Umfassender Leitfaden für den Besuch des Royal Botanic Garden Edinburgh, Edinburgh, Vereinigtes Königreich

Datum: 17/07/2024

Einleitung

Der Royal Botanic Garden Edinburgh (RBGE) ist ein Schatz an botanischen Wundern und historischer Bedeutung, der Pflanzenliebhaber, Forscher und Touristen aus aller Welt anzieht. Gegründet 1670 von Dr. Robert Sibbald und Dr. Andrew Balfour, diente der Garten ursprünglich als Arzneigarten, um medizinische Pflanzen für die medizinische Fakultät der Universität Edinburgh zu kultivieren (RBGE History). Im Laufe der Jahrhunderte hat er sich weiterentwickelt und mehrfach umgesiedelt, um wachsende Sammlungen und Forschungseinrichtungen unterzubringen. Heute erstreckt sich der Garten über 70 Hektar in Inverleith, Edinburgh, und beherbergt über 13.500 Pflanzenarten aus verschiedenen Regionen wie China, dem Himalaya und dem Nahen Osten.

Der RBGE ist nicht nur ein Garten, sondern auch ein Zentrum für wissenschaftliche Forschung, Naturschutz und Bildung. Sein Herbarium mit über drei Millionen Exemplaren ist eine wichtige Ressource für Botaniker weltweit (RBGE Herbarium). Das Engagement des Gartens für den Naturschutz zeigt sich in seiner Teilnahme an globalen Initiativen wie der Global Strategy for Plant Conservation und der Millennium Seed Bank Partnership (RBGE Conservation).

Besucher des RBGE können sich in die Schönheit der vielfältigen Pflanzensammlungen vertiefen, das historische Palm House erkunden und an verschiedenen Bildungsprogrammen und Sonderveranstaltungen teilnehmen. Der Garten bietet auch geführte Touren, gastronomische Angebote und barrierefreie Einrichtungen, um allen ein angenehmes Erlebnis zu gewährleisten (RBGE Visitor Information). Dieser Leitfaden zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die reiche Geschichte, bemerkenswerte Sammlungen, Besucherinformationen und Tipps zu geben, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte des Royal Botanic Garden Edinburgh

Frühe Anfänge

Der RBGE wurde 1670 von Dr. Robert Sibbald und Dr. Andrew Balfour gegründet. Ursprünglich war er als Arzneigarten in der Nähe des Holyrood Palace angelegt, um medizinische Pflanzen für die medizinische Fakultät der Universität Edinburgh zu kultivieren. Der ursprüngliche Standort des Gartens war ein kleines Grundstück von etwa 12 Meter mal 24 Meter, das von der Stadt gepachtet wurde. Dieser frühe Garten war wichtig für das Studium und die Lehre der Botanik und Medizin in Schottland.

Umzug und Expansion

Aufgrund des Erfolgs des Gartens und des Bedarfs an mehr Platz wurde er 1763 an einen größeren Standort am Leith Walk verlegt. Dieser Umzug ermöglichte die Erweiterung der Pflanzensammlungen und den Bau neuer Einrichtungen. 1820 wurde er erneut an seinen heutigen Standort in Inverleith, nördlich des Stadtzentrums, verlegt, was reichlich Platz für die weitere Entwicklung und die Einrichtung umfangreicher Pflanzensammlungen bot.

Entwicklungen im 19. Jahrhundert

Das 19. Jahrhundert war eine Zeit des bedeutenden Wachstums für den RBGE. Unter Professor John Hutton Balfour, der von 1845 bis 1879 als Regius Keeper fungierte, erweiterte der Garten seine Sammlungen und Einrichtungen. Balfour war maßgeblich am Bau des Palmenhauses beteiligt, das 1858 fertiggestellt wurde und bis heute eines der markantesten Merkmale des Gartens ist und eine vielfältige Sammlung tropischer Pflanzen beherbergt.

In dieser Zeit etablierte sich der RBGE auch als Zentrum für botanische Forschung und Bildung. Das Herbarium des Gartens, das über drei Millionen Exemplare enthält, wurde erheblich erweitert, und die Sammlung botanischer Literatur in der Bibliothek wuchs. Der RBGE wurde ein Anziehungspunkt für botanische Forschungen und zog Gelehrte und Wissenschaftler aus der ganzen Welt an.

20. Jahrhundert bis heute

Das 20. Jahrhundert war geprägt von kontinuierlichem Wachstum und Modernisierung des RBGE. 1964 wurde der Garten zum Royal Botanic Garden ernannt, was seine Bedeutung und Beiträge zur botanischen Wissenschaft widerspiegelt. Die Forschungsprogramme des Gartens erweiterten sich und konzentrierten sich auf Pflanzentaxonomie, Naturschutz und Ökologie.

In den letzten Jahrzehnten hat der RBGE einen starken Schwerpunkt auf Naturschutz und Nachhaltigkeit gelegt. Der Garten ist an zahlreichen Naturschutzprojekten beteiligt, sowohl lokal als auch international, mit dem Ziel, gefährdete Pflanzenarten und Lebensräume zu schützen. Die Forschungs- und Naturschutzbemühungen des RBGE werden durch modernisierte Einrichtungen wie das modernisierte Herbarium und die Sibbald-Bibliothek unterstützt.

Bemerkenswerte Sammlungen und Beiträge

Der RBGE ist bekannt für seine vielfältigen und umfangreichen Pflanzensammlungen, die über 13.500 Arten aus aller Welt umfassen. Zu den bemerkenswerten Sammlungen des Gartens gehören:

  • Der Steingarten - Eingerichtet im frühen 20. Jahrhundert, zeigt der Steingarten Alpenpflanzen aus Gebirgsregionen der ganzen Welt. Er ist einer der größten und vielfältigsten Steingärten Europas.
  • Der Chinesische Hang - Dieser Bereich des Gartens zeigt Pflanzen aus China und reflektiert die langjährige Zusammenarbeit des RBGE mit chinesischen Botanikern und Institutionen. Der Chinesische Hang beherbergt viele seltene und gefährdete Arten.
  • Die Gewächshäuser - Die Gewächshäuser des RBGE beherbergen eine Vielzahl tropischer und subtropischer Pflanzen. Das Palmenhaus, das temperierte Palmenhaus und andere Gewächshäuser bieten ein kontrolliertes Umfeld für Pflanzen, die spezifische klimatische Bedingungen benötigen.

Der RBGE hat bedeutende Beiträge zur botanischen Wissenschaft und zum Naturschutz geleistet. Die Forschung im Garten hat zur Entdeckung und Beschreibung zahlreicher neuer Pflanzenarten geführt. Der RBGE ist auch an globalen Naturschutzinitiativen beteiligt und arbeitet daran, gefährdete Pflanzen und deren Lebensräume zu schützen.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Der RBGE ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr in den Sommermonaten (April bis September) und von 10:00 bis 16:00 Uhr in den Wintermonaten (Oktober bis März) geöffnet. Der Garten ist am Weihnachtstag und Neujahrstag geschlossen.

Tickets

Der Eintritt zu den Außenbereichen des Gartens ist frei. Es wird jedoch eine Eintrittsgebühr für die Gewächshäuser erhoben - £7.00 für Erwachsene, £6.00 für Ermäßigungen und kostenlos für Kinder unter 15 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Tickets können online oder am Eingang erworben werden.

Barrierefreiheit

Der RBGE ist bestrebt, allen Besuchern ein barrierefreies Erlebnis zu bieten. Der Garten bietet rollstuhlgerechte Wege, Rampen und Toiletten. Rollstühle sind am Eingang erhältlich. Assistenzhunde sind willkommen.

Sonderveranstaltungen und geführte Touren

Der RBGE veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene Sonderveranstaltungen, darunter saisonale Feste, Pflanzenmessen und Ausstellungen. Geführte Touren sind verfügbar und bieten tiefgehende Einblicke in die Geschichte des Gartens, die Pflanzensammlungen und die Naturschutzbemühungen. Touren können im Voraus über die Website des RBGE hier gebucht werden.

Fotospots

Der RBGE bietet zahlreiche malerische Orte, die ideal für die Fotografie sind. Bemerkenswerte Orte umfassen das Palmenhaus, den Chinesischen Hang und den Steingarten. Diese Bereiche bieten beeindruckende Kulissen, um die Schönheit der vielfältigen Pflanzenarten festzuhalten.

Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Bildung und Öffentlichkeitsarbeit sind seit jeher zentrale Aufgaben des RBGE. Der Garten bietet eine Vielzahl von Bildungsprogrammen für alle Altersgruppen an, von Schulbesuchen und Workshops bis hin zu Erwachsenenbildungskursen und Berufsausbildungen. Die Bildungsprogramme des RBGE zielen darauf ab, die Liebe zu Pflanzen und das Verständnis ihrer Bedeutung für die Umwelt und das menschliche Wohlbefinden zu fördern.

Der Garten veranstaltet auch eine Vielzahl von öffentlichen Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Vorträge und Feste. Diese Veranstaltungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, mehr über Pflanzen, Gartenarbeit und Naturschutz auf eine ansprechende und interaktive Weise zu erfahren.

Moderne Entwicklungen und Zukunftspläne

In den letzten Jahren hat der RBGE mehrere große Projekte zur Verbesserung seiner Einrichtungen und Sammlungen durchgeführt. Eine der bedeutendsten Entwicklungen ist das Edinburgh Biomes-Projekt, eine millionenschwere Initiative zur Restaurierung und Modernisierung der historischen Gewächshäuser des Gartens. Dieses Projekt zielt darauf ab, modernste Einrichtungen für den Pflanzenschutz, die Forschung und die Öffentlichkeitsarbeit zu schaffen.

Der RBGE engagiert sich auch für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Der Garten hat verschiedene Initiativen zur Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks, zur Förderung der Biodiversität und zur Unterstützung nachhaltiger Praktiken umgesetzt. Diese Bemühungen umfassen die Nutzung erneuerbarer Energien, nachhaltige Gartenbaupraktiken und die Förderung einheimischer Pflanzenarten.

Zukünftig plant der RBGE, seine Führungsrolle in der botanischen Forschung, im Naturschutz und in der Bildung fortzusetzen. Der strategische Plan des Gartens enthält ehrgeizige Ziele zur Erweiterung der Sammlungen, zur Verbesserung der Forschungsprogramme und zur Steigerung des öffentlichen Engagements. Der RBGE ist der Erhaltung der Pflanzenvielfalt und der Förderung eines besseren Verständnisses der wichtigen Rolle, die Pflanzen in unserer Welt spielen, verpflichtet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Öffnungszeiten des Royal Botanic Garden Edinburgh?

Der RBGE ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr in den Sommermonaten (April bis September) und von 10:00 bis 16:00 Uhr in den Wintermonaten (Oktober bis März) geöffnet.

Wie viel kosten die Tickets für den Royal Botanic Garden Edinburgh?

Der Eintritt zu den Außenbereichen des Gartens ist frei. Der Eintritt zu den Gewächshäusern beträgt £7.00 für Erwachsene, £6.00 für Ermäßigungen und ist kostenlos für Kinder unter 15 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Ist der RBGE barrierefrei?

Ja, der RBGE bietet rollstuhlgerechte Wege, Rampen und Toiletten. Rollstühle sind verfügbar, und Assistenzhunde sind willkommen.

Fazit

Der Royal Botanic Garden Edinburgh ist ein absolutes Muss für Pflanzenliebhaber und Geschichtsinteressierte. Mit seinem reichen Erbe, den umfangreichen Pflanzensammlungen und dem Engagement für Naturschutz und Bildung bietet der RBGE ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis. Planen Sie Ihren Besuch noch heute, um diesen bemerkenswerten Garten zu erkunden und die Wunder der Pflanzenwelt zu entdecken. Weitere Informationen zur Geschichte und zu den aktuellen Initiativen des Royal Botanic Garden Edinburgh finden Sie auf deren offizieller Website.

Call to Action

Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten und Veranstaltungen auf dem Laufenden, indem Sie dem RBGE in den sozialen Medien folgen. Laden Sie die RBGE-Mobile-App für eine interaktive Karte und detaillierte Informationen zu Pflanzensammlungen und bevorstehenden Veranstaltungen herunter.

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal