Umfassender Leitfaden für den Besuch der Zentrale der Vereinten Nationen, New York City, USA
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Zentrale der Vereinten Nationen in New York City ist ein globales Symbol für Diplomatie, Frieden und Zusammenarbeit. Sie wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und verkörpert die Bestrebungen einer Welt, die durch Dialog und gemeinsames Handeln geeint ist. Das 18 Hektar große Gelände am East River in Manhattan wurde durch die Philanthropie von John D. Rockefeller Jr. und den internationalen Konsens im Jahr 1946 ermöglicht (Wikipedia; media.un.org).
Die Zentrale wurde von einem renommierten internationalen Architektenteam unter der Leitung von Wallace K. Harrison entworfen, dem unter anderem Le Corbusier und Oscar Niemeyer angehörten. Sie ist eine Ikone der modernen Architektur. Ihre Glasvorhangfassaden und minimalistischen Formen spiegeln die Werte der Transparenz und Offenheit wider, die für die Mission der UN von zentraler Bedeutung sind (archeyes.com; architectuul.com).
Heute ist die UN-Zentrale mehr als nur ein Bürokomplex. Sie ist eine Internationale Zone, die extraterritorial zu den Vereinigten Staaten ist und die Generalversammlung, den Sicherheitsrat und andere Hauptorgane beherbergt. Besucher können ihre Geschichte, Architektur und laufende Arbeit durch Führungen, Ausstellungen und kulturelle Darstellungen erkunden (un.org; visit.un.org).
Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte, Architektur, Besucherzugang, Ticketpreisen, Führungen, Barrierefreiheit und nahegelegenen Attraktionen der Zentrale der Vereinten Nationen und alles, was Sie für einen bereichernden Besuch benötigen.
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und Standortwahl
- Planung und Bau
- Architektonische Vision und Team
- Sekretariats- und Versammlungsgebäude
- Symbolik und internationaler Status
- Architektonischer Einfluss
- Erweiterung und Renovierung
- Besuch der Zentrale der Vereinten Nationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Geschichte und Standortwahl
Nach ihrer Gründung im Jahr 1945 prüfte die UN mehrere internationale Standorte – darunter San Francisco, Boston, St. Louis und Genf –, um ihren ständigen Hauptsitz zu errichten (Wikipedia). Im Jahr 1946 wurde schließlich New York City gewählt, largely dank Rockefellers Spende von 8,5 Millionen US-Dollar für das 18 Hektar große Grundstück in Turtle Bay (media.un.org; buildingsdb.com). Das Gebiet, das einst von Schlachthöfen und Industrie geprägt war, wurde in ein Symbol internationaler Diplomatie verwandelt.
Planung und Bau
Verschiedene ambitionierte Vorschläge, darunter Pläne für eine eigene internationale Stadt, wurden in Betracht gezogen. Praktische Erwägungen führten zur Wahl eines vertikalen Komplexes auf dem gespendeten Gelände. Der Abriss begann 1947; der Bau erfolgte am UN-Tag, dem 24. Oktober 1949. Der feierliche Grundstein, in den Kopien der UN-Charta und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte eingelegt wurden, wurde in Anwesenheit von Präsident Harry S. Truman und Generalsekretär Trygve Lie gelegt (media.un.org). Das Sekretariatsgebäude wurde 1951 fertiggestellt, und der gesamte Komplex war im Oktober 1952 fertiggestellt (classicnewyorkhistory.com).
Architektonische Vision und Team
Das Architektenteam unter der Leitung von Wallace K. Harrison umfasste Le Corbusier (Frankreich), Oscar Niemeyer (Brasilien), Sven Markelius (Schweden), Howard Robertson (UK) und andere (buildingsdb.com). Anstelle eines Wettbewerbs wurde ein gemeinschaftlicher internationaler Ansatz gewählt, der den Geist der UN widerspiegelt. Nach Prüfung von 45 Vorschlägen war der endgültige Entwurf eine Synthese der Ideen von Niemeyer und Le Corbusier, die Funktion, Symbolik und modernistischen Stil ausbalancierte (archeyes.com).
Sekretariats- und Versammlungsgebäude
Das 39-stöckige Sekretariatsgebäude, fertiggestellt 1951, ist das bekannteste Merkmal des Komplexes und der erste New Yorker Wolkenkratzer mit einer Glasvorhangfassade (archeyes.com). Seine minimalistische, plattenartige Form und die transparenten Fassaden symbolisieren Offenheit und Zusammenarbeit (architectuul.com). Daneben beherbergt das Gebäude der Generalversammlung die Versammlungshalle, und das Konferenzgebäude die wichtigsten Ratskammern. Die Dag Hammarskjöld Bibliothek, die 1961 hinzugefügt wurde, unterstützt die Forschungsarbeit der Delegierten und Mitarbeiter.
Symbolik und internationaler Status
Mehr als ein architektonisches Wahrzeichen ist die UN-Zentrale eine internationale Zone, die extraterritorial zu den USA ist und von allen Mitgliedstaaten gemeinsam besessen wird (architectuul.com). Sie verfügt über eigene Sicherheits-, Feuerwehr- und Postdienste, was ihren einzigartigen internationalen Status unterstreicht.
Architektonischer Einfluss
Die Glasvorhangfassade des Sekretariats und der International Style setzten neue Standards und beeinflussten moderne Bürotürme weltweit, darunter das New Yorker Lever House und das Seagram Building (archeyes.com). Trotz anfänglicher Kritik bleibt ihre symbolische Rolle als Sitz der internationalen Diplomatie weithin anerkannt.
Erweiterung und Renovierung
Das Wachstum der UN führte zu räumlichen Erweiterungen und neuen Gebäuden wie One und Two United Nations Plaza (Wikipedia). Der Komplex wurde 1964, 1967, 1980 und 2014 umfassend renoviert, um seine historische Integrität und moderne Funktionalität zu erhalten (buildingsdb.com).
Besuch der Zentrale der Vereinten Nationen: Wesentliche Informationen
Besuchszeiten
- Wochentags: Montag–Freitag, 9:00–17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr).
- Wochenenden: 10:00–17:00 Uhr (nur Lobby und Geschäfte; Touren an Wochenenden Jan–Feb nicht verfügbar).
- Geschlossen: An wichtigen UN-Feiertagen.
- Überprüfen Sie den offiziellen Kalender für Aktualisierungen. (Points With a Crew; mission-onu-ny.gouv.mc)
Tickets und Touren
- Vorausbuchung: Dringend empfohlen über das offizielle UN-Besucherzentrum.
- Preise (2025): Erwachsene 22 US-Dollar, Studenten/Senioren 15 US-Dollar, Kinder (5–12 Jahre) 13 US-Dollar.
- Kostenfreie Bereiche: Lobby, Gelände, Souvenirshop, Buchhandlung, Postamt.
- Geführte Touren: 45–60 Minuten, verfügbar in 13 Sprachen, decken wichtige Säle und Kunstsammlungen ab.
- Kinder: Müssen 5+ Jahre alt und von einem Erwachsenen begleitet sein. (un.org; Points With a Crew)
Barrierefreiheit
- Vollständig rollstuhlgerecht; Hörhilfen und barrierefreie Toiletten sind verfügbar.
- Begleittiere gestattet.
- Fordern Sie zusätzliche Unterkünfte im Voraus an (visit.un.org).
Sicherheit und Einreisebestimmungen
- Standort: Eingang für Besucher an der 1st Avenue 801 (an der 45th Street).
- Ausweis: Gültiger, amtlicher Lichtbildausweis in englischer Sprache erforderlich für Erwachsene.
- Sicherheit: Sicherheitskontrollen wie am Flughafen; kommen Sie mindestens 30–60 Minuten vor der geplanten Einlass- oder Tourzeit an.
- Verbotene Gegenstände: Große Taschen, scharfe Gegenstände, einige Elektronikgeräte. (Points With a Crew; mission-onu-ny.gouv.mc)
Besuchereinrichtungen und Annehmlichkeiten
- Besucherzentrum: Informationen, Ticketing und Sicherheitskontrolle.
- Souvenirshop/Buchhandlung: Einzigartige UN-Souvenirs, internationales Kunsthandwerk, Publikationen und Briefmarken.
- UN-Postamt: Exklusive UN-Briefmarken und Stempel für ausgehende Post (Trip.com).
- Gastronomie: Visitors Café (Snacks/Getränke); Delegates’ Dining Room gelegentlich nach Reservierung für die Öffentlichkeit zugänglich.
- Toiletten und Barrierefreiheit: Einrichtungen im gesamten Komplex.
Ausstellungen und kulturelle Darstellungen
- Rotierende Ausstellungen über Frieden, Menschenrechte und globale Initiativen in der Lobby und den Galerien.
- Bemerkenswerte Kunstwerke: Marc Chagalls Friedensfenster, die Japanische Friedensglocke, die Skulptur „Knotted Gun“ und andere internationale Geschenke (artandtheology.org).
- Ausstellungspläne: UN Exhibits
- Virtuelle Touren über die offizielle Website verfügbar.
Fotografie, Kleiderordnung und Etikette
- Fotografie: In den meisten öffentlichen Bereichen erlaubt; in einigen Sälen und während offizieller Treffen eingeschränkt.
- Kleidung: Business Casual empfohlen; vermeiden Sie Shorts, Tanktops, Flip-Flops.
- Etikette: Verhalten Sie sich respektvoll; diplomatische Aktivitäten sind im Gange.
Anreise und nahegelegene Attraktionen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Grand Central–42nd Street (Linien 4, 5, 6, 7, S); Bryant Park (Linien B, D, F, M); Stadtbusse; Taxi/Fahrdienste.
- Keine Parkplätze vor Ort; nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Parkhäuser in der Nähe.
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Grand Central Terminal, Chrysler Building, East River Esplanade, Empire State Building, Museum of Modern Art (Trip.com).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötige ich ein Ticket, um die UN-Zentrale zu besuchen? A: Ja. Online im Voraus buchen wird empfohlen; spontane Tickets sind begrenzt.
F: Sind Führungen verfügbar und in welchen Sprachen? A: Ja. Führungen in 13 Sprachen decken wichtige Säle, Kunst und die Mission der UN ab.
F: Sind Kinder erlaubt? A: Kinder ab 5 Jahren sind auf Führungen willkommen, wenn sie von einem Erwachsenen begleitet werden.
F: Ist der Komplex barrierefrei? A: Ja. Rollstuhlzugang, Hörhilfen und Unterkünfte für Begleittiere werden bereitgestellt.
F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, in den meisten öffentlichen Bereichen; Einschränkungen gelten in einigen Sälen.
F: Gibt es Parkplätze? A: Keine Parkplätze vor Ort. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder gehen Sie zu Fuß.
F: Werden virtuelle Touren angeboten? A: Ja, über die offizielle UN-Website.
Tipps für einen erfolgreichen Besuch
- Kommen Sie frühzeitig zur Sicherheitskontrolle an.
- Reisen Sie mit leichtem Gepäck, um den Einlass zu beschleunigen.
- Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis für jeden Erwachsenen mit.
- Prüfen Sie den Kalender auf Öffnungszeiten und Schließungen (visit.un.org).
- Beachten Sie die Protokolle und gesperrten Bereiche.
- Laden Sie die Audiala-App für digitale Reiseführer und Echtzeit-Updates herunter.
Fazit
Ein Besuch der Zentrale der Vereinten Nationen bietet die einmalige Gelegenheit, ein lebendiges Symbol internationaler Diplomatie und Geschichte hautnah zu erleben. Mit seiner bahnbrechenden Architektur, reichen kulturellen Darstellungen und laufenden internationalen Aktivitäten ist der UN-Komplex mehr als nur ein Wahrzeichen – er ist ein Fenster in das Streben der Welt nach Frieden und Zusammenarbeit. Planen Sie im Voraus, buchen Sie Ihre Tickets und genießen Sie sowohl die historischen Innenräume als auch die lebendige Stadtumgebung für ein unvergessliches Erlebnis.
Referenzen und Weiterführende Literatur
- Dieser Artikel stützt sich auf Informationen von: