Haus des Fauns Pompeji: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Haus des Fauns in Pompeji, Italien, ist eine der prächtigsten und weitläufigsten Privatresidenzen, die aus der antiken römischen Welt freigelegt wurden. Bekannt für seine opulente Architektur, exquisiten Mosaiken und die ikonische Bronzestatue eines tanzenden Fauns, bietet diese Sehenswürdigkeit den Besuchern ein lebendiges Fenster in das tägliche Leben und die sozialen Ambitionen der Pompejaner Elite vor dem katastrophalen Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. Das Haus, das im 2. Jahrhundert v. Chr. in der samnischen Periode erbaut und später mit römischen Innovationen erweitert wurde, erstreckt sich über einen ganzen Stadtblock und zeugt vom Reichtum, dem kulturellen Geschmack und der künstlerischen Förderung seiner aristokratischen Besitzer.

Unter seinen Kunstschätzen sticht das Alexander-Mosaik als Meisterwerk römischer Mosaikkunst hervor, das ursprünglich die Exedra des Hauses zierte und heute im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel aufbewahrt wird. Repliken und andere Mosaiken, die mythologische Szenen, nilotische Landschaften und theatralische Motive darstellen, bleiben vor Ort und tauchen die Besucher in die ästhetischen Ideale der Zeit ein. Das Haus beeindruckt auch mit seinen beiden Atrien, mehreren Peristylen, prächtigen Triclinien (Speiseräumen), privaten Badekomplexen und kunstvollen Fresken – ein Beweis für den raffinierten häuslichen Komfort und die kulturellen Bestrebungen der Oberschicht Pompejis.

Dieser umfassende Reiseführer bietet wesentliche Informationen für die Planung eines Besuchs: historischen Kontext, architektonische Höhepunkte, Ticketpreise, Barrierefreiheit, geführte Touren und praktische Tipps. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Kunstliebhaber oder Gelegenheitsreisender sind, das Haus des Fauns verspricht eine bereichernde Reise in den Glanz des antiken römischen Lebens.

Für offizielle Aktualisierungen, Ticketreservierungen und weitere Einblicke konsultieren Sie die Website des Archäologischen Parks Pompeji (https://www.pompeiisites.org), Planet Pompeji und praktische Ratschläge von Helen on Her Holidays.

Inhaltverzeichnis

Ursprünge und historischer Kontext

Das Haus des Fauns (Casa del Fauno), erbaut im 2. Jahrhundert v. Chr., spiegelt den Übergang von samnitischer zur römischen Herrschaft in Pompeji wider. Seine beeindruckende Größe und aufwändige Dekoration – die einen ganzen Stadtteil in Region VI bedeckt – sind Beweis für den Reichtum und den Einfluss der städtischen Elite. Das Design des Hauses integriert sowohl samnitische als auch hellenistische griechische Elemente, sichtbar in seinen Peristylgärten, importierten Marmor und künstlerischen Motiven.

Besitz und sozialer Status

Obwohl die ursprünglichen Besitzer des Hauses nicht eindeutig bekannt sind, weisen Inschriften auf Verbindungen zu den prominenten Familien Satrii und Cassii hin. Der schiere Luxus des Anwesens, einschließlich seiner berühmten Mosaiken und Statuen, unterstreicht die sozialen Bestrebungen und den hohen Status seiner Bewohner.


Architektonische Entwicklung und Merkmale

Das Haus des Fauns, das sich über rund 3.000 Quadratmeter erstreckt, ist um zwei Hauptatrien und zwei große Peristylhöfe gegliedert. Zu den Hauptmerkmalen gehören:

  • Toskanisches Atrium: Die Haupteingangshalle mit der berühmten Statue des tanzenden Fauns und einem einladenden „HAVE“-Mosaik.
  • Tetrastyles Atrium: Wahrscheinlich für den Dienst und die Haushaltsführung genutzt.
  • Peristyle: Zwei getrennte Säulenhallen, eine zur privaten Nutzung und eine zur öffentlichen Unterhaltung, mit Gärten, die Ausblicke auf den Vesuv bieten (Planet Pompeji).
  • Triclinia: Vier Speiseräume, darunter Winter- und Sommervarianten für den ganzjährigen Gebrauch.
  • Badekomplex und Servicebereiche: Private Badeanlagen und bescheidene Unterkünfte für Bedienstete.
  • Geschäfte (Tabernae): Straßenseitig integrierte Geschäftsräume.

Nach dem Erdbeben von 62 n. Chr. wurde das Haus restauriert und verband ältere hellenistische Stile mit zeitgenössischen römischen Innovationen. Der Ausbruch von 79 n. Chr. konservierte das Haus in der Zeit und bewahrte seinen Glanz für die moderne Forschung.


Ausgrabungsgeschichte

Das Haus des Fauns wurde zwischen 1829 und 1833 ausgegraben, mit weiteren Arbeiten im 20. Jahrhundert, die seine vollständige Anlage und künstlerischen Schätze aufdeckten. Zu den bemerkenswerten Funden gehören die bronzene Statue des tanzenden Fauns und das Alexander-Mosaik. Die Stätte war maßgeblich an der Entwicklung archäologischer Methoden und Konservierungspraktiken beteiligt. Wichtige Artefakte werden heute im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel aufbewahrt.


Künstlerische Höhepunkte und kulturelle Bedeutung

Das Alexander-Mosaik

Das Alexander-Mosaik ist ein Meisterwerk römischer Mosaikkunst, das 5,82 mal 3,13 Meter misst und aus über einer Million Tesserae besteht. Es zeigt die dramatische Schlacht von Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III und fängt Intensität und Bewegung mit bemerkenswertem Realismus ein (Ancient History Hub; The Collector). Die Technik des Mosaiks, Opus vermiculatum, ermöglicht subtile Farb- und Detailabstufungen, die fortgeschrittene künstlerische Fähigkeiten widerspiegeln. Gelehrte glauben, dass es sich um eine Kopie oder Anpassung eines verlorenen griechischen Gemäldes handelt, möglicherweise von Philoxenos von Eretria (The Classic Journal).

Die Statue des tanzenden Fauns

Die Bronzestatue eines tanzenden Fauns (oder Satyrs), die im Impluvium des Hauptatrums steht, symbolisiert sowohl die Wertschätzung des Besitzers für die griechische Kultur als auch seinen Elite-Status (Wikipedia; Archäologischer Park Pompeji). Die lebendige Pose des Fauns, die an den dionysischen Kult erinnert, war sowohl ein künstlerisches Zentrum als auch eine Erklärung kultureller Raffinesse.

Zusätzliche Mosaiken und Fresken

Neben dem Alexander-Mosaik bietet das Haus:

  • Mythologische und nilotische Mosaiken: Szenen von Göttern, Satyrn und ägyptischen Landschaften, die Luxus und weltstädtischen Geschmack vermitteln (Wikipedia).
  • Marine und Naturmotive: Fußböden, verziert mit Meereslebewesen, Pflanzen und geometrischen Mustern (Pompeji in Bildern).
  • Wandmalereien des Ersten Stils: „Inkrustations“-Fresken, die farbiges Marmor imitieren und Einblicke in die frühe römische Innenraumgestaltung geben (Wikipedia).
  • Skulpturen und Möbel: Marmormöbel, Schmuck, Münzen und andere Luxusgegenstände, die vor Ort gefunden wurden (The Archaeologist).

Kulturelle Synthese

Das Haus ist ein Beispiel für die Verschmelzung griechischer und römischer künstlerischer Traditionen, die die kosmopolitische Identität der Pompejaner Oberschicht und ihre Bewunderung für die hellenistische Kultur widerspiegelt (Ancient History Hub). Importierte Materialien und griechisch inspirierte Themen im ganzen Haus zeigen die Vernetzung der mediterranen Kulturen in der späten Republik.


Besuch des Hauses des Fauns: Praktische Informationen

Besuchszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten: Vom 1. April bis 31. Oktober täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr). 1. November bis 31. März: 9:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr). Einige Häuser können früher schließen; prüfen Sie die Aktualisierungen auf der offiziellen Pompeji-Website (Helen on Her Holidays).
  • Tickets: Der Eintritt in das Haus des Fauns ist im Ticket für den Archäologischen Park Pompeji enthalten. Standard-Erwachsenentickets kosten 22 €, Ermäßigungen 2 €. Kombi-Tickets (Pompeji, Oplontis, Boscoreale) kosten 18 € (Time Travel Turtle). Eine frühzeitige Buchung wird besonders während der Hauptsaison aufgrund täglicher Besucherlimits dringend empfohlen (GoPompeii).

Barrierefreiheit

Das Gelände weist unebene antike Pflasterungen und Stufen auf. Es gibt einige zugängliche Wege, aber das Haus des Fauns ist möglicherweise nicht vollständig rollstuhlgerecht. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die offiziellen Informationen zur Barrierefreiheit.

Geführte Touren und Veranstaltungen

  • Geführte Touren: Offizielle Führer sind an den Eingängen verfügbar, und private/Gruppentouren können online gebucht werden. Geführte Besichtigungen bieten reichhaltigen Kontext zur Kunst und Geschichte des Hauses (Helen on Her Holidays; The Geographical Cure).
  • Audioguides: An der Stätte erhältlich.
  • Sonderveranstaltungen: Gelegentliche Nachttouren und saisonale Veranstaltungen können den Zugang zum Haus des Fauns beinhalten.

Nahegelegene Attraktionen

Das Haus befindet sich in der Nähe anderer wichtiger Sehenswürdigkeiten wie des Forums, des Amphitheaters und der Villa der Mysterien. Eine Kombination dieser Besuche bietet eine breitere Perspektive auf die städtische und kulturelle Landschaft Pompejis.

Tipps für Fotografen

Fotografie ohne Blitz ist erlaubt. Die beste Beleuchtung ist am frühen Morgen oder späten Nachmittag. Konzentrieren Sie sich darauf, die Mosaiken, die Faun-Statue und die Gärten einzufangen, während Sie alle Erhaltungsregeln beachten.


Einrichtungen und Barrierefreiheit

  • Essen und Trinken: Begrenzte Möglichkeiten im Park. Bringen Sie Wasser und Snacks mit, besonders im Sommer (Time Travel Turtle).
  • Toiletten: An Haupteingängen und ausgewählten Parkbereichen verfügbar.
  • Schatten: Die meisten Gebäude sind nicht überdacht. Bringen Sie Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille, einen Regenschirm) mit.
  • Karte: Holen Sie sich am Eingang einen kostenlosen Stadtplan zur Orientierung (Helen on Her Holidays).

Verantwortungsvoller Tourismus und Erhaltung

  • Berühren oder setzen Sie sich nicht auf antike Mauern, Mosaiken oder Artefakte.
  • Bleiben Sie hinter Absperrungen und befolgen Sie alle Erhaltungsmaßnahmen.
  • Entsorgen Sie Müll ordnungsgemäß.
  • Fotografie ist nur für den persönlichen Gebrauch gestattet; kein Blitz oder Stativ in Häusern.
  • Kommerzielle Fotografie erfordert eine Genehmigung (Untold Italy).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie kaufe ich Tickets für das Haus des Fauns? A: Tickets sind im Eintritt für den Archäologischen Park Pompeji enthalten; kaufen Sie sie online über die offizielle Website (https://www.pompeiisites.org) oder autorisierte Wiederverkäufer.

F: Was sind die besten Besuchszeiten? A: Früher Morgen oder später Nachmittag für weniger Andrang und kühlere Temperaturen.

F: Ist das Haus des Fauns rollstuhlgerecht? A: Die Barrierefreiheit ist aufgrund unebener antiker Straßen eingeschränkt; informieren Sie sich vor dem Besuch über offizielle Ressourcen.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, offizielle Führer und private Touren sind am Eingang oder online verfügbar.

F: Kann ich drinnen fotografieren? A: Ja, für den persönlichen Gebrauch, ohne Blitz oder Stativ.


Schlussfolgerung und Besuchertipps

Das Haus des Fauns ist ein spektakuläres Symbol für Pompejis künstlerische Brillanz und den luxuriösen Lebensstil seiner antiken Bewohner. Seine Mosaiken, Statuen und Architektur bieten unschätzbare Einblicke in das römische häusliche Leben und den kulturellen Austausch mit der hellenistischen Welt. Eine sorgfältige Planung – Tickets im Voraus sichern, Barrierefreiheit berücksichtigen, geführte Touren wählen – sorgt für einen lohnenden Besuch. Verpassen Sie nicht die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie das Forum und die Villa der Mysterien, um ein umfassendes Pompeji-Erlebnis zu erhalten.

Für weitere Informationen laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren und aktuelle Besuchereinblicke herunter. Folgen Sie uns auf sozialen Medien für Benachrichtigungen über Sonderveranstaltungen, Ticketaktualisierungen und Insidertipps.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Pompeji

Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Aedicula-Grab Von Publius Vesonius Phileros
Amphitheater Von Pompeji
Amphitheater Von Pompeji
Anwesen Der Julia Felix
Anwesen Der Julia Felix
Apollontempel
Apollontempel
Aquädukt
Aquädukt
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäckerei (Ix.1.3)
Bäder Von Sarno
Bäder Von Sarno
Casa Del Chirurgo
Casa Del Chirurgo
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Cinghiale I (Viii.3.8)
Casa Del Forno
Casa Del Forno
Casa Del Principe Di Napoli
Casa Del Principe Di Napoli
|
  Casa Del Triclinio All'Aperto
| Casa Del Triclinio All'Aperto
Casa Di Diana
Casa Di Diana
Casa Di Sallustio
Casa Di Sallustio
Casa Di Stallius Eros
Casa Di Stallius Eros
Casa Senza Nome I.12.9.
Casa Senza Nome I.12.9.
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona Des Lucius Betutius (Vetutius) Placidus
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Vi.14.1)
Caupona (Viii.5.20)
Caupona (Viii.5.20)
Der Garten Der Flüchtlinge
Der Garten Der Flüchtlinge
Dreieckiges Forum
Dreieckiges Forum
Eumachia-Gebäude
Eumachia-Gebäude
Fabbrica Del Sapone
Fabbrica Del Sapone
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Färberei Von Ubonius (Vii.2.11)
Forumsspeicher
Forumsspeicher
Forumsthermen, Pompeji
Forumsthermen, Pompeji
Fullonica Des Sestius Venustus
Fullonica Des Sestius Venustus
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gartenbauparzelle (Viii.6.2)
Gasthaus Der Gladiatoren
Gasthaus Der Gladiatoren
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Gebäude Der Öffentlichen Verwaltung
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.2)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Ix.2.3)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.10)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vi.10.12)
Geschäft (Vii.5.3)
Geschäft (Vii.5.3)
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Aesquillia Polla
Grab Der Eumachia
Grab Der Eumachia
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Des Gaius Vestorius Priscus
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Gnaeus Alleius Nigidius Maius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Barbidius Communis Und Pithia Rufilla, Acris, Aulus Dentatius Fortunatus, Aulus Dentatius Felix, Aulo Dentatio A. L. Celso, Pompeia Aucta, L. Barbidio Vitali, Vitalis, Ianuarius
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Lucius Sepunius Sandilianus
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Alleius Minius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Tullius
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Marcus Veius Marcellus
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Grab Von Publius Flavius Philoxsenus Und Flavia Agathea
Großes Theater Von Pompeji
Großes Theater Von Pompeji
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Arbeitenden Maler
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Dioskuren (Vi.9.6)
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Hunderjahrfeier
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Keuschen Liebenden
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Königin Carolina (Viii 3.14)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Kryptoportikus (I.6.2)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Quadrigae (Vii.2.25)
Haus Der Severer
Haus Der Severer
Haus Der Silberhochzeit
Haus Der Silberhochzeit
Haus Des Brotes
Haus Des Brotes
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des D. Octavius Quartio
Haus Des Fauns
Haus Des Fauns
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Großen Brunnens
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des Herkules Und Auge
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Aelius Magnus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des L. Caecilius Phoebus
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Larariums Von Achilles
Haus Des Menander
Haus Des Menander
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Mercurio (Vii.2.35)
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Pompeius Axiochus
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des Schiffes Europa
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des T. Terentius Proculus (Vii.2.3)
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Titus Terentius Neo
Haus Des Wildschweins
Haus Des Wildschweins
Haus (Ix.10.1)
Haus (Ix.10.1)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus Mit Einer Bäckerei (Vi.6.17)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.30)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.4.33)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.1)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.3)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.4)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.6.5)
Haus (Viii.7.6)
Haus (Viii.7.6)
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Leda Und Dem Schwan
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Marco Lucrezio Fronto
Haus Von Pansa
Haus Von Pansa
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trebius Valens
Haus Von Trittolemo
Haus Von Trittolemo
Hotel
Hotel
Jupitertempel
Jupitertempel
Laden Des Aurelius
Laden Des Aurelius
Laden (Ix.6.F)
Laden (Ix.6.F)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Ii.3.8)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden Mit Wohnung (Vii.4.22)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.14.15)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vi.8.13)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Vii.5.25)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.19)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.20)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.21)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.25)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.4.39)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.25)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.5.30)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.6.8)
Laden (Viii.7.11)
Laden (Viii.7.11)
Lupanar
Lupanar
Macellum Von Pompeji
Macellum Von Pompeji
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mensa Ponderaria (Vii.7.31)
Mysterienvilla
Mysterienvilla
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Nocera
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Porta Vesuvio
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Pompeji
Nekropole Von Porta Nola
Nekropole Von Porta Nola
Odeion Von Pompeji
Odeion Von Pompeji
Officina Tinctoria Von Terentius
Officina Tinctoria Von Terentius
Palästra Der Iuvenes
Palästra Der Iuvenes
Pistrinum
Pistrinum
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio I Insula 9
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Regio Viii Insula 2
Pompeji Region I Block 10
Pompeji Region I Block 10
Porta Di Stabia
Porta Di Stabia
Porta Herculaneum
Porta Herculaneum
Porta Marina (Pompeji)
Porta Marina (Pompeji)
Porta Nola
Porta Nola
Porta Vesuvio
Porta Vesuvio
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region I Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Iv Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Ix Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region V Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vi Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Vii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Region Viii Der Archäologischen Ausgrabungen Von Pompeji
Stabianer Thermen
Stabianer Thermen
Stall (Viii.4.42)
Stall (Viii.4.42)
Ställe Und Hospitium
Ställe Und Hospitium
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Des Phoebus (Vi.1.18)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Taberna Hedones (Vii.2.44)
Tempel Des Asklepios
Tempel Des Asklepios
Thermopolium
Thermopolium
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.2)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium (I.3.22)
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium I.7.8.
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vi.8.8)
Thermopolium (Vii.4.4)
Thermopolium (Vii.4.4)
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomb Of Marcus Obellius Firmus
Tomba Delle Ghirlande
Tomba Delle Ghirlande
Torre Di Mercurio
Torre Di Mercurio
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Treppe Zum Obergeschoss (Vi.8.7)
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Delle Colonne A Mosaico
Villa Des Cicero
Villa Des Cicero
Villa Des Diomedes
Villa Des Diomedes
Vorstadtbäder
Vorstadtbäder
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt (I.3.7)
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Und Stallhof
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Werkstatt Von Verus Dem Schmied
Zentralbäder
Zentralbäder