Umfassender Reiseführer für den Besuch von Het Lieverdje, Amsterdam, Niederlande

Datum: 01/08/2024

Einführung

Im lebhaften Herzen von Amsterdam auf dem Spui-Platz gelegen, steht Het Lieverdje, was auf Deutsch “Der Schatz” oder “Der kleine Liebling” bedeutet, als kraftvolles Symbol für die energiegeladene Jugend und die kulturelle Widerstandsfähigkeit der Stadt. Diese Bronzestatue, die vom Amsterdamer Bildhauer Carel Kneulman geschaffen und 1960 enthüllt wurde, hat eine reiche Geschichte, die tief in die sozialen und kulturellen Dynamiken Amsterdams eingebettet ist. Die Inspiration für Het Lieverdje stammt von einer Figur aus Henri Knaps Kolumne “Amsterdam Tagebuch” in der lokalen Zeitung Het Parool, die den schelmischen und doch gutherzigen Geist der Amsterdamer Straßenkinder darstellt (Wikipedia). Über die Jahrzehnte hinweg ist die Statue nicht nur ein beliebtes Wahrzeichen geblieben, sondern spielte auch eine zentrale Rolle in bedeutenden sozialen Bewegungen, wie der Provo-Bewegung der 1960er Jahre, die die Statue als Brennpunkt für ihre antiautoritären und antikonsumistischen Aktivitäten nutzte (Amsterdam Tourism). Heute zieht Het Lieverdje weiterhin Besucher aus der ganzen Welt an und bietet einen einzigartigen Einblick in die dynamische Geschichte Amsterdams und seinen anhaltenden Geist des Widerstands und der Resilienz.

Inhaltsverzeichnis

Erforschung der Geschichte und Bedeutung von Het Lieverdje in Amsterdam

Herkunft und Entstehung

Het Lieverdje wurde vom Amsterdamer Bildhauer Carel Kneulman (1915-2008) geschaffen. Zunächst aus Gips gefertigt und im Mai 1959 auf den Spui gestellt, wurde die Statue bald gestohlen. Mit finanzieller Unterstützung der Hunter Zigarettenfabrik wurde eine Bronzefassung gegossen und am 10. September 1960 enthüllt (Stadscuratorium).

Inspiration und Symbolik

Die Statue basiert auf einer Figur aus einer Kolumne in der Amsterdamer Zeitung Het Parool, geschrieben vom Journalisten Henri Knap. Die Kolumne, betitelt “Amsterdam Tagebuch”, erzählte Geschichten über einen Jungen, der den Geist der Amsterdamer Straßenkinder verkörperte—schelmisch, aber gutherzig. Diese Figur, genannt “Het Lieverdje”, wurde zum Symbol des jugendlichen und widerstandsfähigen Geistes der Stadt (Wikipedia).

Finanzierung und Enthüllung

Die Bronzestatue wurde durch eine bedeutende Spende der Hunter Zigarettenfabrik ermöglicht, nachdem eine von Henri Knap organisierte Crowdfunding-Aktion nicht genügend Mittel eingebracht hatte. Die Statue wurde im September 1960 enthüllt, mit Henri Knap und Emma van Hall-Nijhoff, der Ehefrau von Bürgermeister Van Hall, bei der Zeremonie anwesend (MforAmsterdam).

Die Provo-Bewegung und Kulturelle Bedeutung

In den 1960er Jahren wurde Het Lieverdje zu einem Zentrum für die Provo-Bewegung, eine Gegenkulturgruppe, die für ihre antiautoritären Aktivitäten bekannt war. Robert Jasper Grootveld, eine prominente Figur der Bewegung, organisierte “Happenings”—spontane Kunstaktionen und Proteste um die Statue herum. Diese Veranstaltungen richteten sich oft gegen den Konsumismus und die Tabakindustrie, da die Statue von einem Zigarettenhersteller finanziert worden war. Grootvelds Anti-Raucher-Demonstrationen zogen erhebliche Aufmerksamkeit auf sich, wodurch Het Lieverdje zu einem ikonischen Symbol des Widerstands und des sozialen Wandels wurde (Amsterdam Tourism).

Vorfälle und Auseinandersetzungen

Im Laufe der Jahre war Het Lieverdje Schauplatz zahlreicher Vorfälle und Auseinandersetzungen. 1966 entführten Studenten aus Groningen die Statue und ersetzten sie durch eine Statue eines Blumenmädchens. Das Original wurde eine Woche später gefunden. 1967 posierte die Künstlerin Phil Bloom nackt vor der Statue als Protest gegen bürgerliche Normen und schuf eine Postkarte, die bis heute erhältlich ist. Die Statue wurde auch verkleidet, mit Farbe beschmiert und während einer Demonstration 2015 sogar in Brand gesteckt (MforAmsterdam).

