Caupona VI.14.1 Pompeii: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Entdecken Sie Caupona VI.14.1 in Pompeji
Caupona VI.14.1 ist eines der eindrucksvollsten und am besten erhaltenen römischen Gasthäuser Pompejis und bietet Besuchern ein direktes Fenster in das geschäftige soziale und kommerzielle Leben der Stadt vor dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. Als Gasthaus und informeller Gasthof empfing diese Einrichtung Einheimische, Reisende und Kaufleute und versorgte sie mit Speisen, Getränken und sogar Unterkunft. Seine archäologischen Überreste – darunter Marmortheken mit versenkten Dolien für Speisen und Wein, freskengeschmückte Wände und private Räume – unterstreichen den Einfallsreichtum und die Geselligkeit im Herzen der Pompejanischen Stadtkultur.
Heute ist Caupona VI.14.1 für moderne Besucher zugänglich, die seine erhaltenen Merkmale erkunden und in den Rhythmus des antiken täglichen Lebens eintauchen können. Praktische Informationen zu Tickets, Öffnungszeiten und Führungen erleichtern den Besuch, während nahegelegene Highlights wie das Forum und das Amphitheater von Pompeji das Gesamterlebnis bereichern. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter oder ein neugieriger Reisender sind, Caupona VI.14.1 bietet eine fesselnde Reise in die Vergangenheit (Pompeji Archäologischer Park; Pompeji in Bildern; The Tour Guy).
Inhalte
- Einleitung
- Was ist Caupona VI.14.1?
- Historische Bedeutung und archäologischer Kontext
- Architektonische Merkmale und Grundriss
- Speisen, Getränke und tägliche Abläufe
- Soziale Dynamik und Ruf
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Besuchertipps
- Moderne Interpretationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit und Ressourcen
Was ist Caupona VI.14.1?
Caupona VI.14.1 war eine dynamische Taverne und ein Gasthaus in Regio VI, Insula 14 von Pompeji. Sie servierte herzhafte Speisen und Getränke und fungierte als soziales und kommerzielles Zentrum für eine breite Kundschaft, darunter Arbeiter, Reisende und Kaufleute. Mehr als 150 ähnliche Einrichtungen waren in Pompeji tätig und verdeutlichen die Bedeutung von Cauponae im römischen Stadtleben.
Historische Bedeutung und archäologischer Kontext
Cauponae spielten eine zentrale Rolle in der römischen Gesellschaft und verbanden Gastfreundschaft, Handel und soziale Interaktion. Ausgrabungen in Caupona VI.14.1 haben Folgendes aufgedeckt:
- L-förmige Marmortheken mit eingelassenen Dolien zur Lagerung von Speisen und Getränken.
- Gemeinschafts- und Privatbereiche zum Essen, Spielen und Übernachten.
- Lebendige Fresken, die soziale Szenen darstellen – Trinken, Spielen und Flirten.
- Straßenseitige Eingänge für Zugänglichkeit und Sichtbarkeit.
Artefakte und Wandmalereien, die vor Ort gefunden wurden, bieten einen seltenen, ungefilterten Einblick in den pompejanischen Humor, die täglichen Routinen und sogar die politischen Botschaften von Tavernenbesitzern (Pompeji in Bildern; The Archaeologist).
Architektonische Merkmale und Grundriss
Allgemeiner Plan und Lage
Die Caupona VI.14.1 befand sich an der Kreuzung von Via della Fortuna und Via di Mercurio und verfügte über einen straßenseitigen Eingang für einfachen Kundenzugang. Der kompakte Plan des Geländes umfasste:
- Schankraum mit einer gemauerten Service-Theke (Thermopolium)
- Hinterräumen zur Lagerung, Zubereitung von Speisen und möglichen Schlafräumen
- Private Nischen für diskrete Zusammenkünfte
- Wandmalereien und ein Lararium (Schrein) für religiöse Rituale (pompeiiinpictures.com).
Bemerkenswerte Merkmale
- Service-Theke: Marmorplatte mit eingelassenen Dolien für Wein und Speisen.
- Hinteres Cubiculum: Mit einer Nische und einem Bettbereich, was auf die Bereitstellung von Unterkunft hindeutet.
- Schiebetürnut: Am Eingang, spiegelt römische Aufmerksamkeit für Privatsphäre und Sicherheit wider.
- Lararium-Schrein: Wandmalereien von Schlangen und Altären zum spirituellen Schutz.
Speisen, Getränke und tägliche Abläufe
Die Speisekarten von Caupona VI.14.1 waren einfach, aber befriedigend:
- Snacks wie Oliven, Nüsse und Trockenfrüchte
- Eintöpfe, Bohnen und Brot von lokalen Bäckereien
- Wein, manchmal mit Honig oder Kräutern gemischt
Das Personal, typischerweise Sklaven oder Freigelassene, verwaltete den täglichen Betrieb und die Vorräte. Glücksspiel und gelegentlich sexuelle Dienstleistungen waren Teil der sozialen Dynamik und trugen zum lebhaften (und manchmal schmuddeligen) Ruf solcher Einrichtungen bei (Feminae Romanae).
Soziale Dynamik und Ruf
Antike römische Schriftsteller betrachteten Cauponae manchmal als zwielichtig, doch archäologische Beweise zeigen eine vielfältige Kundschaft. Aufwendige Fresken und die Anwesenheit privater Räume deuten darauf hin, dass Caupona VI.14.1 ein breites soziales Spektrum anzog, darunter Kaufleute, Handwerker, Reisende und sogar einige Eliten.
Politische Graffiti und Botschaften an den Wänden verbinden die Einrichtung mit dem breiteren städtischen Leben und zeigen, wie Tavernen in die politischen und wirtschaftlichen Netzwerke Pompejis eingebettet waren (Pompeji in Bildern).
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
Öffnungszeiten
- Standard: 9:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass um 17:30 oder 18:00 Uhr)
- Die Öffnungszeiten können saisonal oder an Feiertagen variieren; bestätigen Sie dies bitte auf der offiziellen Website des Archäologischen Parks Pompeji.
Tickets
- Allgemeiner Eintritt: ca. 16 € für Erwachsene
- Ermäßigungen: Verfügbar für EU-Bürger im Alter von 18–25 Jahren; kostenlos für Kinder unter 18 Jahren und Senioren über 65 Jahren.
- Kauf: Online über die offizielle Website oder am Parkeingang; Online-Kauf wird empfohlen (Pompeji Tickets).
Barrierefreiheit
- Teilweise zugänglich: Einige Bereiche von Regio VI und Caupona VI.14.1 sind über Rampen und glattere Wege zugänglich.
- Gelände: Antike Pflastersteine können uneben sein – stabiles Schuhwerk wird empfohlen.
- Mobilitätshilfe: Konsultieren Sie die Barrierefreiheitsleitfäden des Parks für aktuelle Details.
Führungen und Audioguides
- Führungen: Verfügbar, viele konzentrieren sich auf das tägliche Leben und die Esskultur.
- Audioguides/Mobile Apps: Erweitern Sie Ihren Besuch mit Apps wie Audiala.
Beste Besuchszeit
- Früher Morgen oder später Nachmittag für weniger Andrang und optimale Beleuchtung.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Besuchertipps
- Forum und Basilika: Herz des öffentlichen Lebens.
- Amphitheater und Haus des Fauns: Hauptattraktionen in Gehweite.
- Bäckerei des Popidius Priscus: Für Einblicke in antike kulinarische Praktiken.
Besuchertipps:
- Nutzen Sie offizielle Karten oder digitale Apps zur Navigation.
- Fotografie ist erlaubt, vermeiden Sie jedoch Blitzlicht, um Fresken zu schützen.
- Bleiben Sie auf markierten Wegen, um die Erhaltungsbemühungen zu unterstützen.
- Toiletten und Erfrischungsstände befinden sich in der Nähe der Haupteingänge.
Moderne Interpretationen
Zeitgenössischer Einfluss
Moderne Restaurants in der Nähe von Pompeji und anderswo, wie das Caupona Restaurant, greifen die Einrichtung, die Küche und die gesellige Atmosphäre antiker Cauponae auf und bieten Besuchern eine multisensorische Verbindung zur Vergangenheit (Our Edible Italy).
Bildung und digitale Ressourcen
Caupona VI.14.1 ist Teil von akademischen Projekten und digitalen Rekonstruktionen wie Pleiades und macht seine Geschichte für ein globales Publikum zugänglich (Pleiades).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten für Caupona VI.14.1? A: Generell 9:00 bis 19:00 Uhr, letzter Einlass um 17:30 oder 18:00 Uhr. Prüfen Sie die offizielle Website für Updates.
F: Wie hoch ist der Ticketpreis und wie kaufe ich Tickets? A: Tickets kosten ca. 16 € für Erwachsene; Ermäßigungen und freier Eintritt für berechtigte Besucher. Kaufen Sie online oder am Eingang.
F: Ist Caupona rollstuhlgerecht? A: Die Zugänglichkeit ist aufgrund des antiken Geländes teilweise eingeschränkt. Einige Wege sind für Rollstühle geeignet, aber Hilfe kann erforderlich sein.
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, viele geführte Touren und Audioguides beinhalten Caupona VI.14.1.
F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, Fotografie (ohne Blitz) auf dem Gelände ist erlaubt.
Fazit
Caupona VI.14.1 bietet eine lebendige, greifbare Verbindung zu den täglichen Rhythmen des antiken Pompeji und vereint architektonische Schönheit, kulinarische Kultur und soziale Vitalität. Indem Sie Ihren Besuch planen – unter Berücksichtigung von Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und geführten Erlebnissen – können Sie das Beste aus diesem bemerkenswerten archäologischen Schatz machen. Erweitern Sie Ihre Reise mit digitalen Werkzeugen, erkunden Sie nahegelegene Stätten und tauchen Sie ein in den anhaltenden Einfluss römischer Gastfreundschaft und städtischen Lebens.
Verwandte Artikel
Handlungsaufforderung
Verbessern Sie Ihr Pompeji-Erlebnis mit der Audiala-App für geführte Audiotouren und Echtzeit-Besucherinformationen. Folgen Sie den offiziellen Kanälen für Updates und Insider-Tipps zu Pompejis archäologischen Wundern.
Quellen und offizielle Links
- Besuch in Caupona (VI.14.1) in Pompeji: Geschichte, Tickets, Öffnungszeiten und was Sie sehen sollten (Pompeji Archäologischer Park))
- Besuch römischer Cauponae in Pompeji: Geschichte, Tickets, Öffnungszeiten und Reisetipps (Pompeji in Bildern)
- Besuch von Caupona VI.14.1 in Pompeji: Öffnungszeiten, Tickets und historische Einblicke (The Tour Guy)
- Besuch von Caupona (VI.14.1) in Pompeji: Öffnungszeiten, Tickets, Geschichte und Besuchertipps (Pompeji Tickets)
- Caupona des Salvius (Feminae Romanae)
- Die Geheimnisse Pompejis aufdecken: Ein Schnappschuss des römischen Lebens (The Archaeologist)
- Pompeji: Wie wurden die Glaszähler aus Pompeji verwendet? (Cambridge.org)
- Pompeji: Tägliches Leben (Pompei.it)
- Graffiti von Pompeji (Tour Guide Girl)
- Caupona Restaurant, Pompeji (Our Edible Italy)
- Pleiades: Caupona VI.14.1 (Pleiades)
- Wie man Pompeji besucht (Along Dusty Roads)