Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Das Wächterhaus in den Redford Cavalry Barracks: Besuchszeiten, Tickets und historischer Führer für Edinburgh
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Eingebettet entlang der Colinton Road in Edinburgh steht das Wächterhaus der Redford Cavalry Barracks als bemerkenswertes Sinnbild der britischen Militärarchitektur und des militärischen Erbes des frühen 20. Jahrhunderts. Diese Struktur aus der edwardianischen Ära, erbaut zwischen 1909 und 1915, wurde von dem prominenten Militärarchitekten Harry Bell Measures als Zugangspunkt für Sicherheit und Verwaltung für einen der größten Militärkomplexe Schottlands entworfen. Die Redford Barracks wurden errichtet, um veraltete Truppenunterkünfte im Edinburgh Castle und in den Piershill Barracks zu ersetzen und spiegeln eine Periode der Modernisierung der britischen Militärinfrastruktur vor dem Ersten Weltkrieg wider (Historic Environment Scotland; Dictionary of Scottish Architects).
Mit seiner robusten Mauerwerk aus rotem Sandstein und seiner strategischen Lage am Eingang der Kaserne war das Wächterhaus lange Zeit ein Brennpunkt für militärische Disziplin und Verwaltung. Obwohl das Innere heute für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, sagt die Außenansicht viel über den historischen und architektonischen Wert des Geländes aus. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die historische Bedeutung des Wächterhauses, seine architektonischen Merkmale, praktische Besuchsinformationen und Tipps für diejenigen, die dieses einzigartige Wahrzeichen Edinburghs erkunden möchten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprung und Bau des Wächterhauses
- Architektonische Merkmale und Lage
- Historische Rolle im Militärleben
- Besuchsinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Zugang
- Barrierefreiheit und Reisetipps
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Historische Bedeutung und Erhaltung
- Das Wächterhaus in der Entwicklung der Redford Barracks
- Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten
- Kulturelle und gemeinschaftliche Auswirkungen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Planung Ihres Besuchs
- Referenzen
Ursprung und Bau des Wächterhauses
Das Wächterhaus ist Teil des ursprünglichen Kasernenkomplexes der Redford Cavalry Barracks, der von 1909 bis 1915 erbaut wurde. Seine Entstehung war auf den Bedarf an moderner, gesunder Truppenunterkunft zurückzuführen, nachdem parlamentarische Debatten im Jahr 1900 die Unzulänglichkeit älterer Kasernen aufgedeckt hatten (Historic Environment Scotland). Das vom Harry Bell Measures entworfene Wächterhaus war zusammen mit den markanten Toren und Geländern des Geländes sowohl als praktischer Sicherheitsposten als auch als architektonisches Statement konzipiert (Dictionary of Scottish Architects).
Architektonische Merkmale und Lage
Das Wächterhaus, das sich prominent am Eingang der Kaserne befindet, ist beispielhaft für die edwardianische Militärarchitektur:
- Mauerwerk aus rotem Sandstein: Sein robustes, aus lokalem Steinbruch gewonnenes roter Sandstein verleiht ihm sowohl einen Verteidigungscharakter als auch eine visuelle Harmonie mit den historischen Gebäuden Edinburghs.
- Symmetrie und Details: Das Design umfasst ein geneigtes Schieferdach, große Fenster mit mehreren Scheiben und dezente dekorative Steinarbeiten wie Schlusssteine und Gesimse.
- Funktionale Aufteilung: Im Inneren war das Gebäude für effiziente Sicherheit und Verwaltung angeordnet, mit einem Wachraum, Arrestzellen und Büros.
- Bezug zum Standort: Das Wächterhaus verankert die formale, axiale Organisation der Kaserne und wird durch das angrenzende Offizierskasino, die Stallungen und die Paradeplätze ergänzt (Historic Environment Scotland).
Historische Rolle im Militärleben
Das Wächterhaus diente als Nervenzentrum für Sicherheit, Überwachung des Zugangs und Durchsetzung der Disziplin in den Redford Barracks. Bemannt von Militärpolizisten oder diensthabenden Offizieren, enthielt es Einrichtungen für die Buchführung und temporäre Inhaftierung. Die Kaserne beherbergte ursprünglich die Royal Scots Greys und diente später den Royal Scots Dragoon Guards und anderen Regimentern (Historic Environment Scotland; Wikipedia).
Besuchsinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Zugang
Allgemeiner Zugang: Das Wächterhaus ist Teil einer aktiven oder halbaktiven Militäreinrichtung. Das Innere ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, außer an besonderen Tagen der offenen Tür oder während geführter Touren. Die Außenansicht kann von öffentlichen Bereichen entlang der Colinton Road eingesehen und fotografiert werden.
Besuchszeiten: Es gibt keine regulären Öffnungszeiten für den öffentlichen Zutritt. Tage der offenen Tür und Führungen werden im Voraus von Historic Environment Scotland und lokalen Kulturerbeorganisationen bekannt gegeben.
Tickets: Es gilt kein regulärer Ticketsystem. Bei Sonderveranstaltungen können Tickets erforderlich sein und sollten im Voraus gebucht werden (Historic Environment Scotland).
Barrierefreiheit und Reisetipps
- Standort: Colinton Road, Edinburgh, EH13.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Mehrere Lothian Buslinien verkehren in der Gegend; der Bahnhof Slateford ist in der Nähe.
- Parkplätze: Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße. Nutzen Sie, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel.
- Barrierefreiheit: Die Außenanlagen des Wächterhauses sind auf Straßenniveau zugänglich. Der Innenzugang ist möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Bestätigen Sie die Vorkehrungen vor der Teilnahme an Veranstaltungen.
Reisetipps:
- Tragen Sie bequeme Schuhe, um die Gegend zu erkunden.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem nahe gelegenen Colinton Village, Colinton Dell oder dem Water of Leith Walkway.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Colinton Conservation Area: Bekannt für seinen historischen Charme und seine Grünflächen.
- Edinburgh Castle: Ein wichtiges militärisches Wahrzeichen im Stadtzentrum.
- Museum of Edinburgh: Bietet weitere Einblicke in die reiche Vergangenheit der Stadt.
- Colinton Parish Church und Merchiston Castle School: Nahegelegene historische Stätten.
Historische Bedeutung und Erhaltung
Die Redford Barracks und das Wächterhaus stellen einen Höhepunkt der britischen Militärarchitektur vor dem Ersten Weltkrieg dar und sind seit Fort George die größte Militäranlage, die in Schottland gebaut wurde (Gazetteer for Scotland). Das Wächterhaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude innerhalb der Colinton Conservation Area und gewährleistet so den gesetzlichen Schutz für seine architektonische und historische Integrität (Historic Environment Scotland).
Das Wächterhaus in der Entwicklung der Redford Barracks
Während des 20. und 21. Jahrhunderts beherbergten die Redford Barracks verschiedene Regimenter und passten sich den sich entwickelnden Bedürfnissen der britischen Armee an. Das Wächterhaus blieb als praktische Einrichtung und Symbol für Disziplin und Tradition bestehen (Historic Environment Scotland).
Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten
Das Verteidigungsministerium plant, die Redford Barracks bis 2029 zu schließen und abzustoßen (Edinburgh Live). Der Stadtrat von Edinburgh berät über Bebauungsvorschläge, wobei ein Schwerpunkt auf der Bewahrung des Kulturerbes liegt – einschließlich des Denkmalschutzes des Wächterhauses (Edinburgh Council Consultation Hub).
Kulturelle und gemeinschaftliche Auswirkungen
Die Redford Barracks und ihr Wächterhaus sind für die lokale Gemeinschaft von Bedeutung, da sie Arbeitsplätze bieten und als Symbol für das militärische Erbe Edinburghs dienen. Das Engagement der Gemeinschaft ist integraler Bestandteil der Standortplanung, um ein Gleichgewicht zwischen Erhaltung und Wiederentwicklung zu gewährleisten (Edinburgh Council Consultation Hub).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Kann ich das Wächterhaus besuchen? A: Der Innenzugang ist generell eingeschränkt. Die Außenansicht kann von öffentlichen Bereichen aus betrachtet werden. Sonderveranstaltungen können begrenzten Zugang bieten.
F: Sind Tickets erforderlich? A: Nicht für allgemeine Besichtigungen. Tickets können für Tage der offenen Tür oder geführte Touren erforderlich sein.
F: Wie komme ich dorthin? A: Mit dem Bus oder Zug zur Colinton Road; begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden.
F: Ist das Wächterhaus für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Die Außenbereiche sind über öffentliche Wege zugänglich; der Innenzugang kann eingeschränkt sein.
F: Wie bleibe ich über Touren oder Veranstaltungen auf dem Laufenden? A: Folgen Sie Historic Environment Scotland und den Ankündigungen des Gemeinderats.
Zusammenfassung und Planung Ihres Besuchs
Das Wächterhaus der Redford Cavalry Barracks bleibt ein überzeugendes Zeugnis des militärischen Erbes und der architektonischen Errungenschaften Edinburghs aus dem frühen 20. Jahrhundert. Seine erhaltene Außenansicht lädt Besucher ein, über die Rolle der Stadt in der Verteidigungsgeschichte Großbritanniens nachzudenken. Obwohl der Zugang begrenzt ist, bietet die umliegende Gegend eine Fülle von historischen und kulturellen Attraktionen. Bleiben Sie über spezielle Touren und Tage der offenen Tür über Historic Environment Scotland und lokale Kulturerbe-Gruppen informiert. Verbessern Sie Ihren Besuch, indem Sie die Audiala-App herunterladen, um geführte historische Touren zu erleben, und folgen Sie uns für Aktualisierungen zum militärischen Erbe Edinburghs.
Referenzen
- Historic Environment Scotland
- Dictionary of Scottish Architects
- Gazetteer for Scotland
- Edinburgh Council Consultation Hub
- Edinburgh Live
- Historic Environment Scotland - Redford Cavalry Barracks Listing
- Historic Environment Scotland Events
- Wikipedia - Redford Barracks