Umfassender Leitfaden für den Besuch des Nelson-Denkmals in Edinburgh, Vereinigtes Königreich

Datum: 23/07/2024

Einführung

Das Nelson-Denkmal, das auf dem Calton Hill in Edinburgh thront, ist eines der bekanntesten historischen Wahrzeichen der Stadt. Es wurde zwischen 1807 und 1816 erbaut, um an den entscheidenden Sieg von Vizeadmiral Horatio Nelson in der Schlacht von Trafalgar im Jahr 1805 zu erinnern. Entworfen vom Architekten Robert Burn, steht das Denkmal mit einer Höhe von 32 Metern und ist sowohl ein Zeugnis für Nelsons Seefahrtskunst als auch für die architektonische Ingenieurskunst des frühen 19. Jahrhunderts. Das einzigartige Design der Struktur, inspiriert von einem umgestülpten Fernrohr, und der Zeitballmechanismus, der täglich um 13 Uhr herunterfällt, sind nur einige der Merkmale, die es zu einem unverzichtbaren Ziel machen (Historic Environment Scotland) (City of Edinburgh Council).

Das frühe 19. Jahrhundert war eine Zeit bedeutender militärischer und politischer Umwälzungen in Europa, wobei die Schlacht von Trafalgar eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der britischen Seevernichtung spielte. Das Nelson-Denkmal ehrt nicht nur Admiral Nelson, sondern dient auch als Symbol für die britische Widerstandsfähigkeit und Stärke während der Napoleonischen Kriege. Es bietet den Besuchern einen Panoramablick auf Edinburgh, den Firth of Forth und die umliegende Landschaft und ist daher sowohl für Touristen als auch für Einheimische ein beliebtes Ziel. Darüber hinaus ist das Denkmal ein integraler Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes Calton Hill, das mehrere andere bedeutende Wahrzeichen wie das Nationaldenkmal und das Stadtobservatorium beherbergt (Edinburgh Museums).

Dieser umfassende Leitfaden soll Ihnen alle wesentlichen Informationen für den Besuch des Nelson-Denkmals bieten, darunter dessen Geschichte, kulturelle Bedeutung, Besuchertipps, nahegelegene Attraktionen und vieles mehr. Ob Sie ein Geschichtsbegeisterter sind, die Fotografie lieben oder einfach nur eines der wertvollsten Sehenswürdigkeiten Edinburghs erkunden möchten – dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Bedeutung

Ursprünge und Bau

Das Nelson-Denkmal auf dem Calton Hill in Edinburgh wurde zwischen 1807 und 1816 erbaut, um den Sieg von Vizeadmiral Horatio Nelson in der Schlacht von Trafalgar im Jahr 1805 zu ehren. Das Denkmal wurde von Architekt Robert Burn entworfen und erreicht eine Höhe von 32 Metern (105 Fuß). Ursprünglich sollte das Denkmal als Signalturm dienen, eine Funktion, die es bis heute teilweise beibehält.

Architektonisches Design

Das Design des Nelson-Denkmals ist von einem umgedrehten Fernrohr inspiriert, eine passende Hommage an Nelsons Seefahrtskarriere. Die Struktur besteht aus Craigleith-Sandstein, ein Material, das für seine Haltbarkeit und ästhetische Anziehungskraft bekannt ist. Die Basis des Denkmals ist achteckig und verjüngt sich, während es in einem zinnenbewehrten Wehrgang gipfelt. Das Design umfasst auch einen Zeitballmechanismus, der 1852 hinzugefügt wurde und der täglich um 13 Uhr herunterfällt, um den Schiffen im Firth of Forth die Zeit zu signalisieren.

Historischer Kontext

Das frühe 19. Jahrhundert war eine Zeit bedeutender militärischer und politischer Umwälzungen in Europa. Die Schlacht von Trafalgar, die am 21. Oktober 1805 stattfand, war eine entscheidende Seeschlacht während der Napoleonischen Kriege. Nelsons Sieg sicherte die britische Seeherrschaft und vereitelte Napoleons Pläne, Großbritannien zu erobern. Das Denkmal wurde nicht nur zu Ehren Nelsons errichtet, sondern soll auch als Symbol der britischen Seemacht und Widerstandsfähigkeit dienen.

