Ein umfassender Leitfaden für den Besuch des Edinburgh Castle, Edinburgh, Vereinigtes Königreich

Datum: 01/08/2024

Einführung

Das Edinburgh Castle, eine beeindruckende Festung auf dem vulkanischen Castle Rock im Herzen von Edinburgh, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Schottlands. Diese historische Festung hat im Laufe ihrer Jahrtausende langen Geschichte verschiedene Rollen gespielt, darunter als königliche Residenz, Militärfestung und Symbol der schottischen Widerstandsfähigkeit und Souveränität. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass der Ort seit der Eisenzeit, etwa um das 2. Jahrhundert n. Chr., besiedelt ist, was ihm eine bedeutende historische und kulturelle Bedeutung verleiht (Wikipedia).

Dank seiner strategischen Lage und beeindruckenden Verteidigungsmauern war das Schloss Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse, darunter entscheidende Momente während der schottischen Unabhängigkeitskriege im 13. und 14. Jahrhundert. Es war auch der Geburtsort von James VI., der später als James I. von England die Kronen von Schottland und England im Jahr 1603 vereinigte (Historic Environment Scotland). Heute ist das Edinburgh Castle Schottlands meistbesuchte kostenpflichtige Touristenattraktion und zieht jährlich über zwei Millionen Besucher an, die seine reiche Geschichte, architektonische Pracht und atemberaubenden Ausblicke auf Edinburgh erkunden möchten (Explorial).

Dieser umfassende Leitfaden soll wesentliche Informationen für alle bieten, die planen, das Edinburgh Castle zu besuchen, einschließlich seiner historischen Bedeutung, Besuchertipps, Ticketinformationen und nahegelegenen Attraktionen. Ob Sie nun ein Geschichtsenthusiast, Architekturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach der Erkundung eines der wertvollsten Orte Schottlands sind, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.

Inhaltsverzeichnis

Edinburgh Castle Erkunden: Öffnungszeiten, Tickets, Geschichte und mehr

Historischer Überblick über das Edinburgh Castle

Frühe Anfänge und strategische Bedeutung

Das auf dem vulkanischen Castle Rock thronende Edinburgh Castle ist seit über einem Jahrtausend eine bedeutende Festung. Archäologische Hinweise deuten darauf hin, dass der Ort mindestens seit der Eisenzeit, etwa um das 2. Jahrhundert n. Chr., besiedelt ist. Die strategische Lage des Castle Rock mit seinen steilen Klippen machte ihn zu einer idealen Verteidigungsposition und bot einen befehlsartigen Blick über die umliegende Landschaft. Die erste dokumentierte Erwähnung einer Burg an diesem Ort stammt aus dem 7. Jahrhundert, als sie als “Din Eidyn” bekannt war, eine Festung der Gododdin, eines keltischen Stammes. Der Name “Edinburgh” leitet sich von diesem alten Begriff ab. Im 11. Jahrhundert war die Burg bereits eine königliche Residenz und ein Symbol schottischer Macht.

Mittelalterliche Expansion und königliche Residenz

Die Bedeutung der Burg wuchs im Mittelalter, insbesondere unter der Herrschaft von König David I. (1124-1153). David I. etablierte Edinburgh als eines der wichtigsten königlichen Zentren Schottlands, und die Burg wurde zu einem wichtigen Verwaltungs- und Militärzentrum. Der Bau der St. Margaret’s Chapel, des ältesten erhaltenen Gebäudes in Edinburgh, stammt aus dieser Zeit. Die Kapelle, die Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut wurde, ist Davids I. Mutter, Königin Margarete, gewidmet, die später als heilige Margarete von Schottland kanonisiert wurde. Während des 13. und 14. Jahrhunderts spielte das Edinburgh Castle eine zentrale Rolle in den schottischen Unabhängigkeitskriegen und wechselte mehrfach zwischen den Schotten und den Engländern. Eines der bemerkenswertesten Ereignisse war die Rückeroberung der Burg durch Thomas Randolph, Earl of Moray, im Jahr 1314 nach der Schlacht von Bannockburn.

Renaissance und die Geburt von Maria Stuart

Im 15. und 16. Jahrhundert erlebte die Burg weitere Entwicklungen und Befestigungen. James IV. (1488-1513) und James V. (1513-1542) investierten stark in die Verteidigungsanlagen und Wohnbereiche der Burg. Die Große Halle, die 1511 fertiggestellt wurde, diente als prächtiger Ort für Staatsbankette und parlamentarische Sitzungen. Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der Burg ereignete sich 1542, als Maria Stuart im Königspalast ihren Sohn James VI. zur Welt brachte. James VI. wurde später als James I. von England bekannt und vereinigte 1603 die Kronen von Schottland und England.

Militärfestung und die Jakobitenaufstände

Das 17. und 18. Jahrhundert waren geprägt von politischen Unruhen und militärischen Konflikten, wobei das Edinburgh Castle im Mittelpunkt vieler Schlüsselerignisse stand. Während des englischen Bürgerkriegs (1642-1651) wurde die Burg von royalistischen Truppen gehalten, die König Karl I. treu waren. Sie wurde belagert und kapitulierte schließlich 1650 vor den Parlamentariern. Die militärische Bedeutung der Burg setzte sich während der Jakobitenaufstände des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts fort. 1689, während des ersten Jakobitenaufstandes, wurde die Burg von Truppen, die James VII. von Schottland (James II. von England) treu waren, belagert. Die Garnison hielt jedoch stand, und die Belagerung wurde aufgehoben. Der letzte Jakovitenversuch, die Burg zu erobern, fand 1745 während des Aufstandes unter der Führung von Charles Edward Stuart, bekannt als “Bonnie Prince Charlie”, statt.

Moderne Ära und Erhaltung

Im 19. Jahrhundert wandelte sich das Edinburgh Castle von einer königlichen Residenz und Militärfestung zu einem nationalen Symbol und Touristenmagnet. Die historische und architektonische Bedeutung der Burg führte zu umfangreichen Erhaltungsmaßnahmen. 1818 spielte Sir Walter Scott, der berühmte schottische Schriftsteller, eine Schlüsselrolle bei der Wiederentdeckung der Kronjuwelen von Schottland, auch als Honours of Scotland bekannt, die seit Anfang des 18. Jahrhunderts in der Burg versteckt waren. Heute wird das Edinburgh Castle von Historic Environment Scotland verwaltet und zieht jährlich über zwei Millionen Besucher an. Es beherbergt mehrere Museen und Ausstellungen, darunter das National War Museum of Scotland und das Scottish National War Memorial. Der ikonische Status der Burg wird jährlich während der Royal Edinburgh Military Tattoo gefeiert, eine spektakuläre Veranstaltung, die auf der Burg Esplanade stattfindet.

Architektonische Höhepunkte

Die Architektur des Edinburgh Castle spiegelt seine lange und abwechslungsreiche Geschichte wider. Zu den wichtigsten Strukturen innerhalb des Schlosskomplexes gehören:

  • St. Margaret’s Chapel: Das älteste erhaltene Gebäude in Edinburgh, das auf das frühe 12. Jahrhundert zurückgeht.
  • Die Große Halle: 1511 fertiggestellt, verfügt sie über ein prächtiges Hammerbalkendach und dient als Veranstaltungsort für Staatsfunktionen.
  • Der Königspalast: Der Geburtsort von James VI., er beherbergt die Kronjuwelen und den Stone of Destiny, der bei der Krönung schottischer Monarchen verwendet wurde.
  • Die Halbmond-Batterie: Ende des 16. Jahrhunderts erbaut, bietet sie eine beeindruckende Verteidigungsposition mit Panoramablick über die Stadt.
  • Mons Meg: Eine riesige mittelalterliche Bombarde, eine der größten Kanonen der Welt, die auf dem Burggelände ausgestellt ist.

Besuchertipps und Informationen

Hier sind einige wesentliche Tipps für alle, die einen Besuch im Edinburgh Castle planen:

  • Tickets und Preise: Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu kaufen, besonders während der Hochsaison, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Tickets können online über die offizielle Edinburgh Castle-Website gekauft werden. Die Ticketpreise variieren, daher sollten Sie die Website für die neuesten Informationen überprüfen.
  • Öffnungszeiten: Die Burg öffnet um 9:30 Uhr, letzter Einlass ist um 17:00 Uhr. Die Öffnungszeiten können jedoch variieren, daher ist es ratsam, dies auf der offiziellen Website vor Ihrem Besuch zu überprüfen.
  • Geführte Touren: Erwägen Sie, sich einer geführten Tour anzuschließen, um tiefere Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Burg zu gewinnen. Audioguides sind ebenfalls in mehreren Sprachen verfügbar.
  • Timing: Kommen Sie früh am Tag an, um die Burg in Ruhe zu erkunden und die Menschenmassen zu vermeiden.
  • Veranstaltungen: Überprüfen Sie den Veranstaltungskalender der Burg für Sonderausstellungen, Reenactments und Aufführungen, die Ihren Besuch bereichern könnten.
  • Zugänglichkeit: Aufgrund der historischen Natur der Burg können einige Bereiche für Besucher mit Mobilitätsproblemen herausfordernd sein. Es wurden jedoch Bemühungen unternommen, die Zugänglichkeit zu verbessern, und detaillierte Informationen sind auf der Zugänglichkeitsseite der Burg verfügbar.

Nahegelegene Attraktionen

Während Ihres Besuchs im Edinburgh Castle sollten Sie auch erwägen, andere nahegelegene historische Stätten und Attraktionen zu erkunden:

  • Die Royal Mile: Eine historische Straße, die das Edinburgh Castle mit dem Palace of Holyroodhouse verbindet, gesäumt von Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
  • Das Nationalmuseum von Schottland: Nur einen kurzen Spaziergang von der Burg entfernt, bietet es Ausstellungen zur schottischen Geschichte und Kultur.
  • Holyrood Palace: Die offizielle Residenz des britischen Monarchen in Schottland, am gegenüberliegenden Ende der Royal Mile gelegen.

FAQ-Bereich

Q: Was sind die Öffnungszeiten des Edinburgh Castle? A: Die Burg öffnet normalerweise um 9:30 Uhr, letzter Einlass ist um 17:00 Uhr. Überprüfen Sie die offizielle Website für die aktuellsten Öffnungszeiten.

Q: Wie viel kosten die Tickets für das Edinburgh Castle? A: Die Ticketpreise variieren, und es ist am besten, die offizielle Website für aktuelle Preise und den Kauf von Tickets im Voraus zu überprüfen.

Q: Gibt es geführte Touren im Edinburgh Castle? A: Ja, geführte Touren und Audioguides sind verfügbar, um Ihren Besuch zu bereichern. Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.

Q: Ist das Edinburgh Castle für Besucher mit Mobilitätsproblemen zugänglich? A: Obwohl die historische Natur der Burg gewisse Herausforderungen darstellt, wurden Bemühungen unternommen, die Zugänglichkeit zu verbessern. Detaillierte Informationen sind auf der Zugänglichkeitsseite der Burg verfügbar.

Q: Welche Veranstaltungen finden im Edinburgh Castle statt? A: Die Burg veranstaltet verschiedene Events, einschließlich der Royal Edinburgh Military Tattoo. Überprüfen Sie den Veranstaltungskalender für weitere Details.

Schlussfolgerung

Das Edinburgh Castle ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und kulturellen Erbes Schottlands. Von seiner ereignisreichen Vergangenheit und architektonischen Pracht bis zu seinen atemberaubenden Ausblicken ist es ein absolutes Muss für jeden, der die historische Stadt Edinburgh erkundet. Vergessen Sie nicht, die offizielle Edinburgh Castle-Website für die neuesten Öffnungszeiten und Ticketinformationen zu überprüfen. Für weitere Einblicke und Updates laden Sie unsere mobile App Audiala herunter, besuchen Sie unsere anderen Beiträge oder folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal