H
Black and white photograph of Hasj-museum building at OZ Voorburgwal in Amsterdam taken on March 30, 1987

Hash Marihuana & Hemp Museum

Amsterdam, Niederlande

De Wallen besuchen: Öffnungszeiten, Tickets und historische Stätten

Datum: 18/07/2024

Einführung

Inhaltsverzeichnis

De Wallen erkunden - Geschichte, Öffnungszeiten und Tipps für Amsterdams Rotlichtviertel

Ein Rückblick auf die Vergangenheit von De Wallen

De Wallen, Amsterdams berüchtigtes Rotlichtviertel, hat eine Geschichte, die so komplex und vielschichtig ist wie seine engen, gewundenen Straßen. Dieses Gebiet war seit dem 14. Jahrhundert ein Zentrum des Handels und hat sich zu einem lebendigen und umstrittenen Teil des kulturellen Gefüges von Amsterdam entwickelt.

Die Geschichte von De Wallen

De Wallen ist seit langem für seine liberale Haltung gegenüber der Prostitution bekannt, die hier seit dem 19. Jahrhundert reguliert ist. Die Kombination aus historischen Gebäuden, Kanälen und den berüchtigten rotbeleuchteten Fenstern macht es zu einer einzigartigen Attraktion für Besucher.

Kulturelle Bedeutung

Über seinen Ruf hinaus hat De Wallen eine bedeutende kulturelle Bedeutung. Das Viertel zeigt Amsterdams progressive Haltung zu sozialen Themen und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Stadt.

Öffnungszeiten und Tickets

Öffnungszeiten - De Wallen ist rund um die Uhr zugänglich, aber die beste Zeit für einen Besuch ist am Abend, wenn das Viertel am lebendigsten ist.

Tickets - Der Eintritt in das Viertel ist kostenlos. Geführte Touren und Museen in der Gegend können jedoch spezielle Ticketpreise haben. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, insbesondere für beliebte Touren.

Reisetipps

  1. Geführte Touren - Mehrere Unternehmen bieten aufschlussreiche Touren an, die die Geschichte und kulturellen Aspekte von De Wallen abdecken. Diese Touren beinhalten oft den Eintritt zu den wichtigsten Attraktionen und fachkundige Kommentare.
  2. Respektieren Sie die Regeln - Das Fotografieren der Arbeiter in den Fenstern ist strengstens verboten. Respektieren Sie immer die Privatsphäre und Würde der Menschen, die in dem Viertel arbeiten.
  3. Sicherheit - Wie in jedem touristischen Bereich sollten Sie auf Ihre Wertsachen achten und sich Ihrer Umgebung bewusst sein.

Nahegelegene Attraktionen

  • Oude Kerk - Amsterdams ältestes Gebäude und ein schönes Beispiel gotischer Architektur.
  • Nieuwmarkt - Ein lebhafter Platz mit Cafés und Märkten, der eine entspanntere Atmosphäre bietet.
  • Amsterdam Museum - Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte und Kultur der Stadt.

Sonderveranstaltungen und Touren

De Wallen beherbergt das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, darunter Kulturfestivals und Themenführungen. Überprüfen Sie den örtlichen Veranstaltungskalender für aktuelle Informationen.

Foto-Spots

Während das Fotografieren der Arbeiter verboten ist, bieten die Architektur und die Kanäle des Viertels hervorragende Fotomöglichkeiten. Der Blick von den Brücken, insbesondere am Abend, ist atemberaubend.

Barrierefreiheit

De Wallen ist relativ flach und für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Die engen Straßen können jedoch überfüllt sein, daher planen Sie Ihren Besuch entsprechend.

FAQs

F: Ist De Wallen sicher zu besuchen?
A: Ja, De Wallen ist im Allgemeinen sicher, aber wie in jedem touristischen Bereich sollten Sie wachsam und sich Ihrer Umgebung bewusst bleiben.

F: Kann ich in De Wallen Fotos machen?
A: Das Fotografieren der rotbeleuchteten Fenster und der Arbeiter ist strengstens verboten. Sie können jedoch Fotos von den Gebäuden und Kanälen machen.

F: Gibt es geführte Touren?
A: Ja, es gibt mehrere geführte Touren, die historische und kulturelle Einblicke in De Wallen bieten.

Call to Action

Für mehr Reisetipps und aktuelle Informationen zu Amsterdams Attraktionen, laden Sie unsere mobile App Audiala herunter. Vergessen Sie nicht, unsere anderen Beiträge zu lesen und uns in den sozialen Medien für die neuesten Updates zu folgen!

Top historische Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in De Wallen, Amsterdam

De Wallen, berühmt für sein Rotlichtviertel, bietet mehr als man auf den ersten Blick sieht. Dieses historische Viertel in Amsterdam ist reich an faszinierenden Sehenswürdigkeiten, kulturellen Stätten und architektonischen Wundern. Egal, ob Sie sich für Geschichte, Kunst oder einzigartige Erlebnisse interessieren, De Wallen hat etwas zu bieten. Hier ist ein detaillierter Leitfaden zu einigen sehenswerten Orten, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Reisetipps.

Einführung

Im Herzen von Amsterdam gelegen, ist De Wallen ein lebendiges Viertel, das historische Wahrzeichen nahtlos mit zeitgenössischen Attraktionen verbindet. Dieser Leitfaden führt Sie durch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, damit Sie das reiche kulturelle Gewebe dieses Gebiets nicht verpassen. Von alten Kirchen bis hin zu faszinierenden Museen gibt es viel zu entdecken.

Kirchen

Oude Kerk (Alte Kirche)

  • Beschreibung - Die Oude Kerk, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, ist das älteste Gebäude Amsterdams und ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Die Kirchenfenster mit Buntglas, die große Orgel und die mittelalterlichen Grabsteine bieten einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt. Die Kirche beherbergt auch zeitgenössische Kunstausstellungen und Konzerte.
  • Öffnungszeiten - Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
  • Ticketpreise - Erwachsene €12, Studenten €10, Kinder unter 12 Jahren frei.
  • Website - oudekerk.nl

Nieuwe Kerk (Neue Kirche)

  • Beschreibung - Trotz ihres Namens wurde die Neue Kirche im 15. Jahrhundert fertiggestellt. Sie befindet sich am Dam-Platz und ist bekannt für ihre prächtige Kanzel, die monumentale Orgel und die königlichen Gräber. Heute dient sie als Veranstaltungsort für Ausstellungen und Orgelkonzerte.
  • Öffnungszeiten - Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
  • Ticketpreise - Erwachsene €10, Studenten €8, Kinder unter 12 Jahren frei.
  • Website - nieuwekerk.nl

Museen und kulturelle Stätten

Red Light Secrets - Museum der Prostitution

  • Beschreibung - Dieses einzigartige Museum bietet einen Einblick in die Welt der Sexarbeit in Amsterdam. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Alltag und die persönlichen Geschichten der Sexarbeiter durch immersive Ausstellungen.
  • Öffnungszeiten - Täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.
  • Ticketpreise - Erwachsene €12,50, Studenten €10, kein Eintritt für Kinder unter 18.
  • Website - redlightsecrets.com

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Barrierefreiheit - Die meisten Sehenswürdigkeiten sind rollstuhlgerecht. Es wird empfohlen, die jeweiligen Websites für spezifische Informationen zu prüfen.
  • Nahegelegene Attraktionen - Das Anne-Frank-Haus, das Rijksmuseum und das Van-Gogh-Museum sind alle in kurzer Entfernung zu De Wallen.
  • Geführte Touren - Es lohnt sich, eine geführte Tour zu buchen, um tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur des Gebiets zu erhalten. Viele Touren beinhalten auch weniger bekannte Orte und interessante Anekdoten.
  • Foto-Spots - Die Kanäle, alten Brücken und schmalen Gassen bieten ausgezeichnete Fotomöglichkeiten. Verpassen Sie nicht die Chance, den Charme von De Wallen festzuhalten.

Sonderveranstaltungen

  • Kulturfestivals - De Wallen veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene Kulturfestivals, Kunstinstallationen und Musikkonzerte. Überprüfen Sie die lokalen Listings für bevorstehende Veranstaltungen.

FAQ

Was sind die besten Zeiten für einen Besuch in De Wallen?
Das Gebiet ist das ganze Jahr über lebendig, aber der frühe Morgen und die späten Nachmittage sind weniger überfüllt.

Gibt es geführte Touren verfügbar?
Ja, mehrere Reiseveranstalter bieten geführte Touren durch De Wallen an, die sich auf die historische und kulturelle Bedeutung konzentrieren.

Ist De Wallen sicher für Touristen?
Im Allgemeinen ist es sicher, aber es ist immer ratsam, wachsam zu bleiben und den örtlichen Richtlinien zu folgen.

Schlussfolgerung

De Wallen ist ein Viertel, das einen tiefen Einblick in Amsterdams reiche Geschichte und lebendige Kultur bietet. Ob Sie die alten Kirchen besuchen oder die einzigartigen Museen erkunden, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Achten Sie darauf, die Sonderveranstaltungen und geführten Touren zu nutzen, um Ihren Besuch zu bereichern. Für mehr Informationen und Updates, laden Sie die Audiala Mobil-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Viel Spaß beim Erkunden!

Umfassender Leitfaden für den Besuch von De Wallen - Geschichte, Tipps und mehr

Einführung

De Wallen, auch bekannt als Amsterdams Rotlichtviertel, ist ein kulturell bedeutendes Gebiet, das Touristen aus aller Welt anzieht. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, modernen Attraktionen und laufenden Debatten über Sexarbeit und Tourismus bietet De Wallen einen faszinierenden Einblick in Amsterdams vielschichtige Identität.

Geschichte von De Wallen

Die Ursprünge von De Wallen reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück und machen es zu einem der ältesten Viertel Amsterdams. Historisch gesehen diente es als Zentrum für Seefahrer und Händler und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu dem ikonischen Bezirk, der es heute ist.

Kulturelle Bedeutung und Besuchertipps

Eine Stadt, die mit ihrem Erbe ringt

Die Existenz von De Wallen löst laufende Debatten über Sexarbeit, Tourismus und die Zukunft des Gebiets aus. Während einige es als wesentlichen Teil des kulturellen Gefüges von Amsterdam betrachten, sind andere besorgt über die Auswirkungen auf die örtlichen Bewohner.

Besuchsinformationen

  • Öffnungszeiten - De Wallen ist rund um die Uhr geöffnet, obwohl der beste Besuchszeitpunkt am Abend ist, wenn das Viertel zum Leben erwacht.
  • Ticketpreise - Der Eintritt zu De Wallen ist frei, aber bestimmte Attraktionen wie Museen und geführte Touren können Kosten verursachen.
  • Barrierefreiheit - Das Gebiet ist weitgehend Fußgängerzone, aber es ist mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln zugänglich.

Reisetipps

  • Sicherheit - Seien Sie stets wachsam und respektieren Sie die örtlichen Gesetze und Bräuche. Vermeiden Sie es, Fotos von Sexarbeiterinnen zu machen, da dies streng verboten ist.
  • Etikette - Seien Sie respektvoll gegenüber den Bewohnern und Geschäften im Bereich.

Nahegelegene Attraktionen

  • Oude Kerk - Amsterdams ältestes Gebäude, direkt im Herzen von De Wallen gelegen.
  • Museum der Prostitution - Bietet Einblicke in die Geschichte und Realitäten der Sexarbeit.
  • Nieuwmarkt - Ein historischer Platz mit belebten Märkten und Cafés.

Sonderveranstaltungen

De Wallen beherbergt das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen, von Kulturfestivals bis hin zu historischen Touren. Überprüfen Sie die lokalen Listings für aktuelle Informationen.

Geführte Touren

Mehrere Organisationen bieten geführte Touren durch De Wallen an, die historischen Kontext und Insider-Wissen vermitteln. Eine großartige Möglichkeit, ein tieferes Verständnis des Gebiets zu erlangen.

Foto-Spots

  • Kanäle - Die malerischen Kanäle von De Wallen bieten perfekte Fotomöglichkeiten, besonders nachts.
  • Street Art - Das Gebiet beherbergt verschiedene Street-Art-Installationen, die einzigartige Fotokulissen bieten.

FAQ

Ist De Wallen sicher zu besuchen? Ja, es ist generell sicher, aber wie in jedem touristischen Bereich ist es wichtig, wachsam zu bleiben.

Kann ich in De Wallen Fotos machen? Das Fotografieren von Sexarbeiterinnen ist streng verboten. Fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Fotos von Personen machen.

Was ist die beste Zeit für einen Besuch in De Wallen? Der Abend ist die beste Zeit, um die lebendige Atmosphäre des Viertels zu erleben.

Besuchen und auf dem Laufenden bleiben

Für die neuesten Updates zu De Wallen, laden Sie die Audiala Mobil-App herunter, lesen Sie unsere anderen Beiträge oder folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Schlussfolgerung

De Wallen ist mehr als nur ein Touristenziel; es ist ein lebendiger, atmender Teil von Amsterdams Geschichte und Kultur. Egal, ob Sie an seiner historischen Bedeutung oder an den modernen Kontroversen interessiert sind, ein Besuch in De Wallen bietet eine einzigartige Perspektive auf eine der faszinierendsten Städte der Welt.

Schlussfolgerung

Visit The Most Interesting Places In Amsterdam

Afas Live
Afas Live
Agnietenkapelle
Agnietenkapelle
Akerstein
Akerstein
Allard Pierson Museum
Allard Pierson Museum
Alte Börse
Alte Börse
Amsterdam-Museum
Amsterdam-Museum
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Börse
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Grachtengürtel
Amsterdamer Pegel
Amsterdamer Pegel
Anne-Frank-Haus
Anne-Frank-Haus
Artis
Artis
Bahnhof Amsterdam Centraal
Bahnhof Amsterdam Centraal
Beatrixpark
Beatrixpark
Begijnhof
Begijnhof
Beursplein
Beursplein
Bevrijde Vogel
Bevrijde Vogel
Bijlmermuseum
Bijlmermuseum
Bimhuis
Bimhuis
Blauwbrug
Blauwbrug
Buikslotermeerdijk
Buikslotermeerdijk
Carel Willink
Carel Willink
Chinatown
Chinatown
Concertgebouw
Concertgebouw
Damplatz
Damplatz
Das Wappen Von Amsterdam
Das Wappen Von Amsterdam
De Appel
De Appel
De Brakke Grond
De Brakke Grond
De Kleine Komedie
De Kleine Komedie
De Krijtberg
De Krijtberg
De Waag
De Waag
Delamar
Delamar
Delamar West
Delamar West
Denkmal Für Jüdische Musiker
Denkmal Für Jüdische Musiker
Der Goldene Spiegel
Der Goldene Spiegel
Dezembermorde
Dezembermorde
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Englische Reformierte Kirche, Amsterdam
Eye Filmmuseum
Eye Filmmuseum
Felix Meritis
Felix Meritis
Figure Découpée
Figure Découpée
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foam Fotografiemuseum Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Foltermuseum, Amsterdam
Fort Pampus
Fort Pampus
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Frankendael
Frankendael
Frascati
Frascati
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebäude Des Königlichen Tropeninstituts
Gebouw Industria
Gebouw Industria
Geertje Wielemaplein
Geertje Wielemaplein
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Gewächshaus Im Botanischen Garten
Haarlemmermeerstation
Haarlemmermeerstation
Haarlemmerpoort
Haarlemmerpoort
Hash Marihuana & Hemp Museum
Hash Marihuana & Hemp Museum
Haus Frankendael
Haus Frankendael
He Hua Tempel
He Hua Tempel
Heineken Experience
Heineken Experience
Het Lieverdje
Het Lieverdje
Het Scheepvaartmuseum
Het Scheepvaartmuseum
Het Schip
Het Schip
Het Twiske
Het Twiske
Hollandsche Schouwburg
Hollandsche Schouwburg
Holocaust Namenmonument
Holocaust Namenmonument
Homomonument In Amsterdam
Homomonument In Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Hortus Botanicus Amsterdam
Huis Met De Hoofden
Huis Met De Hoofden
Jac. P. Thijsseplein
Jac. P. Thijsseplein
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Keizersgracht 609
Keizersgracht 609
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Koninklijke Academie Van Beeldende Kunsten
Lastage
Lastage
Leidseplein
Leidseplein
Madame Tussauds Amsterdam
Madame Tussauds Amsterdam
Magere Brug
Magere Brug
Melkweg
Melkweg
Micropia
Micropia
Moco Museum
Moco Museum
Molen Van Sloten
Molen Van Sloten
Montelbaanstoren
Montelbaanstoren
Monument Oud-Osdorp
Monument Oud-Osdorp
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Monument Voor Het Ondergedoken Kind En Beschermer
Muiderpoort
Muiderpoort
Muiderslot
Muiderslot
Munttoren
Munttoren
Museum Het Rembrandthuis
Museum Het Rembrandthuis
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Ons’ Lieve Heer Op Solder
Museum Van Loon
Museum Van Loon
Museum Willet-Holthuysen
Museum Willet-Holthuysen
Museumplein
Museumplein
Museumsgarten
Museumsgarten
Musiktheater
Musiktheater
|
  Muziekgebouw Aan 'T Ij
| Muziekgebouw Aan 'T Ij
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationales Sklaverei-Denkmal
Nationalmonument
Nationalmonument
Nemo
Nemo
Nesciobrug
Nesciobrug
Neun Straßen
Neun Straßen
Nieuwe Kerk
Nieuwe Kerk
Nikolaikirche
Nikolaikirche
Noorderkerk
Noorderkerk
Occii
Occii
Oost-Indisch Huis
Oost-Indisch Huis
Oosterkerk
Oosterkerk
Oude Kerk
Oude Kerk
Paleis Op De Dam
Paleis Op De Dam
Plein Theater
Plein Theater
Portugiesische Synagoge
Portugiesische Synagoge
Prinses Amaliaplein
Prinses Amaliaplein
Python-Brücke
Python-Brücke
Q-Factory Hotel
Q-Factory Hotel
Rasphuis
Rasphuis
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Reina Prinsen Geerligs Denkmal
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandt-Denkmal (Amsterdam)
Rembrandtplatz
Rembrandtplatz
Rhijnspoorplein
Rhijnspoorplein
Rijksmuseum
Rijksmuseum
Rode Hoed
Rode Hoed
Scheepvaarthuis
Scheepvaarthuis
Schouwburg Von Campen
Schouwburg Von Campen
Sint-Josephkerk
Sint-Josephkerk
Sluishuis
Sluishuis
Solebayplein
Solebayplein
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Sonderbestände Der Universität Amsterdam
Spinhuis
Spinhuis
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadhouderskade 86, Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stadsschouwburg Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stenen Hoofd, Amsterdam
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Stiftung Lebendes Pferdemuseum Hollandsche Manege
Süderkirchhof
Süderkirchhof
Theater Bellevue
Theater Bellevue
Theater Carré
Theater Carré
Train Lodge Amsterdam
Train Lodge Amsterdam
Uilenruïne
Uilenruïne
Van Gogh Museum
Van Gogh Museum
Van Randwijk-Denkmal
Van Randwijk-Denkmal
Verzetsmuseum Amsterdam
Verzetsmuseum Amsterdam
Vondelbrug
Vondelbrug
Warmoesstraat
Warmoesstraat
Weesperplein
Weesperplein
Wereldmuseum Amsterdam
Wereldmuseum Amsterdam
|
  Werft 'T Kromhout
| Werft 'T Kromhout
Westergasfabriek
Westergasfabriek
Westerkerk
Westerkerk
Willem Bilderdijk
Willem Bilderdijk
Wurmhotel
Wurmhotel
Ziggo Dome
Ziggo Dome
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zocherstraat 23-25, Amsterdam
Zuiderkerk
Zuiderkerk
Zuidplein
Zuidplein
Zuiveringsgebouw (Westergas)
Zuiveringsgebouw (Westergas)