Carlowrie Castle, Edinburgh: Besuchszeiten, Tickets und historischer Leitfaden
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Carlowrie Castle, gelegen kurz außerhalb von Edinburgh in der Nähe von Kirkliston, ist ein erstklassiges Ziel für alle, die sich für schottische Geschichte, Kultur und Luxus interessieren. Dieses schottische Baronial-Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, entworfen von David Rhind und 1855 fertiggestellt, ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, seine gepflegten Gärten und sein reiches Erbe. Das Vermächtnis der Familie Hutchison – insbesondere von Isobel Wylie Hutchison, einer wegweisenden Arktisentdeckerin und Botanikerin – verleiht der Geschichte des Schlosses Tiefe. Heute wird Carlowrie für seine Umwandlung in ein exklusives Veranstaltungs venue und seinen bahnbrechenden Status als weltweit erstes B Corp-zertifiziertes Schloss gefeiert, was sein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung widerspiegelt.
Obwohl Carlowrie hauptsächlich als privates Veranstaltungs venue dient, bietet es geführte Touren nach Vereinbarung oder an besonderen Tagen der offenen Tür an. Seine Nähe zu Edinburgh, die ausgezeichnete Erreichbarkeit und die Mischung aus Tradition und Innovation machen es zu einem idealen Ort für Hochzeiten, Firmenveranstaltungen oder immersive historische Erlebnisse. Dieser Leitfaden bietet detaillierte, aktuelle Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, Unterkünften, Verpflegung und wichtigen Sehenswürdigkeiten im Carlowrie Castle.
Für weitere Details und Buchungen verweisen Sie bitte auf die offizielle Website und seriöse Quellen wie Carlowrie Castle, The Scotsman und The National.
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und Erbe des Carlowrie Castle
- Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Anreise und Barrierefreiheit
- Unterkünfte und Einrichtungen
- Kulinarische Erlebnisse
- Veranstaltungen und Hochzeiten
- Kunst, Design und Gärten
- Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen
- Tipps für Besucher
- FAQs
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Visuelles und Medien
- Kontakt und weitere Informationen
- Fazit
- Referenzen
Geschichte und Erbe des Carlowrie Castle
Frühe Ursprünge
Die Wurzeln von Carlowrie reichen Jahrhunderte zurück. Im Jahr 2024 wurde auf dem Gelände eine bemerkenswerte, 433 Jahre alte Hirschlederurkunde aus dem Jahr 1591 entdeckt, die sich auf König James VI. und Sir James Sandilands bezieht (The Scotsman). Dieser Fund deutet darauf hin, dass der heutigen Burg aus dem 19. Jahrhundert eine frühere Festung vorausging.
Bau im 19. Jahrhundert
Von Thomas Hutchison, einem Weinhändler aus Edinburgh und Provost von Leith, in Auftrag gegeben, wurde Carlowrie Castle von David Rhind entworfen und 1855 fertiggestellt. Rhinds Design ist ein seltenes Haushaltsbeispiel des schottischen Baronialstils mit Türmchen, gestuften Giebeln und kunstvollen Steinarbeiten inmitten von 32 Hektar angelegten Gärten (Wikipedia, Carlowrie Castle).
Die Familie Hutchison und Isobel Wylie Hutchison
Das Schloss war über 130 Jahre lang die Heimat der Familie Hutchison. Isobel Wylie Hutchison (1889–1982), eines der ehrwürdigsten Mitglieder der Familie, wurde eine bahnbrechende Arktisentdeckerin und Botanikerin. Ihre Expeditionen und Schriften brachten ihr internationale Anerkennung, und sie war die erste Frau, die die Mungo Park Medal erhielt (The National). Der jährlich im Carlowrie Castle verliehene Isobel Award würdigt Personen, die Widrigkeiten überwinden, um ihren Gemeinden zugutezukommen.
Moderne Ära
Der Besitz ging Ende des 20. Jahrhunderts an die Familie Marshall über. Seit 2014 fungiert Carlowrie als exklusives Veranstaltungs venue und ist europaweit bekannt für Hochzeiten, Feiern und Firmenveranstaltungen (Carlowrie Castle, The Collection Events).
Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Allgemeiner Zugang: Carlowrie Castle ist ein Venue für exklusive Nutzung. Öffentliche Besuchszeiten sind begrenzt, und Besuche müssen im Voraus vereinbart werden.
- Geführte Touren: Verfügbar nach Vereinbarung oder an besonderen Tagen der offenen Tür. Schul-, Jugend- und Wohltätigkeitstouren werden in der Nebensaison angeboten (Carlowrie Castle).
- Tickets: Es gibt keine Tickets vor Ort. Alle Besuche müssen im Voraus über die offizielle Website oder telefonisch gebucht werden.
- Zugang zu Veranstaltungen: Für Hochzeiten, Konferenzen oder private Veranstaltungen ist eine Buchung weit im Voraus erforderlich, insbesondere während der Hauptsaison.
- Beispielzeiten: Touren sind in der Regel nur nach Vereinbarung verfügbar. Für Veranstaltungen ist der Check-in ab 14:00 Uhr; Check-out bis 10:30 Uhr (Coco Wedding Venues).
Aktuelle Informationen und Buchungen finden Sie auf der offiziellen Website des Carlowrie Castle.
Anreise und Barrierefreiheit
- Standort: Boathouse Bridge Road, Kirkliston, West Lothian, Schottland, EH29 9ES. Etwa 12 Meilen westlich des Stadtzentrums von Edinburgh und 10 Minuten vom Edinburgh International Airport entfernt (VisitScotland).
- Transport: Am besten mit dem Auto oder Taxi erreichbar. Lokale Busse nach Kirkliston mit einer kurzen Taxifahrt.
- Parken: Parkplätze vor Ort für bis zu 150 Fahrzeuge, einschließlich Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Coco Wedding Venues).
- Barrierefreiheit: Haupteingang, Gärten und Veranstaltungsräume sind rollstuhlgerecht. Bei besonderen Bedürfnissen informieren Sie bitte das Personal im Voraus.
Unterkünfte und Einrichtungen
- Exklusive Nutzung: Das Schloss verfügt über 21 luxuriöse Zimmer im Hauptgebäude, im Torhaus und in den Ställen und bietet Platz für bis zu 42 Personen (VisitScotland).
- Suiten: Ensuite-Badezimmer aus italienischem Marmor, freistehende Kupfer- oder Nickelwannen und Blick auf das Anwesen.
- Ausstattung: Tennisplatz, kostenlose Fahrräder und eine gut bestückte Bar.
- Check-in/Check-out: Standard-Check-in ab 14:00 Uhr, Check-out bis 10:30 Uhr. Früher oder späterer Check-in nach Absprache möglich.
Kulinarische Erlebnisse
- Preisgekrönte Köche: Unter der Leitung von Küchenchef David Millar, Schottischer Koch des Jahres 2025 (Carlowrie Castle News).
- Menüs: Saisonale, lokal bezogene schottische Produkte mit Optionen für private Verkostungen und maßgeschneiderte Menüs.
- Nachhaltigkeit: Zutaten umfassen trocken gereiftes Rindfleisch von lokalen Metzgern, Wild von schottischen Anwesen und täglich frischen Fisch.
- Getränke: Umfangreiche Bar und All-Inclusive-Veranstaltungspakete.
Veranstaltungen und Hochzeiten
- Venue-Vermietung: Carlowrie gilt als eines der weltweit besten Hochzeitslocations (Express) und hat über 265 Veranstaltungen pro Jahr ausgerichtet (Edinburgh News).
- Zeremonien: Im Freien im ummauerten Garten oder drinnen in der Orangerie (bis zu 100 Gäste); Abendempfänge für bis zu 150 Gäste.
- Planung: Ein engagiertes Inhouse-Veranstaltungsteam sorgt für ein persönliches Erlebnis.
Kunst, Design und Gärten
- Kunstsammlung: Über 150 Werke urbaner und zeitgenössischer Kunst, kuratiert von Eigentümer Andrew Marshall (Coco Wedding Venues).
- Gärten: 32 Hektar gepflegte Rasenflächen, Wälder, ummauerte Gärten, Tennisplätze und ein Glashaus. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und Fotografie.
Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen
- B Corp-Zertifizierung: Carlowrie ist das weltweit erste und einzige B Corp-zertifizierte Schloss (The National), was strenge soziale und ökologische Standards widerspiegelt.
- Praktiken: Nachhaltige Beschaffung, Zuladung von E-Fahrzeugen, Baumpflanzungen und Gemeinschaftsregenerationsprojekte.
- Gemeinschaftliches Engagement: Unterstützt lokale Wohltätigkeitsorganisationen, betreibt The Breakfast Bothy für Obdachlose und veranstaltet die Isobel Awards (Insider).
Tipps für Besucher
- Buchung: Vorausbuchung ist für alle Besuche, Touren und Veranstaltungen unerlässlich.
- Transport: Auto oder Taxi wird empfohlen; ausreichend Parkplätze vor Ort.
- Kleiderordnung: Elegante Kleidung für Veranstaltungen; praktische Schuhe für Outdoor-Aktivitäten.
- Barrierefreiheit: Besondere Bedürfnisse bitte bei der Buchung angeben.
- Fotografie: Persönliche Nutzung erlaubt; professionelle Aufnahmen erfordern vorherige Absprache.
- Wetter: Schottisches Wetter ist wechselhaft – bringen Sie Schichten und Regenkleidung mit (Lonely Planet).
FAQs
F: Was sind die Besuchszeiten des Carlowrie Castle? A: Carlowrie ist ein Venue für exklusive Nutzung. Besuche und Touren sind nur nach Vereinbarung oder an besonderen Tagen der offenen Tür möglich.
F: Wie buche ich einen Besuch oder eine Veranstaltung? A: Über die offizielle Website oder telefonisch unter +44 (0)131 335 3184.
F: Ist Carlowrie Castle barrierefrei? A: Ja, bitte informieren Sie das Personal im Voraus über besondere Bedürfnisse.
F: Sind Kinder und Haustiere willkommen? A: Kinder sind willkommen; Haustiere erfordern eine vorherige Genehmigung.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, nach vorheriger Absprache.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Edinburgh Castle
- Holyrood Palace
- The Royal Mile
- Das National Museum of Scotland
- Pentland Hills Regional Park
- Stadt Kirkliston
Visuelles und Medien
- Virtueller Rundgang und Galerie mit Bildern mit Alt-Tags für Barrierefreiheit und SEO (z. B. “Carlowrie Castle Außenansicht”, “Gärten im Carlowrie Castle im Frühling”).
- Karten und Wegbeschreibungen sind auf der offiziellen Website verfügbar.
- Saisonale virtuelle Touren können angeboten werden.
Kontakt und weitere Informationen
- Website: Carlowrie Castle
- Telefon: +44 (0)131 335 3184
- Adresse: Boathouse Bridge Road, Kirkliston, West Lothian, Scotland, EH29 9ES
Fazit
Carlowrie Castle ist ein Paradebeispiel schottischen Erbes, Luxus und zukunftsweisender Gastfreundschaft. Ob Sie eine unvergessliche Hochzeit, einen Firmenaufenthalt oder eine private historischen Tour suchen, Carlowrie bietet ein exklusives Erlebnis, das auf Tradition und sozialer Verantwortung beruht. Vorausbuchung ist unerlässlich – besuchen Sie die offizielle Website für die Verfügbarkeit.
Bleiben Sie über Veranstaltungen und Angebote auf dem Laufenden, indem Sie Carlowrie Castle auf Social Media folgen und die Audiala App herunterladen, um kuratierte Reiseinhalte für Schottland und immersive Audio-Touren zu erhalten.
Zusammenfassung
Carlowrie Castle bietet eine seltene Mischung aus historischer Pracht, modernem Luxus, nachhaltigen Praktiken und kulturellem Engagement. Sein B Corp-Status, gemeinnützige Initiativen und das Vermächtnis als Heimat von Isobel Wylie Hutchison machen es zu einem Leuchtfeuer des verantwortungsvollen Tourismus in Schottland. Buchen Sie im Voraus, erkunden Sie die einzigartigen Merkmale des Anwesens und tauchen Sie ein in eine Umgebung, in der Geschichte auf Innovation trifft.
Weitere Informationen finden Sie auf Carlowrie Castle, The Scotsman und The National.
Referenzen
- The Scotsman – Erbe der schottischen Burg durch Fund von 433 Jahre alter Ziegenhauturkunde enthüllt
- The National – Carlowrie Castle B Corp-Zertifizierung
- Coco Wedding Venues – Carlowrie Castle Auflistung
- VisitScotland – Carlowrie Castle Unterkunft
- Edinburgh News – Märchenhaftes Edinburgh Castle zum weltbesten Hochzeits venue gekürt
- The Scotsman – The Polar Academy Isobel Award
- Insider – Helfen kann den Gewinn steigern
- Express – Entdeckung eines schottischen Schlosses mit Ziegenhaut-Geschichte
- Carlowrie Castle – Offizielle Website