Casa di Stallius Eros: Umfassender Leitfaden für Ihren Besuch in Pompeji, Italien

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Casa di Stallius Eros, eingebettet in die antiken Ruinen von Pompeji, bietet ein außergewöhnliches Fenster in die Komplexität des römischen Stadtlebens und die Aufstiegsmöglichkeiten für Freigelassene im 1. Jahrhundert n. Chr. Dieses Domus steht als lebendiges Zeugnis für den Ehrgeiz und den Lebensstil der städtischen Mittelklasseelite, benannt nach dem wahrscheinlichen Besitzer Stallius Eros, dessen Anwesenheit durch einzigartige Wahlinschriften belegt ist. Im Gegensatz zu den opulenten Villen der aristokratischen Elite Pompejis verbindet die Casa di Stallius Eros architektonische Raffinesse, kulturelle Symbolik und Zeugnisse aktiven bürgerlichen Engagements. Ihr gut erhaltenes Atrium, der Peristylgarten mit Zierwasserkanälen, mythologisch thematisierte Fresken und luxuriöse private Bäder veranschaulichen anschaulich das Gleichgewicht zwischen privatem Komfort und öffentlicher Repräsentation, das das römische häusliche Leben definierte.

Ein Besuch der Casa di Stallius Eros enthüllt nicht nur die künstlerischen und architektonischen Errungenschaften des späten Republikanischen und frühen Kaiserzeitlichen Roms, sondern liefert auch tiefgreifende Einblicke in das soziale und wirtschaftliche Gefüge Pompejis, kurz bevor es durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. jäh zum Stillstand kam. Dieser Leitfaden bietet wesentliche Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit und praktischen Tipps. Er hebt auch die archäologische Bedeutung der Stätte, laufende Erhaltungsmaßnahmen und Verbindungen zu anderen wichtigen Attraktionen Pompejis hervor.

Für die aktuellsten Besucherinformationen konsultieren Sie bitte die offiziellen Ressourcen des Archäologischen Parks Pompeji (Archäologischer Park Pompeji), und erwägen Sie weiterführende Lektüre aus verlässlichen Quellen wie dem Madain Project und The Archaeologist.

Inhaltsverzeichnis

  1. Historischer Kontext und gesellschaftliche Rolle
  2. Architektonische Merkmale und künstlerische Highlights
  3. Archäologische Entdeckungen und Interpretation
  4. Besuch der Casa di Stallius Eros
  5. Besucherservices und Einrichtungen
  6. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  7. Praktische Tipps für Besucher
  8. Attraktionen in der Nähe
  9. Erhaltung und laufende Forschung
  10. Zusammenfassung und Referenzen

Historischer Kontext und gesellschaftliche Rolle

Ursprünge und Status des Besitzers

Die Casa di Stallius Eros ist nach einer Wahlinschrift benannt, die sich auf Stallius Eros bezieht, vermutlich ein Freigelassener, der im 1. Jahrhundert n. Chr. am pompejanischen Stadtleben teilnahm (BBC History). Die Lage des Hauses inmitten einer typischen Wohninsula, neben Geschäften und Werkstätten, spiegelt die Integration von Wohn- und Gewerbebereichen in der römischen Stadtplanung wider (The Archaeologist).

Freigelassene wie Stallius Eros spielten eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen, sozialen und politischen Leben Pompejis. Ihre Häuser zeigen oft Bestrebungen zum Erreichen eines Elitenstatus, wie die architektonische Raffinesse und dekorative Pracht dieses Domus belegen (Maria Milani).

Sozialökonomische und kulturelle Bedeutung

Stallius Eros erlangte wahrscheinlich durch Handel oder Handwerk Reichtum, und die Inschriften sowie das dekorative Programm des Hauses unterstreichen den Wunsch, den Lebensstil der traditionellen Elite nachzuahmen (degruyterbrill.com). Die Präsenz von Wahlinschriften an der Fassade zeugt von der öffentlichen Beteiligung des Besitzers und dem breiteren Phänomen der sozialen Mobilität in Pompeji.


