S
St Leonard's Lodge at 23 Holyrood Park Road in Holyrood Park, Edinburgh

St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh

Edinburgh, Vereinigtes Konigreich

St Leonard’s Lodge Edinburgh: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung

Datum: 14.06.2025

Einleitung

St. Leonard’s Lodge, gelegen an der Holyrood Park Road 23, ist ein faszinierendes Wahrzeichen des viktorianischen Erbes Edinburghs und der historischen Pracht des Holyrood Parks. Die Lodge, die Mitte des 19. Jahrhunderts von Robert Matheson als Teil von Prinz Alberts ehrgeizigem Landschaftsgestaltungsprogramm entworfen wurde, markiert den nordwestlichen Eingang zu einer der geschichtsträchtigsten königlichen Landschaften Schottlands. Obwohl die Lodge heute ein privater Wohnsitz und eine Ferienunterkunft ist, bleibt sie ein integraler Bestandteil der Identität des Parks und zieht Besucher mit ihrer malerischen Architektur und ihrem Kontext in einer von königlichen und historischen Traditionen geprägten Landschaft an.

Dieser Leitfaden befasst sich mit den Ursprüngen der Lodge, ihren architektonischen Merkmalen, praktischen Besucherinformationen und ihrer Position im größeren Gefüge des Holyrood Parks. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturliebhaber oder jemand sind, der einen Spaziergang zum Arthur’s Seat plant, das Verständnis von St. Leonard’s Lodge wird Ihr Erlebnis des bemerkenswerten Erbes Edinburghs bereichern.

Inhaltsverzeichnis

  • Historischer Hintergrund
    • Königliche Verbindungen und Ursprünge
    • Prinz Alberts Vision und Bau
    • Erhaltung und Veränderungen über die Zeit
  • Architektonische Bedeutung
    • Design und bemerkenswerte Merkmale
    • Kontext im Holyrood Park
    • Denkmalschutz und Eintragungsstatus
  • Besucherinformationen
    • Öffnungszeiten und Tickets
    • Barrierefreiheit
    • Anfahrt
    • Sehenswürdigkeiten in der Nähe
    • Sonderveranstaltungen und Führungen
    • Fotografiemöglichkeiten
  • Praktische Informationen
    • Einrichtungen
    • Sicherheit und Vorschriften
    • Saisonale Veranstaltungen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Visuelle Elemente und Medien
  • Verwandte Lektüre
  • Zusammenfassung und Empfehlungen

Historischer Hintergrund

Königliche Verbindungen und Ursprünge

St. Leonard’s Lodge nimmt einen prominenten Platz am nordwestlichen Eingang des Holyrood Parks ein, einer Landschaft mit königlichen und kirchlichen Verbindungen, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Die Grenzen des Parks wurden in den 1540er Jahren während der Herrschaft von Jakob V. formell festgelegt, und die historische Bedeutung des Gebiets wird durch seine Nähe zur Holyrood Abbey und zum Palace of Holyroodhouse verstärkt (Historic Environment Scotland; Geschichte des Holyrood Parks).

Nach dem wegweisenden Besuch von Königin Victoria im Palace im Jahr 1842 kam der Park unter die vollständige königliche Kontrolle, als die erblichen Rechte des Earl of Haddington im Jahr 1843 erworben wurden. Dies ebnete den Weg für eine Periode der Transformation, die von Prinz Albert vorangetrieben wurde.

Prinz Alberts Vision und Bau

Zwischen 1855 und 1858 leitete Prinz Albert ein umfangreiches Landschaftsprojekt im Holyrood Park und beauftragte neue Straßen, Entwässerung und eine Reihe von Eingangslodges, um den Charakter des Parks zu verbessern und seine Grenzen zu definieren (Historic Environment Scotland). St. Leonard’s Lodge, eines von vier solchen Bauwerken, wurde von Robert Matheson entworfen, der auch für Projekte im Holyrood Palace verantwortlich war. Das Baudatum der Lodge, das über dem Ostportal mit 1863 oder 1865 eingraviert ist, verortet sie fest in der viktorianischen Ära. Sie erscheint erstmals auf Karten des späten 19. Jahrhunderts.

Erhaltung und Veränderungen im Laufe der Zeit

Obwohl ursprünglich angenommen wurde, dass St. Leonard’s Lodge aufgrund ihres prominenten Holzverandas als Teehaus diente, hat sich die Lodge im Laufe ihrer Geschichte an verschiedene Nutzungen angepasst, darunter als Parkunterkunft und private Wohnungen. Sie ist heute ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie C(S), was ihren historischen und architektonischen Wert widerspiegelt. Jüngste Renovierungen konzentrierten sich auf die Bewahrung ihres ursprünglichen Charakters bei gleichzeitiger Verbesserung der thermischen Leistung und der Entfernung ungeeigneter moderner Anbauten (Fallstudie zur Renovierung).


Architektonische Bedeutung

Design und bemerkenswerte Merkmale

St. Leonard’s Lodge ist ein Paradebeispiel viktorianischer malerischer Architektur und verbindet auf harmonische Weise gebaute Form mit der umliegenden Landschaft. Ihr T-Grundriss umfasst sowohl ein- als auch zweigeschossige Abschnitte mit charakteristischen Merkmalen wie:

  • Jerkin-Giebel (abgestumpfte Dachlinien, typisch für die Epoche)
  • Balkongiebel (dekorative Holzverkleidung)
  • Holzveranda (fünf Buchten an der Nordfassade, was auf ihre ursprüngliche soziale Nutzung hindeutet)

Die Lodge ist aus dunklem Quader-Sandstein mit cremefarbenen Rändern gefertigt, mit zweigeteilten Holzfenstern mit Kassetten und gedeckt mit geschichteten blauen und grauen Schieferdächern. Die Giebelveranda der Ostfassade verfügt über ein Tudor-bogiges Tor, über dem ein geschnitztes Feld mit dem Monogramm „VR“ (Victoria Regina) und dem wahrscheinlichen Datum 1865 sitzt.

Kontext im Holyrood Park

Als Teil von Prinz Alberts Landschaftsgestaltung diente St. Leonard’s Lodge zusammen mit ihren Schwester-Lodges als architektonische Markierungen, die den Park von der Stadt abgrenzten und Unterkünfte für Parkpersonal boten. Der Stil der Lodge ergänzt die dramatischen Landschaften von Arthur’s Seat, den Salisbury Crags und dem breiteren Parkgelände (Geschichte des Holyrood Parks).

Denkmalschutz und Eintragungsstatus

St. Leonard’s Lodge wurde nach einer Neubewertung im Jahr 2008 als denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie C(S) eingestuft, was ihren Schutz unter Denkmalschutzgesetzgebung gewährleistet (Edinburgh Listed Buildings). Restaurierungsbemühungen konzentrieren sich auf die Erhaltung und Wiederherstellung möglichst vieler Originalmerkmale (Fallstudie zur Renovierung).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Tickets

  • Außenbesichtigung: St. Leonard’s Lodge ist ein privater Wohnsitz und nicht für öffentliche Führungen geöffnet. Besucher können sein Äußeres von der Holyrood Park Road und dem angrenzenden Parkgelände aus bewundern.
  • Parköffnungszeiten: Der Holyrood Park ist täglich von der Dämmerung bis zur Dunkelheit geöffnet.
  • Tickets: Es ist kein Ticket erforderlich, um den Park zu besuchen oder das Äußere der Lodge zu besichtigen. Das Innere der Lodge ist nur für Gäste von Ferienapartments zugänglich und kann über offizielle Kanäle gebucht werden (Buchungsinformationen).

Barrierefreiheit

  • Wege: Die umliegenden Parkwege sind gepflastert, können aber stellenweise uneben sein. Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität sollten die aktuellen Informationen zur Barrierefreiheit prüfen (Website des Holyrood Parks).
  • Parken: Es stehen nur begrenzte Parkplätze auf der Straße zur Verfügung; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen (Holyrood Distillery – besuchen Sie uns).

Anfahrt

  • Mit dem Bus: Mehrere Stadtbuslinien halten in der Nähe.
  • Mit dem Zug: Der Bahnhof Edinburgh Waverley ist etwa 20–25 Gehminuten entfernt.
  • Zu Fuß/mit dem Fahrrad: Die Lodge ist vom Stadtzentrum aus leicht erreichbar, und Fahrradabstellplätze sind in der Nähe vorhanden.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Sonderveranstaltungen und Führungen

Während die Lodge selbst keine Führungen anbietet, veranstalten Historic Environment Scotland und der Holyrood Park Ranger Service das ganze Jahr über eine Reihe von geführten Spaziergängen und Bildungsveranstaltungen. Dazu gehören Naturlehrpfade, Geologietage und Geschichtstouren (Veranstaltungen im Holyrood Park).

Fotografiemöglichkeiten

St. Leonard’s Lodge, eingerahmt von der dramatischen Kulisse des Holyrood Parks, ist ein beliebter Ort für Fotografen. Die besten Aussichtspunkte sind entlang der Parkwege und von höher gelegenen Punkten wie Arthur’s Seat oder den Salisbury Crags.


Praktische Informationen

Einrichtungen

  • Öffentliche Toiletten: Verfügbar an den Haupteingängen und Attraktionen des Parks.
  • Cafés und Geschäfte in der Nähe: Entlang der South Clerk Street und der Royal Mile.
  • WLAN: Kostenlos in vielen lokalen Cafés und in der Holyrood Distillery.
  • Wickeltische: In ausgewählten Einrichtungen.

Sicherheit und Vorschriften

  • Parketikette: Bleiben Sie auf markierten Wegen und respektieren Sie die Tierwelt.
  • Vorübergehende Schließungen: Einige Wege, wie der Radical Road und der Zick-Zack-Weg zum Arthur’s Seat, können wegen Wartungsarbeiten geschlossen sein – prüfen Sie die offiziellen Aktualisierungen (Holyrood Park – Wegesperrungen).
  • Hunderegelung: Hunde müssen unter Aufsicht gehalten werden; das Wegwerfen von Müll ist strengstens untersagt.

Saisonale Veranstaltungen

Die Sommerfestivals in Edinburgh (Juli–August) bringen erhöhte Aktivität mit sich, darunter Sonderveranstaltungen und kulturelle Events im und um den Park. Beachten Sie eventuelle straßenbedingte Sperrungen im Zusammenhang mit Veranstaltungen oder verstärkte Menschenmengen (Holyrood Park – Was ist los).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kann ich St. Leonard’s Lodge betreten? A: Nein, es ist ein privater Wohnsitz, es sei denn, er wird als Ferienwohnung gebucht.

F: Gibt es Eintrittspreise für den Holyrood Park? A: Nein, sowohl der Park als auch die externe Besichtigung der Lodge sind kostenlos.

F: Ist die Gegend rollstuhlgerecht? A: Viele Parkwege sind zugänglich, aber einige sind steil oder uneben. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Details zur Barrierefreiheit.

F: Wie komme ich vom Bahnhof Waverley dorthin? A: Zu Fuß (20–25 Minuten), mit dem Bus oder mit einem Taxi.

F: Wo finde ich die aktuellsten Veranstaltungsinformationen? A: Besuchen Sie die Website von Historic Environment Scotland oder laden Sie die Audiala-App herunter.


Visuelle Elemente und Medien

Für das beste Besuchererlebnis sollten Bilder des Äußeren von St. Leonard’s Lodge, des hölzernen Verandas und Panoramablicke auf den Holyrood Park und Arthur’s Seat enthalten sein. Verwenden Sie beschreibende Alt-Texte wie „Viktorianische Architektur von St. Leonard’s Lodge, Holyrood Park, Edinburgh“, um die Barrierefreiheit und SEO zu verbessern.

Erwägen Sie, eine interaktive Karte des Holyrood Parks mit der Lodge und nahegelegenen Attraktionen einzubetten.


Verwandte Lektüre


Zusammenfassung und Besuchereempfehlungen

St. Leonard’s Lodge ist ein bedeutendes Wahrzeichen im Holyrood Park in Edinburgh und verbindet viktorianische architektonische Eleganz nahtlos mit der reichen historischen Landschaft Edinburghs. Obwohl die Lodge selbst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bietet ihr Äußeres einen fesselnden Anziehungspunkt für Besucher, die den Park und die nahegelegenen Attraktionen erkunden. Der Holyrood Park bietet eine Fülle von natürlicher Schönheit, historischen Kontexten und kulturellen Erlebnissen, die alle durch robuste Erhaltungsbemühungen von Historic Environment Scotland untermauert werden.

Um Ihren Besuch optimal zu gestalten, konsultieren Sie offizielle Ressourcen für aktuelle Informationen, erkunden Sie geführte Spaziergänge und Veranstaltungen und erwägen Sie den Download der Audiala-App für Audioführer und aktuelle Informationen. Indem Sie St. Leonard’s Lodge in den breiteren Kontext der Geschichte und Landschaft des Holyrood Parks einordnen, können Sie sich tiefgreifend mit dem einzigartigen Erbe Edinburghs auseinandersetzen.


Quellen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal