Umfassender Leitfaden für den Besuch von De Appel, Amsterdam, Niederlande: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 07/03/2025

Einleitung

Eingebettet in die lebendige zeitgenössische Kunstszene Amsterdams steht das De Appel Arts Centre als Leuchtfeuer experimenteller Kreativität und kulturellen Dialogs. Gegründet im Jahr 1975 von Wies Smals, hat sich De Appel von seinen Anfängen in einem historischen Lagerhaus am Brouwersgracht zu einer wegweisenden Institution entwickelt, die sich avantgardistischen Kunstformen wie Performance, Installation und Videokunst widmet. De Appel, bekannt für die Präsentation einflussreicher Künstler wie Marina Abramović und Laurie Anderson, hat die Entwicklung der zeitgenössischen Kunst in den Niederlanden und darüber hinaus durch innovative Ausstellungen, kuratorische Programme und gemeindebasierte Initiativen mitgestaltet. Besucher von De Appel können ein immersives Erlebnis erwarten, das nicht nur Spitzenkunstpraktiken zeigt, sondern auch zur kritischen Auseinandersetzung mit dringenden sozialen und politischen Fragen anregt. De Appel befindet sich in Amsterdam Nieuw-West und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad erreichbar. Es bietet eine inklusive Umgebung mit barrierefreien Einrichtungen und Bildungsprogrammen, um das Besuchererlebnis zu bereichern. Ob Sie Kunstliebhaber, Student oder neugieriger Reisender sind, dieser umfassende Leitfaden liefert essentielle Details zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Ausstellungen und nahegelegenen Kulturdenkmälern, um eine unvergessliche und aufschlussreiche Begegnung mit einer der führenden Institutionen für zeitgenössische Kunst in Amsterdam zu gewährleisten. Für die aktuellsten Informationen und Details werden potenzielle Besucher ermutigt, die offizielle Website von De Appel zu konsultieren und verwandte Kulturressourcen wie den I amsterdam Guide zu erkunden.

Inhaltsverzeichnis

Über De Appel: Geschichte und kulturelle Bedeutung

Die 1975 von Wies Smals gegründete De Appel entwickelte sich schnell zu einem Zentrum für experimentelle Kunst in den Niederlanden und setzte sich für Performance, Installation und Videokunst ein, zu einer Zeit, als diese Formen noch in den Kinderschuhen steckten. Die Institution hat bahnbrechende Performances internationaler Größen wie Marina Abramović, Laurie Anderson, Chris Burden und Dan Graham beherbergt (De Appel Geschichte). Smals’ akribische Dokumentation legte den Grundstein für das heute umfangreiche Archiv von De Appel, eine wichtige Ressource für Forscher und Kuratoren (De Appel Archiv).

Nach Smals’ Tod im Jahr 1983 führte Saskia Bos das Zentrum in eine neue Ära der Internationalisierung und erweiterte seinen Bildungsauftrag durch die Gründung des kuratorischen Programms im Jahr 1994 – ein zehnmonatiger Kurs für angehende Kuratoren, der weltweit einflussreich ist (Kuratorisches Programm). Die nachfolgenden Direktoren von De Appel vertieften den Fokus auf die Gemeinschaft und passten das Programm an, um sich drängenden sozialen und politischen Fragen zu widmen, insbesondere nach dem Umzug nach Amsterdam Nieuw-West im Jahr 2017 (De Appel Nieuw-West).

Heute ist De Appel anerkannt für sein Engagement für alternative kuratorische Praktiken, ein umfangreiches institutionelles Archiv und wirkungsvolle Bildungsinitiativen. Sein Alumni-Netzwerk von Kuratoren und Künstlern prägt weiterhin den Diskurs für zeitgenössische Kunst international (e-flux Verzeichnis).


Besucherinformationen

Standort und Anfahrt

  • Adresse: Tolstraat 160, 1074 VM Amsterdam (Stadtteil De Pijp)
  • Öffentliche Verkehrsmittel:
    • Straßenbahn: Haltestelle Van Woustraat (5 Minuten Fußweg), bedient von mehreren Straßenbahnlinien, die mit Amsterdam Centraal und anderen Stadtteilen verbunden sind.
    • Metro: Station De Pijp in der Nähe.
    • Fahrrad: Amsterdams extensive Radinfrastruktur macht De Appel leicht mit dem Fahrrad erreichbar; Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.
    • Auto: Begrenzte kostenpflichtige Straßenparkplätze und Garagen; öffentliche Verkehrsmittel werden aufgrund lokaler Parkbeschränkungen empfohlen.

Finden Sie De Appel auf Google Maps

Öffnungszeiten und Eintritt

  • Standard-Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 14:00–20:00 Uhr
  • Geschlossen: Montags und Dienstags; prüfen Sie auf Anpassungen während Feiertagen oder Sonderveranstaltungen (De Appel Veranstaltungen).
  • Eintrittspreise:
    • Erwachsene: 6 €
    • Studenten und Anwohner: 3 €
    • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Kostenlos
    • ICOM-, Museumkaart- und Stadspas-Inhaber: Kostenlos
  • Ticketkauf: Am Eingang; Vorausbuchung für Sonderausstellungen oder Veranstaltungen empfohlen (De Appel Ticketing).

Barrierefreiheit und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Erdgeschoss (Buchhandlung, Rezeption, Archiv) ist vollständig zugänglich. Der Ausstellungsbereich im ersten Stock ist über einen Treppenlift erreichbar – senden Sie eine E-Mail an info[at]deappel.nl für Unterstützung (De Appel Barrierefreiheit).
  • Toiletten: Für Besucher verfügbar.
  • Buchhandlung: Kuratierte Kunstbücher, Kataloge und Publikationen.
  • Archiv: Forschungzugang nach Vereinbarung.
  • Kein eigenes Café, aber viele Cafés und Restaurants befinden sich in der Nähe in De Pijp.

Was gibt es zu sehen: Ausstellungen, Programme und Archiv

Die Ausstellungen von De Appel greifen aktuelle Themen durch experimentelle und kritische Kunst auf. Das Programm der Institution umfasst oft:

  • Ausstellungen: Rotierende Ausstellungen mit Schwerpunkt auf Performance, Installation und Videokunst.
  • Öffentliche Programme: Künstlergespräche, Workshops, kollektive Lesungen, Filmvorführungen und Gemeinschaftsprojekte (De Appel Veranstaltungen).
  • Kuratorisches Programm: Schulung für angehende Kuratoren mit öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und Kooperationen (Kuratorisches Programm).
  • Archiv und Bibliothek: Zugang zu jahrzehntelanger Dokumentation und Forschungsressourcen (Biblio-Graph).

Hinweis für Besucher: Als Geste des Respekts und zur Erhaltung der Ausstellungsatmosphäre können Besucher gebeten werden, ihre Schuhe auszuziehen, bevor sie die Galerieräume betreten (De Appel Besucherinfo).


Praktische Besuchertipps

  • Prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten, Ausstellungspläne und Eintrittspreise.
  • Seien Sie frühzeitig für beliebte Veranstaltungen oder öffentliche Programme da.
  • Planen Sie Ihre Route: Öffentliche Verkehrsmittel und Fahrrad sind die bequemsten Optionen.
  • Gruppenbesuche und Führungen sind nach vorheriger Absprache möglich.
  • Beachten Sie die Hausregeln: Schuhe ausziehen in bestimmten Galerien, ruhiges Verhalten während Veranstaltungen und Fotobeschränkungen können gelten.
  • Fotografie: Bestätigen Sie immer das Personal, bevor Sie Fotos machen; einige Ausstellungen haben Beschränkungen.
  • Barrierefreiheit: Kontaktieren Sie im Voraus wegen des Treppenlifts oder mobiler Unterstützung.

Nahegelegene Attraktionen

Die zentrale Lage von De Appel in De Pijp ermöglicht es Ihnen, Folgendes bequem zu Fuß zu erreichen:

  • Albert Cuyp Markt: Amsterdams berühmtester Straßenmarkt.
  • Sarphatipark: Eine grüne Oase zur Entspannung.
  • Weitere Kulturinstitute: Rijksmuseum, Stedelijk Museum, FOAM Fotografie Museum, Hermitage Amsterdam, Rembrandthaus.

Diese nahegelegenen Amsterdamer historischen Stätten und kulturellen Attraktionen ermöglichen es Ihnen, Ihren Besuch für ein tieferes kulturelles Erlebnis zu verlängern.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie sind die Öffnungszeiten von De Appel? Mittwoch bis Sonntag, 14:00–20:00 Uhr. Montags und Dienstags geschlossen. Prüfen Sie die offizielle Website auf Ausnahmen.

Wie viel kosten Tickets für De Appel? Erwachsene: 6 €; Studenten und Nachbarn: 3 €; Kinder unter 18 Jahren: kostenlos. Kostenlos mit ICOM, Museumkaart und Stadspas.

Ist De Appel rollstuhlgerecht? Ja. Das Erdgeschoss ist zugänglich; der erste Stock ist über einen Treppenlift erreichbar (Voranmeldung empfohlen).

Darf ich in De Appel fotografieren? Die Fotoregeln variieren je nach Ausstellung. Bitte erkundigen Sie sich bei der Ankunft beim Personal.

Gibt es Führungen? Ja, Gruppenbesuche und Bildungstouren können arrangiert werden. Kontaktieren Sie uns im Voraus für Details.

Gibt es in De Appel ein Café? Nein, aber in der Nähe gibt es viele ausgezeichnete Cafés und Restaurants.

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu De Appel? Nehmen Sie die Straßenbahn oder Metro nach De Pijp; die Haltestelle Van Woustraat ist die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle.

Gibt es Veranstaltungen oder Workshops für Kinder und Studenten? Ja, De Appel bietet Bildungsprogramme und Workshops für verschiedene Altersgruppen an.


Zusammenfassung und Empfehlungen

De Appel ist ein Eckpfeiler von Amsterdams zeitgenössischer Kunstszene und bekannt für seine wegweisenden Ausstellungen, sein innovatives kuratorisches Training und seine gemeinschaftsorientierten Projekte. Mit seinen inklusiven Eintrittspolitiken, barrierefreien Einrichtungen und seiner erstklassigen Lage ist De Appel ein Muss für Kunstliebhaber, Studenten und neugierige Reisende gleichermaßen. Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie nahegelegene Amsterdamer historische Stätten erkunden und sich mit den dynamischen öffentlichen Programmen von De Appel auseinandersetzen.

Besucherempfehlungen:

  • Prüfen Sie immer den aktuellen Ausstellungs- und Veranstaltungskalender vor Ihrem Besuch.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad für einfachen Zugang.
  • Erwägen Sie, Ihren Besuch mit anderen kulturellen Höhepunkten in De Pijp und im Zentrum von Amsterdam zu verbinden.
  • Folgen Sie De Appel auf Instagram und Facebook für die neuesten Nachrichten und Inhalte hinter den Kulissen.

Referenzen und weiterführende Lektüre


Alle Hyperlinks führen zu offiziellen Seiten von De Appel oder vertrauenswürdigen Amsterdamer Kulturressourcen zu Ihrer Bequemlichkeit und Verifikation.

Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)