Architektonische Merkmale und künstlerische Highlights

Grundriss und räumliche Organisation

Die Casa di Stallius Eros weist die Transformation vom einfachen Atriumhaus zu einem aufwendigeren Grundriss auf, einschließlich:

  • Atrium: Der zentrale offene Empfangsbereich.
  • Tablinum: Das Büro des Hausherrn für geschäftliche und gesellschaftliche Begegnungen.
  • Peristylgarten: Ein Säulenhof, der Innen- und Außenleben miteinander verbindet.
  • Cubicula: Schlafzimmer.
  • Triclinium: Speisesaal für Bankette.

Ausgrabungen haben eine ausgeklügelte räumliche Anordnung mit zwei Wohnbereichen auf verschiedenen Ebenen aufgedeckt. Ein bemerkenswertes Merkmal sind die sich kreuzenden Euripi (verzierte Wasserkanäle), die mit Brunnen und Statuen geschmückt sind und den Luxus größerer Villen in einem kompakteren städtischen Format evozieren (Madain Project).

Dekorationsschemen und Wandmalereien

Das Domus präsentiert gut erhaltene Wandmalereien und Friese des Vierten Stils. Zu den wichtigsten Highlights gehören:

  • Bankettsaal (Oecus): Ein Fries in zwei Registern – eines zeigt Szenen aus dem Trojanischen Krieg, das andere illustriert die Arbeiten des Herakles.
  • Mythologische und florale Motive: Symbolisch für kulturelle Kultiviertheit und die Bestrebungen des Besitzers.

Diese dekorativen Themen signalisierten Eliten-Geschmack und Engagement für zeitgenössische künstlerische Trends (Madain Project).

Skulpturale Elemente und Gartengestaltung

Der Garten wird durch Skulpturen der Musen und kleine ägyptisch anmutende Figuren unterbrochen, die eine Mischung aus griechischen, römischen und ägyptischen Einflüssen widerspiegeln. Der obere Euripus endet in einem grottenartigen Triclinium mit Brunnen und einer Darstellung eines Flussgottes – eine ideale Umgebung für Sommerbankette.

Bautechniken

Das Haus verwendet hochwertige Materialien und Techniken wie stuckierte Ziegelsäulen, Marmor- und Mosaikböden (opus sectile, opus tessellatum) und kunstvolle Stuckarbeiten. Viele ursprüngliche dekorative Elemente sind im Archäologischen Nationalmuseum Neapel erhalten (Madain Project).


Archäologische Entdeckungen und Interpretation

Ausgrabungen in der Casa di Stallius Eros haben eine Fülle von Artefakten zutage gefördert:

  • Inschriften und Wahlinschriften: Beweise für die soziale Mobilität und politische Beteiligung des Besitzers (The Archaeologist).
  • Haushaltsartefakte: Keramik, Öllampen, Bronzeutensilien und persönliche Gegenstände, die das tägliche Leben beleuchten (Europe Facts and Details).
  • Menschliche Überreste: Jüngste Entdeckungen umfassen Skelette einer Frau und eines jungen Mannes in einem bescheidenen Dienerraum, die aufschlussreiche Einblicke in die soziale Hierarchie des Haushalts geben (BBC News).

Diese Funde ermöglichen es Wissenschaftlern, nicht nur die physische Anlage, sondern auch die sozialen Dynamiken und Bestrebungen des Haushalts zu rekonstruieren.


Besuch der Casa di Stallius Eros

Lage und Erreichbarkeit

Die Casa di Stallius Eros befindet sich in Region IX, leicht erreichbar von den Haupteingängen Pompejis – Porta Marina, Piazza Esedra und Piazza Anfiteatro. Besucher mit eingeschränkter Mobilität können die barrierefreie Route „Pompeji für Alle“ ab Piazza Anfiteatro nutzen, obwohl weiterhin unebenes Gelände vorhanden ist (Pompeji Offizielle Seite).

Öffnungszeiten

  • 1. April – 31. Oktober: 9:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)
  • 1. November – 31. März: 9:00 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)
  • Geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember
  • Für spezifischen Zugang zur Casa di Stallius Eros konsultieren Sie bitte die Webseite des Archäologischen Parks Pompeji.

Tickets und Preise

  • Standard-Erwachsenenticket: 22 €
  • Ermäßigtes Ticket: 2 € (EU-Bürger im Alter von 18–25 Jahren)
  • Freier Eintritt: Kinder unter 18 Jahren, bestimmte Kategorien und alle Besucher am ersten Sonntag jedes Monats.
  • Zeitgesteuerter Eintritt: Erforderlich ab dem 1. April mit täglichen Besucherlimits von 20.000 (Pompeji Tickets).
  • Kauf: Online über TicketOne oder an den Eingängen.

Gepäck und Taschenrichtlinie

Nur kleine Taschen (max. 30x30x15 cm) sind erlaubt. Größere Gegenstände müssen an den Garderoben abgegeben werden (Pompeji Offizielle Seite).


Besucherservices und Einrichtungen

  • Führungen: In mehreren Sprachen verfügbar; von Experten geführte Touren bieten tiefgehenden Kontext (Time Travel Turtle).
  • Toiletten: In der Nähe der Haupteingänge und innerhalb des Parks.
  • Erfrischungen: Begrenzte Kioske im Inneren; bringen Sie Wasser und Sonnenschutz mit, besonders im Sommer.
  • Buchhandlung: Reiseführer, Karten und Souvenirs im Bereich Piazza Esedra und im Antiquarium.
  • Barrierefreiheit: Verbesserte Routen, aber alte Oberflächen können in einigen Bereichen immer noch herausfordernd sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten der Casa di Stallius Eros? A: Das Haus ist während der regulären saisonalen Öffnungszeiten von Pompeji geöffnet: 9:00–19:00 Uhr (April–Oktober) und 9:00–17:00 Uhr (November–März). Letzter Einlass ist 90 Minuten vor Schließung.

F: Wie kaufe ich Tickets für die Casa di Stallius Eros? A: Tickets können online über TicketOne oder an den Eingängen der Stätte gekauft werden. Zeitgesteuerter Eintritt ist ab dem 1. April erforderlich.

F: Ist die Casa di Stallius Eros rollstuhlgerecht? A: Verbesserte Routen sind vorhanden, aber es ist mit unebenem Gelände und einigen unzugänglichen Bereichen zu rechnen.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, buchbar an Informationsschaltern oder online; Führungen beinhalten oft die Casa di Stallius Eros.

F: Darf ich große Taschen mitbringen? A: Nein, nur kleine Taschen sind erlaubt. Größere Taschen müssen an der Garderobe aufbewahrt werden.


Praktische Tipps für Besucher

  • Beste Zeiten: Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage vermeiden Menschenmassen und Hitze.
  • Kleidung: Tragen Sie feste Schuhe und bringen Sie Sonnenschutz mit.
  • Fotografie: Erlaubt, aber vermeiden Sie Blitz in empfindlichen Bereichen; für Stative kann eine Genehmigung erforderlich sein.
  • Sicherheit: Bleiben Sie auf markierten Wegen und beachten Sie Absperrungen, um fragiles Kulturgut zu schützen.

Attraktionen in der Nähe

Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts in Pompeji auch:

  • Haus der Vettier
  • Das Forum
  • Das Amphitheater
  • Die Bäder von Pompeji

Diese Stätten bieten zusammen mit der Casa di Stallius Eros einen umfassenden Einblick in die pompejanische Gesellschaft.


Erhaltung und laufende Forschung

Die Konservierungsbemühungen in der Casa di Stallius Eros konzentrieren sich auf die Stabilisierung von Fresken, Mosaiken und architektonischen Merkmalen angesichts von Umwelteinflüssen und Besucherbelastungen. Moderne Techniken wie Bodenradar und digitale Rekonstruktionen unterstützen die laufende Forschung und Interpretation (The Archaeologist). Viele Originalkunstwerke sind im Archäologischen Nationalmuseum Neapel ausgestellt.


Zusammenfassung und Referenzen

Die Casa di Stallius Eros bietet eine fesselnde Reise in die häusliche, soziale und kulturelle Welt des antiken Pompeji. Ihre Kunst, Architektur und Artefakte erzählen die Geschichte vom Aufstieg eines Freigelassenen in der römischen Gesellschaft und des pulsierenden Stadtlebens, das hier einst blühte. Mit klaren Besucherinformationen, zugänglichen Routen und einem reichen historischen Kontext ist sie ein Muss für jeden, der Pompeji erkundet.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch, laden Sie die Audiala-App für Audiotouren herunter und folgen Sie uns für die neuesten Updates und Expertentipps!


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder