes befolgen, können Sie Ihre Reise nach Pompeji sowohl unvergesslich als auch bedeutungsvoll gestalten.

Bleiben Sie mit den neuesten Entdeckungen auf dem Laufenden, indem Sie die Audiala-App herunterladen und unsere ausführlichen Artikel zur reichen Geschichte Pompejis und seinen laufenden Ausgrabungen erkunden.


Quellen und weiterführende Lektüre

Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder