Grotto Craigiehall Edinburgh: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Geschichte und kulturelle Bedeutung des Craigiehall-Anwesens

Das Craigiehall-Anwesen, sieben Meilen westlich des Stadtzentrums von Edinburgh gelegen, ist ein Zeugnis der vielschichtigen Geschichte Schottlands, das die architektonische Pracht des 18. Jahrhunderts, romantische Landschaftsgestaltung und ein reiches militärisches Erbe vereint. Im Herzen des Anwesens befindet sich die ikonische Craigiehall Grotte – ein Gartendenkmal aus dem 18. Jahrhundert, das die malerische Bewegung und den Einfluss der Grand Tour auf die schottische Landschaftsästhetik verkörpert. Das Anwesen, das einst von den Familien Stewart, Fairholm und Hope-Weir geprägt wurde, beherbergt bemerkenswerte Bauwerke wie die Grotte-Brücke, das Badehaus und malerische Vergnügungspfade entlang des Flusses Almond, die alle darauf ausgelegt sind, Nutzen und Schönheit in Einklang zu bringen.

Craigiehall hat sich im Laufe der Zeit durch verschiedene Phasen entwickelt: von seinen Anfängen als klassisches Landgut, entworfen von Sir William Bruce, über seine Nutzung als Hauptquartier der Armee im 20. Jahrhundert bis hin zu einer heutigen, von Naturschutz geprägten Wohnanlage, die ihr architektonisches und natürliches Erbe ehrt. Heute können Besucher die malerischen Gärten des Anwesens erkunden, die künstlerische Gestaltung der Grotte bewundern und an Führungen und historischen Veranstaltungen teilnehmen, die seine kulturelle Bedeutung aufzeigen.

Dieser Reiseführer bietet wesentliche Informationen über Besuchszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreiheit, Reisetipps und nahegelegene Attraktionen für die Craigiehall Grotte und liefert gleichzeitig historischen Kontext. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturliebhaber oder auf der Suche nach einer ruhigen Auszeit in der Nähe von Edinburgh sind, Craigiehall bietet ein einzigartig bereicherndes Erlebnis. Für die aktuellsten Besucherinformationen konsultieren Sie bitte die offiziellen Websites von Historic Environment Scotland: Craigiehall, Craigiehall Meadows und des City of Edinburgh Council.

Inhaltsübersicht

Entdecken Sie Craigiehall: Ein historisches Anwesen bei Edinburgh

Craigiehall, am Fluss Almond gelegen, ist berühmt für seine Landschaftsmerkmale aus dem 18. Jahrhundert und sein kulturelles Erbe. Das Anwesen bietet eine einzigartige Kombination aus historischer Tiefe, architektonischen Highlights und ruhigen Naturlandschaften und macht es zu einem der faszinierendsten versteckten Juwelen Edinburghs.


Frühe Ursprünge und Entwicklung des Anwesens

Craigiehall hat seine Wurzeln im Mittelalter, wobei sein frühester verzeichneter Besitzer John de Craigie zur Zeit von David I. (1124–1153) war. Über Jahrhunderte ging das Anwesen durch prominente Familien, darunter die Stewarts und Fairholms. Bis ins 17. Jahrhundert gab es ein Turmhaus, ein Taubenhaus von 1672 und eine seltene Sonnenuhr vom Obeliskentyp.

Das heutige Craigiehall House wurde von William Johnstone, dem 2. Earl of Annandale, nach seiner Heirat mit Sophia Fairholm im Jahr 1682 in Auftrag gegeben und zwischen 1695 und 1699 von Sir William Bruce erbaut. Die Landschaft wurde sorgfältig geplant, um klassische Ideale widerzuspiegeln und die Grundlage für spätere Verbesserungen des Anwesens zu bilden.


Die Ära Hope-Weir und der Einfluss der Grand Tour

Im Jahr 1741 erwarb die Familie Hope-Weir Craigiehall. Charles Hope-Weir, inspiriert von seiner Grand Tour durch Frankreich und Italien mit dem Architekten Robert Adam, gestaltete die Landschaft zwischen 1754 und 1760 um. Er pflanzte Alleen und fügte Zierobjekte hinzu – insbesondere die Grotte, das Badehaus, die Grotte-Brücke und den Craigiehall-Tempel.

Die Grotte-Brücke, möglicherweise ein Werk von John oder James Adam, trägt die Inschrift “UTILI DULCI” (das Nützliche mit dem Angenehmen), die die Ideen der Aufklärung zur Verbindung von Nutzen und Schönheit verkörpert.


Architektonische und soziale Bedeutung der Grotte und des Badehauses

Die Grotte und das Badehaus, stromaufwärts von der Grotte-Brücke gelegen, sind herausragende Beispiele romantischer Landschaftsgestaltung des 18. Jahrhunderts. Das Badehaus verfügt über eine gewölbte Kammer mit einem von einem Fluss gespeisten Tauchbecken und einen oberen kreisförmigen Salon, der einst ein konisches Strohdach trug. Eine Nische beherbergte wahrscheinlich eine klassische Statue, die die Einflüsse der Grand Tour auf das Anwesen widerspiegelt.

Diese Strukturen dienten als Orte der Entspannung und des sozialen Austauschs und verkörperten die Vorliebe des schottischen Landadels des 18. Jahrhunderts für die Integration kunstvoller Gartenelemente mit natürlicher Schönheit.


Der Vergnügungspfad und die malerische Landschaft

Der Vergnügungspfad von Craigiehall, der zwischen 1756 und 1759 angelegt wurde, schlängelt sich durch bewaldete Ufer entlang des Flusses Almond. Der Pfad, der die Grotte, das Badehaus und die Grotte-Brücke integriert, bietet eine malerische Route durch eine Landschaft, die sich durch dramatische Felsvorsprünge und fließendes Wasser auszeichnet und ein frühes und einflussreiches Beispiel der malerischen Bewegung in Schottland darstellt.


Spätere Geschichte: Militärische Nutzung und Erhaltung

1939 wurde Craigiehall von den Streitkräften beschlagnahmt, und 1951 gehörte es dem Verteidigungsministerium und diente als Hauptquartier der Armee für Schottland. Während militärische Entwicklungen Aspekte des Anwesens veränderten, bleibt der historische Kern – einschließlich der Grotte und des Vergnügungspfads – intakt.


Besuch des Craigiehall-Anwesens: Praktische Informationen

Öffnungszeiten

  • Allgemeiner Zugang zum Anwesen: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, letzter Einlass um 16:30 Uhr. Die Stunden können saisonal oder während besonderer Veranstaltungen variieren.
  • Zugang zur Grotte: Aufgrund laufender Konservierungs- und Sanierungsarbeiten ist der Zugang normalerweise nach Vereinbarung oder während besonderer Kulturerbe-Veranstaltungen (z. B. Doors Open Days) möglich.

Tickets und Eintritt

  • Anwesen-Gelände: Freier Eintritt.
  • Führungen: Für Hausführungen oder besondere Veranstaltungen können Gebühren anfallen. Eine Vorabbuchung wird empfohlen.

Barrierefreiheit

  • Wege: Rollstuhlgerecht auf den Hauptwegen; historische Strukturen wie die Grotte und das Badehaus können unebenes Gelände aufweisen.
  • Hilfe: Auf Anfrage verfügbar; kontaktieren Sie das Anwesen für Details.

Reisetipps

  • Anreise: 7 Meilen westlich von Edinburgh, erreichbar mit dem Auto (A90), lokalen Bussen oder Taxis.
  • Parken: Begrenzt und kostenlos; prüfen Sie die Verfügbarkeit im Voraus.
  • Nahegelegene Attraktionen: Linlithgow Palace, Cramond Village, Lauriston Castle, Stadtzentrum von Edinburgh.

Führungen und Veranstaltungen

Saisonale Führungen und historische Spaziergänge beleuchten die Geschichte und Architektur des Anwesens. Prüfen Sie die Veranstaltungskalender auf den Websites von Craigiehall Meadows und Historic Environment Scotland.


Visuelle Highlights

  • Fassade des Craigiehall House – Historisches Landhaus inmitten von angelegten Gärten.
  • Die Grotte-Brücke – Eine verzierte Steinbrücke mit lateinischer Inschrift über den Fluss Almond.
  • Flussufer-Spazierweg – Malerischer Weg mit bewaldeten Ufern und historischen Merkmalen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Ist Craigiehall das ganze Jahr über geöffnet? A: Ja, aber die Öffnungszeiten können variieren. Bestätigen Sie dies auf der offiziellen Website.

F: Sind Hunde erlaubt? A: Ja, an der Leine in Außenbereichen.

F: Kann ich ein Picknick mitbringen? A: Ja, Picknickplätze sind vorhanden.

F: Gibt es Einrichtungen für Kinder? A: Familienfreundliche Wege und gelegentliche Veranstaltungen für Kinder.

F: Ist Fotografie erlaubt? A: Persönliche Outdoor-Fotografie ist erlaubt; für Innenbereiche können Einschränkungen gelten.


Erkundung von Craigiehall: Geschichte, architektonische Highlights und Besucherinformationen

Historischer Kontext

Craigiehall spielte eine Rolle im Zweiten Weltkrieg und war 1945 Schauplatz von Verhandlungen zur Kapitulation deutscher Streitkräfte in Norwegen (Insider.co.uk). Es blieb bis 2014 das Hauptquartier der Armee in Schottland.

Architektonische Highlights

  • Craigiehall House: Kategorie A denkmalgeschützt, entworfen von Sir William Bruce, mit klassischen Fassaden und edlen Innenräumen.
  • Die Grotte: Ein Beispiel für malerische Gartenkunst des 18. Jahrhunderts, mit lokalem Stein und filigraner Mauerwerkskunst erbaut.
  • Weitere Strukturen: Umwallter Garten, Stallungen und ein Operationsraum zur Flugabwehr aus der Zeit des Kalten Krieges (Insider.co.uk).

Anfahrt und Erreichbarkeit

  • Transport: 20 Minuten von Edinburgh mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Wege: Sanft, obwohl einige Gebäude eine eingeschränkte Zugänglichkeit aufweisen können.

Besuchertipps

  • Tragen Sie festes Schuhwerk.
  • Bringen Sie eine Kamera mit.
  • Kleiden Sie sich dem wechselhaften Wetter entsprechend.

Nahegelegene Attraktionen

  • Royal Botanic Garden Edinburgh
  • Edinburgh Castle
  • Palace of Holyroodhouse

Konservierung und Zukunftsaussichten

Mit der laufenden Sanierung werden die denkmalgeschützten Gebäude des Anwesens, einschließlich der Grotte, erhalten und in neue Wohnpläne integriert.


Umwandlung von Craigiehall in der modernen Ära

Vom Militärstützpunkt zur Zivilgemeinschaft

Nach dem Ende der militärischen Nutzung im Jahr 2019 trat das Anwesen in eine neue Phase als naturerhaltende Wohnanlage ein. Achtundsiebzig ehemalige Armeelagereinheiten wurden renoviert, wobei architektonische Merkmale und Grünflächen erhalten blieben (Deadline News).

Konservierung und Denkmalpflege

Zu den Prioritäten gehören die Erhaltung alter Bäume, die Wahrung der architektonischen Integrität und die Förderung des Gemeinschaftsgeistes (Scotsman). Die Restaurierung der Grotte umfasst strukturelle Reparaturen, Landschaftspflege und neue Informationstafeln.

Nachhaltige Entwicklung und Annehmlichkeiten

Modernisierte, energieeffiziente Häuser mit großen Gärten, Grünflächen und ausgezeichneten Verkehrsanbindungen sorgen dafür, dass Craigiehall sowohl für historische Besucher als auch für neue Bewohner attraktiv bleibt.

Gemeinschaftliches Engagement

Das Anwesen engagiert sich mit ehemaligen Bewohnern, lokalen Historikern und der Öffentlichkeit durch historische Wege und Veranstaltungen (Deadline News).


Craigiehall Grotte: Öffnungszeiten, Tickets & Wesentlicher Reiseführer

Lage und Erreichbarkeit

Die Grotte befindet sich auf dem Craigiehall-Anwesen, 7 Meilen westlich von Edinburgh, in der Nähe von Cramond und dem Fluss Almond. Erreichbar mit dem Auto, Bus oder zu Fuß, aber Parkplätze sind begrenzt (UK Travel Planning).

Öffnungszeiten & Tickets

  • Zugang: Nach Vereinbarung oder während besonderer Veranstaltungen; Details bei lokalen Organisationen oder Doors Open Days Scotland erfahren.
  • Eintritt: Kostenlos; spezielle Führungen können eine Buchung und Gebühr erfordern.

Erlebnis vor Ort

Die Grotte ist kompakt und über einen unebenen Weg zugänglich – festes Schuhwerk ist unerlässlich. Keine Einrichtungen vor Ort; Annehmlichkeiten finden sich in Cramond oder Edinburgh (Full Suitcase).

Führungen

Spezialführungen werden gelegentlich von lokalen Kulturerbe-Gruppen angeboten (UK Travel Planning). Informationstafeln sind minimal, daher werden Führungen oder vorherige Recherche empfohlen.

Barrierefreiheit

Das Gelände ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität anspruchsvoll; kontaktieren Sie die Veranstalter für Vorkehrungen.

Sicherheit und Konservierung

Berühren Sie keine dekorativen Elemente. Vorsicht vor rutschigen Wegen und niedrigen Ästen. Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend.

Beste Besuchszeiten

Später Frühling und früher Herbst bieten mildes Wetter und schöne Waldumgebungen; Winterbesuche werden nicht empfohlen.

Nahegelegene Attraktionen

  • Cramond Village
  • Dalmeny Estate
  • Lauriston Castle
  • Edinburgh Stadtzentrum (UK Travel Planning)

Zusammenfassung und Handlungsaufforderung

Das Craigiehall-Anwesen bietet eine bemerkenswerte Mischung aus Architektur des 18. Jahrhunderts, malerischen Landschaften und militärischer Geschichte. Die Umwandlung von einem Adelssitz über ein Militärhauptquartier zu einer modernen, auf Erhaltung ausgerichteten Gemeinschaft verdeutlicht Schottlands sich entwickelnde Beziehung zu seinem Erbe. Besucher können Vergnügungspfade, die Grotte und nahegelegene Attraktionen wie Cramond und Lauriston Castle erkunden.

Für das lohnendste Erlebnis planen Sie Ihren Besuch im Frühling oder Sommer, prüfen Sie offizielle Quellen auf aktuelle Zugangsdetails und erwägen Sie eine Führung. Für aktualisierte Informationen und Audioguides laden Sie die Audiala-App herunter, folgen Sie relevanten Social-Media-Kanälen und erkunden Sie verwandte Artikel über historische Stätten Edinburghs.

Weitere Informationen finden Sie auf den Websites von Historic Environment Scotland: Craigiehall, Craigiehall Meadows und des City of Edinburgh Council.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal