Writers’ Museum Edinburgh: Leitfaden für Besuchszeiten, Tickets und historische Stätten

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Im Herzen von Edinburghs atmosphärischer Altstadt, inmitten verwinkelter Gassen, steht das Writers’ Museum als Hommage an die literarischen Größen Schottlands – Robert Burns, Sir Walter Scott und Robert Louis Stevenson. Untergebracht im prächtig erhaltenen Lady Stair’s House aus dem 17. Jahrhundert bietet das Museum einen Einblick in das kulturelle und literarische Erbe der Nation und lädt die Besucher zu einer immersiven Reise durch Manuskripte, persönliche Artefakte und die Geschichten ein, die die schottische Identität geprägt haben (All About Edinburgh; edinburgh.org).

Bei freiem Eintritt und zentraler Lage, nur einen Katzensprung vom Royal Mile entfernt, ist das Museum ein Eckpfeiler der Edinburgher Kulturszene und für Literaturbegeisterte, Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende gleichermaßen offen. Angrenzend an das Museum feiert der Makars’ Court den literarischen Reichtum Schottlands weiter, mit Zitaten von Schriftstellern über Jahrhunderte hinweg, die in Stein gemeißelt sind (Explorial; edinburghmuseums.org.uk).

Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für einen unvergesslichen Besuch benötigen: historischen Hintergrund, praktische Informationen, Tipps zur Barrierefreiheit, Attraktionen in der Nähe und wichtige FAQs. Egal, ob Sie Ihre Reiseroute planen oder einfach nur Edinburghs literarische Schätze erkunden möchten, lassen Sie sich von dieser Ressource helfen, das Beste aus Ihrer Erfahrung zu machen (My Voyage Scotland; Edinburgh Museums).

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Architektur des Lady Stair’s House

Das Lady Stair’s House wurde 1622 für Sir William Gray von Pittendrum erbaut und ist ein herausragendes Beispiel schottischer Renaissance-Architektur mit stufenförmigen Giebeln, Türmchen und einer Wendeltreppe (All About Edinburgh). Das Gebäude trägt den Namen von Elizabeth Dalrymple, verwitwete Gräfin von Stair, die hier in den 1720er Jahren lebte.

1892 wurde das Haus unter der Leitung des Architekten Sir Robert Rowand Anderson umfassend restauriert, um seinen ursprünglichen Charakter wiederherzustellen. 1907 schenkte John Stewart das Anwesen der Stadt mit der Absicht, es als Museum zu nutzen; es wurde 1913 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und konzentrierte sich auf die städtische Geschichte Edinburghs, bevor es 1962 zum Writers’ Museum wurde (Introducing Edinburgh).

Das Gebäude ist als denkmalgeschützter Komplex (Category A) eingestuft, was seine architektonische und historische Bedeutung unterstreicht (All About Edinburgh).


Museumsentwicklung und literarischer Fokus

Das Writers’ Museum feiert die Leben und das Vermächtnis von drei der einflussreichsten schottischen Autoren:

  • Robert Burns (1759–1796): Der Nationaldichter Schottlands, bekannt für seine Beiträge zur schottischen Sprache und Kultur. Bemerkenswerte Exponate sind seltene Manuskripte, eine Abformung seines Schädels und persönliche Briefe (All About Edinburgh).
  • Sir Walter Scott (1771–1832): Romanautor und Historiker, dessen Werke die globale Wahrnehmung Schottlands prägten. Ausstellungen zeigen seine Druckmaschine, seinen Esstisch, sein Schachspiel und sein Kindheits-Schaukelpferd (Introducing Edinburgh).
  • Robert Louis Stevenson (1850–1894): Autor von “Die Schatzinsel” und “Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde”, gefeiert für sein abenteuerliches Leben. Das Museum zeigt seine Garderobe, seinen Schreibtisch, Reiseerinnerungsstücke und den Ring eines samoanischen Häuptlings (Britain Express).

Jede Galerie ist darauf ausgerichtet, Einblicke in die kreativen Prozesse und den anhaltenden Einfluss der Autoren auf die schottische und die Weltliteratur zu geben.


Makars’ Court

Angrenzend an das Museum ist Makars’ Court ein Freiluft-Monument der schottischen literarischen Tradition, mit Bodenplatten, die mit Zitaten schottischer Schriftsteller, sowohl historischer als auch zeitgenössischer, verziert sind. Dieser sich entwickelnde Ort lädt Besucher ein, über die Breite des schottischen literarischen Erbes nachzudenken (Explorial).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Standard-Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
  • Geschlossen: Montags und an Feiertagen (auf der offiziellen Website aktuelle Details prüfen)
  • Hinweis: Die Öffnungszeiten können für Sonderveranstaltungen oder während der Ferien variieren (My Voyage Scotland).

Eintritt und Tickets

  • Eintritt: Kostenlos für alle Besucher; keine Tickets erforderlich.
  • Spenden: Werden zur Unterstützung der Museumserhaltung und Programme begrüßt.

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Aufgrund der historischen Natur des Gebäudes eingeschränkt. Das Erdgeschoss ist zugänglich, aber die oberen Stockwerke sind nur über eine Wendeltreppe erreichbar (AccessAble Guide).
  • Unterstützung: Personal steht zur Hilfe bereit; kontaktieren Sie das Museum im Voraus für Unterstützung.
  • Toiletten: Keine öffentlichen Toiletten vor Ort; die nächsten barrierefreien Einrichtungen befinden sich in der National Library of Scotland (George IV Bridge) und in den City Chambers.

Anreise

  • Adresse: Lady Stair’s Close, Lawnmarket, Edinburgh EH1 2PA (Edinburgh Museums).
  • Zu Fuß: Leicht erreichbar vom Edinburgh Castle, dem Royal Mile und dem Bahnhof Waverley (10 Gehminuten).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Lothian-Busse halten am George IV Bridge und am Royal Mile; die Straßenbahnhaltestelle St Andrew Square ist 15 Gehminuten entfernt (My Voyage Scotland; Lothian Buses).
  • Parken: Keine Parkplätze vor Ort; öffentliche Parkhäuser in der Nähe (z. B. NCP Edinburgh Castle Terrace).

Ausstattung und Annehmlichkeiten

  • Toiletten: Nicht vor Ort verfügbar.
  • Sitzgelegenheiten: Im Museum begrenzt.
  • Garderobe: Nicht verfügbar; reisen Sie mit leichtem Gepäck.
  • Assistenzhunde: Willkommen.
  • Geschenkeladen: Derzeit nicht verfügbar; der nahegelegene Royal Mile bietet viele Einkaufsmöglichkeiten.

Fotografie

  • Erlaubt: Nicht-Blitzfotografie für persönliche Nutzung ist erlaubt.
  • Einschränkungen: Keine Stative oder kommerzielle Fotografie ohne vorherige Genehmigung; befolgen Sie die Anweisungen des Personals, insbesondere in der Nähe empfindlicher Exponate.

Highlights und Ausstellungen

  • Robert Burns: Originalmanuskripte, persönliche Gegenstände und seltene Ausgaben, darunter eine Abformung seines Schädels und sein Schreibtisch (All About Edinburgh).
  • Sir Walter Scott: Druckmaschine, persönliches Schachspiel, Erstausgaben und Porträts (Introducing Edinburgh).
  • Robert Louis Stevenson: Kinderspielzeug, Reiseerinnerungsstücke und die größte Sammlung von Stevenson-Manuskripten in Großbritannien (Britain Express).

Temporäre Ausstellungen und Veranstaltungen präsentieren zusätzliche schottische Literaten und Themen; prüfen Sie die Veranstaltungsseite des Museums für die aktuelle Programmgestaltung.


Kulturelle Bedeutung des Museums

Das Writers’ Museum ist integraler Bestandteil der Identität Edinburghs als erste UNESCO-Literaturstadt der Welt. Durch seine Sammlungen und Bildungsprogramme fördert das Museum die Wertschätzung des schottischen literarischen Erbes und bietet Besuchern aller Hintergründe Inspiration (edinburgh.org).

Makars’ Court erweitert diese Mission und präsentiert ein lebendiges literarisches Denkmal, das weiter wächst, da neue schottische Schriftsteller geehrt werden (edinburghmuseums.org.uk).


Reisetipps und Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Tipps für Besucher

  • Beste Besuchszeit: Wochentags morgens ist es normalerweise ruhiger.
  • Schuhwerk: Tragen Sie bequeme Schuhe; rechnen Sie mit Treppen und unebenen Böden.
  • Wetter: Edinburgh kann regnerisch sein; bringen Sie geeignete Kleidung für den gepflasterten Zugang mit.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch: Verbinden Sie den Besuch mit nahegelegenen Attraktionen wie dem Edinburgh Castle, der St. Giles Cathedral und der National Library of Scotland für einen ganzen Tag voller Geschichte und Kultur.

FAQs

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Writers’ Museum? A: Dienstag–Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr; montags und an Feiertagen geschlossen.

F: Benötige ich Eintrittskarten? A: Nein, der Eintritt ist frei und es werden keine Tickets benötigt.

F: Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Das Erdgeschoss ist zugänglich, aber die oberen Stockwerke sind nur über Treppen erreichbar.

F: Gibt es geführte Touren? A: Gruppenbesuche und maßgeschneiderte Führungen können im Voraus arrangiert werden; Details finden Sie auf der offiziellen Website.

F: Darf ich im Museum fotografieren? A: Ja, nicht-Blitzfotografie für persönliche Zwecke ist erlaubt.

F: Gibt es Einrichtungen wie ein Café oder einen Geschenkeladen vor Ort? A: Nein, aber der Royal Mile und die Altstadt bieten viele Möglichkeiten in der Nähe.


Planen Sie Ihren Besuch

Um Ihren Besuch optimal zu gestalten:

  • Prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten, Sonderausstellungen und Informationen zur Gruppenbuchung.
  • Laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren und Updates zu Edinburghs literarischen Stätten herunter (Audiala app).
  • Folgen Sie uns in den sozialen Medien für Veranstaltungsankündigungen und literarische Nachrichten.

Schlussfolgerung

Das Writers’ Museum, eingebettet in das Herz der Edinburgher Altstadt, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Leben und Werke Schottlands großer Literaten in einem einzigartigen historischen Ambiente zu erkunden. Sein kostenloser Eintritt, seine zentrale Lage und seine sorgfältig kuratierten Sammlungen machen es zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt für alle, die sich für Literatur oder Geschichte interessieren. Erweitern Sie Ihren Besuch über das Museum hinaus, um Makars’ Court und die lebendige Altstadt zu erleben, und lassen Sie die Geschichten von Burns, Scott und Stevenson Ihre eigene Reise durch Schottlands literarische Landschaft inspirieren.


Referenzen

  • Lady Stair’s House Visiting Hours, Tickets & Edinburgh Historical Sites Guide, 2025, All About Edinburgh (All About Edinburgh)
  • Visiting the Writers’ Museum in Edinburgh: Hours, Tickets, and Literary History, 2025, edinburgh.org (edinburgh.org)
  • Visiting the Writers’ Museum in Edinburgh: Hours, Admission, Accessibility, and Insider Tips, 2025, My Voyage Scotland (My Voyage Scotland)
  • Practical Information for Visitors to the Writers’ Museum in Edinburgh: Visiting Hours, Tickets, and More, 2025, Edinburgh Museums (Edinburgh Museums)
  • Makars’ Court: Scotland’s National Literary Monument, 2025, Explorial (Explorial)
  • Writers’ Museum official website, 2025, Edinburgh Museums (Edinburgh Museums)

Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal