Umfassender Leitfaden für den Besuch der Amsterdamer Börse, Amsterdam, Niederlande

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Die Amsterdamer Börse, gegründet 1602 zusammen mit der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC), gilt als der erste moderne Wertpapiermarkt der Welt. Diese wegweisende Institution führte börsennotierte Aktien ein, revolutionierte die Art und Weise, wie Einzelpersonen und Institutionen investierten, und legte den Grundstein für Aktiengesellschaften und den Handel an Sekundärmärkten. Das bleibende Erbe und die architektonische Pracht der Börse machen sie zu einem Muss für Geschichtsinteressierte, Finanzexperten und Reisende gleichermaßen. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zu Besuchszeiten, Ticketoptionen, Barrierefreiheit und nahegelegenen Attraktionen sowie Einblicke in ihre historische Bedeutung und anhaltende Relevanz im globalen Finanzwesen (Euronext; Wikipedia; Quantified Strategies).

Ursprünge und historische Bedeutung

Die Amsterdamer Börse entstand im frühen 17. Jahrhundert, zusammenfallend mit dem Goldenen Zeitalter Hollands und dem Aufstieg der Niederländischen Ostindien-Kompanie. Als erster Ort, an dem Investoren Aktien eines Unternehmens kaufen, verkaufen und handeln konnten, legte sie den Grundstein für moderne Finanzmärkte. Ihr innovativer Ansatz, Kapital zu bündeln und Risiken zu teilen, ermöglichte beispielloses Wirtschaftswachstum und inspirierte die Gründung von Börsen weltweit (Euronext; Wikipedia).

Anfangs fand der Handel auf Freiluftmärkten statt, bevor er in ausgewiesene Veranstaltungsorte verlegt wurde. Die lebhafte Atmosphäre, beschrieben in Joseph de la Vegas Abhandlung Verwirrung der Verwirrungen aus dem Jahr 1688, prägte den Ton für jahrhundertelange Praktiken des globalen Kapitalmarktes (Wikipedia).

Architektonische Entwicklung und Schlüsselorte

Im Laufe ihrer Geschichte hatte die Amsterdamer Börse ihren Sitz in mehreren ikonischen Gebäuden:

  • 1608: Das erste Börsengebäude am Damrak
  • 1845: Eine neue, von griechischen Tempeln inspirierte Börse am Dam/Damrak
  • 1896–1903: Die Beurs van Berlage, ein rotes Backstein-Wahrzeichen, das heute als Veranstaltungsort für Kultur dient
  • Seit 1914: Der aktuelle Standort am Beursplein 5, dem Herzen der heutigen Euronext Amsterdam (Wikipedia)

Die Beurs van Berlage, entworfen von Hendrik Petrus Berlage, ist ein Meisterwerk niederländischer Architektur und für Besucher geöffnet, mit Ausstellungen, Konzerten und Führungen (Offizielle Website der Beurs van Berlage).


Innovationen und Einfluss

Die Amsterdamer Börse war Vorreiter mehrerer Konzepte, die den globalen Finanzmarkt prägten:

  • Aktiengesellschaften: Ermöglichung gemeinsamen Eigentums und Risikoteilung
  • Handel an Sekundärmärkten: Förderung von Liquidität und Preisfindung
  • Marktregulierung: Festlegung von Regeln für einen fairen und geordneten Handel

Diese Durchbrüche trieben das niederländische Goldene Zeitalter und den Aufstieg des Kapitalismus an und beeinflussten die Struktur der Finanzmärkte weltweit (History Hit).


Modernisierung und Euronext Amsterdam

Die Börse hat sich erheblich modernisiert:

  • 1997: Fusion mit der European Options Exchange und Gründung des AEX-Index
  • 2000: Gründung von Euronext durch Fusion mit den Börsen Brüssel und Paris
  • 2007: Integration mit der NYSE zur Bildung von NYSE Euronext, bevor sie zur Unabhängigkeit zurückkehrte

Heute ist Euronext Amsterdam ein führender europäischer Markt mit Unternehmen wie ASML, Unilever und Philips. Der Handel ist vollständig elektronisch und bietet schnellen und sicheren Zugang zu globalen Märkten (ROIAdvisers; Statista).


Das Amsterdamer Börsenerlebnis (AEX Experience)

Das Amsterdam Exchange Experience ist eine interaktive Führung am Beursplein 5, die sich an Einzelpersonen, Familien, Schulklassen und Geschäftskunden richtet. Das 75–90-minütige Erlebnis umfasst:

  • Historischer Überblick: Von der ersten Aktienemission der VOC bis zum modernen digitalen Marktplatz
  • Interaktives Museum: Multimedia-Präsentationen über Börsengänge, Handel und die Rolle Amsterdams im globalen Finanzwesen
  • Hall of Fame: Einblicke in führende Unternehmen, die an der Euronext Amsterdam notiert sind
  • Handelssimulation: Praktische Aktivitäten, um die Entscheidungsfindung im Markt zu erleben (Euronext; NorthernLight)

Führungen werden auf Niederländisch und Englisch angeboten; erkundigen Sie sich bei der Buchung nach anderen Sprachoptionen.


Besuchszeiten und Tickets

Beurs van Berlage (Historischer Veranstaltungsort):

  • Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 10:00–18:00 Uhr; Samstag–Sonntag, 11:00–17:00 Uhr (prüfen Sie besondere Veranstaltungen und Feiertage)
  • Eintritt: Freier Zugang zu öffentlichen Bereichen; Tickets erforderlich für Führungen und Ausstellungen (Offizielle Website der Beurs van Berlage)

Amsterdam Exchange Experience (AEX Experience am Beursplein 5):

  • Öffnungszeiten: Wochentags, 9:00–17:00 Uhr; Führungen zwischen 9:30–16:30 Uhr (geschlossen an Nationalfeiertagen) (Euronext)
  • Tickets: Vorab-Buchung empfohlen unter [email protected] oder unter +31 (0) 20 721 4333; Standardgebühr 150 € pro Gruppe (bis zu 25 Personen), 130 € für Schulklassen (inkl. bis zu zwei Lehrern); größere Gruppen werden entsprechend aufgeteilt

Effectenbeurs (Historisches Gebäude am Damrak):

  • Nur von außen zu besichtigen; kein öffentlicher Zugang ins Innere oder Tickets erforderlich (Evendo)

Barrierefreiheit

  • Physische Barrierefreiheit: Beurs van Berlage und Beursplein 5 sind rollstuhlgerecht, mit Vorkehrungen für Mobilitätsroller und sehbehinderte Besucher. Erkundigen Sie sich beim Veranstaltungsort nach spezifischen Bedürfnissen (Euronext FAQ).
  • Transport: Leicht erreichbar mit der Straßenbahn oder dem Bus (Haltestellen Dam Square/Beursplein) und 10 Minuten zu Fuß vom Amsterdamer Hauptbahnhof entfernt. Die Gehwege im Stadtzentrum sind im Allgemeinen zugänglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Besucher mit Behinderungen (Reiseführer Amsterdam).

Architektonische und kulturelle Höhepunkte

  • Bulle- und Bärenstatuen: Bronzeskulpturen am Beursplein, die 1998 installiert wurden und Optimismus und Pessimismus an den Finanzmärkten symbolisieren (Explorial)
  • Beurs van Berlage: Ein Meisterwerk der niederländischen Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, heute ein lebendiges Kulturzentrum (World City Trail)
  • Dam-Platz und Königlicher Palast: Wichtige Wahrzeichen in fußläufiger Entfernung

Nahegelegene Attraktionen

  • Königlicher Palast von Amsterdam
  • De Nieuwe Kerk (Die Neue Kirche)
  • Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett
  • De Oude Kerk (Die Alte Kirche)
  • Einkaufen in der Kalverstraat und Nieuwendijk
  • Kaufhaus De Bijenkorf

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Stadtführung durch das historische Zentrum von Amsterdam (Full Suitcase; Explorial).


