Umfassender Leitfaden für den Besuch des Bevrijde Vogel, Amsterdam, Niederlande: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Das Denkmal Bevrijde Vogel („Befreiter Vogel“) ist eines der eindringlichsten Symbole der Freiheit, Widerstandsfähigkeit und Erinnerung in Amsterdam. Es befindet sich am Sierplein im Stadtteil Slotervaart und ist eine eindrucksvolle Skulptur von Siep van den Berg, die an die Befreiung der Niederlande von der nationalsozialistischen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs erinnert. Seit seiner Enthüllung im Jahr 1980 dient es nicht nur als öffentliches Kunstwerk, sondern auch als zentraler Punkt für die jährlichen Gedenkfeiern zumrédients* Tag und als Zeugnis des beständigen menschlichen Geistes. Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Geschichte des Denkmals, seinen Symbolismus, Einzelheiten zum Besuch, Reisetipps, Barrierefreiheit und nahegelegene Attraktionen, um einen bedeutsamen und informierten Besuch zu gewährleisten. (Kunstwacht Amsterdam, 4en5mei.nl, Traces of War)

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Das von dem bekannten niederländischen Künstler Siep van den Berg geschaffene und 1980 zum 35. Jahrestag der Befreiung von der Nazi-Herrschaft feierlich enthüllte Denkmal wurde vom lokalen 4-Mei-Komitee von Slotervaart in Auftrag gegeben. Der Entwurf des Denkmals wurde gewählt, um die immensen Entbehrungen während des Zweiten Weltkriegs zu gedenken und die Wiederherstellung der Freiheit zu feiern (Buitenbeeld in Beeld). Die Skulptur ist seitdem ein integraler Bestandteil der Gedenkkultur Amsterdams, bildet den Mittelpunkt jährlicher Feiern, die die lokale Gemeinschaft in der Erinnerung vereinen.


Künstlerische Beschreibung und Symbolik

Das Denkmal zeigt einen stilisierten Stahlvogel, der sich aus einem Käfig befreit – eine beständige Metapher für Befreiung und Hoffnung. Seine dynamische Aufwärtsbewegung symbolisiert den Triumph des menschlichen Geistes über Unterdrückung. Die Skulptur ist auf einem dreieckigen Steinsockel montiert, der die dreieckigen Abzeichen von Häftlingen in Konzentrationslagern aufgreift. Die kontrastierenden Farben des Sockels (Schwarz und Rostbraun) beschwören weiterhin Feierlichkeit und Widerstandsfähigkeit herauf. Die schlichte Inschrift „1940–1945 S VD B.“ verankert das Denkmal in seinem historischen Kontext (Kunstwacht, 4en5mei.nl).


Gedenkrolle und Gemeinschaftsbeteiligung

Der Bevrijde Vogel dient als zentraler Sammelpunkt für den Gedenktag (Dodenherdenking) am 4. Mai, wenn Einwohner, Beamte und Schulkinder Kränze niederlegen und Schweigeminuten einlegen. Die Übernahme des Denkmals durch eine örtliche Schule stellt sicher, dass jüngere Generationen sich mit seiner Botschaft auseinandersetzen. Gelegentliche Respektlosigkeiten lösten eine öffentliche Debatte aus und bekräftigten die Bedeutung von Erinnerung und Bildung (Buitenbeeld in Beeld).


Kürzliche Verbesserungen und Bildungsangebote

Im Februar 2024 wurde die Stätte um neue Bildungswerkzeuge erweitert, darunter ein rotierender „Fotokubus WOII van alle kanten“ (WWII-Fotowürfel), der Bilder und Informationen auf jeder seiner sechs Seiten zeigt. Dieses interaktive Merkmal bereichert das Besuchererlebnis und erweitert das Verständnis für den globalen Kontext des Zweiten Weltkriegs (Traces of War).


Lage, Barrierefreiheit und Anfahrt

Adresse: Sierplein, Slotervaart, Amsterdam Nieuw-West Koordinaten: 52.355323, 4.826452 (Traces of War)

Anfahrt:

  • Straßenbahn: Die Linien 13 und 14 halten in der Nähe des Sierplein.
  • Bus: Mehrere Buslinien bedienen die Gegend; Fahrpläne finden Sie über GVB Amsterdam.
  • Fahrrad: Die Radwege Amsterdams machen das Radfahren einfach und sicher.

Barrierefreiheit: Das Denkmal befindet sich auf einem flachen, gepflasterten öffentlichen Platz und ist vollständig rollstuhlgerecht. Rampen und glatte Gehwege bieten allen Besuchern leichten Zugang.

Parken: Wenige Parkmöglichkeiten auf der Straße sind verfügbar, aber aufgrund städtischer Verkehrsbeschränkungen wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder des Fahrrads empfohlen.


Besuchszeiten und Eintritt

  • Öffnungszeiten: Ganzjährig rund um die Uhr geöffnet.
  • Eintritt: Kostenlos. Keine Tickets oder Vorabreservierungen erforderlich.

Praktische Besuchertipps

  • Beste Besuchszeit: Früher Morgen und später Nachmittag für optimale Beleuchtung und eine friedliche Atmosphäre. Der 4. Mai bietet die zusätzliche Erfahrung der nationalen Gedenkfeier.
  • Dauer: Planen Sie 15–30 Minuten für einen nachdenklichen Besuch ein.
  • Einrichtungen: Geschäfte, Cafés und Sitzgelegenheiten in der Nähe. Toiletten gibt es in Cafés und Einkaufszentren in der Nähe.
  • Wetter: Die Julitemperaturen liegen durchschnittlich bei 20–25°C; packen Sie einen leichten Regenmantel ein und tragen Sie bequeme Schuhe (ExploreBeam).
  • Sprache: Niederländisch ist die Hauptsprache, aber in der Nähe werden weite Teile Englisch gesprochen. Erwägen Sie Übersetzungs-Apps für Schilder (FindThisBest).

Jährliche Gedenkfeiern

Jedes Jahr am 4. Mai wird der Bevrijde Vogel zum Mittelpunkt der Gedenkfeiern, einschließlich Kranzniederlegungen und Schweigeminuten. Die Veranstaltung ist für alle offen und bietet eine eindrucksvolle gemeinschaftliche Erfahrung.


Nahegelegene Attraktionen

  • Amsterdam Canadezenplantsoen: Ehrung der kanadischen Befreier.
  • Anne-Frank-Haus: Eine unumgängliche Gedenkstätte aus dem Zweiten Weltkrieg.
  • Stadtteil Slotervaart: Erleben Sie die lokale Kultur einschließlich des wöchentlichen Siermarkt.
  • Erasmuspark: Grünfläche zur Erholung.
  • Westergas: Ein nahegelegenes Kulturzentrum (Celebrity Cruises).
  • Bos en Lommerplein Markt: Lebhafter lokaler Markt.

Geführte Touren und Fotografie

Obwohl keine speziell geführten Touren für das Denkmal allein verfügbar sind, wird es häufig in umfassendere Touren unter dem Thema Zweiter Weltkrieg und Erinnerung einbezogen. Fragen Sie im I amsterdam Visitor Center.

Fotografie ist willkommen – das Licht am frühen Morgen und späten Nachmittag hebt die Skulptur am besten hervor. Bitte verhalten Sie sich respektvoll, insbesondere während der Feierlichkeiten.


Besucheretikette

  • Bewahren Sie ein respektvolles und ruhiges Verhalten.
  • Blumengaben sind willkommen, insbesondere während wichtiger Gedenkfeiern.
  • Vermeiden Sie störendes Verhalten und respektieren Sie die Feierlichkeit des Ortes.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Denkmals? A: Ganzjährig rund um die Uhr geöffnet.

F: Gibt es eine Eintrittsgebühr? A: Nein, der Besuch ist kostenlos.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Gelegentlich im Rahmen breiterer historischer Touren; erkundigen Sie sich bei Besucherzentren oder Online-Plattformen.

F: Ist die Anlage rollstuhlgerecht? A: Ja, der Platz ist flach und gepflastert.

F: Wie erreiche ich den Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Nehmen Sie die Straßenbahnlinien 13 oder 14; auch Buslinien bedienen die Gegend (GVB Amsterdam).


Medien und Bilder

Fotos und virtuelle Touren finden Sie in der Wikimedia Commons Kategorie für Bevrijde Vogel. Interaktive Karten und weitere Bilder sind auf offiziellen Amsterdamer Tourismusplattformen verfügbar.


Zusätzliche Ressourcen und Kontakte

Für kommunale Anfragen rufen Sie 14 020 (werktags, 08:00–18:00 Uhr) an oder nutzen Sie das Kontaktformular der Gemeinde.


Zusammenfassungstabelle: Wichtige Besucherinformationen

MerkmalDetails
LageSierplein, Slotervaart, Amsterdam Nieuw-West
BesuchszeitenGanzjährig rund um die Uhr geöffnet
EintrittKostenlos
BarrierefreiheitZugänglich für Rollstuhl- und Kinderwagenfahrer
Nächste StraßenbahnhaltestelleSierplein (Straßenbahnen 13, 14)
EinrichtungenBänke, Geschäfte und Cafés in der Nähe
Beste BesuchszeitFrüher Morgen, später Nachmittag oder Gedenktag (4. Mai)
SpracheNiederländisch (Englisch wird in der Nähe weitgehend gesprochen)
SicherheitAllgemeine städtische Vorsichtsmaßnahmen empfohlen
Website/InfoKunstwacht Amsterdam

Fazit und Handlungsaufforderung

Das Denkmal Bevrijde Vogel ist ein tiefgründiger Ort der nachdenklichen Erinnerung, der Amsterdams anhaltendes Engagement für Freiheit und Gemeinschaft verkörpert. Ob Sie Geschichtsinteressierter oder Gelegenheitsbesucher sind, Ihr Besuch wird Ihr Verständnis der Vergangenheit der Stadt und die Bedeutung der Freiheit vertiefen. Laden Sie die Audiala-App für geführte Touren und Updates herunter und erkunden Sie weitere historische Stätten in Amsterdam. Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über die neuesten Gedenkveranstaltungen und Reisetipps informiert zu bleiben.


Referenzen


Alle Informationen sind auf dem Stand vom 3. Juli 2025.

Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)