Kulturelle Bedeutung

Das Nelson-Denkmal nimmt einen besonderen Platz in der kulturellen und historischen Landschaft Edinburghs ein. Es ist ein markantes Merkmal des Calton Hill, der selbst ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Das Denkmal ist eine beliebte Touristenattraktion und bietet einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Es dient auch als Mittelpunkt für verschiedene kulturelle und historische Veranstaltungen, darunter die jährliche Gedenkfeier der Schlacht von Trafalgar.

Zeitballmechanismus

Eines der markantesten Merkmale des Nelson-Denkmals ist sein Zeitballmechanismus. Installiert im Jahr 1852, war der Zeitball einer der frühesten öffentlichen Zeitsignale der Welt. Der Ball wird an die Spitze des Mastes gehoben und um 13 Uhr präzise fallen gelassen, ein Brauch, der bis heute fortgesetzt wird. Dieser Mechanismus war besonders nützlich für Schiffe im Firth of Forth und ermöglichte es ihnen, ihre Chronometer genau einzustellen. Der Zeitball ist synchronisiert mit der Ein-Uhr-Kanone, die vom Edinburgh Castle abgefeuert wird und ein einzigartiges akustisches und visuelles Zeitsignal erzeugt.

Restaurierung und Erhaltung

Im Laufe der Jahre wurde das Nelson-Denkmal mehrfach restauriert, um seine strukturelle Integrität und historische Bedeutung zu bewahren. Die jüngste Restaurierung erfolgte im Jahr 2009, finanziert vom Stadtrat von Edinburgh und Historic Scotland. Das Projekt umfasste Reparaturen am Mauerwerk, die Installation neuer Beleuchtung und die Restaurierung des Zeitballmechanismus. Diese Bemühungen stellen sicher, dass das Denkmal auch für zukünftige Generationen ein wichtiges historisches und kulturelles Wahrzeichen bleibt.

Besucherinformationen und Tipps

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Nelson-Denkmal ist täglich geöffnet, wobei die Öffnungszeiten saisonal variieren. In der Regel ist es im Winter (Oktober bis März) von 10:00 bis 16:00 Uhr und im Sommer (April bis September) bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise sind moderat; Erwachsenentickets kosten etwa 6 £, und es gibt Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Kinder. Es ist ratsam, die offizielle Website für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen zu besuchen.

Führungen und Bildungsprogramme

Für ein bereicherndes Erlebnis können Besucher an Führungen teilnehmen, die die Geschichte und Bedeutung des Denkmals vertiefen. Diese Touren werden oft von sachkundigen Guides geleitet, die Einblicke in das Leben von Admiral Lord Nelson und die Schlacht von Trafalgar geben, die das Denkmal ehrt. Außerdem gibt es Bildungsprogramme für Schulgruppen, die interaktive Sitzungen bieten, die mit dem Lehrplan übereinstimmen und das Verständnis der Schüler für die britische Marinegeschichte vertiefen.

Ausstellungen und Displays

Im Inneren des Denkmals gibt es mehrere Ausstellungen und Displays, die Kontext und Hintergrundinformationen bieten. Diese umfassen historische Artefakte, detaillierte Karten und informative Tafeln, die die Geschichte von Admiral Nelson und den Bau des Denkmals erzählen. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der Zeitballmechanismus, der historisch verwendet wurde, um den Schiffen im Firth of Forth die Zeit zu signalisieren. Dieser Mechanismus ist noch immer in Betrieb und fällt täglich um 13:00 Uhr, eine Tradition, die bis ins Jahr 1852 zurückreicht.

Besucherbereiche

Das Nelson-Denkmal ist mit mehreren Annehmlichkeiten ausgestattet, um das Besuchserlebnis zu verbessern. Ein kleiner Souvenirshop am Fuß des Denkmals bietet eine Vielzahl von Erinnerungsstücken, darunter Bücher, Postkarten und Andenken an Admiral Nelson und die maritime Geschichte Edinburghs. In der Nähe befinden sich Sanitäranlagen, und rund um den Calton Hill gibt es mehrere Bänke und Picknickplätze, an denen Besucher entspannen und die Landschaft genießen können.

Fotografie und Landschafstsbilder

Einer der Höhepunkte eines Besuchs des Nelson-Denkmals ist die Gelegenheit zum Fotografieren. Der Aussichtspunkt vom oberen Ende des Turms bietet atemberaubende Blicke auf die Skyline von Edinburgh, einschließlich Wahrzeichen wie dem Edinburgh Castle, dem Arthur’s Seat und dem Firth of Forth. Auch die Umgebung des Calton Hill bietet zahlreiche malerische Spots und ist ein beliebter Ort für Amateur- und Profifotografen.

Nahegelegene Attraktionen

Der Calton Hill selbst beherbergt mehrere andere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und ist daher ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug. Neben dem Nelson-Denkmal steht das Nationaldenkmal von Schottland, eine unvollendete Nachbildung des Parthenons in Athen. Besucher können auch das Stadtobservatorium und das Dugald Stewart Monument erkunden, die jeweils einzigartige historische und architektonische Einblicke bieten. Die Nähe dieser Stätten ermöglicht eine umfassende Erkundung des reichen Erbes des Calton Hill.

Barrierefreiheit

Es wurden Anstrengungen unternommen, um das Nelson-Denkmal für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Während der Aufstieg zur Spitze für einige herausfordernd sein kann, sind das Fundament des Denkmals und die Umgebung des Calton Hill für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Informationstafeln und virtuelle Touren sind ebenfalls verfügbar, um ein inklusives Erlebnis für alle Besucher zu bieten.

Anfahrt

Zu Fuß: Das Denkmal ist nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum Edinburghs entfernt. Von der Princes Street aus dauert es etwa 15 Minuten, um den Calton Hill zu erreichen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mehrere Buslinien, darunter die Nummern 10, 11 und 12, halten in der Nähe des Calton Hill. Der nächstgelegene Bahnhof ist der Waverley Station, der etwa 10 Gehminuten entfernt ist.

Mit dem Auto: Es gibt begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe des Calton Hill. Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder zu Fuß zu gehen, um Parkprobleme zu vermeiden.

Was mitzubringen ist

  • Bequemes Schuhwerk: Aufgrund des steilen Aufstiegs und der Treppen im Inneren des Denkmals sind bequeme Wanderschuhe unerlässlich.
  • Wettergerechte Kleidung: Das Wetter in Edinburgh kann unvorhersehbar sein. Bringen Sie eine wasserdichte Jacke mit und kleiden Sie sich in Schichten.
  • Kamera: Die Panoramablicke von der Spitze des Denkmals sind spektakulär und perfekt für die Fotografie.
  • Wasser und Snacks: Es gibt keine Automaten im Denkmal, daher ist es ratsam, eigene Erfrischungen mitzubringen.

Sonderveranstaltungen und Aktivitäten

Im Laufe des Jahres finden im Nelson-Denkmal und auf dem Calton Hill verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten statt. Dazu gehören historische Nachstellungen, kulturelle Festivals und saisonale Feierlichkeiten wie das Beltane Fire Festival. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen kann ein einzigartiges und immersives Erlebnis bieten, das tiefergehende Einblicke in die kulturelle und historische Landschaft Edinburghs gewährt. Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Edinburgh Museums.

Sicherheit und Vorschriften

Besucher werden gebeten, die Sicherheitsrichtlinien zu beachten, während sie das Denkmal und seine Umgebung erkunden. Die Stufen im Inneren des Turms können eng und steil sein, daher ist Vorsicht geboten, insbesondere für Besucher mit kleinen Kindern oder Mobilitätseinschränkungen. Es ist auch wichtig, die historische Bedeutung des Ortes zu respektieren, indem man keine Teile des Denkmals beschädigt oder verunstaltet. Haustiere sind auf dem Calton Hill willkommen, müssen aber an der Leine gehalten und unter Kontrolle gehalten werden.

Lokale Etikette

  • Den Ort respektieren: Das Nelson-Denkmal ist ein historisches Wahrzeichen. Behandeln Sie es mit Respekt und befolgen Sie die Anweisungen auf den Schildern.
  • Ruhe bewahren: Viele Besucher kommen, um die Ruhe und die Aussicht zu genießen. Halten Sie den Lärmpegel niedrig, besonders am frühen Morgen und späten Nachmittag.
  • Keinen Müll hinterlassen: Helfen Sie dabei, den Calton Hill sauber zu halten, indem Sie Ihren Müll in den bereitgestellten Behältern entsorgen oder mitnehmen.

FAQ

Q: Was sind die Öffnungszeiten des Nelson-Denkmals?
A: Das Nelson-Denkmal ist täglich geöffnet, wobei die Öffnungszeiten saisonal variieren. In der Regel ist es von 10:00 bis 16:00 Uhr im Winter und bis 18:00 Uhr im Sommer geöffnet.

Q: Wie viel kosten die Eintrittskarten für das Nelson-Denkmal?
A: Erwachsenentickets kosten etwa £6, mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Kinder.

Q: Gibt es Führungen im Nelson-Denkmal?
A: Ja, Führungen sind verfügbar und bieten eine detailliertere Erkundung der Geschichte des Denkmals.

Q: Ist das Nelson-Denkmal für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich?
A: Das Denkmal besteht aus einem steilen Aufstieg und mehreren engen, gewundenen Treppen, was es für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen schwierig macht. Allerdings bieten das Fundament des Hügels und die Umgebung ebenfalls schöne Aussichten und sind zugänglicher.

Q: Was sollte ich mitbringen, wenn ich das Nelson-Denkmal besuche?
A: Bringen Sie bequemes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, eine Kamera sowie Wasser und Snacks mit, da es keine Verkaufsautomaten im Denkmal gibt.

Fazit

Das Nelson-Denkmal auf dem Calton Hill ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen und maritimen Erbes Edinburghs. Der Bau des Denkmals im frühen 19. Jahrhundert erinnert an einen der gefeiertsten Marineseiges Großbritanniens, und das architektonische Design sowie der Zeitballmechanismus faszinieren die Besucher noch heute. Das Denkmal bietet mehr als nur einen Einblick in die Vergangenheit; es bietet Panoramablicke, die die Schönheit und das Wesen Edinburghs einfangen und es zu einem Muss für jeden Reisenden machen (Edinburgh Museums).

Von seinen Ursprüngen und seiner Errichtung bis hin zu seiner modernen Relevanz dient das Nelson-Denkmal sowohl als Bildungsressource als auch als kulturelle Ikone. Die nahegelegenen Attraktionen auf dem Calton Hill, einschließlich des Nationaldenkmals und des Stadtobservatoriums, bereichern das Besuchserlebnis zusätzlich und machen es zu einem umfassenden kulturellen und historischen Ausflug. Die Bemühungen zur Erhaltung und Restaurierung des Denkmals stellen sicher, dass es auch für zukünftige Generationen ein bedeutender Teil des Erbes von Edinburgh bleibt.

Ob Sie sich für die historische Bedeutung von Admiral Nelson, die architektonische Schönheit des Denkmals oder einfach nur die atemberaubenden Aussichten von Edinburgh interessieren - das Nelson-Denkmal bietet für jeden etwas. Planen Sie Ihren Besuch an diesem bemerkenswerten Ort und tauchen Sie ein in die Geschichte, Kultur und landschaftliche Schönheit, die es zu bieten hat (Historic Environment Scotland). Weitere Reisetipps und Updates finden Sie in unserer Audiala mobilen App und folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal