Nationaldenkmal in Amsterdam: Besuchszeiten, Tickets und Führer

Datum: 18/07/2024

Einführung

Das Nationaldenkmal auf dem Dam-Platz in Amsterdam steht als mächtiges Symbol der niederländischen Widerstandskraft und als nachdrückliche Erinnerung an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Errichtet im Jahr 1956, wurde dieses Denkmal unmittelbar nach dem Krieg entworfen, um den Opfern des Zweiten Weltkriegs und denjenigen, die in Niederländisch-Indien ums Leben kamen, zu gedenken. Entworfen vom renommierten Architekten Jacobus Johannes Pieter Oud in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer John Rädecker, verkörpert das Denkmal den Geist der Befreiung und Widerstandskraft durch seinen hoch aufragenden Obelisken und bedeutungsvolle skulpturale Allegorien. Dieser umfassende Führer taucht tief in die historische Bedeutung, architektonische Merkmale und praktische Besucherinformationen dieses ikonischen Ortes ein. Ob Sie Geschichtsinteressierter oder Gelegenheitsbesucher sind, das Nationaldenkmal bietet ein tief bewegendes und lehrreiches Erlebnis. Mehr über die Geschichte des Nationaldenkmals erfahren.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund und Bedeutung

Der Zweite Weltkrieg und die Geburt des Gedenkens einer Nation

Das Nationaldenkmal auf dem Dam-Platz steht als eindrucksvolles Symbol der niederländischen Widerstandskraft und als feierliche Erinnerung an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Enthüllt im Jahr 1956, wurde das Denkmal unmittelbar nach dem Krieg konzipiert, um den Opfern des Zweiten Weltkriegs und denjenigen zu gedenken, die während desselben Zeitraums in Niederländisch-Indien (heute Indonesien) ums Leben kamen.

Ein Design voller Bedeutung

Das Design des Denkmals, eine Zusammenarbeit von Architekt Jacobus Oud und Bildhauer John Rädecker, ist voller Symbolik. Das zentrale Element, ein hoch aufragender Betonobelisk, repräsentiert sowohl die Befreiung der Niederlande von der Nazi-Besatzung als auch den unerschütterlichen Geist des niederländischen Volkes.

Elemente des Verlusts und der Befreiung

  • Die Wände des Widerstands: Geschwungene Wände umarmen den Obelisken und symbolisieren die Einschränkung und Unterdrückung während der Besatzung. Auf diesen Wänden sind Worte wie “Widerstand” und “Mut” eingraviert, die die Tapferkeit derjenigen würdigen, die gegen die Nazi-Tyrannei gekämpft haben.
  • Skulpturale Allegorien: Rädeckers kraftvolle Skulpturen verstärken die eindrucksvolle Botschaft des Denkmals. Vier männliche Figuren, die an den Sockel des Obelisken gekettet sind, symbolisieren das Leid der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter. Zwei weitere Figuren – eine Frau mit einem Kind und ein sterbender Mann – symbolisieren Trauer, Verlust und die zahllosen Opfer des Krieges.
  • Die Taube des Friedens: Auf dem Obelisken thront eine aus Kalkstein gefertigte Taube, die Frieden und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft repräsentiert. Diese Taube, ein wiederkehrendes Motiv in Rädeckers Werk, wurde zu einem dauerhaften Friedenssymbol in den Niederlanden.

Eine Nation vereint im Gedenken

Das Nationaldenkmal hat eine tiefgreifende Bedeutung für das niederländische Volk. Jedes Jahr am 4. Mai begeht die Nation den Tag des Gedenkens (Dodenherdenking), einen feierlichen Anlass, der den Opfern des Zweiten Weltkriegs gewidmet ist. Während einer bewegenden Zeremonie am Denkmal werden landesweit zwei Minuten Stille um 20:00 Uhr eingehalten.

Ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein Aufruf zum Frieden

Über seine historische Bedeutung hinaus dient das Nationaldenkmal als eindringliche Erinnerung an die menschlichen Kosten des Krieges und die Bedeutung des Friedens. Es steht als Leuchtfeuer der Hoffnung, das zukünftige Generationen dazu aufruft, sich um eine Welt ohne Konflikte und Unterdrückung zu bemühen.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Das Denkmal ist rund um die Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich, obwohl Führungen und Sonderveranstaltungen spezifische Zeiten haben können.

Ticketpreise

Der Besuch des Denkmals ist kostenlos. Geführte Touren können jedoch mit Kosten verbunden sein.

Fototipps

Die beste Zeit für Fotografien ist am frühen Morgen oder späten Abend, wenn das Licht die Merkmale des Denkmals am besten zur Geltung bringt.

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Denkmal ist leicht über das öffentliche Verkehrssystem von Amsterdam erreichbar. Die nächste Straßenbahnhaltestelle ist am Dam-Platz.

Nahegelegene Attraktionen

Während Sie das Nationaldenkmal besuchen, erkunden Sie auch andere historische Stätten wie den Königlichen Palast, die Nieuwe Kerk und das Anne-Frank-Haus. Der belebte Dam-Platz bietet auch zahlreiche Cafés und Geschäfte.

Barrierefreiheit und Sonderveranstaltungen

Barrierefreiheit

Das Denkmal ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Es gibt speziell ausgewiesene Wege und Rampen für einen einfachen Zugang.

Sonderveranstaltungen

Am Denkmal finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Gedenkfeiern und Bildungstouren. Besuchen Sie die offizielle Website für den neuesten Zeitplan.

Schlussfolgerung

Das Nationaldenkmal auf dem Dam-Platz ist mehr als nur eine historische Stätte; es ist ein Zeugnis des niederländischen Geistes und eine Erinnerung an die Bedeutung des Friedens. Ob Sie Geschichtsinteressierter oder Gelegenheitsbesucher sind, das Denkmal bietet ein tief bewegendes Erlebnis. Planen Sie Ihren Besuch dieses ikonischen Wahrzeichens und tauchen Sie ein in seine reiche Geschichte und Bedeutung.

FAQ

  • Was sind die Besuchszeiten für das Nationaldenkmal auf dem Dam-Platz? Das Denkmal ist rund um die Uhr zugänglich.
  • Wie viel kosten die Tickets für das Nationaldenkmal? Der Besuch ist kostenlos, geführte Touren können jedoch Kosten verursachen.
  • Welche nahegelegenen Attraktionen gibt es? Nahegelegene Sehenswürdigkeiten sind der Königliche Palast, die Nieuwe Kerk und das Anne-Frank-Haus.
  • Ist das Nationaldenkmal rollstuhlgerecht? Ja, das Denkmal und der umliegende Dam-Platz sind für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.

Für mehr Informationen und Aktualisierungen, laden Sie die Audiala-Mobile-App herunter, sehen Sie sich verwandte Beiträge auf unserer Website an und folgen Sie uns in den sozialen Medien. Entdecken Sie die reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung des Nationaldenkmals in Amsterdam. Mehr über das Nationaldenkmal erfahren.

Quellen

Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)