Umfassender Leitfaden für den Besuch des Schottischen Parlamentsgebäudes, Edinburgh, Vereinigtes Königreich

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Das Schottische Parlamentsgebäude in Edinburgh ist nicht nur der Sitz der dezentralen schottischen Regierung, sondern auch ein faszinierendes Reiseziel, das die Geschichte, Kultur und architektonische Innovation des Landes verkörpert. Am Fuße des Royal Mile gelegen, neben dem Palace of Holyroodhouse und dem Holyrood Park, steht das Gebäude als modernes Symbol schottischer Identität und demokratischer Erneuerung. Besucher können eine nachdenklich stimmende Mischung aus markanter Architektur, politischem Erbe und zugänglichen öffentlichen Räumen erwarten, was es zu einer unverzichtbaren Attraktion für jeden macht, der Edinburgh erkundet (parliament.scot; edinburghexpert.com).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Frühe schottische Parlamente und der Akt der Union

Schottlands parlamentarische Tradition reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, mit der frühesten dokumentierten Versammlung im Jahr 1285 (parliament.scot). Über die Jahrhunderte entwickelte sich das schottische Parlament zu einem wichtigen beratenden und gesetzgebenden Organ für die Monarchie und traf sich an bemerkenswerten Orten wie der St Giles’ Cathedral und dem Parliament House am Royal Mile in Edinburgh.

Diese unabhängige Institution endete mit dem Act of Union im Jahr 1707, der das schottische und das englische Parlament vereinigte. Queensberry House, eine bedeutende Villa aus dem 17. Jahrhundert, die heute Teil des schottischen Parlamentskomplexes ist, spielte eine wichtige Rolle während dieser Verhandlungen (edinburghexpert.com).

Der Weg zur Dezentralisierung und das moderne Parlament

Fast drei Jahrhunderte lang wurde Schottland von Westminster aus regiert, aber die Idee eines separaten Parlaments blieb durch die Home-Rule-Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts bestehen. Das Referendum von 1997, bei dem über 74% der Wähler für die Dezentralisierung stimmten, führte zur Wiederherstellung des schottischen Parlaments. Am 1. Juli 1999 wurde die Institution offiziell wieder einberufen, was einen bedeutenden Meilenstein in Schottlands moderner politischer Geschichte darstellt (scotlands-enchanting-kingdom.com).

Der Standort Holyrood & Architektonische Vision

Anfangs operierte das neue Parlament von provisorischen Unterkünften aus, bis ein permanenter Sitz in Holyrood in Auftrag gegeben wurde, einem historisch bedeutsamen und visuell dramatischen Standort. Der katalanische Architekt Enric Miralles gewann in Partnerschaft mit EMBT/RMJM den Designwettbewerb. Seine Vision ließ sich von der schottischen Landschaft inspirieren und nutzte organische Formen, heimische Materialien und symbolische Motive – wie umgedrehte Boote, blattförmige Dächer und seenartige Teiche –, um das Gebäude in seinen Kontext einzubetten (edinburghexpert.com).

Bau, Kontroversen und Fertigstellung

Der Bau begann 1999, war aber von Kontroversen geprägt, insbesondere wegen steigender Kosten (von einer anfänglichen Schätzung von 10 Millionen Pfund auf über 400 Millionen Pfund) und dem vorzeitigen Tod von Miralles im Jahr 2000. Trotz dieser Herausforderungen wurde das Schottische Parlamentsgebäude fertiggestellt und 2004 eröffnet, offiziell eingeweiht von Königin Elisabeth II. (wikipedia).

Queensberry House: Historische Integration

Ein einzigartiges Merkmal des Komplexes ist die sorgfältige Integration von Queensberry House, wobei dessen historische Fassade erhalten und das Innere für moderne Nutzungen adaptiert wurde, wodurch Schottlands Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbunden werden (edinburghexpert.com).

Auszeichnungen und bleibende Bedeutung

Trotz anfänglicher Kritik wegen seiner Kosten und seines unkonventionellen Designs gewann das Gebäude den Stirling-Preis 2005 und den Andrew Doolan Award for Architecture und gilt heute weithin als Meisterwerk moderner schottischer Architektur und als lebendiges Symbol der Demokratie (wikipedia; scotlands-enchanting-kingdom.com).


Besuch des Schottischen Parlaments

Öffnungszeiten und Eintritt

  • Montag, Freitag, Samstag: 10:00–17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
  • Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09:00–18:30 Uhr
  • Sonntags und an Feiertagen geschlossen

Der Eintritt ist für alle Besucher frei, einschließlich der Nutzung von Ausstellungen, selbst geführten Besichtigungen und öffentlichen Debatten (offizielle Website; Introducing Edinburgh).

Führungen und Besuchereinrichtungen

Kostenlose Führungen finden an ausgewählten Tagen statt und bieten fachkundige Einblicke in die Architektur, Geschichte und Arbeit des Parlaments. Die Touren dauern etwa eine Stunde und decken die Haupt- und die Debattenkammer, Ausschussräume und mehr ab. Eine Vorabreservierung wird empfohlen, insbesondere während der Sommer- und Festivalzeiten (Scottish Parliament).

Zu den Besuchereinrichtungen gehören:

  • Café: Heiße und kalte Getränke, Snacks und leichte Mahlzeiten
  • Souvenirgeschäft: Bücher, Andenken und Geschenke mit Bezug zum Schottischen Parlament
  • Schließfächer: Zur Aufbewahrung von Mänteln und Taschen
  • Toiletten: Vollständig zugänglich und regelmäßig gewartet

Tickets und Buchung

Für den allgemeinen Eintritt sind keine Tickets erforderlich, aber für Führungen und Gruppenbesuche wird eine Buchung dringend empfohlen. Spezielle Ausstellungen oder Veranstaltungen erfordern gelegentlich eine Vorabregistrierung (offizielle Website).

Barrierefreiheit

Das Gebäude ist vollständig barrierefrei:

  • Stufenloser Zugang in allen öffentlichen Bereichen
  • Aufzüge und Rampen, die alle Etagen verbinden
  • Barrierefreie Toiletten und geschlechtsneutrale Einrichtungen
  • Hörschleifen und BSL-Besucherkarten (British Sign Language)
  • Assistenzhunde willkommen; Personal steht zur Unterstützung von Besuchern mit besonderen Bedürfnissen zur Verfügung (offizielle barrierefreie Seite)

Sicherheits- und Besuchsrichtlinien

Alle Besucher müssen sich einer flughafenähnlichen Sicherheitskontrolle unterziehen. Große Taschen werden nicht empfohlen, Schließfächer sind vorhanden. Als funktionierendes Regierungsgebäude wird respektvolles Verhalten erwartet (Scottish Parliament).

Beste Fotospots

  • Außenansichten: Vom Holyrood Park oder Horse Wynd aus, mit Arthur’s Seat im Hintergrund
  • Hauptsaal: Beeindruckende Architektur und Kunstinstallationen
  • Debattenkammer: Wenn für die Öffentlichkeit zugänglich
  • Queensberry House: Historische Fassade und das Zusammenspiel von Alt und Neu

Fotografieren ist in den meisten Bereichen gestattet, kann aber während Debatten oder bei Sonderveranstaltungen eingeschränkt sein.


Teilnahme an Debatten und Sonderveranstaltungen

Die öffentliche Galerie in der Debattenkammer heißt Besucher willkommen, um Live-Parlamentsdebatten zu verfolgen, die normalerweise dienstags, mittwochs und donnerstags stattfinden. Eine Buchung ist nicht erforderlich, aber Sitzplätze werden nach dem Prinzip “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst” vergeben. Das Parlament beherbergt auch Ausstellungen, Vorträge und Kulturveranstaltungen – prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Listen (City Explorers Tours; Edinburgh Architecture).


Nahegelegene Attraktionen

Das Parlament ist ideal gelegen, um andere wichtige Sehenswürdigkeiten Edinburghs zu erkunden:

  • Palace of Holyroodhouse: Die offizielle schottische Residenz der Monarchin, direkt gegenüber dem Parlament
  • Holyrood Park & Arthur’s Seat: Malerisches Parkgelände mit Panoramablick über die Stadt
  • The Royal Mile: Geschäfte, Restaurants, Museen und historische Stätten
  • Our Dynamic Earth: Interaktives Wissenschaftsmuseum, nur einen kurzen Spaziergang entfernt
  • Museum of Edinburgh & The People’s Story Museum: Erfahren Sie mehr über die soziale und kulturelle Geschichte der Stadt

(Introducing Edinburgh)


Reisetipps

  • Seien Sie frühzeitig da für Führungen und Debatten, besonders im Sommer
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Lothian-Buslinien 35 und 36 halten in der Nähe; der Bahnhof Waverley ist zu Fuß erreichbar
  • Tragen Sie bequeme Schuhe; die Umgebung hat Kopfsteinpflaster und unebene Oberflächen
  • Prüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen der Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Besuchsrichtlinien, einschließlich COVID-19-Richtlinien

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Schottischen Parlaments? A: Montag, Freitag, Samstag: 10:00–17:00 Uhr; Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09:00–18:30 Uhr; Sonntags geschlossen.

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, der Eintritt ist frei.

F: Muss ich eine Tour im Voraus buchen? A: Die Buchung für Führungen wird, besonders in Stoßzeiten, empfohlen.

F: Ist das Gebäude für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, der gesamte Komplex ist vollständig zugänglich.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Ja, in den meisten öffentlichen Bereichen, außer dort, wo während Debatten Einschränkungen gelten.

F: Kann ich an Live-Parlamentsdebatten teilnehmen? A: Ja, Sitzplätze auf der Besuchertribüne sind während der Debatten nach dem Prinzip “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst” verfügbar.


Schlussfolgerung

Das Schottische Parlamentsgebäude ist ein lebendiges Zeugnis für den beständigen demokratischen Geist und die kulturelle Identität Schottlands. Sein innovatives Design, die preisgekrönte Architektur und das reiche historische Erbe machen es zu einem erstklassigen Reiseziel für Besucher, die Schottlands Reise durch Vergangenheit und Gegenwart verstehen wollen. Mit freiem Eintritt, aufschlussreichen Führungen und einer Lage inmitten von Edinburghs berühmtesten Sehenswürdigkeiten verspricht ein Besuch in Holyrood eine bereichernde und denkwürdige Erfahrung.

Um Ihren Besuch zu planen, Touren zu buchen und sich über Sonderveranstaltungen zu informieren, konsultieren Sie die offizielle Website des Schottischen Parlaments. Verbessern Sie Ihre Reise weiter mit mobilen Ressourcen und Audio-Guides und erkunden Sie nahegelegene Attraktionen, um das Beste aus Ihrer Zeit in Schottlands Hauptstadt zu machen.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal