
Madelvic Motor Carriage Company Edinburgh: Besuchszeiten, Tickets und Leitfaden für historische Stätten
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Madelvic’s Platz im industriellen Erbe Edinburghs
Edinburgh, berühmt für seine lebendige kulturelle und industrielle Vergangenheit, beheimatet den Standort der Madelvic Motor Carriage Company – die älteste erhaltene, für den Bau von Autos errichtete Fabrik Großbritanniens. Gegründet 1898 von William Peck, dem damaligen Stadtastronomen, war Madelvic ein Pionier in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und ein wichtiger Akteur bei der Transformation des Transports an der Wende zum 20. Jahrhundert. Obwohl seine kommerziellen Ambitionen durch die technologischen Einschränkungen der Ära eingeschränkt wurden, ist Madelvic’s Erbe tief in der Industrielandschaft der Stadt verwurzelt.
Heute umfasst das Madelvic-Gelände in Granton historische Fabrikgebäude, darunter das markante Madelvic House, und dient sowohl als Symbol für Edinburghs industrielle Genialität als auch als Zentrum für gemeinschaftliches und kulturelles Engagement. Obwohl die Fabrik selbst kein traditionelles Museum ist und aufgrund laufender Restaurierungsarbeiten nur begrenzte Innenzugänge bietet, ist ihr Äußeres für Erkundungen zugänglich, und gemeinschaftliche Initiativen unter der Leitung von granton:hub bieten Ausstellungen, Workshops und historische Archive. Als Teil umfassenderer Regenerationsbemühungen entlang der Edinburgher Uferpromenade verbindet der Standort Kulturerbeerhaltung mit der dynamischen städtischen Zukunft der Stadt.
Für aktuelle Besucherinformationen, historische Ressourcen und Veranstaltungsdetails konsultieren Sie vertrauenswürdige Quellen wie den National Transport Trust, das Buildings at Risk Register und Granton Hub. Ob Sie die Ziegelsteinfassade bewundern, an einer Führung teilnehmen oder an einer Gemeinschaftsveranstaltung teilnehmen, Madelvic bietet ein faszinierendes Fenster in frühe Automobilinnovationen und die Industriegeschichte Edinburghs.
Inhaltsverzeichnis
- Entdecken Sie die Madelvic Motor Carriage Company – Edinburghs Pionier für Elektrofahrzeuge
- Besuch der Madelvic Motor Carriage Company: Öffnungszeiten, Tickets und Informationen zum historischen Standort
- Besuch des Madelvic House: Besucherleitfaden
- Besuch des Madelvic House: Praktischer Besucherleitfaden
- Zusammenfassung und Reisetipps
- Referenzen und offizielle Links
Entdecken Sie die Madelvic Motor Carriage Company – Edinburghs Pionier für Elektrofahrzeuge
Besuch des Madelvic Fabrikgeländes
Standort: West Shore Road, Granton, Edinburgh, EH5 1NZ
Öffnungszeiten: Die Madelvic-Fabrik (Madelvic House) ist aufgrund von Renovierungen nicht als öffentliches Museum geöffnet, aber ihre Fassade kann jederzeit frei besichtigt werden. Gelegentliche öffentliche Führungen und Tage der offenen Tür werden von lokalen Interessengruppen und granton:hub angekündigt.
Eintrittspreise: Die Besichtigung der Außenbereiche ist kostenlos. Für spezielle Führungen oder Veranstaltungen können Gebühren anfallen, die im Voraus bekannt gegeben werden.
Barrierefreiheit: Das Gebiet ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich der Lothian Buses, die Granton und Leith anfahren, erreichbar. Das historische Gebäude selbst hat nur begrenzten öffentlichen Zugang; die Umgebung ist generell für Fußgänger geeignet.
Anfahrt: Das Gelände ist mit dem Bus vom Edinburgher Stadtzentrum aus erreichbar (Lothian Buses Linien 16 und 22) oder mit dem Auto, mit Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Über die Madelvic Motor Carriage Company
Die 1898 von William Peck gegründete Madelvic Motor Carriage Company war ein Wegbereiter in der Herstellung von Elektrofahrzeugen. Peck’s Vision führte zur Schaffung des Elektro-Broughams – einer Kutsche, die von einem zentralen fünften Rad angetrieben wurde, mit Varianten wie Lieferwagen für das Edinburgher Postamt. Madelvic’s Backsteinfabrik ist die älteste speziell gebaute Autofabrik des Vereinigten Königreichs, die sofort an ihren architektonischen Details und historischen Emblemen erkennbar ist.
Der Elektro-Brougham: Eine technologische Premiere
Madvevic’s Elektro-Brougham verfügte über eine dreirädrige Zugmaschine mit einem zentral angetriebenen Rad, das an Standardkutschen angebracht werden konnte. Trotz des innovativen Designs verhinderten die frühen Batteriebeschränkungen eine breite kommerzielle Nutzung.
Spätere Geschichte und aktueller Status
Nach der Schließung im frühen 20. Jahrhundert diente die Fabrik verschiedenen industriellen Zwecken (darunter Drahtherstellung und Lagerung von Torpedos im Ersten Weltkrieg). Heute ist Madelvic House ein denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie B, das im Zentrum der Stadterneuerung von Waterfront Edinburgh steht und ein Schwerpunkt für Kulturerbeerhaltung ist (Buildings at Risk Register; Scottish Places).
Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten und Tipps
- Granton Harbour: Ideal für Spaziergänge und Vogelbeobachtung.
- Edinburgh Waterfront: Ein sich erneuernder Stadtteil mit Cafés, Parks und Kulturstätten.
- Leith: Historisches Viertel mit Geschäften, Restaurants und Museen.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich die Madelvic-Fabrik von innen besichtigen? A: Die Innenbesichtigung ist derzeit nicht möglich, aber die Außenansicht und gelegentliche Führungen werden von Interessengruppen angeboten.
F: Gibt es Ausstellungen über Madelvic? A: Lokale Museen stellen Madelvic manchmal in Ausstellungen zur Industriegeschichte vor. Erkundigen Sie sich beim Museum of Edinburgh oder dem National Museum of Scotland.
F: Gibt es Parkplätze? A: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße sind vorhanden, aber öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
F: Wie kann ich mehr über Madelvic’s Geschichte erfahren? A: Informationstafeln vor Ort, lokale Bibliotheken und Online-Ressourcen bieten detaillierte Informationen.
Besuch der Madelvic Motor Carriage Company: Öffnungszeiten, Tickets und Informationen zum historischen Standort
Ursprünge und Innovation
Die Madelvic Works, 1898 von William Peck gegründet, produzierten 1899 z für das Postamt die ersten elektrischen Lieferwagen Schottlands (Scottish Places). Ihr zentrales fünftes Rad als Antriebssystem stellte eine bedeutende Innovation im frühen Automobilbau dar.
Architektonische Merkmale
Die speziell für die Automobilproduktion errichtete Fabrik zeichnet sich durch ihre robuste Ziegelbauweise, große Fenster und das symbolische Felgenmotiv am Madelvic House aus (Buildings at Risk Register).
Entwicklung und Erhaltung des Standorts
Obwohl das ursprüngliche Unternehmen bereits 1900 aufhörte zu existieren, diente der Standort in der Folgezeit verschiedenen industriellen Zwecken – von der Produktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bis zur Drahtherstellung und Lagerung im Krieg. Der Standort ist nun im Buildings at Risk Register aufgeführt und ein Schwerpunkt für Denkmalschutz und Nachnutzung (Buildings at Risk Register; Scottish Places).
Besucherinformationen
- Öffnungszeiten: Außenbesichtigung täglich möglich; Innenzugang ist aufgrund von Renovierungsarbeiten begrenzt.
- Tickets: Außenbesichtigung kostenlos; Führungen können kostenpflichtig sein.
- Führungen: Für zukünftige Entwicklungsphasen geplant.
- Barrierefreiheit: Derzeit eingeschränkt aufgrund von Renovierungsarbeiten; kontaktieren Sie den Besucherservice für Details.
- Standort: Granton Park Avenue 37, Granton, Edinburgh.
- Einrichtungen: Moderne Einrichtungen sind in der Nähe im Waterfront-Viertel verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
F: Was sind die Besuchszeiten? A: Außenbesichtigung täglich; informieren Sie sich bei Waterfront Edinburgh über Neuigkeiten.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, die Außenbesichtigung ist kostenlos.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Nicht regelmäßig; zukünftige Pläne sind vorhanden.
F: Ist der Standort barrierefrei? A: Eingeschränkt; kontaktieren Sie uns für spezifische Bedürfnisse.
Fazit und Handlungsaufforderung
Madelvic ist ein unverwechselbarer Standort, der den Geist der frühen Automobilinnovation und des industriellen Wachstums Edinburghs einfängt. Für Neuigkeiten zu Renovierungen und Führungen folgen Sie Waterfront Edinburgh und verwandten Denkmalschutzorganisationen. Verbessern Sie Ihren Besuch mit der Audiala-App für geführte Inhalte und interaktive Erlebnisse.
Besuch des Madelvic House: Besucherleitfaden
Status und Erhaltung
Madelvic House, Teil des ursprünglichen Komplexes von 1898, ist heute ein lebendiges Gemeinschaftszentrum, das von granton:hub verwaltet wird, und ist als denkmalgeschütztes Gebäude der Kategorie B geschützt (National Transport Trust; Yahoo News).
Gemeinschaftliches und Kulturelles Leben
Das Gebäude beherbergt Workshops, Ausstellungen und ein historisches Archiv, das das Erbe der Fabrik, ihre Innovationen im Bereich Elektrofahrzeuge und das industrielle Erbe von Granton präsentiert. Der angrenzende Gemeinschaftsgarten bietet eine ruhige Grünfläche.
Denkmalschutz
Eine “Red Wheel”-Plakette des National Transport Trust, die 2021 enthüllt wurde, erinnert an Madelvic’s Bedeutung in der britischen Automobilgeschichte (National Transport Trust). Vor-Ort-Informationen und Ausstellungen bieten Besuchern Kontext (Curious Edinburgh).
Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 10:00 – 16:00 Uhr (prüfen Sie granton:hub für Aktualisierungen).
- Tickets: Eintritt frei; Spenden willkommen.
- Führungen & Veranstaltungen: Werden während Festivals und an Tagen des Kulturerbes angeboten; siehe Website für Details.
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, mit einigen Einschränkungen aufgrund der historischen Struktur. Kontaktieren Sie uns im Voraus für Hilfe.
- Anfahrt: Lothian Buses Linien 19 und 47 halten in der Nähe; begrenzte Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten
- Rote Rad-Gedenktafel und Informationstafeln
- Wechselnde Ausstellungen zur Geschichte Madelvic’s
- Gemeinschaftsworkshops und kreative Veranstaltungen
- Zugang zu einem lokalen Geschichtsarchiv
- Genuss des Gemeinschaftsgartens
Denkmalschutz und zukünftige Entwicklungen
Die laufende Revitalisierung von Granton Waterfront wird sich auf Madelvic’s Umgebung auswirken, einschließlich geplanter neuer Wohnungen. Denkmalschutz bleibt eine gemeinschaftliche Priorität (Yahoo News).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Normalerweise Dienstag–Samstag, 10:00–16:00 Uhr. Bestätigen Sie auf der Website von granton:hub.
F: Ist der Eintritt frei? A: Ja.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Gelegentlich, insbesondere während Festivals.
F: Ist Madelvic House rollstuhlgerecht? A: Ja, mit einigen Einschränkungen.
F: Was gibt es in der Nähe? A: Granton Waterfront, Granton Harbour und die Forth Bridge sind alle in der Nähe.
Besuch des Madelvic House: Praktischer Besucherleitfaden
Standort und Barrierefreiheit
Das Madelvic House in der Granton Park Avenue, Edinburgh EH5 1HS, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet Parkplätze auf der Straße. Die Gegend ist flach und für Rollstühle und Kinderwagen geeignet (Curious Edinburgh Granton Tour).
Historische Merkmale
Das viktorianische Backsteingebäude mit originalen Kastenfenstern und dekorativen Ziegeldetails ist ein seltenes Beispiel für die frühe Automobilfabrikerstellung (Granton Hub). Die lange Geschichte des Standorts umfasst die Produktion von Elektrofahrzeugen, die Lagerung im Krieg und spätere industrielle Nutzungen (Curious Edinburgh).
Besucherlebnis
- Bewundern Sie die Architektur und die historischen Beschilderungen
- Nehmen Sie an geführten oder selbst geführten Spaziergängen teil (Curious Edinburgh Granton Tour)
- Genießen Sie lokale Kunstinstallationen
Führungen und Gemeinschaftsaktivitäten
Granton bietet Spaziergänge, die die reiche Industriegeschichte, das kreative Leben und die Rolle Madelvic House’s hervorheben. Gemeinschaftsveranstaltungen und Ausstellungen werden regelmäßig veranstaltet (Granton Hub).
Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten
Malerische Spaziergänge, Ausblicke auf die Skyline der Stadt und andere historische Stätten wie Gaswerke und Eisenbahninfrastruktur befinden sich in der Nähe.
Praktische Informationen
- Tickets: Kostenlose Außenbesuche und die meisten Veranstaltungen.
- Öffnungszeiten: Keine regelmäßigen Öffnungszeiten; prüfen Sie Sonderveranstaltungen.
- Einrichtungen: An Ort und Stelle begrenzt; Cafés und Geschäfte in der Nähe.
- Barrierefreiheit: Für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich.
- Fotografie: Außenfotografie erwünscht; bitten Sie im Voraus um Erlaubnis für Innenräume.
FAQs amüsieren
F: Ist Madelvic House täglich geöffnet? A: Nein; der Zugang ist normalerweise während Sonderveranstaltungen möglich. Sehen Sie Granton Hub.
F: Werden Tickets benötigt? A: Nein, außer für Sonderveranstaltungen.
F: Kann ich Fotos machen? A: Ja, besonders von der Außenansicht.
Visuelle und kulturelle Einblicke
Bilder und Karten finden Sie auf Granton Hub und Curious Edinburgh. Madelvic’s Geschichte wird durch Gemeinschaftsausstellungen und kreative Projekte lebendig gehalten.
Verantwortungsvoller Tourismus
Respektieren Sie die lokale Gemeinschaft, nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel und unterstützen Sie nachhaltige Reiseinitiativen.
Erkunden Sie weitere Edinburgher Sehenswürdigkeiten
Zusammenfassung und Tipps
Der Standort der Madelvic Motor Carriage Company ist ein Zeugnis für Edinburghs industrielle Innovation und die frühe Geschichte der Elektrofahrzeuge. Obwohl der Innenzugang begrenzt ist, bieten die historischen Gebäude, Gemeinschaftsaktivitäten und geführten Spaziergänge ein lohnendes Kulturerlebnis im Stadtteil Granton. Der Standort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und wird durch nahe gelegene Sehenswürdigkeiten entlang der Edinburgher Uferpromenade ergänzt.
Für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen konsultieren Sie Granton Hub, Waterfront Edinburgh und offizielle Denkmalschutzquellen. Verbessern Sie Ihren Besuch mit der Audiala-App und teilen Sie Ihre Erfahrungen unter #MadelvicEdinburgh.
(National Transport Trust) (Buildings at Risk Register) (Granton Hub)
Referenzen
- Waterfront Edinburgh
- Scottish Places – Madelvic Motor Carriage Company
- Buildings at Risk Register
- National Transport Trust – Madelvic Motor Factory
- Granton Hub
- Curious Edinburgh Granton Tour
- Yahoo News – Madelvic House Developments