Umfassender Leitfaden für den Besuch des Rembrandthauses in Amsterdam, Niederlande

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Museum Het Rembrandthuis in Amsterdam ist eine fesselnde historische Stätte, die einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen eines der gefeiertsten Künstler des niederländischen Goldenen Zeitalters, Rembrandt van Rijn, bietet. Ob Sie Ihren Besuch planen, um die Öffnungszeiten des Rembrandthauses zu erfahren, Tickets im Voraus zu buchen oder mehr über nahegelegene Attraktionen zu erfahren, dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen dabei.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Ursprünge und Bau

Das Haus in der Jodenbreestraat 4 wurde 1606 erbaut, im selben Jahr wie Rembrandts Geburt (amsterdam.info). Es befand sich in einem damals sehr beliebten Viertel Amsterdams und entsprach den Bedürfnissen der aufstrebenden Kaufmannsschicht der Stadt. Im Jahr 1627/28 modernisierte der Architekt Jacob van Campen das Anwesen, fügte ein zusätzliches Stockwerk und einen markanten dreieckigen Giebel hinzu (Wikipedia).

Rembrandts Wohnsitz (1639–1658)

Rembrandt kaufte das Haus 1639 für 13.000 Gulden, ein Zeugnis seines frühen Erfolgs (amsterdamforvisitors.com). Das Gebäude verfügte über geräumige, lichtdurchflutete Ateliers, die sich hervorragend zum Malen eigneten, sowie über Räume für seine Familie und sein Kunsthandelsgeschäft. Hier bildete Rembrandt bemerkenswerte Schüler aus und schuf Werke, die den Lauf der europäischen Kunst prägten (historytools.org).

Konkurs und Versteigerung

Trotz seiner künstlerischen Leistungen scheiterte Rembrandts Finanzmanagement. 1656 wurde er für bankrott erklärt, und sein Besitz – einschließlich des Hauses – wurde inventarisiert und versteigert. Dieses detaillierte Inventar bildet heute die Grundlage für die authentischen Inneneinrichtungen des Museums (culturetourist.com).

Restaurierung und Museumsstiftung

Das Haus wechselte mehrmals den Besitzer und verfiel im Laufe der Zeit. 1906, zum 300. Geburtstag Rembrandts, erwarb die Stadt Amsterdam das Anwesen und begann unter der Leitung von Karel de Bazel mit einer umfassenden Restaurierung. Das Museum wurde 1911 eröffnet und stellte sorgfältig die Atmosphäre des 17. Jahrhunderts wieder her (Wikipedia; amsterdam.info).

Das Museum heute

Das Rembrandthaus entwickelt sich ständig weiter und kombiniert historische Erhaltung mit moderner Erweiterung. Jüngste Renovierungsarbeiten haben neue Ausstellungsflächen geschaffen und die Zugänglichkeit verbessert, während das authentische Gefühl von Rembrandts Ära erhalten bleibt (rembrandthuis.nl). Tägliche Vorführungen und Bildungsprogramme halten Rembrandts Techniken für heutige Besucher lebendig.


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Täglich: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Geschlossen: 27. April (Königstag), 25. Dezember
  • Frühe Schließung: 24. & 31. Dezember (Schließung um 17:00 Uhr)
  • 1. Januar: Öffnung um 11:00 Uhr (Headout)

Ticketpreise und Buchung

  • Erwachsene: 17,50 €
  • Studenten/Kinder: Ermäßigte Preise; Kinder unter 6 Jahren sind kostenlos
  • Museumskaart/I Amsterdam Card: Eintritt inklusive
  • Kauf: Es wird dringend empfohlen, Tickets im Voraus online für Ihren bevorzugten Zeitfenster zu kaufen (tickets-amsterdam.com; thebettervacation.com).

Stornierungsbedingungen: Tickets können in der Regel bis zu zwei Tage vor dem Besuch gegen eine vollständige Rückerstattung storniert werden (travel-buddies.com).

Anreise und Barrierefreiheit

  • Adresse: Jodenbreestraat 4, 1011 NK Amsterdam
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnen 14, 9 und U-Bahn zur Station Waterlooplein; auch vom Hauptbahnhof Amsterdam zu Fuß erreichbar.
  • Mit dem Auto: Parkplätze in der Nähe am Waterlooplein oder in der Valkenburgerstraat.
  • Barrierefreiheit: Aufgrund der historischen Architektur sind die oberen Etagen möglicherweise nicht vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich; kontaktieren Sie das Museum im Voraus für Unterstützung (travel-buddies.com).

Besuchsdauer und Einrichtungen

  • Empfohlene Dauer: 1–2 Stunden, länger für Kunstliebhaber oder Teilnehmer an Vorführungen (Headout).
  • Einrichtungen: Audioguides in mehreren Sprachen, Garderobe für kleine Taschen, Museumsshop, Toiletten und ein Café vor Ort (travel-buddies.com).
  • Fotografie: Nicht-Blitz-Fotografie ist erlaubt, außer in einigen Sonderausstellungen.

Führungen, Veranstaltungen und Tipps

  • Audioguides & Touren: Im Eintrittspreis enthalten; Führungen sind gegen Gebühr verfügbar (Budget Your Trip).
  • Live-Vorführungen: Tägliche Vorführungen von Malerei- und Radierungstechniken im Atelier Rembrandts.
  • Sonderausstellungen: Wechselnde Ausstellungen im modernen Anbau; prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Pläne.
  • Besuchertipps: Kommen Sie früh oder spät am Tag, um Menschenmassen zu vermeiden; reisen Sie mit leichtem Gepäck aufgrund begrenzter Lagermöglichkeiten.

Höhepunkte des Museumserlebnisses

Dauersammlung und Atelier

Das Museum beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen von Rembrandts Radierungen – über 260 Werke – sowie Original-Druckplatten, persönliche Gegenstände und Werke seiner Schüler (Headout). Das rekonstruierte Atelier bietet einen lebendigen Einblick in Rembrandts kreativen Prozess (museos.com).

Vorführungen und Ausstellungen

Tägliche Vorführungen von Malerei- und Radierungstechniken aus dem 17. Jahrhundert sind ein Highlight, das die kreative Welt Rembrandts für Besucher greifbar macht. Sonderausstellungen wie “Rembrandt & Amsterdam” bieten neue Perspektiven auf den Einfluss des Künstlers (yourlittleblackbook.me; iamsterdam.com).


Kulturelle und künstlerische Bedeutung

Als Zentrum der Kunst des niederländischen Goldenen Zeitalters bewahrt das Rembrandthaus ein wichtiges Kapitel der Kunstgeschichte. Der Standort im jüdischen Viertel Amsterdams spiegelt die multikulturelle Vergangenheit der Stadt wider, während Bildungsprogramme und Workshops sicherstellen, dass Rembrandts Erbe Besucher aller Herkunft weiterhin inspiriert (amsterdamtourism.net; loving-travel.com).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Rembrandthauses? A: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, mit Ausnahmen an bestimmten Feiertagen.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: Erwachsenentickets kosten 17,50 €; Ermäßigungen für Studenten und Kinder; Kinder unter 6 Jahren sind kostenlos.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Einige Bereiche sind aufgrund des historischen Grundrisses nicht zugänglich. Kontaktieren Sie das Museum für Details.

F: Sind Audioguides und Führungen verfügbar? A: Ja, Audioguides sind enthalten; Führungen können gegen eine zusätzliche Gebühr gebucht werden.

F: Darf ich Fotos machen? A: Nicht-Blitz-Fotografie ist erlaubt, außer während Sonderausstellungen.

F: Wie lange sollte ich für meinen Besuch einplanen? A: 1–2 Stunden sind üblich.

F: Ist das Museum für Kinder geeignet? A: Ja, mit ansprechenden Multimedia-Touren und interaktiven Vorführungen.


Nahegelegene Attraktionen und empfohlene Routen

  • Rijksmuseum: Beherbergt “Die Nachtwache” und andere Meisterwerke (TheTravel).
  • Jüdisches Historisches Museum und Portugiesische Synagoge: Erkunden Sie das reiche jüdische Erbe Amsterdams.
  • Waterlooplein Flohmarkt: Ein lebhafter Freiluftmarkt in der Nähe.
  • Oude Kerk: Amsterdams älteste Kirche, heute eine Kunstinstitution.

Praktische Empfehlungen

  • Kaufen Sie Tickets im Voraus online für Ihr gewähltes Zeitfenster.
  • Nutzen Sie Audioguides für tieferes Engagement.
  • Besuchen Sie Live-Vorführungen im Atelier.
  • Besuchen Sie früh oder spät am Tag, um Stoßzeiten zu vermeiden.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen nahegelegenen historischen Stätten für ein ganztägiges kulturelles Erlebnis.

Quellen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)