R
Ancient ruins and archaeological excavation site in Pompeii Regio VI, Vicolo dei Vettii, Italy

Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji

Pompeji, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch von Region VI der Archäologischen Ausgrabungen von Pompeji, Italien

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Pompeji, Italien, ist eine der außergewöhnlichsten archäologischen Stätten der Welt – eine Stadt, die durch den katastrophalen Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. zu Stein erstarrte. Innerhalb seiner Grenzen ist Region VI ein besonders faszinierender Bezirk, der opulente private Residenzen, geschäftige kommerzielle Betriebe und bedeutende öffentliche Räume miteinander verbindet. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über Region VI, einschließlich historischem Kontext, wichtigen Sehenswürdigkeiten, Öffnungszeiten, Ticketinformationen, Barrierefreiheit und praktischen Reisetipps, die darauf abzielen, Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrer Reise in das Herz der antiken römischen Zivilisation herauszuholen (Nomad Epicureans; UNESCO).

Inhaltsverzeichnis

Historische Entwicklung Pompejis

Ursprünge und frühe Entwicklung

Pompeji wurde zwischen dem 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. von den Oscern gegründet. Dank seiner strategischen Lage in der Nähe des Flusses Sarno und des Golfs von Neapel entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum für Handel und Kulturaustausch. Im Laufe der Zeit nahm Pompeji Einflüsse von Etruskern, Griechen und Samniten auf, bevor es nach dem Bundesgenossenkrieg im Jahr 80 v. Chr. als römische Kolonie eingegliedert wurde (Nomad Epicureans).

Römisches Pompeji: Städtische Blüte

Im 1. Jahrhundert n. Chr. hatte sich Pompeji zu einer wohlhabenden Hafenstadt mit über 20.000 Einwohnern entwickelt. Seine gitterartige Struktur umfasste Foren, Tempel, Thermen und Theater sowie Bäckereien, Werkstätten und Marktplätze, die seine Wirtschaft antrieben (The Tour Guy; Savoring Italy).

Die Katastrophe von 79 n. Chr.

Am 24. August 79 n. Chr. brach der Vesuv aus und begrub Pompeji unter 4–6 Metern vulkanischer Asche und Trümmer. Diese Tragödie bewahrte Häuser, Artefakte und sogar die Formen seiner Bewohner und schuf so eine einzigartige archäologische Aufzeichnung (Nomadic Matt; Savoring Italy).

Wiederentdeckung und archäologische Bedeutung

Pompeji lag über 1.500 Jahre lang verborgen, bis es 1748 wiederentdeckt wurde. Systematische Ausgrabungen förderten eine bemerkenswert intakte Stadt zutage, die es den Besuchern ermöglicht, alte Straßen zu begehen und das römische Leben kurz vor der Zerstörung zu erleben. 1997 wurde Pompeji zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, was seine kulturelle und historische Bedeutung unterstreicht (UNESCO).


Verständnis der archäologischen Teilungen Pompejis

Die moderne Einteilung Pompejis in neun Regionen (regiones) dient sowohl der Ausgrabung als auch der Besucherführung. Obwohl diese nicht den antiken Verwaltungsgebieten entsprechen, helfen sie bei der Organisation der vielfältigen städtischen Landschaft der Stadt und leiten die Erforschung von Wohn-, Geschäfts- und öffentlichen Räumen (Madain Project).


Region VI: Aufbau, Kontext und wichtige Höhepunkte

Geografische Lage und städtischer Charakter

Region VI nimmt den nordwestlichen Quadranten von Pompeji ein, grenzt an die alten Stadtmauern und wichtige Hauptstraßen wie die Via Consolare und die Via di Mercurio (Pompei Scavi Map). Dieses Gebiet war ein prestigeträchtiges Wohnviertel, Heimat der Elite Pompejis, und gleichzeitig ein blühendes Zentrum für Handel und tägliches Leben.

Bemerkenswerte archäologische Stätten

Haus des Fauns (Casa del Fauno, VI.12.2)

Als eines der größten und luxuriösesten Häuser Pompejis nimmt das Haus des Fauns fast einen ganzen Stadtblock ein. Es ist berühmt für das Alexander-Mosaik (das die Schlacht bei Issos darstellt), die beiden Atrien, die weitläufigen Peristyle und die griechisch inspirierte Kunst (Nomad Epicureans; The Roman Guy).

Haus des Tragischen Dichters (Casa del Poeta Tragico, VI.8.3)

Dieses Haus ist bekannt für sein ikonisches Mosaik „Cave Canem“ („Vorsicht Hund“) und verfügt über mythologische Fresken, die den kulturellen Anspruch der Pompejanischen Oberschicht widerspiegeln (The Geographical Cure).

Haus des Sallust (Casa di Sallustio, VI.2.4)

Als eines der ältesten Häuser Pompejis verfügt das Haus des Sallust über ein großes Atrium, einen Peristylgarten und ein Thermopolium (antiker Imbissstand), das zur Straße hin offen ist – ein Beweis für die Integration von Wohn- und Geschäftsleben.

Weitere Höhepunkte

  • Bäckerei des Modestus (VI.3.18): Eine gut erhaltene Bäckerei mit Mühlsteinen und Öfen.
  • Geschäfte, Tavernen und öffentliche Brunnen: Säumen die Via Consolare und zeugen von der wirtschaftlichen Lebendigkeit des Viertels.
  • Haus des Chirurgen (Casa del Chirurgo, VI.1.10): Fundort antiker chirurgischer Instrumente, der Einblicke in die römische Medizin gibt (Robinson et al., 2008).

Künstlerische und kulturelle Bedeutung

Region VI ist ein Schatzhaus römischer Kunst mit Fresken und Mosaiken in verschiedenen Stilen. Die Vielfalt der Wohnungen – von prächtigen Villen bis zu bescheidenen Wohnungen – spiegelt die soziale Struktur und den Alltag der Stadt wider.

Jüngste Entdeckungen und Erhaltungsbemühungen

Fortschreitende Ausgrabungen und Erhaltungsmaßnahmen, insbesondere im Rahmen des Großen Pompeji-Projekts, haben neue Räume, Fresken und Artefakte freigelegt, die unser Verständnis von Stadtplanung und sozialen Strukturen vertiefen. Erhaltungsrichtlinien umfassen nun tägliche Besucherlimits, Zeitfenstereintritte und Gepäckbeschränkungen zum Schutz empfindlicher Bereiche (UNESCO; WorldTours Italy).


Wichtige Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Standardöffnung: 9:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:00 Uhr)
  • Die Öffnungszeiten können je nach Saison oder bei Sonderveranstaltungen variieren – überprüfen Sie immer die offizielle Website.

Tickets und Eintritt

  • Allgemeiner Eintritt: ca. 16 €; Ermäßigungen für EU-Bürger von 18–25 Jahren; kostenlos für unter 18-Jährige.
  • Tickets sind online und an den Eingängen erhältlich (eine Vorabreservierung wird dringend empfohlen).
  • Kombitickets mit Herculaneum oder dem Archäologischen Nationalmuseum Neapel bieten zusätzlichen Wert (Along Dusty Roads).

Barrierefreiheit

  • Viele Hauptwege sind zugänglich, aber unebene antike Pflastersteine können Herausforderungen darstellen.
  • Rampen und speziell gekennzeichnete barrierefreie Wege sind vorhanden; Rollstühle sind an den Eingängen erhältlich (Untold Italy).

Anreise und empfohlene Mitbringsel

  • Transport: Pompeji ist von Neapel und Sorrent mit dem Zug erreichbar; Haupteingänge sind Porta Marina und Piazza Esedra.
  • Wichtige Mitbringsel: Bequeme Wanderschuhe, Hut, Sonnenschutz, Wasserflasche und eine detaillierte Karte oder Reiseführer.
  • Einrichtungen: Toiletten in der Nähe der Eingänge; begrenzte gastronomische Angebote im Inneren – bringen Sie Verpflegung mit (A Broken Backpack).

Besuchermanagement und Etikette

  • Kommen Sie früh oder besuchen Sie den Ort spät am Tag, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Bleiben Sie auf markierten Wegen, berühren Sie keine Kunstwerke und verwenden Sie kein Blitzlicht.
  • Nur kleine Taschen erlaubt; Gepäckaufbewahrung ist am Bahnhof Pompeii Scavi verfügbar (WorldTours Italy).

  • Eingänge: Porta Marina ist der nächstgelegene und bequemste für Region VI.
  • Empfohlene Stopps: Haus des Fauns, Haus des Tragischen Dichters, Haus des Sallust, Bäckerei des Modestus und die Geschäftsstraßen.
  • Touren: Führungen (einschließlich Skip-the-Line-Zugang) und Audioguides sind verfügbar und für Kontext und Navigation sehr empfehlenswert (Krista the Explorer).

Visuelle und interaktive Ressourcen

  • Hochwertige Bilder, Karten und virtuelle Touren sind über die offizielle Website und vertrauenswürdige Reiseplattformen zugänglich.
  • Vorgeschlagene visuelle Elemente:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten für Pompeji Region VI? A: Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass um 18:00 Uhr); Änderungen je nach Saison vorbehalten.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Über die offizielle Website oder an den Haupteingängen; Online-Buchung wird empfohlen.

F: Ist Region VI für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Einige barrierefreie Wege existieren, aber das unebene Gelände kann schwierig sein. Nähere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Stätte.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, in mehreren Sprachen – geführte oder selbst geführte Optionen sind verfügbar.

F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, aber Stative und Drohnen bedürfen der Genehmigung, und Blitzlicht ist untersagt.


Fazit

Region VI bietet ein einzigartiges Fenster in die antike römische Gesellschaft und vereint monumentale Kunst mit Einblicken in das tägliche Leben. Ob Sie vom Alexander-Mosaik fasziniert oder von der Aktivität antiker Bäckereien angezogen sind, ein gut vorbereiteter Besuch ermöglicht es Ihnen, in die Fußstapfen der Vergangenheit Pompejis zu treten. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um Ihre Reise zu informieren, Ihre Tickets im Voraus zu buchen und das Erbe zu respektieren, das seit fast zwei Jahrtausenden erhalten geblieben ist.

Bleiben Sie über Besuchertipps, Sonderveranstaltungen und neue Entdeckungen auf dem Laufenden, indem Sie die Audiala-App herunterladen und die offiziellen Kanäle von Pompeji verfolgen. Ihr Abenteuer in das Herz der antiken Welt beginnt hier!


Quellen und weiterführende Literatur

Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder