Waag Amsterdam: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer für die historische Stätte

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Waag, gelegen am lebhaften Nieuwmarkt-Platz, ist eines der bekanntesten und historisch bedeutsamsten Gebäude Amsterdams. Als ältestes erhaltenes Gebäude der Stadt, das nicht zu religiösen Zwecken diente, hat die Waag eine Entwicklung vom befestigten Stadttor über ein Wiegehaus, eine Zunfthalle, ein anatomisches Theater bis hin zu einem lebendigen Zentrum für Kunst, Wissenschaft und Technologie durchlaufen. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die reiche Geschichte der Waag, ihre kulturelle Relevanz, praktische Besucherinformationen – einschließlich Öffnungszeiten, Tickets, Zugänglichkeit und Reisetipps – sowie Empfehlungen für Ihren Besuch.

Historischer Überblick der Waag

Mittelalterliche Ursprünge und architektonische Entwicklung

Die Waag, ursprünglich als Sint Anthoniespoort erbaut, diente während der spätmittelalterlichen Expansion Amsterdams als befestigtes Stadttor. Ihre robuste Backsteinbauweise, Türmchen und dicken Mauern spiegeln ihren ursprünglichen militärischen Zweck wider. Der älteste Giebelstein des Gebäudes aus dem Jahr 1488 macht sie zu einem Zeugen jahrhundertelanger Transformation.

Vom Stadttor zum Wiegehaus

Als Amsterdam seine mittelalterlichen Mauern hinter sich ließ, verlor die Waag ihre defensive Rolle. Im Jahr 1617 wurde das ehemalige Tor zu einem Wiegehaus (“Waag”) umfunktioniert, das für den boomenden Handel während des niederländischen Goldenen Zeitalters unerlässlich war. Waren, die in Amsterdam ankamen, wurden hier offiziell gewogen und versteuert, was die Waag zum Zentrum des Wirtschaftslebens machte.

Zünfte und wissenschaftlicher Fortschritt

Die Waag beherbergte mehrere mächtige Zünfte, darunter die der Chirurgen, Maurer, Schmiede und Künstler. Die Chirurgenzunft richtete 1619 das Theatrum Anatomicum ein, ein anatomisches Theater für öffentliche Sektionen und medizinische Vorlesungen. Dieser Raum inspirierte Rembrandts Meisterwerk „Die Anatomie des Dr. Nicolaes Tulp“ (1632) und unterstreicht die Rolle der Waag an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft.

Umnutzung und Erhaltung

Nachdem die Waag 1819 ihre Funktion als Wiegehaus aufgab, diente sie verschiedenen städtischen Zwecken, darunter als Feuerwache, Fechthalle und Büros. Im 20. Jahrhundert beherbergte sie das Amsterdamer Historische Museum und das Jüdische Historische Museum. Restaurierungsarbeiten in den 1990er Jahren bewahrten ihre mittelalterlichen Merkmale und sicherten ihren Status als geschütztes nationales Denkmal.

Die Waag heute

Seit 1996 beherbergt die Waag die Waag Society (heute einfach „Waag“), eine Organisation, die sich Kunst, Technologie und sozialer Innovation widmet. Im Erdgeschoss befindet sich das atmosphärische Restaurant Café in de Waag, in dem Besucher in jahrhundertealter Architektur speisen können. Die Waag engagiert sich weiterhin durch öffentliche Veranstaltungen, Workshops und Ausstellungen, während laufende Restaurierungsarbeiten die strukturelle Integrität des Gebäudes gewährleisten.


Besucherinformationen: Planung Ihres Besuchs

Standort und Erreichbarkeit

  • Adresse: Nieuwmarkt 4, 1012 CR Amsterdam
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Leicht erreichbar mit der Metro (Linien 51, 53 und 54 zur Haltestelle Nieuwmarkt), Straßenbahnen, Bussen und nur einen kurzen Spaziergang vom Amsterdamer Hauptbahnhof entfernt.
  • Parken: In der Innenstadt begrenzt und teuer; nahegelegene Parkhäuser sind Parkeergarage Oosterdok und De Bijenkorf.

Öffnungszeiten

  • Restaurant Café in de Waag: Täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Zeiten können an Feiertagen oder für Veranstaltungen variieren.
  • Waag Society (Obergeschosse): Nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, außer bei besonderen Veranstaltungen, Ausstellungen oder Workshops. Öffentliche Veranstaltungen wie „Waag Open“ finden monatlich statt – Details finden Sie auf der Waag-Veranstaltungsseite.

Tickets und Eintritt

  • Allgemeiner Eintritt: Kein Ticket erforderlich für den Zugang zum Restaurant oder zum Nieuwmarkt-Platz.
  • Sonderveranstaltungen/Ausstellungen: Können im Voraus gebuchte Tickets erfordern (normalerweise 5–15 €). Details finden Sie in den Veranstaltungshinweisen.
  • Gastronomie: Reservierungen für das Restaurant, insbesondere zu Stoßzeiten, werden empfohlen.

Zugänglichkeit

  • Das Restaurant im Erdgeschoss ist rollstuhlgerecht mit barrierefreien Toiletten.
  • Die Obergeschosse sind aufgrund der historischen Struktur des Gebäudes in der Regel nicht zugänglich.
  • Kontaktieren Sie das Restaurant oder die Waag Society im Voraus für spezifische Zugänglichkeitsanforderungen.

Geführte Besichtigungen und Selbstführungen

  • Es werden keine regelmäßigen Innenbesichtigungen angeboten, aber die Waag ist in vielen geführten Stadtrundgängen und Touren durch das Rotlichtviertel enthalten.
  • Selbstgeführte Besuche konzentrieren sich auf die äußere Architektur und das gastronomische Erlebnis.
  • Fotografie: Draußen und im Restaurant erlaubt; bitte respektieren Sie andere Gäste.

Gastronomisches Erlebnis

Das kerzenbeleuchtete Restaurant Café der Waag bietet ein einzigartiges historisches Ambiente mit einem Menü, das niederländisch und mediterran inspirierte Gerichte umfasst. Hohe Decken, jahrhundertealte Ziegelmauern und über 300 Kerzen schaffen eine unvergessliche Atmosphäre.


In der Nähe gelegene Attraktionen und Reisetipps

  • Nieuwmarkt-Platz: Hier finden regelmäßige Märkte und saisonale Feste statt.
  • Rotlichtviertel und Chinatown: Beide sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
  • Rembrandt-Haus Museum: Ein nahegelegenes Highlight für Kunstliebhaber.
  • Feiertage: Prüfen Sie die besonderen Öffnungszeiten an nationalen Feiertagen.

Reisetipp: Die Nachmittage an Wochentagen sind in der Regel ruhiger als die Wochenenden.


Sonderveranstaltungen und Gemeinschaftliches Engagement

Die Waag Society veranstaltet Workshops, Vorträge und Ausstellungen zu den Themen Kunst, Technologie und soziale Innovation. Monatliche „Waag Open“-Veranstaltungen laden die Öffentlichkeit ein, sich mit kreativen Projekten und Diskussionen zu beschäftigen. Laufende Erhaltungsinitiativen befassen sich mit strukturellen Herausforderungen und spiegeln das Engagement der Gemeinschaft für den Schutz dieses lebendigen Monuments wider.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Benötige ich Tickets, um die Waag zu besuchen? A: Nein, für das Restaurant oder die Außenansicht ist kein Ticket erforderlich. Tickets sind nur für Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen erforderlich.

F: Was sind die Öffnungszeiten der Waag? A: Das Restaurant ist täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Obergeschosse sind nur während geplanter Veranstaltungen geöffnet.

F: Ist die Waag rollstuhlgerecht? A: Das Restaurant im Erdgeschoss ist zugänglich, die Obergeschosse jedoch aufgrund der historischen Struktur nicht.

F: Sind im Inneren geführte Touren verfügbar? A: Nicht regelmäßig, aber viele Amsterdamer Stadtführungen beinhalten die Außenansicht und den historischen Kontext der Waag.

F: Darf ich drinnen Fotos machen? A: Ja, im Restaurant und draußen. Bitte respektieren Sie die Privatsphäre anderer Gäste.


Vorschläge für visuelle Inhalte und Medien

  • Außenansicht: Fangen Sie die unverwechselbare Silhouette und die mittelalterlichen Türme der Waag ein.
    • Alternativtext: „Die Waag Amsterdam, mittelalterliches Stadttor am Nieuwmarkt-Platz.“
  • Innenansicht: Zeigen Sie das Ambiente des kerzenbeleuchteten Restaurants.
    • Alternativtext: „Essbereich im Restaurant Café in de Waag, Amsterdam.“
  • Veranstaltungen: Präsentieren Sie Bilder von öffentlichen Workshops oder Vorträgen.
    • Alternativtext: „Besucher nehmen an einer Waag Open-Veranstaltung teil, die sich auf Technologie und Kunst konzentriert.“
  • Interaktive Karte: Heben Sie die zentrale Lage der Waag und nahegelegene Attraktionen hervor.

Verwandte Artikel


Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie in Verbindung

Für aktuelle Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Zugänglichkeitsdetails konsultieren Sie die offizielle Website der Waag. Für spezielle Tischreservierungen besuchen Sie das Restaurant Café in de Waag. Laden Sie die Audiala-App für kuratierte Audioguides und interaktive Karten der historischen Stätten Amsterdams herunter. Bleiben Sie inspiriert, indem Sie Waag und Audiala in den sozialen Medien folgen.


Zusammenfassung

Die Waag ist ein lebendiges Denkmal, das die Transformation Amsterdams von einer mittelalterlichen Festung zu einem Zentrum für Innovation und Kultur verkörpert. Besucher können ihre Architektur bewundern, in ihrem stimmungsvollen Restaurant speisen und gelegentlich an inspirierenden öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Ihre prominente Lage am Nieuwmarkt-Platz verankert sie im Herzen der historischen und kulturellen Landschaft Amsterdams und bietet einfachen Zugang zu anderen wichtigen Attraktionen.

Ob Sie sich für Geschichte, Kunst, Wissenschaft oder kulinarische Erlebnisse interessieren, die Waag bietet jedem Besucher etwas Einzigartiges. Nutzen Sie offizielle Ressourcen und die Audiala-App für ein optimales Erlebnis und entdecken Sie, warum die Waag ein beständiges Symbol für die sich wandelnde Identität Amsterdams bleibt.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)