R
Parents standing by memorial plaque for their daughter Reina Prinsen Geerligs, a resistance fighter who died in Sachsenhausen concentration camp during World War II

Reina Prinsen Geerligs Denkmal

Amsterdam, Niederlande

Umfassender Leitfaden zum Besuch des Reina Prinsen Geerligs Denkmals, Amsterdam, Niederlande

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Das Reina Prinsen Geerligs Denkmal in Amsterdam ist eine eindringliche Ehrung für eine der mutigsten jungen Widerstandskämpferinnen der Niederlande während des Zweiten Weltkriegs. Das Denkmal ehrt Reina Prinsen Geerligs – eine Frau, deren Intellekt, Tapferkeit und ultimatives Opfer den Geist des niederländischen Widerstands symbolisieren – und bietet tiefgründige Einblicke in die Kriegsgeschichte Amsterdams. Das Denkmal befindet sich im kulturell reichen Viertel Plantage, ist leicht zugänglich und kostenlos zu besuchen, was es zu einem bedeutsamen Ziel für Reisende und Geschichtsinteressierte macht, die das bleibende Erbe des niederländischen Widerstands verstehen möchten.

Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zum historischen Hintergrund des Denkmals, zu den Besuchszeiten, Ticketdetails, Barrierefreiheit, Tourenmöglichkeiten, nahegelegenen Attraktionen und praktischen Reisetipps. Ob Sie einen Solo-Besuch oder einen Gruppenausflug planen, dieser Artikel stellt sicher, dass Sie alle Details für eine respektvolle und bereichernde Erfahrung haben.

Für offizielle Ressourcen und aktuelle Informationen konsultieren Sie das Niederländisches Widerstandsmuseum und die Offizielle Tourismus-Website von Amsterdam.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund von Reina Prinsen Geerligs

Reina Prinsen Geerligs (1922–1943) wurde in Semarang, Niederländisch-Indien (heute Indonesien), geboren und zog bald mit ihrer Familie nach Amsterdam. Bekannt für ihren Intellekt und ihr literarisches Talent, war sie eine frühe Aktivistin und trat der Jugendorganisation für Naturstudien bei. Sie gewann einen bemerkenswerten Essay-Wettbewerb mit ihrer Geschichte „Gerechtigkeit“ (dirkdeklein.net).

Während der nationalsozialistischen Besatzung der Niederlande führten Reinars moralische Überzeugungen dazu, dass sie sich der Widerstandsgruppe CS-6 anschloss. Sie nahm an riskanten geheimen Aktivitäten teil – als Kurierin, organisierte Sabotageakte und nutzte ihr Zuhause als Treffpunkt des Widerstands unter dem Pseudonym Leentje Vandendriesch (joodsmonument.nl). Sie wurde am 23. Juli 1943 verhaftet, nachdem sie bei einer Mission verraten worden war, und blieb unter Verhören standhaft. Trotz harter Haft inspirierte ihr Mut viele, und ihr Erbe lebt als Symbol jugendlichen Trotzes und Opfers fort.


Das Denkmal: Standort, Design & Merkmale

Standort

Das Reina Prinsen Geerligs Denkmal befindet sich in der Nieuwe Prinsengracht 89, 1018 VR Amsterdam, im Viertel Plantage – einem lebendigen Viertel, das für seine historische Bedeutung und kulturellen Attraktionen bekannt ist. Das Denkmal ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß gut erreichbar und liegt in der Nähe bedeutender Stätten wie dem Hermitage Museum und dem Artis Zoo.

Design und Merkmale

Das Denkmal wurde 1970 von Reinars Eltern enthüllt und besteht aus einer Bronzetafel, die von C.B.M. Otten entworfen wurde. Die Tafel trägt Reinars Namen und eine poetische Inschrift, die ihr Leid und ihre Hoffnung während des Krieges widerspiegelt. Seine bescheidene, aber eindringliche Präsenz lädt zur stillen Reflexion am ruhigen Gracht Nieuwe Prinsengracht ein.


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets & Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • Geöffnet: Täglich 24 Stunden, das ganze Jahr über
  • Beste Zeiten: Früher Morgen oder später Nachmittag für ein ruhigeres, kontemplatives Erlebnis

Tickets und Eintritt

  • Eintritt: Kostenlos; keine Tickets erforderlich
  • Geführte Touren: Erhältlich bei lokalen Anbietern und im Niederländischen Widerstandsmuseum; Vorausbuchung für Gruppentouren empfohlen

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerecht: Ja; ebenerdige Anlage mit gleichmäßigem Belag und ohne Hindernisse
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die nächsten Straßenbahn- und Metrohaltestellen sind Plantage Kerklaan und Weesperplein (GVB Amsterdam)
  • Radfahren: Praktische Fahrradständer in der Nähe
  • Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße; öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad werden empfohlen

Geführte Touren und Gedenkveranstaltungen

Während das Denkmal selbst eine Freianlage ohne Personal vor Ort ist, bieten mehrere lokale Reiseveranstalter und das Niederländisches Widerstandsmuseum geführte Touren an, die das Reina Prinsen Geerligs Denkmal als Teil breiterer Routen zum Zweiten Weltkrieg und zum niederländischen Widerstand einschließen. Diese Touren bieten tiefere historische Kontexte und beinhalten oft nahegelegene Wahrzeichen.

Jährliche Gedenkveranstaltungen finden an wichtigen Daten wie dem 4. Mai (Gedenktag) statt, an dem Einheimische und Besucher zusammenkommen, um Kriegsopfer zu ehren, und manchmal Blumen oder Zeichen am Standort hinterlassen.

Interaktive Schnitzeljagden, wie sie von Let’s Roam angeboten werden, bieten eine ansprechende Möglichkeit, das Denkmal und verwandte Stätten zu erkunden, historische Trivia und Herausforderungen für Einzelpersonen, Familien oder Gruppen zu verbinden.


Nahegelegene historische Stätten & Attraktionen

Die Viertel Plantage und Koleknit bieten eine Fülle weiterer historischer und kultureller Attraktionen in Geh- oder Radentfernung:

  • Niederländisches Widerstandsmuseum (Verzetsmuseum): Umfassende Ausstellungen über die Widerstandsbewegung (Verzetsmuseum)
  • Anne-Frank-Haus: Weltbekannter Ort des Verstecks im Krieg und des Gedenkens
  • Jüdisches Historisches Museum & Hollandsche Schouwburg: Schlüsselorte des jüdischen Erbes und des Zweiten Weltkriegs in Amsterdam
  • Artis Zoo & Hortus Botanicus: In der Nähe für eine ausgewogene Kombination aus Geschichte und Freizeit

Die Kombination dieser Orte mit Ihrem Besuch des Reina Prinsen Geerligs Denkmals schafft eine umfassende Erzählung der Kriegserfahrung Amsterdams.


Reisetipps für Besucher

  • Kommen Sie früh oder besuchen Sie außerhalb der Stoßzeiten für ein friedliches Erlebnis
  • Tragen Sie bequeme Schuhe, um Kopfsteinpflasterstraßen und geführte Touren zu erkunden
  • Fotografieren ist erlaubt; Morgen- und späte Nachmittagstunden bieten die beste Beleuchtung
  • Laden Sie die Audiala-App herunter für selbst geführte Audiotouren und zusätzliche historische Inhalte
  • Prüfen Sie offizielle Quellen auf Aktualisierungen zu Gedenkveranstaltungen oder vorübergehenden Änderungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, das Denkmal ist jederzeit für jedermann frei zugänglich.

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Das Außendenkmal kann 24 Stunden am Tag, das ganze Jahr über besucht werden.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, über lokale Anbieter und das Niederländisches Widerstandsmuseum sowie interaktive selbst geführte Touren über Let’s Roam.

F: Ist das Denkmal für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, es ist ebenerdig ohne Hindernisse. Die Umgebung ist rollstuhlgerecht.

F: Wann ist die beste Besuchszeit? A: Frühling bis Frühherbst (April bis September) bietet mäßiges Wetter. Früher Morgen und später Nachmittag sind ruhiger.


Kontakt & Ressourcen

  • Adresse: Nieuwe Prinsengracht 89, 1018 VR Amsterdam
  • Telefon: 020 – 718 35 00
  • E-Mail: [email protected]

Für aktualisierte Informationen besuchen Sie:


Schlussfolgerung

Das Reina Prinsen Geerligs Denkmal ist mehr als nur ein historischer Hinweis – es ist eine beständige Hommage an jugendliche Tapferkeit und den anhaltenden Geist des Widerstands, der die Niederlande während des Zweiten Weltkriegs prägte. Ganzjährig geöffnet und für jedermann zugänglich, lädt das Denkmal zur Reflexion und Erinnerung ein und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Reinars Opfer zu ehren und gleichzeitig das reiche kulturelle Erbe Amsterdams zu erkunden.

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen historischen Stätten für ein tieferes Verständnis der Kriegsnarrative der Stadt. Nehmen Sie an interaktiven Touren teil, teilen Sie Ihre Erfahrungen und nehmen Sie an jährlichen Gedenkveranstaltungen teil, um die Erinnerung an Reina Prinsen Geerligs und unzählige andere, die für Freiheit kämpften, zu bewahren. Für weitere Ressourcen konsultieren Sie das Nationaal Comité 4 en 5 mei und GVB Amsterdam.



Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)