Umfassender Leitfaden zum Besuch der Forth Bridge, Edinburgh, Vereinigtes Königreich

Datum: 18/07/2024

Einführung

Die Forth Bridge, eine ikonische Ausleger-Eisenbahnbrücke in Schottland, überspannt den Firth of Forth und verbindet Edinburgh mit Fife. Anerkannt als technisches Wunderwerk und Symbol des schottischen Erbes, hat die Forth Bridge die Fantasie von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen angeregt. Fertiggestellt im Jahr 1890 wurde der Bau der Brücke als Antwort auf die Notwendigkeit einer zuverlässigen Eisenbahnverbindung über den Firth of Forth begonnen, der zuvor von einer durch widrige Wetterbedingungen oft beeinträchtigten Fährverbindung bedient wurde. Entworfen von den Ingenieuren Sir John Fowler und Sir Benjamin Baker war die Forth Bridge das erste bedeutende Bauwerk in Großbritannien, das aus Stahl errichtet wurde und zeugt von ihrer innovativen Konstruktion und Ingenieurskunst (Historic Environment Scotland) (Institution of Civil Engineers). Das Auslegerdesign der Brücke, das aus drei doppelten Auslegern besteht, die durch zwei zentrale Träger verbunden sind, ermöglicht es ihr, eine Gesamtlänge von 2.467 Metern zu überspannen, wodurch sie ein dominierendes Merkmal der Landschaft wird. Im Jahr 2015 wurde die Forth Bridge als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, was ihre herausragende universelle Bedeutung und ihren Status als Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft anerkennt. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Forth Bridge, Besucherinformationen, nahegelegene Sehenswürdigkeiten und praktische Tipps für einen unvergesslichen Besuch.

Inhaltsverzeichnis

Historische Bedeutung

Frühe Konzeption und Entwurf

Die Idee für eine Brücke über den Firth of Forth stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Ernsthafte Vorschläge nahmen jedoch erst Mitte der 1800er Jahre Gestalt an. Der ursprüngliche Entwurf von Thomas Bouch wurde nach dem Tay Bridge-Desaster von 1879 aufgegeben.

Das endgültige Design und die Konstruktion

Im Jahr 1881 belebten Sir John Fowler und Sir Benjamin Baker das Projekt mit einem Auslegerdesign wieder. Der Bau begann 1882 und wurde 1890 abgeschlossen, er umfasste mehr als 4.600 Arbeiter und kostete 3,2 Millionen Pfund, was heute etwa 400 Millionen Pfund entspricht (Historic Environment Scotland).

Technisches Wunderwerk

Die Forth Bridge war das erste bedeutende Bauwerk in Großbritannien, das aus Stahl errichtet wurde und etwa 54.000 Tonnen des Materials verwendete. Die Gesamtlänge der Brücke beträgt 2.467 Meter (8.094 Fuß), wobei die längste Spannweite 521 Meter (1.710 Fuß) misst (Institution of Civil Engineers).

Kulturelle Bedeutung

Die Forth Bridge nimmt einen besonderen Platz in der schottischen Kultur und im Erbe ein. Sie gilt weithin als Symbol für Schottlands industrielle Stärke und Ingenieurkunst. Die Brücke wurde in zahlreichen Kunstwerken, in der Literatur und im Film abgebildet und inspiriert weiterhin Besucher und Einheimische gleichermaßen. 2015 wurde die Forth Bridge als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet und damit ihre herausragende universelle Bedeutung und ihren Status als Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft anerkannt.

Besucherinformation

Anreise

Die Forth Bridge liegt etwa 14 Kilometer (9 Meilen) westlich des Stadtzentrums von Edinburgh. Besucher können die Brücke auf verschiedene Weise erreichen:

  • Mit dem Zug: Der nächstgelegene Bahnhof ist North Queensferry, welcher nur einen kurzen Fußweg von der Brücke entfernt ist. Züge fahren regelmäßig vom Edinburgh Waverley Station ab und die Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Für Fahrpläne und Ticketinformationen besuchen Sie die ScotRail-Website.
  • Mit dem Auto: Die Brücke ist per A90 und M90 erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es in North Queensferry und South Queensferry. Achten Sie auf eventuell geltende Parkbeschränkungen oder Gebühren.
  • Mit dem Bus: Es verkehren mehrere Buslinien zwischen Edinburgh und der Umgebung der Forth Bridge. Schauen Sie auf der Lothian Buses-Website für Strecken und Fahrpläne nach.

Beste Besuchszeiten

  • Jahreszeitliche Überlegungen: Die Forth Bridge kann das ganze Jahr über besucht werden, doch die beste Zeit ist im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter mild und die umliegenden Landschaften besonders malerisch sind.
  • Tageszeit: Früher Morgen oder später Nachmittag sind ideale Zeiten für den Besuch, da die Lichtverhältnisse zum Fotografieren am besten sind. Sonnenuntergangsansichten sind besonders beeindruckend, wenn die Brücke gegen den Abendhimmel beleuchtet wird.

Aussichtspunkte

  • North Queensferry: Diese kleine Ortschaft bietet einige der besten Aussichtspunkte auf die Forth Bridge. Der North Queensferry Harbour Light Tower ist ein beliebter Fotospot.
  • South Queensferry: Die Stadt South Queensferry bietet mehrere hervorragende Aussichtspunkte. Der Hawes Pier und die Fußgängerwege der Forth Road Bridge bieten Panoramablicke auf die Forth Bridge.
  • Inchgarvie Island: Für eine einzigartige Perspektive sollten Sie eine Bootstour in Betracht ziehen, die einen Stopp auf der Inchgarvie Island direkt unter der Brücke beinhaltet. Mehrere Unternehmen bieten geführte Touren an, wie Forth Boat Tours.

Geführte Touren

  • Wandertouren: Verschiedene Unternehmen bieten geführte Wandertouren an, die historische Einblicke und detaillierte Informationen über den Bau und die Bedeutung der Brücke bieten. Schauen Sie bei Edinburgh Walks für verfügbare Touren vorbei.
  • Bootstouren: Um die Brücke vom Wasser aus zu erleben, sollten Sie eine Bootstour in Betracht ziehen. Diese Touren beinhalten häufig Kommentare zur Geschichte und Technik der Brücke. Maid of the Forth bietet beliebte Bootstouren an, die von South Queensferry ablegen.

Fototipps

  • Ausrüstung: Eine DSLR- oder spiegellose Kamera mit einem Weitwinkelobjektiv ist ideal, um die gesamte Spannweite der Brücke einzufangen. Ein Stativ wird für Stabilität empfohlen, insbesondere bei Langzeitbelichtungen bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Winkel und Komposition: Experimentieren Sie mit verschiedenen Winkeln und Kompositionen. Das einzigartige Auslegerdesign der Brücke bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Aufnahmen. Erwägen Sie, Elemente der umliegenden Landschaft oder des Wassers einzubeziehen, um Ihren Fotos Tiefe zu verleihen.
  • Beleuchtung: Die goldenen Stunden (kurz nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang) bieten das beste natürliche Licht. Für Nachtaufnahmen ist die Brücke beleuchtet und erzeugt einen dramatischen Effekt vor dem Nachthimmel.

Barrierefreiheit

  • Beweglichkeit: Die Aussichtspunkte in North und South Queensferry sind generell barrierefrei, mit gepflasterten Wegen und Rampen. Einige Bereiche können jedoch unebenes Gelände haben, daher ist es ratsam, spezifische Informationen zur Barrierefreiheit im Voraus zu überprüfen.
  • Einrichtungen: Öffentliche Toiletten sind sowohl in North als auch in South Queensferry verfügbar. Zudem gibt es mehrere Cafés und Restaurants in der Gegend, in denen Besucher sich ausruhen und Erfrischungen genießen können.

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

Forth Road Bridge

Neben der Forth Bridge ist auch die Forth Road Bridge ein technisches Wunderwerk, das erkundet werden sollte. Sie verfügt über einen Fußgängersteg mit atemberaubenden Aussichten auf die Forth Bridge.

Queensferry Crossing

Die neueste der drei Brücken ist die Queensferry Crossing, eine Schrägseilbrücke, die 2017 eröffnet wurde. Sie ist die längste Schrägseilbrücke mit drei Türmen der Welt.

Deep Sea World

In North Queensferry gelegen, ist Deep Sea World Schottlands nationales Aquarium und bietet ein faszinierendes Unterwassererlebnis. Weitere Informationen finden Sie auf der Deep Sea World-Website.

Sicherheitstipps

  • Wetterbedingungen: Das Wetter in Schottland kann unvorhersehbar sein. Kleiden Sie sich in Schichten und bereiten Sie sich auch im Sommer auf Regen vor. Überprüfen Sie die Wettervorhersage vor Ihrem Besuch.
  • Schuhwerk: Tragen Sie bequeme, robuste Schuhe, besonders wenn Sie entlang der Pfade und Wege rund um die Brücke wandern möchten.
  • Persönliche Sicherheit: Während die Gegend allgemein sicher ist, ist es immer ratsam, auf Ihre Umgebung zu achten und Ihre Wertsachen sicher zu verwahren.

Lokale Gepflogenheiten und Etikette

  • Respektieren Sie die Umwelt: Die Forth Bridge ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Helfen Sie, ihre Schönheit zu bewahren, indem Sie keinen Müll hinterlassen und die natürliche Umgebung respektieren.
  • Fotografie-Etikette: Seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen Besuchern beim Fotografieren. Blockieren Sie keine Wege oder versperren Sie keine Aussichten über längere Zeit.
  • Interaktion mit Einheimischen: Die Bewohner von North und South Queensferry sind in der Regel freundlich und gastfreundlich. Eine höfliche Begrüßung und ein Lächeln tragen wesentlich dazu bei, Ihren Besuch angenehm zu gestalten.

FAQ

  1. Was sind die Besuchszeiten für die Forth Bridge?

    • Die Brücke selbst kann jederzeit besichtigt werden, aber Besucherzentren und geführte Touren können spezifische Öffnungszeiten haben. Prüfen Sie die lokalen Einträge für genaue Zeiten.
  2. Muss ich Eintrittskarten kaufen, um die Forth Bridge zu besuchen?

    • Die Besichtigung der Brücke ist kostenlos, aber geführte Touren und Besucherzentren können Kosten verursachen.
  3. Wie komme ich von Edinburgh zur Forth Bridge?

    • Die Brücke ist leicht mit dem Zug von Edinburgh oder mit dem Auto erreichbar, wobei es in der Nähe ausreichend Parkmöglichkeiten gibt.
  4. Gibt es besondere Veranstaltungen an der Forth Bridge?

    • Ja, die Brücke dient oft als Kulisse für lokale Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Prüfen Sie die lokalen Einträge für kommende Veranstaltungen.
  5. Ist die Forth Bridge rollstuhlgerecht?

    • Viele Aussichtspunkte in North und South Queensferry sind zugänglich, aber einige Bereiche können unebenes Gelände haben. Es ist ratsam, spezifische Informationen zur Barrierefreiheit im Voraus zu überprüfen.

Schlussfolgerung

Die Forth Bridge steht als monumentales Ingenieurswerk und stolzes Symbol des industriellen Erbes Schottlands. Ihr innovatives Auslegerdesign und ihre Stahlkonstruktion setzten neue Standards in der Ingenieurkunst und Sicherheit und machen sie zu einer dauerhaften Ikone menschlicher Ingenieurskunst. Über ihre strukturelle Bedeutung hinaus hat die Forth Bridge eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region gespielt und Handel, Gewerbe und Tourismus gefördert. Als UNESCO-Weltkulturerbe zieht die Brücke weiterhin Besucher aus aller Welt an und bietet atemberaubende Ausblicke und ein reiches historisches Erlebnis. Ob Sie Geschichtsinteressierte, Ingenieursbegeisterte oder einfach nur neugierige Reisende sind, die Forth Bridge verspricht einen faszinierenden und lehrreichen Besuch. Erkunden Sie unbedingt die umliegenden Gebiete, nehmen Sie an geführten Touren teil und fangen Sie die majestätische Schönheit der Brücke durch Fotografie ein. Indem Sie die gegebenen Tipps und Richtlinien befolgen, können Sie ein sicheres, angenehmes und bereicherndes Erlebnis an einem der ikonischsten Wahrzeichen Schottlands sicherstellen. Für weitere Informationen und Updates laden Sie unsere mobile App Audiala herunter, schauen Sie sich verwandte Beiträge an oder folgen Sie uns in den sozialen Medien (VisitScotland) (ScotRail) (Lothian Buses).

Quellen

Visit The Most Interesting Places In Edinburgh

Aberdour Castle
Aberdour Castle
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Abtei Gerichtshaus, Holyrood-Abtei, Holyrood-Palast, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Adam House, 5-6 Chambers Street, Edinburgh
Albert-Denkmal
Albert-Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Allan Ramsay Denkmal
Alte Brücke Von Cramond
Alte Brücke Von Cramond
Anatomisches Museum
Anatomisches Museum
Anwaltsbibliothek
Anwaltsbibliothek
Badehaus Der Königin Mary
Badehaus Der Königin Mary
Bahnhof Dalmeny
Bahnhof Dalmeny
Balmoral Hotel
Balmoral Hotel
Barnbougle Castle
Barnbougle Castle
Bedlam Theater
Bedlam Theater
Black Watch Denkmal
Black Watch Denkmal
Bogenschützenhalle
Bogenschützenhalle
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bore Stone, Morningside Road, Morningside, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bristo Baptist Church, Queensferry Road, Edinburgh
Bum Der Hund
Bum Der Hund
Burg Colinton
Burg Colinton
Burns-Denkmal
Burns-Denkmal
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Caiy Stane, Menhir, Fairmilehead
Calton Hill
Calton Hill
Carlowrie
Carlowrie
Cat Stane
Cat Stane
Catherine Sinclair Denkmal
Catherine Sinclair Denkmal
Chirurgenhalle Museen
Chirurgenhalle Museen
Church Hill Theater
Church Hill Theater
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
City Art Centre, 1-6 Market Street, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clermiston-Turm, Corstorphine-Hügel, Edinburgh
Clubbiedean
Clubbiedean
Coade-Säulen, Portobello
Coade-Säulen, Portobello
Comiston Springs Water House
Comiston Springs Water House
Craiglockhart Castle
Craiglockhart Castle
Craigmillar Castle
Craigmillar Castle
Cramond
Cramond
Dalmahoy Hill
Dalmahoy Hill
Dalmeny House
Dalmeny House
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Euan Macdonald Zentrum
Das Studio
Das Studio
David Hume Memorial
David Hume Memorial
Dean Gallery
Dean Gallery
Dean Ramsay Denkmal
Dean Ramsay Denkmal
Dean Village
Dean Village
Deep Sea World
Deep Sea World
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Covenanters
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Der Royal Scots Greys
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Andrew Gilbert Wauchope, Edinburgh
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Denkmal Für Oberst Mackenzie
Donaldson-Krankenhaus
Donaldson-Krankenhaus
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dovecot, 2 Dovecot Road, Corstorphine, Edinburgh
Dugald Stewart Denkmal
Dugald Stewart Denkmal
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dumbiedykes Lodge, Holyrood Park, Edinburgh
Dundas Castle
Dundas Castle
Dunsapie
Dunsapie
Dynamische Erde
Dynamische Erde
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Easter Coates House, 32 Palmerston Place, Edinburgh
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh Castle, Forewall-Batterie
Edinburgh City Chambers
Edinburgh City Chambers
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Festival Theatre
Edinburgh Playhouse
Edinburgh Playhouse
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fallgattertor Und Argyle-Turm, Edinburgh Castle
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Fleischmarkt-Bogen In Edinburgh
Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Road Bridge
Forth Road Bridge
Fruitmarket Gallery
Fruitmarket Gallery
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gebäude Der Royal Scottish Academy
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Gedenktafel Für Sarah Siddons Mair
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
Generalkonsulat Der Volksrepublik China In Edinburgh
George Mackenzie Mausoleum
George Mackenzie Mausoleum
Gladstone-Denkmal
Gladstone-Denkmal
Gladstone’S Land
Gladstone’S Land
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Gordon Aikman Vorlesungstheater
Grab Von John Livingstone
Grab Von John Livingstone
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirk
Greyfriars Kirkyard
Greyfriars Kirkyard
Grotte, Craigiehall
Grotte, Craigiehall
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Harrison-Gedenkbogen, Observatory Road, Edinburgh
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haus Des Gouverneurs, Edinburgh Castle
Haymarket
Haymarket
Hermitage Of Braid
Hermitage Of Braid
Hexenbrunnen
Hexenbrunnen
Hmy Britannia
Hmy Britannia
Holyrood Abbey
Holyrood Abbey
Holyrood Palace
Holyrood Palace
Inverleith House
Inverleith House
Inverleith Sports Ground
Inverleith Sports Ground
John-Knox-Haus
John-Knox-Haus
Jupiter Artland
Jupiter Artland
Kaimes Hill
Kaimes Hill
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
Katholische Kaplanei St. Albert, Edinburgh
|
  King'S Theatre
| King'S Theatre
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Kirche St. Johannes Der Evangelist, Edinburgh
Königshalle
Königshalle
Lauriston Castle
Lauriston Castle
Leamington-Hubbrücke
Leamington-Hubbrücke
Leith Theater
Leith Theater
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Liedschule, St. Marys Episkopalkathedrale, Palmerston Place, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Lodge, Dalry-Friedhof, Dalry Road, Edinburgh
Madelvic Carriage Company
Madelvic Carriage Company
Malleny Curling Pond
Malleny Curling Pond
Marktkreuz
Marktkreuz
|
  Mary King'S Close
| Mary King'S Close
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Masons Säulen, The Meadows (West), Edinburgh
Mcewan Lantern Pillar
Mcewan Lantern Pillar
|
  Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
| Meadowbank Lodge, Duke'S Walk, Holyrood Park, Edinburgh
Melville-Denkmal
Melville-Denkmal
Merchiston Tower
Merchiston Tower
Mons Meg
Mons Meg
Museum Auf Dem Hügel
Museum Auf Dem Hügel
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Des Schottischen Feuererbes
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Für Hexerei, Wahrsagerei Und Magie
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Of Childhood (Edinburgh)
Museum Von Edinburgh
Museum Von Edinburgh
National Monument (Schottland)
National Monument (Schottland)
National Museum Of Scotland
National Museum Of Scotland
Nationales Kriegsdenkmal
Nationales Kriegsdenkmal
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Observatory House, Calton Hill, Edinburgh
Old College
Old College
Old Tolbooth Wynd
Old Tolbooth Wynd
One O’Clock Gun
One O’Clock Gun
Peewit Spring Head 1
Peewit Spring Head 1
|
  People'S Story Museum
| People'S Story Museum
Playfairs Denkmal
Playfairs Denkmal
Polizeibox, Drummond Street
Polizeibox, Drummond Street
|
  Queen'S Gallery
| Queen'S Gallery
Queensferry Museum
Queensferry Museum
Reid Konzertsaal
Reid Konzertsaal
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Des Herzogs Von Wellington
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Douglas Haig, 1. Earl Haig
Reiterstatue Von Karl Ii.
Reiterstatue Von Karl Ii.
Robert Louis Stevenson Denkmal
Robert Louis Stevenson Denkmal
Ross-Brunnen
Ross-Brunnen
Ross Theater
Ross Theater
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Botanic Garden Edinburgh
Royal Lyceum Theatre
Royal Lyceum Theatre
Royal Mile
Royal Mile
Royal Observatory Edinburgh
Royal Observatory Edinburgh
Royal Scots Denkmal
Royal Scots Denkmal
Royal Scottish Academy
Royal Scottish Academy
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottisch-Amerikanisches Soldatenmonument
Schottische Nationalgalerie
Schottische Nationalgalerie
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Erzählzentrum
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Handelsmarine-Denkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Nationalkriegsdenkmal
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Parlamentsgebäude
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schottisches Pferd Denkmal, Esplanade Der Burg Edinburgh
Schriftsteller-Museum
Schriftsteller-Museum
Scotch Whisky Heritage Centre
Scotch Whisky Heritage Centre
Scott-Denkmal
Scott-Denkmal
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Gallery Of Modern Art
Scottish National Portrait Gallery
Scottish National Portrait Gallery
Slateford-Aquädukt
Slateford-Aquädukt
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
St. Andreas Und St. Georg Westkirche
|
  St Cecilia'S Hall
| St Cecilia'S Hall
|
  St Cuthbert'S Church, Edinburgh
| St Cuthbert'S Church, Edinburgh
St Giles’ Cathedral
St Giles’ Cathedral
|
  St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
| St Leonard'S Lodge, 23 Holyrood Park Road, Holyrood Park, Edinburgh
St. Margaret’S Chapel
St. Margaret’S Chapel
St. Mary’S Cathedral
St. Mary’S Cathedral
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtkuppel, Stadtobservatorium, Calton Hill, Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Stadtobservatorium Von Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Des Fünften Herzogs Von Buccleuch, West Parliament Square, Edinburgh
Statue Von Georg Iv.
Statue Von Georg Iv.
Statue Von James Young Simpson
Statue Von James Young Simpson
Statue Von John Knox
Statue Von John Knox
Statue Von John Wilson
Statue Von John Wilson
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Prinz Frederick, Herzog Von York Und Albany
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Robert Dundas, 2. Viscount Melville
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Chalmers
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von Thomas Guthrie
Statue Von William Chambers
Statue Von William Chambers
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Henry Playfair
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Statue Von William Pitt Dem Jüngeren
Summerhall
Summerhall
Symposiumsaal
Symposiumsaal
Talbot Rice Gallery
Talbot Rice Gallery
Taubenschlag Von Lochend Castle
Taubenschlag Von Lochend Castle
The Georgian House
The Georgian House
The Hub
The Hub
The Pleasance
The Pleasance
Torhaus, Edinburgh Castle
Torhaus, Edinburgh Castle
Traverse Theatre
Traverse Theatre
Trinity College Kirk
Trinity College Kirk
Tron Platz Uhr
Tron Platz Uhr
Usher Hall
Usher Hall
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungshalle Der Kirche Von Schottland
Versammlungssäle
Versammlungssäle
Victoria-Schwenkbrücke
Victoria-Schwenkbrücke
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Wachhaus, Redford Kavalleriekaserne, Colinton Road, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
Walpole Hall, Palmerston Place, Edinburgh
|
  Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
| Wells O' Wearie Cottage, Holyrood Park, Edinburgh
West End
West End
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Windsor Lodge, 18 Windsor Place, Portobello, Edinburgh
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal
Wojtek Der Soldatenbär Denkmal