Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue of the Fifth Duke of Buccleuch, Edinburgh: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung Am 14.06.2025
Einleitung
Die Statue des Fünften Herzogs von Buccleuch, majestätisch im Herzen der Altstadt von Edinburgh gelegen, ist eine Hommage an Walter Francis Montagu Douglas Scott, eine Schlüsselfigur der schottischen Geschichte. Dieses 1888 von Sir Joseph Edgar Boehm geschaffene Denkmal befindet sich am West Parliament Square, angrenzend an die St Giles’ Cathedral, und ist ein zentraler Anziehungspunkt für Besucher, die sich für das aristokratische und kulturelle Erbe Schottlands interessieren. Die Statue erinnert nicht nur an die politischen und philanthropischen Errungenschaften des Herzogs, sondern repräsentiert auch die viktorianischen Ideale von Führung und bürgerlicher Pflicht. Ihre zentrale Lage und die ständige Zugänglichkeit machen sie zu einem Muss für alle, die Edinburghs historische Stätten erkunden (Historic Environment Scotland; Edinburgh Guide).
Historischer Hintergrund
Walter Francis Montagu Douglas Scott, 5. Duke of Buccleuch und 7. Duke of Queensberry, wurde 1806 im Dalkeith Palace geboren. Als schottischer Adliger, Politiker und Kunstmäzen hinterließ er einen bedeutenden Eindruck in Edinburgh und im ganzen Land. Der Herzog war maßgeblich an der Entwicklung wichtiger Infrastrukturen wie des Granton Harbour beteiligt und spielte als Staatsmann und Philanthrop eine bedeutende Rolle im öffentlichen Leben. Seine Verdienste um Kunst, Politik und die Gemeinschaft werden durch diese Statue verewigt, ein Gemeinschaftswerk, das sowohl seine persönlichen Leistungen als auch die Werte des viktorianischen Zeitalters hervorhebt (Historic Environment Scotland).
Künstlerisches Design und Symbolik
Die Statue wurde von Sir Joseph Edgar Boehm, einem gefeierten viktorianischen Bildhauer, geschaffen und steht auf einem zweistufigen sechseckigen Sockel, der von Sir Robert Rowand Anderson entworfen wurde. Der Sockel weist sechs Bronze-Basreliefs von verschiedenen schottischen Künstlern auf, die Szenen aus dem Leben des Herzogs und allegorische Darstellungen von Tugenden wie Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Weisheit zeigen. Dekorative Motive, darunter Hirschschilde, verweisen auf die Verbindung des Herzogs zu Schottlands Ländereien und seinem Naturerbe. Die würdevolle Haltung und die Kleidung des Herzogs in der Skulptur unterstreichen zusätzlich seinen Status und die Ideale von Führung und Dienstleistung der damaligen Zeit (Historic Environment Scotland).
Standort und Besuch
- Adresse: West Parliament Square, Edinburgh EH1 1RQ (neben der St Giles’ Cathedral am Royal Mile)
- Öffentliche Verkehrsmittel: Der Bahnhof Edinburgh Waverley ist etwa 10 Gehminuten entfernt. Mehrere Buslinien bedienen das Gebiet (Lothian Buses).
- Parken: Bezahlte Parkplätze sind in der Nähe verfügbar, unter anderem an der Castle Terrace und im St. John’s Road Car Park (Parkopedia Edinburgh). Die Plätze sind begrenzt, daher wird eine frühe Ankunft empfohlen.
Besuchszeiten und Eintritt
- Zugänglichkeit: Die Statue ist im Freien und das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich.
- Eintrittspreis: Der Besuch ist kostenlos; es werden keine Tickets benötigt.
- Beste Besuchszeit: Tageslichtstunden (8:00 Uhr bis Sonnenuntergang) sind für Sicherheit und Fotografie ideal.
Barrierefreiheit
West Parliament Square ist rollstuhlgerecht mit ebenen Gehsteigen und gepflasterten Wegen. Obwohl die historischen Klinkerpflasterstellen stellenweise uneben sein können, ist das Gebiet generell gut für Besucher mit Mobilitätshilfen geeignet. Rollstuhlgerechte Toiletten sind in der Nähe unter dem National Key Scheme verfügbar (Accessible Edinburgh). Zusätzliche Mobilitätshilfen und Verleihdienste können über lokale Shopmobility-Dienste arrangiert werden (Motion4Rent).
Geführte Touren und Besuchererlebnis
Die Statue ist ein fester Bestandteil der Spaziergänge durch die Altstadt von Edinburgh und den Royal Mile. Diese Touren bieten historischen Kontext und Einblicke in das Leben des Herzogs und das viktorianische Edinburgh. Für individuelle Besuche stehen Audio-Guides und mobile Apps wie Audiala zur Verfügung (Audiala). Die besten Fotomotive bieten sich von der Vorderseite der Statue, um sowohl das Monument als auch den Hintergrund des Parliament Square einzufangen.
Attraktionen in der Nähe
Die zentrale Lage der Statue ermöglicht es Ihnen, viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Edinburghs bequem zu Fuß zu erreichen:
- St Giles’ Cathedral: Gotische Architektur und reiche Geschichte.
- The Royal Mile: Ikonische Hauptstraße mit Geschäften, Restaurants und Museen.
- National Museum of Scotland: Faszinierende Ausstellungen zur schottischen Kultur und Wissenschaft.
- The Real Mary King’s Close: Geführte unterirdische Touren durch historische Gassen.
- Scottish Parliament Building: Moderne Architektur und Besucherausstellungen.
Sonderveranstaltungen und kulturelle Bedeutung
West Parliament Square ist regelmäßig Schauplatz von städtischen Veranstaltungen, Kunstausstellungen und Aufführungen, insbesondere während des Edinburgh Festival Fringe und des Hogmanay. Die Statue dient als Kulisse für kulturelle Feierlichkeiten und ist somit fest in das gegenwärtige Stadtleben integriert (Edinburgh Guide).
Sicherheit, Einrichtungen und Reisetipps
- Sicherheit: Parliament Square wird besonders bei Veranstaltungen gut überwacht.
- Einrichtungen: Öffentliche Toiletten, Cafés und Geschäfte sind nur wenige Gehminuten entfernt. Bänke laden zum Verweilen ein.
- Wetter: Das Wetter in Edinburgh ist wechselhaft – packen Sie Kleidung im Zwiebellook und wasserdichte Kleidung ein.
- Fotografie: Früher Morgen und später Nachmittag bieten das beste Licht und weniger Menschenmassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es einen Eintrittspreis für den Besuch der Statue? A: Nein, der Besuch ist frei und öffentlich zugänglich.
F: Was sind die Besuchszeiten? A: Die Statue ist aufgrund ihrer Außenlage rund um die Uhr zugänglich.
F: Ist die Stätte rollstuhlgerecht? A: Ja, das Gebiet ist rollstuhlgerecht, auch wenn einige Kopfsteinpflasterflächen uneben sein können.
F: Gibt es geführte Touren? A: Die Statue ist in vielen Stadtführungen durch die Altstadt und Audiotouren enthalten.
F: Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe? A: St Giles’ Cathedral, The Royal Mile, das National Museum of Scotland und das Scottish Parliament sind alle zu Fuß erreichbar.
Bilder und Medien
- Bilder: Für optimale Wertschätzung betrachten Sie hochauflösende Fotos der Statue und ihrer Basreliefs.
- Karte: Entdecken Sie West Parliament Square auf Google Maps
- Alternativtext für Bilder: “Statue des Fünften Herzogs von Buccleuch am Edinburgh Parliament Square”
Fazit
Die Statue des Fünften Herzogs von Buccleuch ist mehr als ein historisches Monument – sie ist ein Portal in die edle Geschichte Edinburghs und seine viktorianische Kunstfertigkeit. Ihre zentrale Lage, der kostenlose Zugang und die Nähe zu anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Edinburgh-Reiseplans. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Fotograf oder mit der Familie unterwegs sind, ein Besuch dieser Statue verbindet Sie mit einem bedeutenden Kapitel der schottischen Geschichte. Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit digitalen Führern wie Audiala und erkunden Sie die Fülle der umliegenden historischen Stätten Edinburghs. Für weitere Informationen und aktuelle Besucherhinweise beachten Sie bitte offizielle Tourismusressourcen und laden Sie relevante Reise-Apps herunter.
Externe Links
- Offizielle Tourismus-Website Edinburgh
- Parlamentsplatz Edinburgh – Statuen & Monumente
- National Museum of Scotland
Interne Links
Referenzen
- Dies ist ein Beispieltext. (Historic Environment Scotland)
- Dies ist ein Beispieltext. (Edinburgh Guide)
- Dies ist ein Beispieltext. (Lothian Buses)
- Dies ist ein Beispieltext. (Accessible Edinburgh)
- Dies ist ein Beispieltext. (Motion4Rent)
- Dies ist ein Beispieltext. (Parkopedia Edinburgh)
- Dies ist ein Beispieltext. (Audiala)