Mons Meg im Edinburgh Castle: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Entdecken Sie das Erbe von Mons Meg

Mons Meg, die legendäre mittelalterliche Bombarde im Edinburgh Castle, ist ein Zeugnis der reichen Militärgeschichte und technologischen Innovation Schottlands. Als eine der größten und mächtigsten Kanonen ihrer Zeit zieht Mons Meg Besucher aus der ganzen Welt an und bietet einen Einblick in die Kunst der mittelalterlichen Belagerungskriegsführung und die politischen Intrigen des Europas des 15. Jahrhunderts. Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die Ursprünge von Mons Meg, ihre historische Bedeutung, technische Wunderwerke und bietet alle praktischen Informationen, die Sie für einen unvergesslichen Besuch benötigen – einschließlich Besuchszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit und Sehenswürdigkeiten in der Nähe (Edinburgh History, Canmore, Truly Edinburgh).

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und Bau

Mons Meg wurde 1449 in der Stadt Mons im heutigen Belgien unter dem Kommando von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund, geschmiedet. Als “Superkanone” für die Belagerungskriegsführung gebaut, ist Mons Meg ein Beispiel für die fortschrittliche Metallurgie des späten Mittelalters. Die Kanone wurde aus länglichen Eisenstäben gefertigt, die durch erhitzte Eisenbänder zusammengehalten wurden – ein Prozess, der ein robustes, wenn auch schweres Geschütz hervorbrachte (Canmore).

Mit einer Länge von über 4,01 Metern und einem Gewicht von etwa 5,5 bis 6 Tonnen hat Mons Meg einen erstaunlichen Kaliberdurchmesser von 495 mm und war in der Lage, Steinkugeln von bis zu 150 kg über Distanzen von fast zwei Meilen abzufeuern (Kirkcudbright History).


Diplomatische Gabe und frühe Nutzung

1457 wurde Mons Meg König Jakob II. von Schottland als diplomatische Gabe vom Herzog von Burgund überreicht, um Allianzen zu festigen und die burgundische Militärmacht zu demonstrieren. Die Kanone wurde schnell zu einem wertvollen Besitz der schottischen Krone, sowohl wegen ihres militärischen Potenzials als auch als Symbol königlicher Autorität.

Die erste dokumentierte Nutzung von Mons Meg in Schottland fand während der Belagerung von Dumbarton im Jahr 1489 statt, und sie spielte später eine Rolle bei der Belagerung von Norham Castle im Jahr 1497. Ihre immense Größe machte Transport und Bedienung schwierig, dennoch unterstrich ihre Anwesenheit bei wichtigen Schlachten und zeremoniellen Anlässen ihren Status im schottischen Arsenal (Scottish Castles Association).


Technische Details und Feuerkraft

Mons Meg wurde zum Abfeuern von Stein- und Eisenprojektilen konzipiert. Die massive Bohrung der Kanone konnte Steinkugeln von bis zu 249 kg oder Eisenkugeln von über 510 kg aufnehmen. Es ist am bekanntesten dafür, dass sie bei Feierlichkeiten zur Hochzeit von Maria Stuart im Jahr 1558 eine 150 kg schwere Kugel fast zwei Meilen weit feuerte (Edinburgh History).

Trotz ihrer beeindruckenden Kraft war Mons Megs Größe auf dem Schlachtfeld sperrig, und im 16. Jahrhundert machten Fortschritte bei der Artillerie solche Bombarden für den aktiven Kriegsdienst obsolet.


Spätere Geschichte und Restaurierung

Im 17. Jahrhundert verlagerte sich die Hauptfunktion von Mons Meg auf zeremonielle Rollen. Ihr letzter Schuss im Jahr 1681 führte zu einem Bersten des Laufs, danach wurde die Kanone außer Dienst gestellt. Mons Meg wurde nach dem Jakobitenaufstand zur Londoner Tower verlegt, was die politischen Spannungen zwischen Schottland und England symbolisierte. Dank der Bemühungen von Sir Walter Scott und anderen kehrte sie 1829 triumphierend nach Edinburgh Castle zurück und ist seitdem eine herausragende Attraktion (Kirkcudbright History).

Die Kanone wird heute in der Nähe der St. Margaret’s Kapelle ausgestellt, auf einem nachgebildeten Lafettenwagen montiert, und dient als eindringliche Erinnerung an Schottlands turbulente und stolze Vergangenheit (Canmore).


Mythen, Legenden und aktuelle Entdeckungen

Zahlreiche Mythen ranken sich um Mons Meg, darunter Geschichten über ihre schottische Herstellung und legendäre Kampfhandlungen. Moderne Forschungen haben ihre flämische Herkunft bestätigt und enthüllt, dass die Kanone ursprünglich rot bemalt war – ein Detail, das heute in erklärenden Ausstellungen im Schloss hervorgehoben wird (Scottish Castles Association).


Besuch von Mons Meg: Praktische Informationen

Besuchszeiten

  • April–September: 09:30 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:00 Uhr)
  • Oktober–März: 09:30 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr)
  • Geschlossen: Erster und Zweiter Weihnachtsfeiertag. Die Öffnungszeiten können aufgrund von Wetterbedingungen oder besonderen Veranstaltungen variieren (Travel Kat Tours).

Tickets und Preise

Die Eintrittskarte für Edinburgh Castle beinhaltet den Zugang zu Mons Meg. Tickets können online im Voraus gebucht oder am Eingang gekauft werden:

  • Online im Voraus: 21,50 £ (Erwachsene), 12,50 £ (Kinder 7–15 Jahre), 17,00 £ (Ermäßigungen)
  • Vor Ort: 24,00 £ (Erwachsene), 14,00 £ (Kinder), 19,00 £ (Ermäßigungen)
  • Familien- und Kombitickets sind für zusätzlichen Wert erhältlich (Travel Kat Tours, Historic Environment Scotland).

Tipp: Buchen Sie Tickets im Voraus, besonders in der Hauptsaison (Mai–September) und an Feiertagen, um den Eintritt zu sichern und Warteschlangen zu vermeiden (Edinburgh Tips).

Barrierefreiheit

Die Burgmauern weisen steile Anstiege und Kopfsteinpflaster auf, aber es gibt zugängliche Routen und Personalunterstützung. Mons Meg ist im oberen Burghof auf relativ ebenem Gelände ausgestellt. Barrierefreie Wege und Toiletten sind vorhanden; für Details konsultieren Sie bitte den Barrierefreiheitsleitfaden der Burg.

Behindertengerechte Parkplätze sind nach Absprache verfügbar, und Assistenzhunde sind willkommen (Edinburgh Castle Accessibility).

Anreise und Ausstattung

  • Anreise: Edinburgh Castle liegt zentral auf dem Castle Rock, gut zu Fuß vom Stadtzentrum erreichbar und gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Es gibt keine Parkplätze für allgemeine Besucher.
  • Ausstattung: Toiletten befinden sich in der Nähe des Haupteingangs; Cafés und Souvenirläden – einschließlich Andenken mit Mons Meg-Motiven – sind in der Nähe (TripSavvy).
  • Gepäck: Größere Taschen und Koffer sind nicht gestattet; es gibt keine Gepäckaufbewahrung.

Beste Besuchszeiten

  • Früher Morgen (ab 09:30 Uhr) oder später Nachmittag sind am ruhigsten, besonders unter der Woche.
  • Nebensaison (Ende Oktober bis März) bedeutet weniger Andrang.
  • Hauptsaison (Wochenenden, Feiertage, Tage mit Kreuzfahrtschiffen) kann überfüllt sein – planen Sie voraus (MPA Project Travels).

Führungen und Familienaktivitäten

  • Geführte Touren und Audio-Guides (in mehreren Sprachen für 3,50 £ erhältlich) bieten Geschichten und historischen Kontext zu Mons Meg (Candace Abroad).
  • Familienaktivitäten: Entdecker-Quizzes, Schnitzeljagden und interaktive Ausstellungen machen Mons Meg altersgerecht spannend (Edinburgh Castle Family Day Out).

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • St. Margaret’s Kapelle: Das älteste Gebäude Edinburghs, das sich neben Mons Meg befindet.
  • Kronjuwelen und Stone of Destiny: Untergebracht im Schloss.
  • Royal Mile, Holyrood Palace und National War Museum: Alle sind vom Schloss aus zu Fuß erreichbar (Truly Edinburgh).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten von Mons Meg? A: Mons Meg ist während der Öffnungszeiten von Edinburgh Castle zugänglich, typischerweise von 09:30 bis 18:00 Uhr (April–September) und von 09:30 bis 17:00 Uhr (Oktober–März). Überprüfen Sie die offizielle Website für Aktualisierungen.

F: Benötigt man Tickets, um Mons Meg zu sehen? A: Ja, Mons Meg ist im Eintritt für Edinburgh Castle enthalten. Eine Vorab-Online-Buchung wird dringend empfohlen.

F: Ist Mons Meg für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Das Gebiet um Mons Meg ist zugänglich, obwohl einige Wege Kopfsteinpflaster und Steigungen aufweisen. Personal kann bei Bedarf behilflich sein.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja. Geführte Touren und Audio-Guides sind verfügbar und beinhalten die Geschichte von Mons Meg.

F: Darf ich Fotos von Mons Meg machen? A: Ja, Fotografieren ist erlaubt. Drohnen sind nicht gestattet.


Zusammenfassung und zusätzliche Ressourcen

Der Besuch von Mons Meg im Edinburgh Castle bietet eine bemerkenswerte Reise in Schottlands mittelalterliche Vergangenheit. Die Größe und Handwerkskunst der Kanone spiegeln die militärische Genialität ihrer Zeit wider, während ihre anhaltende Präsenz den Geist und die Widerstandsfähigkeit der schottischen Nation verkörpert. Eine gute Planung – Online-Ticketbuchung, Überprüfung der Barrierefreiheit und Berücksichtigung der besten Besuchszeiten – sorgt für ein lohnendes Erlebnis. Verpassen Sie nicht, Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu erkunden und die Bildungsangebote des Schlosses zu nutzen. Für die neuesten Updates, immersive Inhalte und exklusive Audioguides laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie dem Edinburgh Castle in den sozialen Medien (Edinburgh Castle, Historic Environment Scotland, Travel Kat Tours).


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal