Magere Brug in Amsterdam besichtigen: Stunden, Tickets und Tipps

Veröffentlichungsdatum: 18.07.2024

Einführung in die Magere Brug

Die Magere Brug, oder “dünne Brücke”, ist ein Wahrzeichen von Amsterdam, das den historischen Charme und die architektonische Eleganz der Stadt verkörpert. Diese ikonische Brücke, die den Amstel-Fluss überspannt, ist seit ihrer Errichtung im 17. Jahrhundert eine wichtige Fußgängerverbindung. Ursprünglich 1670 erbaut, hat die Magere Brug mehrere Umgestaltungen erfahren und sich von einer schmalen Holzstruktur zu ihrer heutigen eleganten Form mit weißen Bögen entwickelt. Ihre reiche Geschichte ist eng mit dem Goldenen Zeitalter von Amsterdam verknüpft und spiegelt den wachsenden Handel und die kulturelle Bedeutung der Stadt wider (Amsterdam.info).

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Magere Brug, einschließlich ihrer Geschichte, architektonischen Merkmale, Besucherinformationen und kulturellen Bedeutung. Egal, ob Sie einen Besuch planen oder sich einfach nur für historische Stätten in Amsterdam interessieren, dieser Artikel bietet wertvolle Einblicke in eines der beliebtesten Wahrzeichen der Stadt. Von praktischen Tipps für die besten Besuchszeiten bis hin zu detaillierten Beschreibungen des Brückendesigns wird in diesem Leitfaden alles behandelt, was Sie für ein bereicherndes Erlebnis benötigen. Darüber hinaus werden nahegelegene Attraktionen erkundet und Fototipps gegeben, was diesen Artikel zu einem unverzichtbaren Lektüre für jeden macht, der die zeitlose Schönheit der Brücke einfangen möchte (Iamsterdam).

Inhalt

Magere Brug: Ein historisches und architektonisches Juwel in Amsterdam

Geschichte und Bedeutung

Frühe Tage - Ein schmaler Übergang (17. Jahrhundert)

Die Geschichte der Magere Brug beginnt im Jahr 1670, als Amsterdam eine Blütezeit erlebte. Die Stadt war ein geschäftiges Handelszentrum, was den Bau weiterer Brücken zur Verbindung der Ufer des Amstel notwendig machte. Die ursprüngliche Brücke war eine schmale Holzstruktur, die kaum breit genug war, damit zwei Personen gleichzeitig passieren konnten. Trotz ihrer bescheidenen Anfänge spielte die Brücke eine wichtige Rolle bei der Verbindung von Gemeinschaften und der Förderung des wirtschaftlichen Wachstums der Stadt.

Erweiterung und Umgestaltung (1871 & 1930)

Mit dem Wohlstand Amsterdams wuchs auch der Bedarf an einem stabileren Übergang. 1871 erfuhr die Magere Brug ihre erste große Renovierung, indem die alte Holzbrücke durch eine neue Eisenstruktur ersetzt wurde. Im Jahr 1930 wurde die Brücke erneut umgestaltet, um den wachsenden Verkehr zu bewältigen, und erhielt ihr heutiges Erscheinungsbild mit den ikonischen weißen Bögen.

Eine Brücke voller Legenden und Mythen

Die Magere Brug ist reich an lokalen Legenden und Folklore. Eine populäre Geschichte führt den Namen der Brücke auf zwei wohlhabende Schwestern namens Mager zurück, die auf gegenüberliegenden Seiten des Amstel lebten und die Brücke in Auftrag gaben, um ihre Besuche zu erleichtern. Eine andere Geschichte behauptet, dass die enge Bauweise der Brücke absichtlich gewählt wurde, um Pferdefuhrwerke abzuhalten und den Anwohnern eine friedliche Atmosphäre zu erhalten.

Die Magere Brug heute - Ein Symbol von Amsterdam

Heute steht die Magere Brug als geliebtes Symbol Amsterdams. Ihre elegante Silhouette, die besonders nachts, wenn über 1.200 Lichter erleuchten, verzaubert sowohl Touristen als auch Einheimische.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Tickets

Die Magere Brug ist rund um die Uhr zugänglich und der Besuch ist kostenlos. Keine Eintrittskarten sind erforderlich, um die Brücke zu überqueren oder Fotos zu machen.

Anreise

Die Magere Brug befindet sich im Zentrum von Amsterdam und ist leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächste Straßenbahnhaltestelle ist “Keizersgracht”, die von den Linien 4 und 14 bedient wird.

Nahegelegene Attraktionen

Zu den nahegelegenen Attraktionen gehören die Hermitage Amsterdam, das Rembrandt-Haus-Museum und der Flohmarkt am Waterlooplein, die alle zu Fuß erreichbar sind.

Barrierefreiheit

Die Magere Brug ist für Fußgänger und Radfahrer zugänglich, aber ihre schmale Bauweise kann für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine Herausforderung darstellen.

Kulturelle Bedeutung

Die Magere Brug hat eine bedeutende kulturelle Bedeutung und wurde in zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen gezeigt. Sie spielt eine zentrale Rolle in lokalen Traditionen und Feierlichkeiten, wie z.B. am Königstag, wenn sie mit orangefarbenen Dekorationen geschmückt ist.

Erhaltung und Zukunft

In Anerkennung ihrer historischen und kulturellen Bedeutung sorgt die Stadt Amsterdam dafür, dass die Magere Brug regelmäßigen Wartungs- und Restaurierungsarbeiten unterzogen wird.

FAQ

Was sind die Öffnungszeiten der Magere Brug?

  • Die Magere Brug ist rund um die Uhr zugänglich.

Benötige ich Tickets, um die Magere Brug zu besuchen?

  • Es sind keine Tickets erforderlich; der Besuch ist kostenlos.

Wie komme ich zur Magere Brug?

  • Die Brücke befindet sich im Zentrum von Amsterdam und ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächste Straßenbahnhaltestelle ist “Keizersgracht”.

Ist die Magere Brug für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

  • Aufgrund ihrer schmalen Bauweise kann die Brücke für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine Herausforderung darstellen.

Welche nahegelegenen Attraktionen kann ich besuchen?

  • Zu den nahegelegenen Attraktionen gehören die Hermitage Amsterdam, das Rembrandt-Haus-Museum und der Flohmarkt am Waterlooplein.

Besuchertipps und kulturelle Einblicke

Timing Ihres Besuchs für die beste Erfahrung

  • Vermeiden Sie die Hauptverkehrszeiten: Besuchen Sie die Brücke am frühen Morgen oder späten Abend für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Sonnenuntergangsausblicke: Die Brücke ist besonders atemberaubend bei Sonnenuntergang.
  • Öffnungszeiten der Brücke: Überprüfen Sie den Öffnungszeitenplan der Brücke, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Fototipps

  • Einzigartige Winkel: Experimentieren Sie mit verschiedenen Perspektiven.
  • Magie bei Nacht: Verwenden Sie ein Stativ für atemberaubende Langzeitbelichtungsaufnahmen.
  • Details einfangen: Zoomen Sie auf die feinen Details der Brücke.

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen Aktivitäten

  • Kanalrundfahrt: Erleben Sie die Brücke vom Wasser aus.
  • Spaziergang entlang des Amstel: Genießen Sie die Aussicht und nahegelegene Attraktionen.
  • Erkunden Sie nahegelegene Stadtviertel: Besuchen Sie De Pijp und den Jordaan für malerische Straßen, Cafés und Geschäfte.

Sicherheitstipps

  • Achten Sie auf Ihre Umgebung: Ergreifen Sie Maßnahmen gegen Taschendiebstahl.
  • Beachten Sie die Radfahrer: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Brücke überqueren.
  • Bleiben Sie auf den vorgesehenen Wegen: Vermeiden Sie es, auf den Rändern oder Geländern der Brücke zu gehen.

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Die Magere Brug ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und des kulturellen Erbes von Amsterdam. Ihre Transformation von einer schmalen Holzstruktur zu der eleganten Brücke, die wir heute sehen, symbolisiert die Entwicklung der Stadt, während sie ihren einzigartigen Charme bewahrt. Die verzaubernde nächtliche Beleuchtung der Brücke und ihre Rolle in lokalen Legenden machen sie zu einem unverzichtbaren Wahrzeichen.

Quellen und weitere Informationen

Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)