Besuch im Willet-Holthuysen: Öffnungszeiten, Tickets und Tipps

Datum: 23/07/2024

Einführung

Entdecken Sie den Charme und die historische Bedeutung des Willet-Holthuysen Museums, einer der faszinierendsten kulturellen Sehenswürdigkeiten Amsterdams. Eingebettet entlang des Herengracht-Kanals bietet dieses prächtige Kanalhaus einen einzigartigen Einblick in den opulenten Lebensstil der Amsterdamer Elite während des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Ursprünglich 1687 für Jacob Hop, einem ehemaligen Bürgermeister von Amsterdam, erbaut, hat das Haus zahlreiche Transformationen durchlaufen, insbesondere im Besitz von Abraham Willet und Louisa Holthuysen im 19. Jahrhundert (Willet-Holthuysen Museum). Ihre umfangreiche Kunstsammlung und ihr Engagement für den Kulturerhalt haben das Willet-Holthuysen Museum zu einem Schatz an historischen Artefakten, exquisiten Möbeln und feiner Kunst gemacht. Heute steht das Museum als Zeugnis des reichen kulturellen Erbes Amsterdams und bietet den Besuchern ein immersives Erlebnis in die Vergangenheit der Stadt (I Amsterdam). Egal, ob Sie Geschichtsbegeisterter, Kunstliebhaber oder neugieriger Tourist sind, dieser umfassende Leitfaden bietet alle notwendigen Informationen für den Besuch des Willet-Holthuysen Museums, einschließlich seiner Geschichte, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Reisetipps.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte von Willet-Holthuysen

Ursprünge und frühe Geschichte

Das Willet-Holthuysen Museum, am Herengracht in Amsterdam gelegen, ist ein typisches Beispiel für ein prächtiges Kanalhaus aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Das Haus wurde ursprünglich 1687 für Jacob Hop, den damaligen Bürgermeister von Amsterdam, erbaut. Die Architektur spiegelt die Opulenz und den Prunk der Epoche wider, gekennzeichnet durch die symmetrische Fassade und aufwendig dekorierte Innenräume.

Besitz und Transformation

Im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts wechselte das Haus mehrfach den Besitzer, wobei jeder Eigentümer seinen eigenen Beitrag zur Entwicklung des Hauses leistete. 1739 wurde es von der Deutz-Familie, prominente Bankiers, erworben. Die Deutz-Familie unternahm wesentliche Renovierungen und fügte einen Ballsaal sowie einen Garten im französischen Stil hinzu, der noch heute zu den Highlights des Museums zählt.

Die Ära Willet-Holthuysen

Die bedeutendste Episode in der Geschichte des Hauses begann 1855, als es von Abraham Willet und seiner Frau Louisa Holthuysen gekauft wurde. Abraham Willet war ein begeisterter Kunstsammler und eine prominente Figur in Amsterdams Kulturszene. Louisa Holthuysen, eine Erbin, brachte beträchtlichen Reichtum in die Ehe, der dem Paar ermöglichte, seiner Leidenschaft für Kunst und Antiquitäten nachzugehen.

Die Willets verwandelten das Haus in ein echtes Museum und füllten es mit einer eklektischen Sammlung von Kunstwerken, Möbeln und Dekorationsgegenständen. Ihre Sammlung umfasste Werke niederländischer Meister, erlesenes Porzellan und eine Reihe von Möbeln aus dem 18. Jahrhundert. Das Engagement des Paares für den Erhalt und die Präsentation ihrer Sammlung bildete die Grundlage für das heutige Museum.

Spende an die Stadt Amsterdam

Nach dem Tod von Louisa Holthuysen im Jahr 1895 vermachte sie das Haus und dessen Inhalt der Stadt Amsterdam mit der Auflage, es in ein Museum zu verwandeln. Diese großzügige Spende war ein bedeutender kultureller Gewinn für die Stadt und bot einen Einblick in den Lebensstil und Geschmack der Amsterdamer Elite des 19. Jahrhunderts.

Museumsgründung und Entwicklung

Das Willet-Holthuysen Museum öffnete 1896 offiziell seine Türen für die Öffentlichkeit. Im Laufe der Jahre hat das Museum mehrere Restaurierungen durchlaufen, um seine historische Integrität zu bewahren und das Besuchererlebnis zu verbessern. Die letzte Restaurierung, abgeschlossen 2010, konzentrierte sich auf die Wiederherstellung der ursprünglichen Farbschemata und dekorativen Elemente der Räume, basierend auf historischen Recherchen und Analysen.

Architektonische Bedeutung

Das Willet-Holthuysen Museum ist nicht nur wegen seiner Sammlungen bedeutsam, sondern auch aufgrund seines architektonischen Werts. Das Haus ist ein hervorragendes Beispiel für die Amsterdamer Kanalhäuser, die während des Goldenen Zeitalters der Stadt errichtet wurden. Die Fassade mit ihren eleganten Giebeln und großen Fenstern ist ein Zeugnis des architektonischen Stils dieser Epoche. Innen bieten die prächtige Treppe, die aufwendig gestalteten Decken und reich dekorierten Räume einen Einblick in den opulenten Lebensstil der Amsterdamer Elite.

Kulturelle Bedeutung

Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die soziale und kulturelle Geschichte Amsterdams. Das Willet-Holthuysen Museum ist ein seltenes Beispiel eines vollständig möblierten Kanalhauses und bietet einen umfassenden Blick auf das häusliche Leben der Wohlhabenden im 19. Jahrhundert. Die Sammlung des Museums, darunter Gemälde, Skulpturen und dekorative Kunstwerke, spiegelt die eklektischen Geschmäcker der Zeit und die Leidenschaft der Willets für Kunst und Kultur wider.

Erhaltungsmaßnahmen

Die Erhaltung des Willet-Holthuysen Museums ist eine fortlaufende Anstrengung. Die Museumsleitung arbeitet eng mit Konservierungsexperten zusammen, um das Haus und seine Sammlungen zu erhalten. Dazu gehören regelmäßige Wartungsarbeiten am Gebäude, Klimakontrollen zum Schutz der Kunstwerke und sorgfältige Restaurierungen beschädigter Gegenstände. Das Museum engagiert sich auch in der Forschung, um mehr über die Geschichte des Hauses und das Leben seiner früheren Bewohner zu erfahren.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Tickets

Das Willet-Holthuysen Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. An Montagen und an wichtigen Feiertagen ist das Museum geschlossen. Tickets können am Museumseingang oder online über die offizielle Website erworben werden. Die Eintrittspreise sind wie folgt:

  • Erwachsene: €12
  • Senioren (65+): €10
  • Studenten: €6
  • Kinder (unter 18 Jahren): Kostenlos

Geführte Touren und Sonderveranstaltungen

Das Museum bietet geführte Touren an, die tiefere Einblicke in die Geschichte und Sammlungen des Hauses bieten. Diese Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar und können im Voraus gebucht werden. Das Museum veranstaltet auch Sonderveranstaltungen und temporäre Ausstellungen das ganze Jahr über, die auf der Website angekündigt werden.

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Reisetipps: Das Museum ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle befindet sich am Rembrandtplein, nur einen kurzen Spaziergang vom Museum entfernt. Besucher werden ermutigt, bequeme Schuhe zu tragen, da die Besichtigung mehrere Etagen des Hauses umfasst.
  • Nahegelegene Attraktionen: Nach dem Besuch des Willet-Holthuysen Museums können Sie weitere nahegelegene historische Stätten wie das Rembrandt Haus Museum, die Hermitage Amsterdam und das Museum Van Loon erkunden.

Barrierefreiheit

Das Willet-Holthuysen Museum strebt an, für alle Besucher zugänglich zu sein. Es gibt einen Aufzug für Personen mit Mobilitätseinschränkungen, und das Museumspersonal steht zur Verfügung, um bei besonderen Anforderungen zu helfen. Für detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit besuchen Sie bitte die offizielle Website.

Besuchererlebnis

Heute bietet das Willet-Holthuysen Museum den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit zu reisen und den Glanz eines Amsterdamer Kanalhauses des 19. Jahrhunderts zu erleben. Die Räume des Museums sind sorgfältig restauriert und eingerichtet und bieten ein immersives Erlebnis. Besucher können den prächtigen Ballsaal, den reich dekorierten Speisesaal und den eleganten Garten sowie andere Räume erkunden. Das Museum veranstaltet auch temporäre Ausstellungen und Bildungsprogramme, die das Besuchererlebnis zusätzlich bereichern.

FAQ

Q: Was sind die Öffnungszeiten des Willet-Holthuysen Museums?
A: Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und an Montagen sowie an wichtigen Feiertagen geschlossen.

Q: Wie viel kosten die Tickets für das Willet-Holthuysen Museum?
A: Die Ticketpreise betragen €12 für Erwachsene, €10 für Senioren (65+), €6 für Studenten und sind für Kinder unter 18 Jahren kostenlos.

Q: Werden geführte Touren angeboten?
A: Ja, geführte Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar und können im Voraus gebucht werden.

Q: Ist das Willet-Holthuysen Museum für Besucher mit Behinderungen zugänglich?
A: Ja, das Museum ist mit einem Aufzug ausgestattet, und das Personal steht zur Verfügung, um bei besonderen Anforderungen zu helfen.

Schlussfolgerung

Abschließend bietet das Willet-Holthuysen Museum eine bemerkenswerte Reise durch die kulturelle und historische Landschaft Amsterdams. Vom Ursprung als prächtiges Kanalhaus bis zur Umwandlung in ein Museum verkörpert das Willet-Holthuysen Museum die Opulenz und künstlerische Leidenschaft seiner ehemaligen Bewohner, Abraham Willet und Louisa Holthuysen. Besucher können sorgfältig restaurierte Räume, eine exquisite Kunstsammlung und einen wunderschön gestalteten französischen Garten erkunden, die alle einen Einblick in den bürgerlichen Lebensstil des 19. Jahrhunderts bieten. Die fortlaufenden Erhaltungsmaßnahmen des Museums stellen sicher, dass zukünftige Generationen dieses historische Juwel weiterhin schätzen können. Für diejenigen, die einen Besuch planen, sollten Sie die offizielle Website für die neuesten Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Sonderveranstaltungen konsultieren. Durch die Eintauchen in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe des Willet-Holthuysen Museums tragen Sie zur fortlaufenden Wertschätzung und Erhaltung der glanzvollen Vergangenheit Amsterdams bei. Vergessen Sie nicht, nahegelegene Attraktionen wie das Rembrandt Haus Museum und die Hermitage Amsterdam zu erkunden, um Ihr Erlebnis weiter zu bereichern (Amsterdam Museum).

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)