George Mackenzie Mausoleum: Öffnungszeiten, Tickets und Reiseführer zum historischen und verwunschenen Wahrzeichen Edinburghs

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das George Mackenzie Mausoleum, gelegen auf dem geschichtsträchtigen Gelände des Greyfriars Kirkyard in Edinburgh, ist ein bemerkenswertes Zeugnis der turbulenten schottischen Geschichte. Erbaut im späten 17. Jahrhundert als letzte Ruhestätte für Sir George Mackenzie of Rosehaugh – berüchtigt bekannt als „Bluidy Mackenzie“ wegen seiner Rolle bei der Verfolgung der Covenanters – sticht das Mausoleum durch seine markante italienische Architektur und seinen Ruf als einer der am meisten verwunschenen Orte Schottlands hervor. Heute zieht es gleichermaßen Geschichtsinteressierte und Jäger übernatürlicher Phänomene an, die von den Geschichten des Mackenzie Poltergeists sowie von den tiefen Verbindungen des Friedhofs zur religiösen und juristischen Vergangenheit Schottlands fasziniert sind.

Dieser Leitfaden befasst sich mit den Ursprüngen, der architektonischen Bedeutung, den Spuklegenden und praktischen Besucherinformationen für das George Mackenzie Mausoleum. Er hebt auch Reisetipps, Barrierefreiheitsüberlegungen und nahegelegene Attraktionen hervor, um einen gründlichen und respektvollen Besuch eines der rätselhaftesten Wahrzeichen Edinburghs zu gewährleisten. Aktuelle Besucherinformationen und Tourbuchungen finden Sie auf der offiziellen Website des Greyfriars Kirkyard und bei spezialisierten Anbietern wie City of the Dead Tours.

Inhaltsverzeichnis

  1. Geschichte und Ursprünge des Mausoleums
  2. Sir George Mackenzie: Leben und Vermächtnis
  3. Covenanters und Greyfriars Kirkyard
  4. Architektonische Bedeutung
  5. Der Mackenzie Poltergeist und moderne Folklore
  6. Besuch des George Mackenzie Mausoleums
  7. Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
  8. Visuelle und mediale Ressourcen
  9. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  10. Erhaltung und Zugang zum Gelände
  11. Fazit
  12. Quellen

1. Geschichte und Ursprünge des Mausoleums

Das George Mackenzie Mausoleum, oft als „Schwarzes Mausoleum“ bezeichnet, wurde im späten 17. Jahrhundert im Greyfriars Kirkyard, Edinburghs berühmtem historischen Friedhof, erbaut. Entworfen von James Smith, inspiriert vom italienischen Tempietto di San Pietro, spiegeln seine kuppelartige Decke und seine klassischen Linien den italienisierenden Stil wider, der bei der Elite Schottlands beliebt war. Das Mausoleum war sowohl ein Symbol für Mackenzies Einfluss als auch ein praktischer Schutz gegen Grabräuber, was sich in seiner robusten Steinbearbeitung und seinen eisernen Beschlägen widerspiegelt.

(Atlas Obscura)


2. Sir George Mackenzie: Leben und Vermächtnis

Sir George Mackenzie (ca. 1636–1691) war eine der einflussreichsten juristischen und politischen Persönlichkeiten des schottischen 17. Jahrhunderts. Er diente zweimal als Lord Advocate und verfasste wegweisende juristische Texte sowie die Advocates’ Library – den Vorläufer der National Library of Scotland. Am berüchtigtsten ist er jedoch für seine eifrige Verfolgung der Presbyterianer-Covenanters während der „Killing Times“, was ihm den Spitznamen „Bluidy Mackenzie“ einbrachte. Seine Handlungen führten zur Inhaftierung und Hinrichtung vieler Gegner, von denen einige innerhalb des Greyfriars selbst beigesetzt wurden.

(Edinburgh News)


3. Covenanters und Greyfriars Kirkyard

Greyfriars Kirkyard ist tief in der Geschichte der Covenanters verwurzelt. 1638 wurde der National Covenant in der Greyfriars Kirk unterzeichnet, was jahrzehntelange religiöse Konflikte auslöste. Nach der Schlacht von Bothwell Bridge im Jahr 1679 wurden Hunderte von Covenanter-Gefangenen in einem provisorischen Gefängnis am Rande des Friedhofs untergebracht – ein Abschnitt, der heute als Covenanters’ Prison bekannt ist. Die Nähe von Mackenzies Grab als Verfolger zu den Gräbern dieser Gefangenen erinnert nachdrücklich an die bitteren religiösen Spaltungen Schottlands.

(My Macabre Road Trip)


4. Architektonische Bedeutung

Das Mausoleum ist ein Paradebeispiel schottischer Bestattungsarchitektur des späten 17. Jahrhunderts. Seine elegante Kuppel und neoklassizistischen Proportionen setzten einen neuen Standard für Grabmonumente in Edinburgh. Greyfriars Kirkyard selbst ist eine Fundgrube architektonischer Kuriositäten, darunter Mortsafes – Eiserne Käfige, die zur Abschreckung von Leichenschändern dienten – und verzierte Gedenkstätten für bemerkenswerte Schotten. Sowohl der Friedhof als auch das Mausoleum sind als denkmalgeschützte Gebäude der Kategorie A geschützt, die ihren historischen und kulturellen Wert bewahren.

(The Alternative Guide)


5. Der Mackenzie Poltergeist und moderne Folklore

Der Ruf des Mausoleums für übernatürliche Aktivitäten nahm 1998 Fahrt auf, nachdem ein Obdachloser in das Grab einbrach und darunter in ein Massengrab stürzte, wodurch angeblich der „Mackenzie Poltergeist“ entfesselt wurde. Seitdem haben Hunderte von Besuchern von unerklärlichen Kratzern, blauen Flecken, Ohnmacht und Kältepunkten während Touren berichtet. Vandalismus und sogar Entweihungen – einschließlich eines berüchtigten Einbruchs im Jahr 2004 – haben das Spukerbe des Ortes nur noch verstärkt.

Geführte Touren erzählen häufig diese Geschichten und mischen historische Fakten mit gruseliger Folklore. Skeptiker führen solche Erfahrungen oft auf psychologischen Druck oder Umwelteinflüsse zurück, aber die Legende lebt weiter und macht das Mausoleum zu einem Brennpunkt für Geisterjäger und Neugierige.

(Timberbush Tours)


6. Besuch des George Mackenzie Mausoleums

Standort und Öffnungszeiten

  • Adresse: Greyfriars Kirkyard, 1 Greyfriars Place, Edinburgh EH1 2QQ
  • Öffnungszeiten des Friedhofs: Normalerweise täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet (Änderungen saisonal möglich)
  • Zugang zum Mausoleum: Das Innere des Mausoleums ist versiegelt und nur über geführte Touren zugänglich.

(Offizielle Website des Greyfriars Kirkyard)

Tickets und Touren

Der Eintritt in das Mausoleum ist ausschließlich über geführte Touren möglich, insbesondere mit City of the Dead Tours, die über exklusive Schlüssel zum Gelände und dem angrenzenden Covenanters’ Prison verfügen. Die Touren konzentrieren sich sowohl auf den historischen Kontext als auch auf Spukgeschichten. Eine Vorab-Buchung ist besonders während der Haupttouristensaison sehr empfehlenswert. Die Tourpreise liegen in der Regel zwischen 15 und 25 £.

Barrierefreiheit

  • Gelände: Die Wege auf dem Friedhof sind oft uneben und bei nassem Wetter rutschig; festes Schuhwerk wird empfohlen.
  • Rollstuhlgerechtigkeit: Eingeschränkt; das Innere des Mausoleums ist aufgrund seines Alters und Designs nicht rollstuhlgerecht zugänglich.
  • Gesundheit: Besucher, die empfindlich auf dunkle oder enge Räume oder auf Spukgeschichten reagieren, sollten Vorsicht walten lassen.

Buchungshinweise

  • Buchen Sie Touren im Voraus über die Websites der offiziellen Anbieter.
  • Kommen Sie frühzeitig an, um Zeit für die Orientierung auf dem Friedhof zu haben.
  • Prüfen Sie saisonale Änderungen bei den Tourzeiten und dem Zugang zum Friedhof.

7. Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

Greyfriars Kirkyard liegt zentral in Edinburghs historischer Altstadt und ist nur wenige Gehminuten von wichtigen Sehenswürdigkeiten entfernt:

  • Edinburgh Castle
  • Royal Mile
  • National Museum of Scotland
  • John Knox House

Planen Sie Ihren Besuch, um diese Orte für ein umfassenderes Edinburgh-Erlebnis mit einzubeziehen. Planen Sie zusätzliche Zeit ein, um die atmosphärischen Grabsteine und historischen Denkmäler von Greyfriars zu erkunden.


8. Visuelle und mediale Ressourcen

Für eine Vorschau auf das, was Sie erwartet, erkunden Sie hochauflösende Bilder und virtuelle Touren auf den Tourismusportalen von Edinburgh und den Websites der offiziellen Touranbieter. Verwenden Sie beim Posten oder Teilen von Bildern online beschreibende Alt-Texte wie „George Mackenzie Mausoleum im Greyfriars Kirkyard, Edinburgh“ oder „Historischer Eingang zum Greyfriars Kirkyard“.


9. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Öffnungszeiten für das George Mackenzie Mausoleum? A: Der Friedhof ist normalerweise täglich geöffnet, aber das Innere des Mausoleums ist nur über geführte Touren zugänglich. Die Tourzeiten variieren; konsultieren Sie die Anbieter für Details.

F: Wie kann ich eine Tour buchen? A: Touren können online über City of the Dead Tours oder an ausgewiesenen Ticketstellen in Edinburgh gebucht werden.

F: Ist das Mausoleum rollstuhlgerecht? A: Der Innenzugang ist aufgrund der historischen Struktur nicht rollstuhlgerecht; der Friedhof selbst hat eine eingeschränkte Zugänglichkeit.

F: Sind Fotos erlaubt? A: Ja, aber Besucher müssen die historische und spirituelle Bedeutung des Ortes respektieren.

F: Was ist der Mackenzie Poltergeist? A: Eine Legende, die aus berichteten paranormalen Vorfällen seit 1998 stammt und unerklärliche physische Empfindungen und Sichtungen in der Nähe des Mausoleums umfasst.


10. Erhaltung und Zugang zum Gelände

Greyfriars Kirkyard und das George Mackenzie Mausoleum werden vom City of Edinburgh Council in Zusammenarbeit mit Denkmalpflegeorganisationen verwaltet. Als geschütztes Gelände der Kategorie A unterliegt der Friedhof Erhaltungsbestimmungen. Der öffentliche Zugang zum Inneren des Mausoleums ist eingeschränkt und nur über autorisierte Touren möglich, was schützt das Gelände vor Vandalismus und unterstützt die laufende Erhaltung.


11. Fazit

Das George Mackenzie Mausoleum bietet ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit Edinburghs und vereint großartige Architektur, juristische und religiöse Geschichte sowie anhaltende Spuklegenden. Ob Ihr Interesse der Geschichte, Architektur oder dem Paranormalen gilt, eine geführte Tour durch Greyfriars Kirkyard verspricht eine denkwürdige und atmosphärische Erkundung des komplexen schottischen Erbes.

Für die aktuellsten Informationen, Buchungsmöglichkeiten und eindringlichen Erlebnisse empfiehlt es sich, die Audiala-App herunterzuladen und die offiziellen Tourismuskanäle von Edinburgh zu verfolgen. Planen Sie im Voraus, buchen Sie Ihre Tour und tauchen Sie ein in das Herz eines der geschichtsträchtigsten – und verwunschensten – Wahrzeichen Schottlands.


12. Quellen

Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal