Umfassender Leitfaden für den Besuch des Reid Concert Hall, Edinburgh, Großbritannien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Reid Concert Hall im Herzen der Altstadt von Edinburgh ist ein Leuchtfeuer des musikalischen, akademischen und architektonischen Erbes Schottlands. Die Mitte des 19. Jahrhunderts gegründete Institution verdankt ihre Entstehung der Stiftung von General John Reid, einem renommierten Komponisten und Flötisten. Die Halle verbindet auf einzigartige Weise viktorianische architektonische Eleganz mit lebendiger Musikkultur. Sie dient als prominenter Veranstaltungsort für Konzerte, Bildung und Forschung und beherbergt eines der ältesten speziell für Musik erbauten Instrumentenmuseen der Welt. Mit seinen renommierten Akustik, der intimen Kapazität und der zentralen Lage in der Nähe von Wahrzeichen wie dem Edinburgh Castle und der Royal Mile ist das Reid Concert Hall ein Muss für Musikliebhaber, Historiker, Studenten und Touristen.

Dieser Leitfaden bietet detaillierte, aktuelle Informationen zu den Besuchszeiten, Eintrittskarten, der historischen Bedeutung, der Zugänglichkeit des Reid Concert Hall sowie zu nahegelegenen Attraktionen und Tipps zur Planung Ihres Besuchs. Die aktuellsten Spielpläne und virtuelle Vorschauen finden Sie auf der Offizielle Website des Reid Concert Hall und der University of Edinburgh Collection.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte & Architektur

Ursprünge und Gründung

Das Reid Concert Hall wurde durch das Vermächtnis von General John Reid gegründet und wurzelt im frühen Engagement der Universität Edinburgh für Musikerziehung. Der 1839 eingerichtete Lehrstuhl für Musik erforderte die Schaffung eines Lehrstuhls für Musiktheorie und ein jährliches Konzert zum Gedenken an Reid – eine bis heute geehrte Tradition (Music at the University of Edinburgh: a short history).

Mitte des 19. Jahrhunderts trieb der Rektor John Donaldson die Universität zur Sicherung von Geldern für eine eigene Musikschule voran. Entworfen vom Architekten David Cousin, wurde der Grundstein der Halle 1858 gelegt und 1860 fertiggestellt (Building of Reid Concert Hall, 1859).

Besondere Architekturmerkmale

Das Reid Concert Hall ist ein seltenes Beispiel viktorianischer Architektur, die für Musik konzipiert wurde. Seine Außenfassade harmoniert mit dem historischen Campus der Universität, während das Innere berühmterweise so dekoriert wurde, dass es die diatonische Tonleiter widerspiegelt – eine Innovation der Konzertarchitektur des 19. Jahrhunderts. Der Saal bietet Platz für rund 220 Gäste und ist für seine Klarheit des Klangs und seine visuelle Intimität bekannt. Jüngste Renovierungen (insbesondere 1993 und 2015–2016) haben seinen historischen Charakter bewahrt und gleichzeitig die Einrichtungen aufgewertet (Reid Concerts).

Akademische und kulturelle Erweiterung

Von Anfang an war die Halle ein Zentrum für Musikerziehung und öffentliche Aufführungen. Die 1867 gegründete University’s Musical Society und der wegweisende Bachelor of Music-Lehrplan, der in der Halle eingerichtet wurde, festigten ihr akademisches Prestige. Unter der Leitung von Persönlichkeiten wie Donald Francis Tovey beherbergte die Halle Edinburghs einzige professionelle Orchester und wurde zu einem Zentrum für Musikforschung und Innovation (Music at the University of Edinburgh: a short history).

Modernisierung

Nach dem Zweiten Weltkrieg, als sich die Aktivitäten der Musikabteilung auf neue Standorte ausdehnten, blieb das Reid Concert Hall ein Veranstaltungsort für Konzerte, öffentliche Vorträge und die Heimat des wachsenden Museums für Instrumente. Moderne technische Infrastruktur unterstützt heute professionelle Aufführungen und Aufnahmen und macht es zu einem lebendigen und wichtigen Teil des kulturellen Lebens Edinburghs (Building of Reid Concert Hall, 1859).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten & Eintrittskarten

  • Museum für Instrumente: Geöffnet Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr. An Feiertagen geschlossen.
  • Konzerte & Veranstaltungen: Geöffnet während geplanter Aufführungen, einschließlich Abenden und Wochenenden.
  • Einlass: Der Eintritt zum Museum ist kostenlos. Konzertkarten sind online oder an der Kasse erhältlich und die Preise variieren je nach Veranstaltung. Eine frühzeitige Buchung wird aufgrund der begrenzten Kapazität empfohlen (Reid Concerts).

Barrierefreiheit

  • Stufenloser Zugang am Haupteingang.
  • Barrierefreie Toiletten und ausgewiesene Rollstuhlplätze.
  • Assistenzhunde sind willkommen; Mitarbeiter sind geschult, zusätzliche Bedürfnisse zu unterstützen.
  • Barrierefreie Informationen und Unterstützung erhältlich über University of Edinburgh Collection.

Führungen

Geführte Touren, die die Geschichte, Architektur und Instrumentensammlung der Halle beleuchten, sind nach vorheriger Anmeldung verfügbar – besonders empfohlen für Gruppen und Bildungsbesuche. Spezielle Ausstellungen und Führungen können während Festivals oder nach Vereinbarung angeboten werden.

Lage & Transport

  • Adresse: 14 Bristo Square, Edinburgh, EH8 9JG
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Bedienung durch mehrere Lothian-Buslinien und ein 15-minütiger Spaziergang vom Bahnhof Waverley.
  • Parken: Begrenzte Parkplätze an der Straße; öffentliche Verkehrsmittel oder Parkhäuser der Stadt werden empfohlen.
  • In der Nähe: Nahe dem National Museum of Scotland, den Meadows und dem zentralen Campus der Universität (WhatsonStage).

Besucherlebnis

Sitzplätze & Akustik

Fest installierte, gestufte Sitzplätze bieten Platz für 220 Gäste und sorgen für klare Sichtlinien und hervorragende Akustik – ideal für Kammermusik, Rezitale und Vorträge. Die bescheidene Größe fördert die Intimität und die starke Verbindung zwischen Darsteller und Publikum.

Konzert- und Aufnahmestudios

  • Modernes Aufnahmestudio (Reid Studio) im Keller.
  • Professionelle Beleuchtungs- und Soundsysteme.
  • Ahrend-Orgel (installiert 1977) und historische Steinway-Flügel.
  • Die Einrichtungen unterstützen akademische, öffentliche und Festivalaufführungen (University of Edinburgh Collection).

Ausstattung

  • Foyer und Empfangsbereich für Ticketverkauf und Treffen.
  • Saubere, barrierefreie Toiletten.
  • Garderobe für größere Veranstaltungen verfügbar.
  • Kein eigenes Café, aber eine große Auswahl an Cafés, Restaurants und Bars in der Nähe.

Museum für Instrumente

Die Halle beherbergt den Kern der historischen Instrumentensammlung der Universität mit über 1.000 seltenen Stücken. Während einige Sammlungen in St Cecilia’s Hall untergebracht wurden, sind spezielle Ausstellungen und geführte Besuche möglich (Reid Concerts).


Veranstaltungen & Programme

  • Jährliches Reid Memorial Konzert: Findet jedes Jahr im Februar zu Ehren des Vermächtnisses von General John Reid statt.
  • Regelmäßige Rezitale: Auftritte von Studenten, Professoren und Gastkünstlern während des akademischen Jahres.
  • Festival-Veranstaltungsort: Ein wichtiger Ort während des Edinburgh Festival Fringe, oft als „The Cowbarn“ bekannt.
  • Workshops & Vorträge: Akademische und öffentliche Veranstaltungen bereichern das Besuchererlebnis (WhatsonStage).

Nahegelegene Attraktionen

  • Edinburgh Castle: 20 Gehminuten entfernt, bietet Panoramablicke über die Stadt und historische Ausstellungen.
  • St Cecilia’s Hall: Ein weiteres erstklassiges Instrumentenmuseum und Veranstaltungsort.
  • National Museum of Scotland & Universitätscampus: Kulturelle und akademische Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar.

Fotospots

  • Machen Sie Fotos von der viktorianischen Fassade und der Umgebung des Bristo Square.
  • Innenaufnahmen der reich verzierten Decke und der Instrumentenausstellungen sind während der Museumsöffnungszeiten erlaubt.
  • Fotografie ist während der Aufführungen nicht gestattet.

Praktische Tipps & Saisonale Ratschläge

  • Buchung: Viele Veranstaltungen sind kostenlos, aber beliebte Konzerte und Festivalshows sind oft schnell ausverkauft – buchen Sie frühzeitig.
  • Ankunft: Einlass ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn; kommen Sie früh, um die besten Plätze zu sichern.
  • Kleiderordnung: Gepflegte Freizeitkleidung ist angemessen; keine strenge Kleiderordnung.
  • Wetter: Das Klima Edinburghs ist wechselhaft; packen Sie eine Jacke oder einen Regenschirm ein, besonders im Juni (Edinburgh Tourist).
  • Barrierefreiheit: Planen Sie im Voraus für spezielle Zugangsbedürfnisse; Hilfe steht zur Verfügung.
  • Annehmlichkeiten in der Nähe: Zahlreiche Gasthäuser und Erfrischungsmöglichkeiten in Bristo Square und Southside.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Reid Concert Hall? A: Das Museum ist wochentags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und die Halle öffnet für geplante Veranstaltungen. Spezifikationen finden Sie im offiziellen Kalender.

F: Wie kann ich Eintrittskarten kaufen? A: Online über Reid Concerts Listings oder an der Kasse (nach Verfügbarkeit).

F: Ist die Halle barrierefrei? A: Ja – stufenloser Eingang, barrierefreie Toiletten und Unterstützung durch Mitarbeiter sind verfügbar.

F: Gibt es Parkplätze? A: Begrenzt in der Nähe. Öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, nach Vereinbarung – prüfen Sie beim Veranstaltungsort oder online nach bevorstehenden Möglichkeiten.

F: Kann ich das Instrumentenmuseum besuchen? A: Die Hauptsammlung befindet sich nun in St Cecilia’s Hall, aber spezielle Ausstellungen sind möglicherweise verfügbar.


Visuelle Galerie

Alt-Texte für Bilder enthalten SEO-Schlüsselwörter wie ‘Reid Concert Hall Besuchszeiten’, ‘Edinburgh historische Stätten’ und ‘Reid Concert Hall Tickets’.


Kontakt & weitere Ressourcen

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie der Musikabteilung der Universität Edinburgh in den sozialen Medien folgen, und erwägen Sie das Herunterladen der Audiala-App für kuratierte kulturelle Erlebnisse, nahtlose Eintrittskarten und personalisierte Veranstaltungsempfehlungen.


Fazit

Das Reid Concert Hall verkörpert Edinburghs reiche Verschmelzung von Geschichte, Kultur und Musik und bietet Besuchern ein immersives Erlebnis in einem der wertvollsten akademischen und Aufführungsräume Schottlands. Seine historische Bedeutung, von seinen Ursprüngen im 19. Jahrhundert als wegweisender Veranstaltungsort für Musikerziehung bis hin zu seiner modernen Rolle als lebendiger Konzertsaal und Museum, spiegelt ein unerschütterliches Engagement für die Bewahrung und Förderung des musikalischen Erbes wider. Mit seiner einladenden Atmosphäre, erstklassigen Akustik und einem vielfältigen Programm an Konzerten, Vorträgen und Sonderveranstaltungen bleibt die Halle ein Brennpunkt für die lokale Gemeinschaft und internationale Besucher gleichermaßen.

Die Halle ist zugänglich und zentral gelegen und lädt die Besucher ein, sich mit den künstlerischen Traditionen Schottlands auseinanderzusetzen und gleichzeitig die Nähe zu Edinburghs ikonischen Wahrzeichen und kulturellen Angeboten zu genießen. Ob Sie das gefeierte jährliche Reid Memorial Concert besuchen, die Instrumentensammlung erkunden oder an Führungen teilnehmen, die Besucher können ein reiches und lohnendes Erlebnis erwarten.

Um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen, planen Sie im Voraus mit offiziellen Veranstaltungskalendern und Ticketplattformen, ziehen Sie öffentliche Verkehrsmittel aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten in Betracht und nutzen Sie die Gelegenheit, nahegelegene Attraktionen wie das Edinburgh Castle und St Cecilia’s Hall zu erkunden. Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen auf dem Laufenden, indem Sie der Musikabteilung der Universität Edinburgh in den sozialen Medien folgen, und erwägen Sie das Herunterladen der Audiala-App für nahtlosen Zugang zu Tickets und kuratierten kulturellen Inhalten. Das Reid Concert Hall bewahrt nicht nur ein wichtiges Stück von Edinburghs historischem Gefüge, sondern gestaltet aktiv die zeitgenössische Musiklandschaft der Stadt mit und macht es zu einem unübersehbaren Reiseziel für jeden, der Edinburgh besucht (Offizielle Website des Reid Concert Hall) (University of Edinburgh Collection).


Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal