Umfassender Leitfaden für den Besuch des Zuiderkerkhofs, Amsterdam, Niederlande

Datum: 03.07.2025

Einleitung: Die Bedeutung des Zuiderkerkhofs erkunden

Eingebettet im Herzen des historischen Amsterdamer Stadtteils Centrum ist der Zuiderkerkhof ein lebendiger Platz, der von der ikonischen Zuiderkerk (Südkirche) dominiert wird. Dieser Ort ist ein Zeugnis des Goldenen Zeitalters Amsterdams und seines protestantischen Erbes und bietet ein reiches Geflecht aus Geschichte, beeindruckender niederländischer Renaissance-Architektur und einer dynamischen Rolle im zeitgenössischen Stadtleben. Die zwischen 1603 und 1611 von Hendrick de Keyser entworfene Zuiderkerk mit ihrer Backsteinfassade, ihrem 68 Meter hohen Turm und ihrem minimalistischen calvinistischen Inneren ist ein Anziehungspunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Der Zuiderkerkhof hat sich von einem Friedhof zu einem lebhaften öffentlichen Raum entwickelt, auf dem Märkte, Ausstellungen und Gemeinschaftsveranstaltungen stattfinden. Seine vielschichtige Geschichte – von Rembrandts Wohnsitz in der Nähe bis zu seiner Verwendung als Leichenhalle während des Hungersommers 1944-45 – macht ihn zu einem tiefgreifenden Symbol für die Widerstandsfähigkeit und Kreativität Amsterdams. Ob Sie den Turm für einen weiten Blick über die Grachten erklimmen, ein Konzert besuchen oder die historische Umgebung erkunden, Zuiderkerkhof bietet ein umfassendes Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsreisende gleichermaßen.

Dieser Leitfaden gibt detaillierte Informationen zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, Veranstaltungen und nahegelegenen Attraktionen, um einen reibungslosen und bedeutungsvollen Besuch zu gewährleisten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Zuiderkerk und auf I amsterdam.

Inhalte

Lage und Erreichbarkeit

Der Zuiderkerkhof ist ein malerischer Platz im Stadtteil Zuiderkerkbuurt, begrenzt von Grachten und der lebhaften Sint Antoniesbreestraat. Er ist etwa 15 Gehminuten vom Amsterdamer Hauptbahnhof entfernt. Die nächste U-Bahn-Station ist Nieuwmarkt (Linien 51, 53, 54), und die Straßenbahnlinien 9, 14 und 20 halten in der Nähe am Waterlooplein.

Der Platz ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Fahrradständer sind in der Nähe verfügbar – verwenden Sie zwei Schlösser, um Diebstahl zu verhindern.


Geschichte und kulturelle Bedeutung

Der Zuiderkerkhof und die Zuiderkerk entstanden während des Goldenen Zeitalters Amsterdams im 17. Jahrhundert, einer Zeit bemerkenswerter Stadterweiterung und Innovation. Als erste protestantische Kirche Amsterdams markierte die Zuiderkerk eine neue religiöse Ära. Der Platz diente als Kirchhof und Begräbnisstätte und entwickelte sich später zu einer öffentlichen Plaza, die die fortlaufende städtische Entwicklung Amsterdams widerspiegelt.

Die Nähe der Kirche zu Rembrandts Wohnhaus und ihre ergreifende Verwendung als Leichenhalle während des “Hungersommers” im Zweiten Weltkrieg werden durch Gedenktafeln und Denkmäler gewürdigt. Heute ist die Gegend ein Gemeinschaftszentrum, das historische Ehrfurcht mit kultureller Vitalität verbindet.


Architektonische Merkmale

Historischer Kontext und städtische Umgebung

Der Zuiderkerkhof und die Zuiderkerk sind integrale Bestandteile des historischen Stadtzentrums von Amsterdam und spiegeln die pragmatische Städteplanung des 17. Jahrhunderts wider. Die Anlage des Platzes mit der Kirche als Mittelpunkt bietet einen bürgerlichen Versammlungsort und eine Gedenkstätte.

Architektonischer Stil und Elemente

  • Fassade & Materialien: Die aus Backstein mit Steinelementen errichtete Kirche weist eine zurückhaltende Ornamentik, Pilaster und große Bogenfenster für reichlich natürliches Licht auf.
  • Turm: Der 68 Meter hohe Turm, der 1614 fertiggestellt wurde, ist mit einer vergoldeten Krone gekrönt – ein Symbol des bürgerlichen Stolzes Amsterdams. Seine achteckige Spitze bleibt ein Stadtwahrzeichen.
  • Innenraum: Das geräumige Kirchenschiff, die Gewölbedecken und das minimalistische Design spiegeln die calvinistischen Werte wider. Originale Holzarbeiten und außergewöhnliche Akustik sind erhalten geblieben.

Der Platz ist mit holländischem Kopfsteinpflaster ausgelegt und von historischen Grachtenhäusern mit schmalen, hohen Fassaden und verzierten Giebeln gesäumt.

Erhaltung und Umnutzung

Die Gottesdienste in der Zuiderkerk wurden 1929 eingestellt. Während des Zweiten Weltkriegs diente die Kirche während des “Hungersommers” als Leichenhalle. Im späten 20. Jahrhundert wurde sie als Ausstellungsraum und Architekturzentrum restauriert – ein Beispiel für Amsterdams Engagement für die Integration von Erbe in das bürgerliche Leben. Der Platz selbst wurde für Fußgänger revitalisiert und beherbergt Märkte und Kulturveranstaltungen, wobei seine ursprünglichen Merkmale erhalten blieben.


Praktische Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Zuiderkerk: Geöffnet Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Uhr; Montags und an Feiertagen geschlossen. Die Öffnungszeiten können variieren – überprüfen Sie die offizielle Webseite vor Ihrem Besuch.
  • Zuiderkerkhof Platz: 24/7 als öffentlicher Raum zugänglich.
  • Turmführungen: Verfügbar im Frühling und Sommer, typischerweise Mittwoch–Samstag, 14:00–16:00 Uhr. Jede Führung dauert etwa 45 Minuten.

Ticketpreise und Führungen

  • Eintritt: Kostenlos für den Platz und die meisten Kirchausstellungen. Sonderveranstaltungen können Tickets erfordern.
  • Turmführungen: Geringer Eintrittspreis (ca. 2 €); Tickets sind online oder in Touristinformationen erhältlich. Eine Vorabbuchung wird während der Hauptsaison empfohlen.
  • Geführte Touren: Erhältlich über lokale Anbieter und die I amsterdam Tourist Information.

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

  • Bänke und schattige Bereiche bieten Ruhe; öffentliche Toiletten sind in der Nähe (typischerweise gegen eine Gebühr von 0,70 €).
  • Zahlreiche Cafés und Restaurants befinden sich rund um den Platz.
  • In der Kirche: Ausstellungen über Stadtplanung und Architektur, ein Städtebau-Modell und gelegentliche Konzerte.

Veranstaltungen und Aktivitäten

  • Turmbesteigung: Bietet einen Panoramablick auf die Stadt; der Aufstieg erfolgt über steile, enge Treppen – ungeeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
  • Glockenspielkonzerte: Wöchentlich sonntags, 16:00–17:00 Uhr, mit Hemony-Glocken aus dem 17. Jahrhundert.
  • Kulturveranstaltungen: Die Kirche veranstaltet das ganze Jahr über Konzerte, Kunstausstellungen und Vorträge. Überprüfen Sie den Veranstaltungskalender der Zuiderkerk für aktuelle Angebote.

Barrierefreiheit

  • Der Platz und die Kirche sind im Allgemeinen zugänglich; einige Kopfsteinpflasterflächen können uneben sein.
  • Die Turmbesteigung ist nicht rollstuhltauglich und kann für kleine Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität schwierig sein.
  • Kontaktieren Sie die Kirche im Voraus für Informationen zur Barrierefreiheit.

Kulturelle Etikette und Sicherheit

  • Respektieren Sie die historische Rolle des Platzes als Begräbnisstätte und Leichenhalle in Kriegszeiten.
  • Fotografie ist erlaubt, aber bei Veranstaltungen ist Diskretion geboten.
  • Die Gegend ist sicher, aber achten Sie in Stoßzeiten auf Taschendiebe und seien Sie auf Radfahrer gefasst.

Besuchertipps

  • Beste Besuchszeit: Früher Morgen oder später Nachmittag für weniger Andrang; Sommer (Juni–September) für Turmzugang und Veranstaltungen.
  • Wetter: Wechselhaft – bringen Sie passende Kleidung, eine Regenjacke und bequeme Schuhe mit.
  • Sprache: Englisch ist weit verbreitet; Schilder sind oft zweisprachig.
  • Transport: Die I amsterdam City Card bietet unbegrenzte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Ermäßigungen.
  • Fahrrad: Fahrradständer sind vorhanden; immer sichere Schlösser verwenden.

nahe gelegene Attraktionen

Kombinieren Sie Ihren Besuch am Zuiderkerkhof mit diesen Sehenswürdigkeiten:

  • Haus Rembrandt Museum: Rembrandts ehemaliges Wohnhaus und Studio.
  • Waterlooplein Markt: Amsterdams älteste Flohmarkt.
  • Nieuwmarkt und De Waag: Mittelalterliches Stadttor und lebendiger Platz.
  • Huis de Pinto und Trippenhuis: Bemerkenswerte historische Herrenhäuser.
  • Oost-Indisch Huis: Ehemaliger Hauptsitz der Niederländischen Ostindien-Kompanie.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie sind die Öffnungszeiten der Zuiderkerk? Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Uhr; Montags und an Feiertagen geschlossen. Platz 24/7 geöffnet.

Gibt es Eintrittspreise? Der Zugang zum Platz und zur Kirche ist kostenlos; Turmführungen kosten ca. 2 €.

Sind geführte Touren verfügbar? Ja; angeboten in den Sommermonaten und über lokale Reiseveranstalter.

Ist der Turm für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? Die Turmbesteigung beinhaltet steile Treppen und ist nicht rollstuhltauglich.

Darf ich Fotos machen? Ja, aber seien Sie bei Veranstaltungen oder Ausstellungen rücksichtsvoll.


Vorschläge für Bilder und Medien

  • Fügen Sie hochwertige Bilder des Zuiderkerkhofs und des Zuiderkerk-Turms mit beschreibendem Alt-Text ein (z. B. „Zuiderkerker-Turm auf dem historischen Zuiderkerkhof-Platz in Amsterdam“).
  • Interaktive Karten und virtuelle Touren sind auf Tourismus-Websites verfügbar, um Ihren Besuch zu planen.

Schlussfolgerung

Der Zuiderkerkhof und die angrenzende Zuiderkerk repräsentieren den unbeugsamen Geist Amsterdams – ein Ort, an dem jahrhundertealte Architektur, reiche Geschichte und lebendiges Stadtleben zusammenlaufen. Durch die Planung rund um detaillierte Öffnungszeiten, die Teilnahme an geführten Touren und die Erkundung nahegelegener Attraktionen können Besucher in dieses historische Herz der Stadt eintauchen. Für Echtzeit-Updates, Audio-Führungen und Insider-Tipps laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien. Beginnen Sie Ihre Reise am Zuiderkerkhof und entdecken Sie das Erbe und den Charme, die Amsterdam definieren.


  • Zuiderkerk auf Amsterdam.nl
  • I amsterdam – Zuiderkerk
  • Amsterdam.info – Zuiderkerk
  • Hip Travel Guide – Zuiderkerk und Zuiderkerkhof
  • Amsterdam Tips – Zuiderkerk Turm
  • Amsterdamian – Zuiderkerk Turm
  • Evendo – Zuiderkerk Veranstaltungen
  • Amsterdam Oude Stad – Zuiderkerk
  • Haus Rembrandt Museum
  • Waterlooplein Markt
  • Nieuwmarkt und De Waag
  • Lonely Planet
  • The Broke Backpacker
  • Solo Sophie

Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)