Rechtliche und Soziale Auswirkungen

Der Vorfall von 2015, bei dem die Statue in Brand gesteckt wurde, führte zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen. Demonstranten wurden wegen Brandstiftung angeklagt, was zu bedeutenden Rechtsprechungen hinsichtlich der Grenzen der Meinungsfreiheit und der Legalität gewalttätiger Handlungen während Protesten führte. Das Gericht entschied, dass das Anzünden der Statue öffentlichen Gewalttaten gleichkommt, unabhängig vom Kontext der Demonstration (Wikipedia).

Moderne Relevanz

Trotz ihrer turbulenten Geschichte bleibt Het Lieverdje ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen in Amsterdam. Es ist Fenster Nummer 45 im Kanon von Amsterdam, einer Liste wichtiger historischer und kultureller Orte der Stadt. Die Statue ist weiterhin ein Ort für Proteste und Versammlungen, was ihre anhaltende Rolle als Symbol des rebellischen und widerstandsfähigen Geistes der Stadt widerspiegelt (Amsterdam Tourism).

Kultureller und Künstlerischer Einfluss

Die Statue hat verschiedene kulturelle und künstlerische Ausdrucksformen beeinflusst. Zum Beispiel integrierte der Fußballclub FC Amsterdam, der 1982 aufgelöst wurde, ein Bild von Het Lieverdje in sein Logo. Darüber hinaus wurde die Statue mit verschiedenen Outfits geschmückt, um bedeutende Persönlichkeiten zu ehren, wie den beliebten Bürgermeister Eberhard van der Laan, der 2017 verstarb (MforAmsterdam).

Anerkennung und Auszeichnungen

Im Jahr 2006 inspirierte die Statue die Schaffung des “Roze Lieverdje”-Preises, der von RozeLinks, der LGBTQ+ Arbeitsgruppe der politischen Partei GroenLinks, ins Leben gerufen wurde. Dieser Preis wird alle zwei Jahre am Valentinstag an Einzelpersonen oder Organisationen vergeben, die bedeutende Beiträge zur LGBTQ+-Gemeinschaft geleistet haben. Die Preisverleihung findet an der Statue statt, was ihre Rolle als Symbol für soziale Gerechtigkeit und Aktivismus weiter festigt (Wikipedia).

Besucherinformationen

Öffnungszeiten: Het Lieverdje befindet sich auf einem öffentlichen Platz und kann jederzeit besucht werden. Es gibt keine speziellen Öffnungszeiten oder Eintrittsgelder.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Der Spui-Platz selbst ist ein geschäftiges Areal in der Nähe anderer historischer Orte wie dem Begijnhof, dem Amsterdamer Museum und den berühmten Buchhandlungen Athenaeum und American Book Center.

Reisetipps: Die Statue ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, mit mehreren Straßenbahnlinien, die am Spui halten. Der Platz ist auch nur einen kurzen Spaziergang vom Damplatz und dem Hauptbahnhof entfernt.

Barrierefreiheit: Das Gebiet rund um Het Lieverdje ist fußgängerfreundlich und für Besucher mit Mobilitätsproblemen zugänglich.

Beste Zeit zum Besuch

Die beste Zeit für einen Besuch von Het Lieverdje ist während der Frühlings- und Sommermonate, wenn das Wetter angenehm ist und der Platz voller Leben ist. Frühmorgens oder späten Nachmittagen sind ideal, um die Menschenmengen zu vermeiden und die Statue im besten Licht zu fotografieren.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Der Spui-Platz liegt in der Nähe mehrerer weiterer bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten. Nur 116 Meter entfernt befindet sich das Begijnhof, eines der ältesten Hofjes in Amsterdam. Das Amsterdam Museum ist nur 154 Meter entfernt und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt. Der berühmte Blumenmarkt ist 289 Meter entfernt und der Dam-Platz, ein weiteres ikonisches Ziel, ist 509 Meter vom Spui-Platz entfernt. Die Nieuwe Kerk, eine historische Kirche, ist 584 Meter entfernt.

Anreise

Der Spui-Platz ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Straßenbahnlinien 1, 2 und 5 halten alle am Spui und machen es Besuchern bequem, den Platz aus verschiedenen Teilen der Stadt zu erreichen. Für diejenigen, die es bevorzugen, zu Fuß zu gehen, ist der Platz zentral gelegen und von vielen nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten aus zu Fuß erreichbar.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Kunst- und Büchermärkte: Jeden Sonntag verwandelt sich der Spui-Platz in einen offenen Kunstmarkt, auf dem lokale Künstler ihre Gemälde, Fotografien und Skulpturen verkaufen. Dieser Markt bietet Besuchern eine fantastische Gelegenheit, einzigartige Souvenirs zu kaufen und mit der lokalen Kunstszene in Kontakt zu treten. Darüber hinaus findet jeden Freitag auf dem Platz ein Büchermarkt statt, auf dem Bibliophile eine große Auswahl an Büchern, einschließlich seltener und antiker Ausgaben, durchstöbern können.

Provo-Bewegung Nachstellungen: Gelegentlich werden Nachstellungen der Versammlungen der Provo-Bewegung rund um Het Lieverdje abgehalten. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in die Gegenkulturgeschichte der Stadt und bieten eine spannende Möglichkeit für Besucher, mehr über die sozialen Veränderungen zu erfahren, die in den 1960er Jahren in Amsterdam stattgefunden haben.

Praktische Informationen

Barrierefreiheit: Het Lieverdje und der Spui-Platz sind für Besucher mit Mobilitätsproblemen zugänglich. Der Platz ist flach und gepflastert, was es einfach macht, sich für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen zu bewegen. Die öffentlichen Verkehrsmittel, einschließlich der Straßenbahnen, sind ebenfalls ausgestattet, um Passagiere mit Behinderungen zu befördern.

Sicherheitstipps: Während der Spui-Platz im Allgemeinen sicher ist, ist es immer ratsam, wachsam zu bleiben, insbesondere in belebten Gebieten. Behalten Sie persönliche Gegenstände im Auge und seien Sie sich der Taschendiebe bewusst. Der Platz ist nachts gut beleuchtet, trotzdem ist es am besten, ihn während der Tageszeit zu besuchen, um ein angenehmeres Erlebnis zu haben.

Lokale Einblicke

Cafés und Buchhandlungen: Der Spui-Platz ist von mehreren charmanten Cafés und Buchhandlungen umgeben und daher ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die lokale Atmosphäre aufzusaugen. Das Café Luxembourg, direkt am Platz gelegen, ist eine beliebte Wahl wegen seiner gemütlichen Atmosphäre und seiner köstlichen Speisekarte. Für Buchliebhaber bietet das American Book Center eine große Auswahl an englischsprachigen Büchern und ist ein großartiger Ort, um einige Zeit mit Stöbern zu verbringen.

Interaktion mit Einheimischen: Der Austausch mit Einheimischen kann Ihren Besuch bei Het Lieverdje bereichern. Die Amsterdamer sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Bereitschaft, Geschichten über ihre Stadt zu teilen. Gespräche mit Einheimischen können einzigartige Einblicke und Empfehlungen bieten, die Sie in keinem Reiseführer finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Besuchszeiten hat Het Lieverdje?
Het Lieverdje befindet sich auf einem öffentlichen Platz und kann jederzeit besucht werden.

Wo befindet sich Het Lieverdje?
Die Statue befindet sich auf dem Spui-Platz in Amsterdam.

Brauche ich Eintrittskarten, um Het Lieverdje zu besuchen?
Für den Besuch von Het Lieverdje sind keine Eintrittskarten erforderlich, da es sich in einem öffentlichen Bereich befindet.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe?
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten sind das Begijnhof, das Amsterdam Museum und renommierte Buchläden wie Athenaeum und das American Book Center.

Fazit

Het Lieverdje steht als Zeugnis für das reichhaltige kulturelle Erbe Amsterdams und den unermüdlichen Geist der Jugend und Widerstandsfähigkeit. Von seiner Schaffung in den späten 1950er Jahren bis zu seiner Rolle in der Provo-Bewegung und seiner anhaltenden Relevanz in heutigen Protesten und kulturellen Veranstaltungen, verkörpert die Statue das Wesen der dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Identität Amsterdams. Für diejenigen, die Amsterdam besuchen, bietet ein Stopp bei Het Lieverdje nicht nur einen Blick in die Vergangenheit der Stadt, sondern verbindet sie auch mit ihrer lebendigen Gegenwart.

Quellen

Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)