NEMO Science Center Amsterdam: Leitfaden für Besucher, Öffnungszeiten und Tickets

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das NEMO Science Center in Amsterdam ist ein Leuchtturm der interaktiven Wissenschaftsvermittlung, architektonischen Innovation und des kulturellen Engagements. Ursprünglich 1923 als Museum für Arbeit gegründet, hat es sich zum größten Wissenschaftszentrum der Niederlande entwickelt und zieht jährlich fast 700.000 Besucher an. Das ikonische kupfergrüne, schiffsähnliche Gebäude von Renzo Piano spiegelt sowohl das maritime Erbe Amsterdams als auch den Forschergeist der Stadt wider. Dieser umfassende Leitfaden beschreibt alles, von der reichen Geschichte des Museums und seiner architektonischen Bedeutung bis hin zu praktischen Informationen über Öffnungszeiten, Tickets, Ausstellungen, Barrierefreiheit und nahegelegene Attraktionen – alles, um Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis in einem der Top-Reiseziele Amsterdams zu machen (University of Twente; Tickets Amsterdam; NEMO Offizielle Website).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Ursprünge und Entwicklung

Die Geschichte von NEMO begann 1923 als Museum für Arbeit (Museum van den Arbeid), gegründet vom niederländischen Künstler Herman Heijenbrock, um industriellen Fortschritt und menschlichen Einfallsreichtum zu feiern. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Museum von einem reinen Arbeits- und Industriefokus zu einer breiten Erforschung von Wissenschaft und Technologie und wurde 1954 zum Niederländischen Institut für Industrie und Technologie (NINT) (University of Twente). Ende des 20. Jahrhunderts erfolgte eine Umbenennung in NewMetropolis und der Umzug in das architektonisch beeindruckende Gebäude am Oosterdok 2 von Renzo Piano. 1997 wurde es in NEMO Science Center umbenannt. Heute verkörpern die fünf Stockwerke mit interaktiven Ausstellungen die Mission von NEMO, Wissenschaft für alle Altersgruppen zugänglich, spielerisch und inspirierend zu gestalten (Amsterdam Life Homes).

Gesellschaftliche und kulturelle Auswirkungen

NEMO hat eine entscheidende Rolle bei der Förderung der wissenschaftlichen Kompetenz und Neugier bei Jugendlichen, Studenten und der breiten Öffentlichkeit gespielt. Seine Programme, Workshops und Ausstellungen befassen sich mit aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und digitale Technologie und spiegeln die Relevanz des Zentrums in der niederländischen Kultur wider (Tickets Amsterdam; Amsterdam Life Homes).


Öffnungszeiten und Ticketinformationen

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 17:30 Uhr Montags geschlossen (während Schulferien und ausgewählter Feiertage geöffnet) Letzter Einlass: 16:30 Uhr (NEMO Offizielle Website)

  • Ticketpreise:

    • Erwachsene (18+): 17,50 €
    • Kinder (4–17): 14,50 €
    • Kinder unter 4 Jahren: Kostenlos
    • Ermäßigungen: für Studenten, Senioren, behinderte Besucher und deren Betreuer
    • Kombitickets (z.B. mit Grachtenfahrten) bieten zusätzliche Ersparnisse (NEMO Tickets)
  • Buchung: Online-Buchung wird dringend empfohlen, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, um bevorzugte Zeitfenster zu sichern und Warteschlangen zu vermeiden. E-Ticket auf einem Smartphone vorzeigen; Ausdruck ist nicht erforderlich.

  • Stadtkarten: Die I amsterdam City Card gewährt kostenlosen Eintritt (vorherige Reservierung erforderlich).

  • Führungen und Veranstaltungen: Führungen und Workshops für Gruppen/Schulen sind nach Voranmeldung verfügbar. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über die Zeitpläne von Wissenschaftsshows und Sonderveranstaltungen.


Barrierefreiheit und Besuchertipps

  • Volle Barrierefreiheit: Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Das Museum ist rollstuhlgerecht und Assistenztiere sind willkommen.
  • Mehrsprachiges Erlebnis: Ausstellungen und Beschilderungen sind in Niederländisch und Englisch. Viele Demonstrationen und das Labor bieten Sitzungen in zusätzlichen Sprachen an.
  • Ausstattung: Kostenlose Garderobe, kostenpflichtige Schließfächer, Wickelmöglichkeiten, Kinderwagenzugang und ein familienfreundliches Café mit vegetarischen/veganen Optionen.
  • WLAN: Kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude.
  • Ruhezonen: Ausgewiesene Bereiche sind für Besucher verfügbar, die eine Pause vom Trubel suchen.

Interaktive Ausstellungen und Museumslayout

Fünf Stockwerke der Entdeckung

Jede Etage ist thematisch gestaltet und bietet interaktive Aktivitäten für alle Altersgruppen (helenonherholidays.com; wanderlustingk.com):

  • Sensationswissenschaft: Erkunden Sie mit interaktiven Stationen Licht, Klang und Magnetismus.

  • Wissenschaft im Wandel der Zeiten: Verfolgen Sie die Geschichte wissenschaftlicher Entdeckungen und Innovationen.

  • Wasserkraft: Experimentieren Sie mit Wasserströmen, bauen Sie Dämme und lernen Sie erneuerbare Energien kennen – wasserdichte Schürzen sind für Kinder vorhanden.

  • Technium: Dekonstruieren Sie alltägliche Technologie, erforschen Sie nachhaltige Materialien und lernen Sie Ingenieurwesen kennen.

  • Leben im Universum: Tauchen Sie ein in Astronomie, die Ursprünge des Lebens und den Platz der Menschheit im Kosmos.

  • Labor: Ziehen Sie einen Laborkittel an und führen Sie echte Experimente durch (ab 6 Jahren; Voranmeldung empfohlen).

  • Humania: Testen Sie Ihre Sinne und Reflexe und entdecken Sie die Wissenschaft des menschlichen Körpers.

Demonstrationen und Live-Shows

Tägliche Demonstrationen und interaktive Shows werden abgehalten; die meisten sind zweisprachig. Informieren Sie sich auf der offiziellen Aktivitätsseite über das aktuelle Programm.

Dauer

Die meisten Besucher verbringen 2,5–4 Stunden in NEMO, wobei Familien oft länger bleiben, um das Café und die Dachterrasse zu genießen.


Architektonische Bedeutung

Renzo Planos Vision

Renzo Planos Entwurf für NEMO aus dem Jahr 1997 ist ein Wahrzeichen der modernen Architektur und knüpft an Amsterdams maritime Geschichte an. Das Gebäude thront über dem IJ-Tunnel und seine aufsteigende, Rumpf-förmige Gestalt ist mit voroxidiertem Kupfer verkleidet, was an historische Schiffe erinnert (RPBW; WikiArquitectura).

Dachterrassen-Platz

Die über eine Fußgängerrampe zugängliche, abfallende Dachterrasse ist der höchste Stadtplatz Amsterdams und bietet Panoramablicke, wissenschaftliche Installationen im Freien, einen Wasserspielplatz und ein Café. Der Zugang zur Dachterrasse ist kostenlos und während der Museumsöffnungszeiten geöffnet (NEMO Gebäude).

Symbolik und städtische Integration

NEMOs Architektur verbindet das historische Stadtzentrum Amsterdams mit seinem revitalisierten Wasserufer und symbolisiert Fortschritt, Innovation und die fortwährende Beziehung der Stadt zur Wissenschaft (WikiArquitectura; Amsterdam Tips).


Praktische Besucherinformationen

Standort und Anreise

  • Adresse: Oosterdok 2, 1011 VX Amsterdam
  • Mit dem Zug: 15 Gehminuten vom Amsterdamer Hauptbahnhof entfernt (The Better Vacation)
  • Mit der Metro: Station Nieuwmarkt (Linien 51, 53, 54), 13 Gehminuten entfernt
  • Mit dem Bus: Linien 22 oder 43 zur Prins Hendrikkade, 10 Gehminuten entfernt
  • Mit dem Fahrrad/Zu Fuß: Radeln oder spazieren Sie vom Zentrum über malerische Routen (Witte Tulp)
  • Mit dem Auto: Parkhäuser in der Nähe vorhanden, aber Parkplätze sind begrenzt und teuer

Annehmlichkeiten

  • Café im zweiten Stock und ein Restaurant auf dem Dach
  • Geschenkeladen mit Wissenschaftskits, Souvenirs und Lernspielzeug
  • Kostenfreies WLAN, Garderobe und kostenpflichtige Schließfächer

Hinweise zur Museumsausstattung

  • Fünf Themenstockwerke (Physik, Chemie, Biologie, Technologie, Nachhaltigkeit)
  • Einige Bereiche können wegen Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen sein; prüfen Sie Updates auf der offiziellen Website

Besuche mit Familie und Gruppen

  • Kinderfreundlichkeit: Interaktive Stationen, Wasserspiele und kreative Workshops für alle Altersgruppen
  • Workshops und Demonstrationen: Tägliche Shows und Aktivitäten; spezielle Programme während der Schulferien
  • Gruppenbuchungen: Voranmeldung für Schulen und große Gruppen erforderlich
  • Beaufsichtigung: Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen (ab 16 Jahren) begleitet werden.

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Dauer: Planen Sie 3–4 Stunden ein (oder länger für Familien)
  • Essen: Keine externen Speisen erlaubt; Café und Restaurant auf dem Dach verfügbar
  • Dachterrasse: Freier Zugang für alle Besucher, Wiedereröffnung am 23. Mai 2025
  • In der Nähe: Nationales Maritiem Museum, Amsterdamer Hauptbahnhof, Stadtteil Jordaan und Oosterdokseiland
  • Beste Besuchszeiten: Wochentags morgens und außerhalb der niederländischen Schulferien für weniger Andrang

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wo kann ich Tickets kaufen? A: Online über die offizielle NEMO-Website oder am Museumseingang.

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00–17:30 Uhr; montags geschlossen, außer während der Ferien.

F: Ist das Museum barrierefrei? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen, barrierefreien Toiletten und Rollstühlen auf Anfrage.

F: Gibt es Ermäßigungen? A: Ja, für Studenten, Senioren, Behinderte und deren Betreuer. Kombitickets und Stadtkarten bieten Ersparnisse.

F: Kann ich die Dachterrasse auch ohne Museumsticket besuchen? A: Ja, der Zugang zur Dachterrasse ist während der Öffnungszeiten kostenlos.

F: Sind die Ausstellungen auf Englisch? A: Ja, alle Dauerausstellungen sind zweisprachig (Niederländisch und Englisch).

F: Darf ich eigene Speisen mitbringen? A: Nein, aber es gibt gastronomische Angebote vor Ort.


Vorschläge für Bilder und Medien

  • Virtuelle Touren und Galerien sind auf der NEMO-Website verfügbar
  • Hochwertige Bilder:
    • „NEMO Science Center Amsterdam Gebäudefassade“
    • „Interaktive Exponate im NEMO Science Center“
    • „NEMO Dachterrasse mit Panoramablick auf die Stadt“
  • Karten und Barrierefreiheitsinformationen für Reisende

Fazit und Handlungsaufforderung

Das NEMO Science Center ist ein Eckpfeiler der kulturellen und bildungsrelevanten Landschaft Amsterdams und verbindet interaktive Ausstellungen, beeindruckende Architektur und einen Panoramablick auf die Stadt. Ob Sie ein Wissenschaftsbegeisterter, eine Familie oder Erstbesucher sind, NEMO bietet ein dynamisches Erlebnis, das Neugier und Entdeckung weckt. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie Tickets online buchen, die offizielle Website für die neuesten Updates prüfen und Ihren Besuch mit nahegelegenen historischen Stätten Amsterdams verbinden.

Für personalisierte Audioguides und Insider-Tipps laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie NEMO in den sozialen Medien für Neuigkeiten und Inspiration. Begeben Sie sich auf Ihre Reise, wo Wissenschaft auf Vorstellungskraft trifft, bei NEMO!


Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)