Besuchertipps

  • Buchung: Buchen Sie Tickets für das Amsterdam Exchange Experience im Voraus, insbesondere während der Haupttouristmonate.
  • Ankunft: Kommen Sie 10–15 Minuten früher und bringen Sie einen gültigen Ausweis mit.
  • Fotografie: In den meisten öffentlichen Bereichen erlaubt, aber in einigen Abschnitten können Einschränkungen gelten.
  • Kombinieren Sie Besuche: Kombinieren Sie Ihre Börsentour mit Besuchen in nahegelegenen Museen und Wahrzeichen für ein reichhaltigeres Erlebnis.
  • Währung: Amsterdam verwendet den Euro (EUR); digitale und kontaktlose Zahlungen werden weithin akzeptiert (Amsterdam Red Light District Tour).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich die Handelsetage besuchen? Die ursprüngliche Handelsetage ist nicht öffentlich zugänglich, aber das AEX Experience ermöglicht Ihnen, historische Räume zu sehen und mehr über den Handel zu erfahren. Besondere Veranstaltungen können den Zugang zu zusätzlichen Bereichen bieten.

Benötige ich Tickets für alle Veranstaltungsorte? Für Führungen und interaktive Museumserlebnisse sind Tickets erforderlich; öffentliche Bereiche der Beurs van Berlage sind in der Regel kostenlos zugänglich.

Ist der Standort zugänglich? Ja, die meisten Standorte sind für Besucher mit Behinderungen zugänglich.

Gibt es Führungen in mehreren Sprachen? Führungen werden auf Niederländisch und Englisch angeboten; erkundigen Sie sich nach anderen Optionen.

Gibt es Fotogelegenheiten? Ja – machen Sie Fotos von den ikonischen Gebäuden, den Bullen- und Bärenstatuen und dem lebhaften Beursplein.


Visuelle Highlights

  • Bilder: Achten Sie auf Fotos des Gebäudes der Amsterdamer Börse, des Innenraums der Beurs van Berlage und der Bullen- und Bärenstatuen. Alt-Texte: “Historisches Gebäude der Amsterdamer Börse”, “Innenraum der Beurs van Berlage”, “Bullen- und Bärenstatuen am Beursplein”

Wichtige Daten und Meilensteine

  • 1602: Gründung durch die Niederländische Ostindien-Kompanie (Wikipedia)
  • 1608: Bau des ersten Börsengebäudes
  • 1845: Eröffnung eines neuen Börsengebäudes
  • 1896–1903: Bau der Beurs van Berlage
  • 1914: Umzug an den Beursplein 5
  • 1997: Fusion mit EOE und Gründung des AEX-Index
  • 2000: Gründung von Euronext
  • 2007: Fusion mit NYSE Euronext
  • 2014–heute: Erweiterung und Modernisierung als Teil von Euronext

Fazit

Die Amsterdamer Börse ist ein Beweis für finanzielle Innovation und niederländisches Erbe. Während die ursprüngliche Handelsetage nicht mehr für tägliche Besucher geöffnet ist, bieten das Amsterdam Exchange Experience und die Beurs van Berlage immersive Einblicke in Jahrhunderte Wirtschaftsgeschichte. Das Beursplein-Viertel, bereichert durch architektonische Schätze und kulturelle Wahrzeichen, bietet eine ansprechende Umgebung für alle Besucher. Für die aktuellsten Informationen zu Besuchszeiten, Tickets und Veranstaltungen konsultieren Sie die offiziellen Websites und erwägen Sie den Download der Audiala-App für Audioguides und Live-Updates.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch, um das Erbe und die anhaltende Vitalität der ersten Börse der Welt im Herzen Amsterdams zu entdecken.


Offizielle Quellen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)